John-Sinclair-Forum ::: Gruselroman-Forum (http://www.gruselromanforum.de/index.php)
- Internes (http://www.gruselromanforum.de/board.php?boardid=12)
-- Talk (http://www.gruselromanforum.de/board.php?boardid=15)
--- Was habt ihr als letztes gesehen? (http://www.gruselromanforum.de/threadid.php?threadid=9066)
Zitat:
Original von Lemi
10.000 BC
Hast du den auch so gut gefunden wie ich?
__________________
Ein Meister ist nicht derjenige, der etwas lehrt, sondern jemand, der seinen Sch�ler dazu anregt, sein Bestes zu geben, um ein Wissen zu entdecken, das er bereits in seiner Seele tr�gt.
Wenn es in einer Ehe keine Meinungsverschiedenheit gibt, dann ist einer ein Trottel
Den Tagen mehr Leben geben nicht dem Leben mehr Tage
"Gott, gib mir die Gelassenheit,
Dinge hinzunehmen, die ich nicht ändern kann,
den Mut, Dinge zu ändern, die ich ändern kann,
und die Weisheit, das eine vom anderen zu unterscheiden."
Zitat:
Original von woodstock
Zitat:
Original von Lemi
10.000 BC
Hast du den auch so gut gefunden wie ich?
Noch nicht die Kritik auf der HP gelesen?
Naja so dolle war er nicht :-)
Ach ja...gestern
Smaugs Einöde :-)
__________________
Wer für alles offen ist, bei dem regnet's auch mal rein, doch irgendwie klingt JA sympathischer als NEIN
Parker (Blu-ray) 7/10
__________________
Einen davon lese ich als nächstes: JS Classics 21, JS TB 11, MX 23, G.F. Unger SE 13, PR 11, Vampira 5, Isaac Kane 12, Die Vagabunden 12
Quigley, der Australier....
schon älter aber gut
__________________
Wer für alles offen ist, bei dem regnet's auch mal rein, doch irgendwie klingt JA sympathischer als NEIN
Die ersten beiden Folgen der neuen Staffel Banshee. Mensch, das ist ja noch mehr Trash.
besteigt jede Woche einen neuen der weiblichen Nebencharaktere, egal ob Freund oder Feind. Jede Woche dazu eine sinnfreie Prügelei, um Blut zu zeigen.
Aber irgendwie gefällt mir das doch, wenn der Trash so gewollt und offensichtlich ist.
__________________
Aktuelle Lesefavoriten:
1. Isaac Kane
2. Gespenster-Krimi Neuauflage
3. Die Vagabunden
4. Dämonenkiller
Zitat:
Original von Lemi
Quigley, der Australier....
schon älter aber gut
Ich dachte sie können nicht mit Pistolen schiessen?
Ich sagte ich kann damit nicht viel anfangen, nicht ich könnte nicht damit umgehen!
Einer meiner absoluten Lieblingsfilme
__________________
Ein Meister ist nicht derjenige, der etwas lehrt, sondern jemand, der seinen Sch�ler dazu anregt, sein Bestes zu geben, um ein Wissen zu entdecken, das er bereits in seiner Seele tr�gt.
Wenn es in einer Ehe keine Meinungsverschiedenheit gibt, dann ist einer ein Trottel
Den Tagen mehr Leben geben nicht dem Leben mehr Tage
"Gott, gib mir die Gelassenheit,
Dinge hinzunehmen, die ich nicht ändern kann,
den Mut, Dinge zu ändern, die ich ändern kann,
und die Weisheit, das eine vom anderen zu unterscheiden."
@Woody
Ich merke du kennst dich aus
Ich fand ihn auch supi
__________________
Wer für alles offen ist, bei dem regnet's auch mal rein, doch irgendwie klingt JA sympathischer als NEIN
Helix - Staffel 1 - Folge 1 - 4 - Die Serie hat Potential
Orphan Black - Staffel 1 - Folge 1 + 2 - Sehr spannend
__________________
Einen davon lese ich als nächstes: JS Classics 21, JS TB 11, MX 23, G.F. Unger SE 13, PR 11, Vampira 5, Isaac Kane 12, Die Vagabunden 12
Die Reise ins Labyrinth
__________________
Wer für alles offen ist, bei dem regnet's auch mal rein, doch irgendwie klingt JA sympathischer als NEIN
"Hitchcock"
Eine wahre Freude für Cineasten und Freunde der Filme aus den Sechzigern.
Erzählt wird die Entstehungsgeschichte eines der berühmtesten Thriller aller Zeiten: "Psycho".
Der Film glänzt mit gelungen ausgesuchten und bestens motivierten Schauspielern. Allein Anthony Hopkins´Darstellung des "Master of Suspense" ist grandios. Überhaupt ist er in diesem Film kaum wiederzuerkennen. Helen Mirren brilliert als seine bis zur Selbstaufopferung loyalen Ehefrau, Scarlett Johannssen besticht durch ihre Oberweite (Zizat: "Ihre Brüste waren so groß, man musste sie einfach zeigen") und James D´Arcy sieht fast genauso aus und agiert wie Anthony Perkins.
Bravo!
Einziges Manko des Films: die fiktiven und rein in der Phantasie Der Titelfigur stattfindenden begegnungen mit Ed Gein, der den Autor Robert Bloch zur Figur des Norman Bates inspirierte.
Noch viel mehr aber inspirierte sie Thomas Harris zu seiner Figur des Buffalo Bill im Roman "Das Schweigen der Lämmer". Wie jeder weiß, ebenfalls mit Anthony Hopkins verfilmt (BTW: Die Figur des Ed Gein wurde in den Siebzigern im Film "Deranged" aufbereitet. Allerdings hieß sie dort Ezra Cobb)...
Fazit:
Der Film bietet beste Unterhaltung mit Herz und Hirn und Anspruch weitab von Mainstream, CGI´s und Hau-Drauf-Action. Für mich ein Meilenstein und ähnlich genial wie "The Artist". Einen kleinen Applaus verdient hat sich aber die Schlußszene
__________________
https://www.facebook.com/Ringos-Buch-und-Kunstecke-1242141035869037/
Godzilla 3D (Kino Vorpremiere)
Der Film erinnert stark an die alten Kultfilme, die ich mir wegen der schlechten Kulissen und Kostüme heute nicht mehr ansehen kann. Die Zeiten sind vorbei, und die CGI-Monster sind erste Sahne. 8/10
__________________
Einen davon lese ich als nächstes: JS Classics 21, JS TB 11, MX 23, G.F. Unger SE 13, PR 11, Vampira 5, Isaac Kane 12, Die Vagabunden 12
Frau Ella (Blu-ray) 4/10
What a Man (Blu-ray) 6/10
__________________
Einen davon lese ich als nächstes: JS Classics 21, JS TB 11, MX 23, G.F. Unger SE 13, PR 11, Vampira 5, Isaac Kane 12, Die Vagabunden 12
Am 17.05. im Kino:
GODZILLA (3D)
Von den Effekten her ist der Film gut gemacht und Godzilla sieht wieder aus, wie er aussehen soll. (Nicht irgendsoeine Eidechse wie bei Emmerich). Aber ich war doch etwas enttäuscht.
Es dauert sehr lange, bis man was von Godzilla sieht. Und die wenige Monster-Screentime muss er sich noch mit anderen teilen. Sehr ärgerlich auch die Regie an manchen Stellen: Z.B als die Monster aufeinandertreffen, wird umgeblendet in eine Wohnung, wo man den den Kampf nur auf einem Fernseher sieht.
In den Staaten ist der Film erfolgreich gestartet, in Deutschland weniger. Hier ist er hinter den Erwartungen zurückgeblieben (Hat in der ersten Woche im Vergleich zum Emmerich-Film nur etwa die Hälfte eingespielt). In den USA wurde der Film allerdings mehr als Katastrophenfilm denn als Monsterfilm beworben. Ich hätte allerdings nichts gegen eine Fortsetzung, dann aber etwas mehr Godzilla!
Am 22.05. im Kino:
X-MEN - Zukunft ist Vergangenheit (3D) (X-Men - Days of Future Past)
In der Zukunft werden Mutanten von tödlichen Robotern - den Sentinels - gejagt und ausgelöscht. Die Mutanten setzen daraufhin einen Plan um: Sie schicken Wolverines Bewusstsein durch die Zeit in die Vergangenheit in dessen jüngeren Körper. Er soll verhindern, dass ein bestimmtes Attentat geschieht, was zur Entstehung dieser Sentinels führt. Dazu braucht er die Hilfe von Professor X und Magneto, die inzwischen verfeindet sind...
Enttäuscht war ich nicht, aber etwas mehr hatte ich schon erwartet. Vor allem, weil Singer Regie führte. Der hatte schon die beiden ersten X-Men-Filme wunderbar umgesetzt.
Was mich hier etwas gestört hat, waren die Zukunfts-Szenen. Die X-Men der Zukunft wurden auf laufende Special-Effects reduziert, ohne jede charakterliche Tiefe, wodurch alles recht seelenlos wirkt und so manche Tode einem nicht sehr nahe gehen. Optisch kommen diese Action-Szenen wie PC-Spiele-Optik rüber. Und Patrick Stewart spielt etwas lustlos, als wäre er der Rolle müde.
Die Vergangenheits-Szenen sind eher das Gegenteil. Fassbender spielt wieder einen tollen Magneto. Und der Auftritt von Quicksilver ist einfach klasse gemacht!
Auch wenn man bemüht war, die Widersprüche, die zwischen den mehreren Teilen aufgeworfen werden, zu beheben bzw. zu erklären, wirken die mehreren Teile als Gesamtwerk etwas unrund. Aber im Ganzen ist der Film doch sehenswert.
Die verschiedenen Zeitlinien tragen dann auch noch etwas zur Verwirrung bei. Wodurch natürlich für jede Menge Gesprächsstoff bei den Fans gesorgt ist...
Nach dem Abspann kommt dann auch noch eine Bonus-Szene, die schon mal den nächsten X-Men-Film ankündigt, der 2016 kommt: "X-Men: Apocalypse"
X-Men - Zukunft ist Vergangenheit - 3D
Der Film konnte mich überzeugen. Ich mag die X-Men. Leider hab ich den Abspann verpasst, weil ich keine lust hatte so lange am Fahrkartenautomat zu stehen. Ich reserviere immer Mittelgang und bin der erste, der den Kinosaal verlässt. Auf Blu-ray werde ich die fehlende Szene nachholen. 9/10
__________________
Einen davon lese ich als nächstes: JS Classics 21, JS TB 11, MX 23, G.F. Unger SE 13, PR 11, Vampira 5, Isaac Kane 12, Die Vagabunden 12
ROBOCOP
Hab' mir das Remake auf DVD angesehen und danach weiterverschenkt. Viel zu glattgebügelt, ohne Ecken und Kanten. Ein weiteres Remake, das die Welt nicht braucht.
R.I.P.D. - Blu-ray
Wer Men in Black mag, mag auch diesen Film. Man sieht dem Film zwar an, das das Budget nicht so hoch war, aber er hat viele lustige Szenen und hat mich gut unterhalten. 8/10
__________________
Einen davon lese ich als nächstes: JS Classics 21, JS TB 11, MX 23, G.F. Unger SE 13, PR 11, Vampira 5, Isaac Kane 12, Die Vagabunden 12
- Die den Tod nicht fürchten
mit Charlton Heston und Gary Cooper
Klassiker von 1959 - sehr empfehlenswerter Film!!!
- Tanz der Teufel II - Jetzt wird noch mehr getanzt
mit Bruce Campbell
Horror von 1987 - "Directors Cut"
__________________
Bad Grandpa(Blu-ray) - 5/10
__________________
Einen davon lese ich als nächstes: JS Classics 21, JS TB 11, MX 23, G.F. Unger SE 13, PR 11, Vampira 5, Isaac Kane 12, Die Vagabunden 12
Spiel mir das Lied vom Tod
Powered by: Burning Board Lite 1.0.2 © 2001-2004 WoltLab GmbH