John-Sinclair-Forum ::: Gruselroman-Forum (http://www.gruselromanforum.de/index.php)
- Internes (http://www.gruselromanforum.de/board.php?boardid=12)
-- Talk (http://www.gruselromanforum.de/board.php?boardid=15)
--- Original Coverzeichnungen (http://www.gruselromanforum.de/threadid.php?threadid=7644)


Geschrieben von Das Gleichgewicht am 10.11.2014 um 23:04:

Bei Ghouls denke ich immer den den lieben Mister Grimes.


Naja, meine Meinung zu solch ausgefallenen Covern kennt man ja. großes Grinsen

__________________
Aktuelle Lesefavoriten:

1. Isaac Kane
2. Gespenster-Krimi Neuauflage
3. Die Vagabunden
4. Dämonenkiller


Geschrieben von Olivaro am 11.11.2014 um 19:05:

Zitat:
Original von dark side
Bei Ghouls denke ich zuerst immer an Schleim, Tropfen, Pfützen. Bei den Gestalten wäre ich nie auf diese Dämonenart gekommen. Der Rest des Bildes kann bei mir aber durch aus punkten.



Wie wir aus dem Roman wissen, handelt es sich eben nicht um die allseits bekannte und beliebte dämonische Spezies.

Was das Bild als solches betrifft, so bin ich einer Meinung mit Estrangain. Karel Thole war für seine grausigen und mitunter eben skurrilen Kreaturen und Szenerien bekannt, was auch einen großen Teil der Faszination seiner Bilder ausmacht. Natürlich läuft das (zum Glück) nicht immer konform mit allzu glatten Titelbildern, die man von vielen anderen Heften kennt. Persönlich weiß ich nicht, wie ich reagieren würde, wenn mir ein solches Wesen auf einem nächtlichen Friedhof entgegenkommen würde...

Doch, jetzt weiß ich's: vor Schreck tot umfallen!

__________________
Nur der Mond schwamm immer noch leuchtend und wunderbar in den unermesslichen Weiten des funkelnden ukrainischen Himmels; ebenso majestätisch atmete die ungeheure Höhe, und die Nacht, die göttliche Nacht verglühte; ebenso schön lag die Erde im verzauberten Silberlicht.

Nikolaj Gogol: Die Mainacht oder Die Ertrunkene


Geschrieben von Olivaro am 17.11.2014 um 19:23:

Nach etlichen Tholes und Lonatis ist die Reihe heute wieder an Nikolai Lutohin, der mitunter recht gelungene Bilder liefern konnte:


__________________
Nur der Mond schwamm immer noch leuchtend und wunderbar in den unermesslichen Weiten des funkelnden ukrainischen Himmels; ebenso majestätisch atmete die ungeheure Höhe, und die Nacht, die göttliche Nacht verglühte; ebenso schön lag die Erde im verzauberten Silberlicht.

Nikolaj Gogol: Die Mainacht oder Die Ertrunkene


Geschrieben von Olivaro am 24.11.2014 um 19:48:

Heute gibt es ein gruseliges Bild aus den Kindertagen des Gruselromans in Deutschland...

__________________
Nur der Mond schwamm immer noch leuchtend und wunderbar in den unermesslichen Weiten des funkelnden ukrainischen Himmels; ebenso majestätisch atmete die ungeheure Höhe, und die Nacht, die göttliche Nacht verglühte; ebenso schön lag die Erde im verzauberten Silberlicht.

Nikolaj Gogol: Die Mainacht oder Die Ertrunkene


Geschrieben von marek am 24.11.2014 um 20:12:

Wow, ist das ein Rot im Hintergrund. Klasse!

__________________
Ein nettes Forum hier. smile


Geschrieben von Estrangain am 24.11.2014 um 20:28:

Oaahh, das Cover von VHR Nr. 6 "Der lebende Leichnam".
Zu den Farben: vieeeeeel besser und intensiver als auf dem Cover

__________________
https://www.facebook.com/Ringos-Buch-und-Kunstecke-1242141035869037/


Geschrieben von Estrangain am 24.11.2014 um 20:30:

Zum Lutohin: der war als Zeichner viel besser wie als Maler.
Tatsächlich ist das ein himmelweiter Unterschied!

__________________
https://www.facebook.com/Ringos-Buch-und-Kunstecke-1242141035869037/


Geschrieben von Olivaro am 01.12.2014 um 19:44:

Obwohl wir heute blau machen bei den Originalzeichnungen, gibt es trotzdem ein Bild von Rudolf Sieber-Lonati. Hier also unser "Blue Monday feat. Die Pestreiter":

__________________
Nur der Mond schwamm immer noch leuchtend und wunderbar in den unermesslichen Weiten des funkelnden ukrainischen Himmels; ebenso majestätisch atmete die ungeheure Höhe, und die Nacht, die göttliche Nacht verglühte; ebenso schön lag die Erde im verzauberten Silberlicht.

Nikolaj Gogol: Die Mainacht oder Die Ertrunkene


Geschrieben von Olivaro am 08.12.2014 um 19:42:

Schlichtweg ergreifend...


__________________
Nur der Mond schwamm immer noch leuchtend und wunderbar in den unermesslichen Weiten des funkelnden ukrainischen Himmels; ebenso majestätisch atmete die ungeheure Höhe, und die Nacht, die göttliche Nacht verglühte; ebenso schön lag die Erde im verzauberten Silberlicht.

Nikolaj Gogol: Die Mainacht oder Die Ertrunkene


Geschrieben von dark side am 08.12.2014 um 19:45:

Ein Thole ?.


Geschrieben von Olivaro am 08.12.2014 um 20:00:

Zitat:
Original von dark side
Ein Thole ?.


That's richtig!

__________________
Nur der Mond schwamm immer noch leuchtend und wunderbar in den unermesslichen Weiten des funkelnden ukrainischen Himmels; ebenso majestätisch atmete die ungeheure Höhe, und die Nacht, die göttliche Nacht verglühte; ebenso schön lag die Erde im verzauberten Silberlicht.

Nikolaj Gogol: Die Mainacht oder Die Ertrunkene


Geschrieben von dark side am 08.12.2014 um 20:09:

Langsam aber sicher entwickel ich mich hier zu einem Kunstexperten großes Grinsen . Zu einem Schatten langt es aber bei weitem noch nicht großes Grinsen .


Geschrieben von Das Gleichgewicht am 08.12.2014 um 23:06:

Der schaut aus, als hätte ihm jemand die Weihnachtsplätzen weggeschnappt und er greift entsetzt nach dem Teller. Aber zu spät.

Weiter oben bahnt sich indes Schleim-Pacman seinen Weg ins All, während die Michelinmännchen das Reiten lernen.


Also lustig sind die alten Cover schon. großes Grinsen

__________________
Aktuelle Lesefavoriten:

1. Isaac Kane
2. Gespenster-Krimi Neuauflage
3. Die Vagabunden
4. Dämonenkiller


Geschrieben von Olivaro am 09.12.2014 um 00:03:

Ich weiß nicht, ob die Künstler bei der Schaffung ihrer Werke unbedingt die Belustigung des Betrachters im Sinn hatten... Urks

__________________
Nur der Mond schwamm immer noch leuchtend und wunderbar in den unermesslichen Weiten des funkelnden ukrainischen Himmels; ebenso majestätisch atmete die ungeheure Höhe, und die Nacht, die göttliche Nacht verglühte; ebenso schön lag die Erde im verzauberten Silberlicht.

Nikolaj Gogol: Die Mainacht oder Die Ertrunkene


Geschrieben von dark side am 09.12.2014 um 19:24:

Schon seit Anbeginn der Zeiten gab es Künstler, sowie den Gegenpart dazu ....die sogenannten

großes Grinsen .


Geschrieben von Olivaro am 15.12.2014 um 21:52:

Willkommen im Haus der mordenden Schatten ! Wir hoffen, es gefällt Ihnen bei uns und Sie bleiben - für immer!



__________________
Nur der Mond schwamm immer noch leuchtend und wunderbar in den unermesslichen Weiten des funkelnden ukrainischen Himmels; ebenso majestätisch atmete die ungeheure Höhe, und die Nacht, die göttliche Nacht verglühte; ebenso schön lag die Erde im verzauberten Silberlicht.

Nikolaj Gogol: Die Mainacht oder Die Ertrunkene


Geschrieben von dark side am 16.12.2014 um 00:03:

Interessantes Bild ....sowohl von der Idee wie auch von der Farbgestalltung. Einzig die Schatten hätte man meiner Meinung nach etwas besser treffen können. Doch das ist jammern auf hohem Niveau. Für welche Serie wurde es denn gezeichnet ?.


Geschrieben von Olivaro am 16.12.2014 um 00:17:

Das war für Larry Brent Band 149 und wurde exklusiv für diese Ausgabe von Lonati angefertigt; die Erstausgabe im SGK hatte nur ein beliebiges Agenturbild getragen.

__________________
Nur der Mond schwamm immer noch leuchtend und wunderbar in den unermesslichen Weiten des funkelnden ukrainischen Himmels; ebenso majestätisch atmete die ungeheure Höhe, und die Nacht, die göttliche Nacht verglühte; ebenso schön lag die Erde im verzauberten Silberlicht.

Nikolaj Gogol: Die Mainacht oder Die Ertrunkene


Geschrieben von dark side am 16.12.2014 um 00:33:

Danke für die schnelle Antwort Daumen_hoch ....hätte ich faule Socke aber auch selber herausfinden können Wall. Mich würde mal Deine Meinung zu diesem Bild interessieren (insbesondere zu den Schatten) . Hängt es auch bei Dir in den heimischen vier Wänden ?.


Geschrieben von Das Gleichgewicht am 16.12.2014 um 14:06:

Ein nettes Bild. Der Abhang ist mir zu steil, wie kann der Mann sich da auf den Beinen halten? Aber wie sich in der Hausmauer ein Höllenportal oder whatever öffnet ist toll gemalt. Auch der Kontrast von unschuldigem Blass zu dem intensiven Rot ist wunderbar gelungen.

__________________
Aktuelle Lesefavoriten:

1. Isaac Kane
2. Gespenster-Krimi Neuauflage
3. Die Vagabunden
4. Dämonenkiller

Powered by: Burning Board Lite 1.0.2 © 2001-2004 WoltLab GmbH