John-Sinclair-Forum ::: Gruselroman-Forum (http://www.gruselromanforum.de/index.php)
- Roman-Serien (http://www.gruselromanforum.de/board.php?boardid=2)
--- John Sinclair (http://www.gruselromanforum.de/board.php?boardid=4)
---- Sonstiges (http://www.gruselromanforum.de/board.php?boardid=53)
----- Das interaktive John Sinclair Kreuz (http://www.gruselromanforum.de/threadid.php?threadid=5734)


Geschrieben von Habibi am 09.09.2010 um 12:39:

Ich tippe eher auf das antike Alphabet der Griechen, da Hesekiel das Kreuz ja ca. 500 v. Chr. "gebastelt" hat.

Das Sechzig in Ägypten für Langlebigkeit steht, kann ich bezeugen. Dort starben ja damals sehr viele mit 40 oder 50 - mit 60 war man quasi schon steinalt ...


Geschrieben von Habibi am 09.09.2010 um 13:42:

Text zum Auge des Horus:

In der ägyptischen Mythologie unterscheidet man beide Augen des Horus, welcher als Gottheit in Form eines Falken dargestellt wurde. Wobei das linke Horusauge den Bezug zum Mond herstellte, vor Unfällen oder dem "bösen Blick" schützen und Kraft und Fruchtbarkeit bringen sollte. Als Amulett hatte es Heilwirkung und wurde später verstärkt beim Opferkult verwendet.
Auf Johns Kreuz wurde aber das rechte Auge des Horus abgebildet. Dieses stand in Bezug zur Sonne und wurde demnach auch das Auge des Sonnengottes Re genannt. Im alten Ägypten symbolisierte es die Sonnenscheibe.

Meine Güte wie schlecht hat Jason da wieder recherchiert gehabt?
Eindeutig ist auf dem Kreuz das rechte Horusauge - also das "Auge des Re" abgebildet:
http://de.wikipedia.org/wiki/Auge_des_Re

Wobei das eigentliche Horusauge spiegelverkehrt ist:
http://de.wikipedia.org/wiki/Horusauge

So und was tun wir jetzt? Den Verlag anschreiben oder beide Augen in unseren Text einfügen ?
Habe in all meinen schlauen Ägyptenbüchern gekramt und eindeutig ist auf dem Kreuz das falsche abgebildet!


Geschrieben von woodstock am 09.09.2010 um 13:55:

Also wenn es überall so ist aber anders gemeint ist, sollte man beide Augen beschreiben und einen Hinweis dazu schreiben.
Ich glaube mal nicht das die nach fast 2000 Romanen da noch etwas ändern werden

__________________
Ein Meister ist nicht derjenige, der etwas lehrt, sondern jemand, der seinen Sch�ler dazu anregt, sein Bestes zu geben, um ein Wissen zu entdecken, das er bereits in seiner Seele tr�gt.
Wenn es in einer Ehe keine Meinungsverschiedenheit gibt, dann ist einer ein Trottel
Den Tagen mehr Leben geben nicht dem Leben mehr Tage
"Gott, gib mir die Gelassenheit,
Dinge hinzunehmen, die ich nicht ändern kann,
den Mut, Dinge zu ändern, die ich ändern kann,
und die Weisheit, das eine vom anderen zu unterscheiden."


Geschrieben von Habibi am 09.09.2010 um 14:46:

Zitat:
Original von Habibi
Text zum Auge des Horus:

In der ägyptischen Mythologie unterscheidet man beide Augen des Horus, welcher als Gottheit in Form eines Falken dargestellt wurde. Wobei das linke Horusauge den Bezug zum Mond herstellte, vor Unfällen oder dem "bösen Blick" schützen und Kraft und Fruchtbarkeit bringen sollte. Als Amulett hatte es Heilwirkung und wurde später verstärkt beim Opferkult verwendet.
Auf Johns Kreuz wurde aber das rechte Auge des Horus abgebildet. Dieses stand in Bezug zur Sonne und wurde demnach auch das Auge des Sonnengottes Re genannt. Im alten Ägypten symbolisierte es die Sonnenscheibe.


Ich würde es auch so stehen lassen - habe in der Kurzbeschreibung ja beide Augen angerissen.


Geschrieben von Michael am 09.09.2010 um 16:24:

Zitat:
Original von Habibi
Meine Güte wie schlecht hat Jason da wieder recherchiert gehabt?


Danke, ich werde den Text gleich einfügen. Ich frage mich schon seit einiger Zeit, wie diese Abbildungen des Kreuzes entstanden sind. Das wäre mal eine interessante Frage an den Autor.
Ich hatte vor einiger Zeit irgendwo gelesen, dass er sich in letzter Zeit öfter von Covern inspirieren lässt. Also muss das Cover vor dem Roman da gewesen sein. Damals müsste das aber eher anders herum gewesen sein ? - Er hat dem Maler (Ballestar) oder der Agentur (Norma) die Vorgaben für das Kreuz geliefert ?

Edit: Ich habe mal in die JS-Lexika geschaut. Im relativ neuen Band 2 (Band 1 konnte ich nicht finden) ist scheinbar die Vorlage für das Romantruhe-Kreuz als Illustration abgebildet. Ich konnte aber weder im Weltbild noch im Band 2-Lexikon Informationen zum Kreuz finden. Schade.

__________________
Wenn die Süße des geringen Preises verflogen ist, die Bitterkeit minderer Qualität wird bleiben.


Geschrieben von Das Gleichgewicht am 09.09.2010 um 17:03:

Ich denke, der gute Jason hat Vincent damit beauftragt, ein passendes Kreuz zu zeichnen. Ohne irdendwelche Vorgaben, nur mit den nötigsten Details. Der hat sich dann die Mühe gemacht, ein wenig zu recherchieren.

Das Kreuz ist ja auch wirklich gut gelungen. Es ist klar, dass nicht alles 100%ig korrekt ist, finde ich aber nciht schlimm. 99% der Leser merken sowas wie mit dem Horusauge sicher gar nicht. großes Grinsen

__________________
Aktuelle Lesefavoriten:

1. Isaac Kane
2. Gespenster-Krimi Neuauflage
3. Die Vagabunden
4. Dämonenkiller


Geschrieben von Habibi am 09.09.2010 um 17:04:

Habe das auch so in Erinnerung. Früher gabs erst den Roman und danach wurde das Cover gezeichnet ... wenn ich nun diesen Gedanken aber weiterspinne ...
Es wurden auch jede Menge Titelbilder spiegelverkehrt für andere Bastei Serien erneut verwendet. Vielleicht liegt der Fehler wirklich nur darin?

Ich bin mir ziemlich sicher, dass Ballestar nach Jasons Vorlagen gezeichnet hat. Aber dem Verlag traue ich diesbezüglich auch einiges zu - siehe 4 vergessene Seiten im Psychonauten-Gott Augenzwinkern
Das Horus Auge wurde auch vor 30 Jahren in entsprechender ägyptischer Literatur anders herum gezeichnet.


Geschrieben von Michael am 09.09.2010 um 17:07:

Gleichgewicht: Früher war Wissen noch nicht so leicht zugänglich. Da hätte man das sicher nicht so leicht seziert. smile

Ist immerhin wirklich nur Illustration für eine Trivial-Serie. Vielleicht sollten wir nicht so tief bohren ?

__________________
Wenn die Süße des geringen Preises verflogen ist, die Bitterkeit minderer Qualität wird bleiben.


Geschrieben von Das Gleichgewicht am 09.09.2010 um 17:26:

Zitat:
Original von Evil
Gleichgewicht: Früher war Wissen noch nicht so leicht zugänglich. Da hätte man das sicher nicht so leicht seziert. smile

Ist immerhin wirklich nur Illustration für eine Trivial-Serie. Vielleicht sollten wir nicht so tief bohren ?


Ich kann dir hier nur uneingeschränk zustimmen. Wir sprechen von einer Groschenromanserie und nicht von Goethe großes Grinsen


Aber wie es ausschaut, haben wir bald alle Symbole zusammen smile

__________________
Aktuelle Lesefavoriten:

1. Isaac Kane
2. Gespenster-Krimi Neuauflage
3. Die Vagabunden
4. Dämonenkiller


Geschrieben von Michael am 12.09.2010 um 21:23:

Morgen geht es mit der Symbol-Kreuzigung weiter. smile Am Wochenende war das Wetter einfach zu gut. Ist noch nicht eingeschlafen ...

__________________
Wenn die Süße des geringen Preises verflogen ist, die Bitterkeit minderer Qualität wird bleiben.


Geschrieben von Das Gleichgewicht am 13.09.2010 um 11:56:

Zitat:
Original von Evil
Morgen geht es mit der Symbol-Kreuzigung weiter. smile Am Wochenende war das Wetter einfach zu gut. Ist noch nicht eingeschlafen ...


So ging es mir auch. Heute regnet es, ich mach mich nach der Arbeit mal ran. smile

__________________
Aktuelle Lesefavoriten:

1. Isaac Kane
2. Gespenster-Krimi Neuauflage
3. Die Vagabunden
4. Dämonenkiller


Geschrieben von Michael am 13.09.2010 um 13:28:

Ich habe mal das "Allsehende Auge, AUM und dieses Hexagramm" mit Text bestückt. Quellen sind Wikipedia und Gruselromane.de

Morgen geht es dann weiter ...

__________________
Wenn die Süße des geringen Preises verflogen ist, die Bitterkeit minderer Qualität wird bleiben.


Geschrieben von woodstock am 14.12.2010 um 15:09:

Hier die fehlenden Erzengel. Wenn die so OK sind müssten man die halt nur noch einsetzen.

Uriel

Uriel bedeutet im hebräischen „Mein Licht ist Gott“ und ist im Jüdischen Glauben einer der höchsten Engel und soll der Regent der Sternenwelt und eines Engelheeres sein.
Laut der Jüdischen und römisch/katholischen Religion soll er auch Verstorbene zum Jüngsten Gericht begleiten.


Raphael

Raphael bedeutet im hebräischen „Gott hat geheilt. Er ist der Schutzpatron der Pilger, Reisenden und Apotheker.


Gabriel

Gabriel wird in der Bibel als Bote Gottes erwähnt der z.B. Marie sagte das sie mit Jesus schwanger ist.
Im jüdischen Schriften wird er als Straf- und Todesengel beschrieben.
Im Islam ist er der höchste Engel der Mohammed seine Offenbarung überbracht hat.

Daher ist er wohl auch der Schutzpatron der Diplomaten und Zusteller (Postboten).


Das mit dem Passionskreuz ist übrigens etwas schwierig. Im eigentlichem Sinne gibt es das nicht, und genau so irre führend wie Voodoo Zauber (Voodoo = Zauber).

Quelle, unser Pastor großes Grinsen

__________________
Ein Meister ist nicht derjenige, der etwas lehrt, sondern jemand, der seinen Sch�ler dazu anregt, sein Bestes zu geben, um ein Wissen zu entdecken, das er bereits in seiner Seele tr�gt.
Wenn es in einer Ehe keine Meinungsverschiedenheit gibt, dann ist einer ein Trottel
Den Tagen mehr Leben geben nicht dem Leben mehr Tage
"Gott, gib mir die Gelassenheit,
Dinge hinzunehmen, die ich nicht ändern kann,
den Mut, Dinge zu ändern, die ich ändern kann,
und die Weisheit, das eine vom anderen zu unterscheiden."


Geschrieben von Michael am 14.12.2010 um 16:42:

Ich werde es in Kürze nachtragen - Dank dafür an Hochwürden und Schäfchen ! Augenzwinkern

__________________
Wenn die Süße des geringen Preises verflogen ist, die Bitterkeit minderer Qualität wird bleiben.


Geschrieben von Das Gleichgewicht am 14.01.2011 um 00:38:

Was fehlt denn noch?

Ankh

Das Ankh oder auch Anch ist ursprünglich eine ägyptische Hieroglyphe und steht für das körperliche Leben, aber auch für das Weiterleben im Jenseits.

Heute kennt man es vor allem als Symbol für Unsterblichkeit oder Lebenskraft vor. So steht es vielleicht für den unsterblichen "Sohn des Lichts".

Erzengel haben wir, müssen nur noch einfügen. Man könnte natürlich noch ein wenig von den realen Vorgaben abgehen und herumspinnen




http://www.lichtleben-lexikon.de

Zitat:
El Auria : Der Flammenengel, gleichzusetzen mit Ouriel oder Uriel.

Uriel ist Eingeweihten auch als El Auria bekannt, was frei übersetzt "Engel der Flammen" bedeutet. Daher auch sein Beiname "Flammenengel"

Zitat:
Als einer der vier Erzengel ist er Himmelswächter, der südlich von Gottes Thron wacht (Mala 2000, S. 67).

Zitat:
Oft wird er als der Engel angesehen, der nach dem Sündenfall den Eingang ins Paradies bewacht (1. Mose 3, 24).

Uriel bewacht nach dem Sündenfall das Paradies, welches sich südlich von Gottes Thron befindet. Daher ist sein Name wohl auch am unteren Ende des Kreuzes zu finden

Zitat:
Rafael soll als einer von vier Himmelswächtern im Westen von Gottes Thron stehen (Mala 2000, S. 67).

Zitat:
Sein sonniges Gemüt hat er, weil er als Regent der Sonne gilt.

Als Bewacher der Sonne im Westen von Gottes Thron, ist sein Symbol an der rechten Seite des Kreuzes zu finden.

Zitat:
Als einer der vier Erzengel ist Gabriel ein Himmelswächter und soll im Norden von Gottes Thron

Tja, aber hier hat Jason leider geschludert Wall Aber zumindest dein Beinamen von Uriel kann man so nehmen.

Die lateinische Formel (nach wikipedia):
Zitat:
Die Erde soll das Unheil halten, Heil soll auf der Erde walten“) (Sinngemäß übersetzt: „Die Erde ist verseucht – das Heil soll hier entstehen!“ oder „Das Kranke weiche von der Erde, das Heil verbleibe!“)

Diese lateinische Formel aktiviert die geheimen Kräfte des Kreuzes. Übersetzt man den Text, erhält man die Bedeutung: "Die Erde soll das Unheil halten, Heil soll auf der Erde walten“


so...ich mach evtl. noch einen Doppelpost, mal sehen Augenzwinkern

__________________
Aktuelle Lesefavoriten:

1. Isaac Kane
2. Gespenster-Krimi Neuauflage
3. Die Vagabunden
4. Dämonenkiller


Geschrieben von Michael am 15.01.2011 um 14:34:

Es ist fertig. Ich habe eben alles nachgetragen und die restlichen Symbole auch noch mit Text bestückt.

Vielen Dank an alle für die Hilfe !

__________________
Wenn die Süße des geringen Preises verflogen ist, die Bitterkeit minderer Qualität wird bleiben.


Geschrieben von Das Gleichgewicht am 15.01.2011 um 17:54:

Wall Ich Dussel

Zitat:
Heute kennt man es vor allem als Symbol für Unsterblichkeit oder Lebenskraft vor.


Das "vor" müsste dann weg. Ansonsten sieht das echt genial aus, alles. großes Grinsen


OT

Evil, wenn ich darf würde ich mich mal wegen meiner kleinen Idee zu der Mini-Website zu JS kundig machen. Oder möchtest du das alles erledigen, ich weiß ja nicht, inwieweit du da Dinge direkt bei der Websiten-Erstellung mit dem Forum verbinden musst.

__________________
Aktuelle Lesefavoriten:

1. Isaac Kane
2. Gespenster-Krimi Neuauflage
3. Die Vagabunden
4. Dämonenkiller


Geschrieben von Michael am 13.06.2011 um 14:08:

Wie ich vorher schon angekündigt hatte, möchte ich eine Version ebenfalls an gruselromane.de schicken. Ich habe das nochmals überarbeitet: Herkunft und dynamischen Banner eingebaut.

https://www.gruselromanforum.de/kreuz/

Jetzt kann es verschickt werden. Wird es nun auch ... smile

__________________
Wenn die Süße des geringen Preises verflogen ist, die Bitterkeit minderer Qualität wird bleiben.


Geschrieben von dark side am 13.06.2011 um 15:37:

Zitat:
Original von Evil
Wie ich vorher schon angekündigt hatte, möchte ich eine Version ebenfalls an gruselromane.de schicken. Ich habe das nochmals überarbeitet: Herkunft und dynamischen Banner eingebaut.
https://www.gruselromanforum.de/kreuz/
Jetzt kann es verschickt werden. Wird es nun auch ... smile

Super Arbeit und eine feine Geste Daumen_hoch.


Geschrieben von Habibi am 14.06.2011 um 12:02:

Stop !

Schmeiß mal bitte vor dem Versenden unter dem Bild bei "Eine" in der roten Schrift noch das letzte e bitte weg Buch

Aber es ist klasse geworden Daumen_hoch

Powered by: Burning Board Lite 1.0.2 © 2001-2004 WoltLab GmbH