John-Sinclair-Forum ::: Gruselroman-Forum (http://www.gruselromanforum.de/index.php)
- Internes (http://www.gruselromanforum.de/board.php?boardid=12)
-- Talk (http://www.gruselromanforum.de/board.php?boardid=15)
--- Iceman´s Fussballbar! (http://www.gruselromanforum.de/threadid.php?threadid=5377)


Geschrieben von Talis am 27.02.2020 um 16:42:

Zitat:
Original von kualumba
Richtig bitter wird es, wenn man sich in der Relegation trifft.


Noch haben beide Mannschaften Zeit und Spiele, diese Horrorvorstellung zu verhindern... Alt


Geschrieben von lessydragon am 28.02.2020 um 03:09:

Naja, dann hätte zumindest ein Teil hier im Forum ein Happy End...

LG Lessy großes Grinsen Alt

__________________
✨LESSYDRAGON✨
Der Weg ist das Ziel!


Geschrieben von lessydragon am 01.03.2020 um 03:40:

Oh Mann, was soll ich sagen, es gab ein 0-3 meiner Hamburger, da geht zur Zeit einfach gar nichts mehr...
Hab mir so meine Gedanken gemacht, und ich glaube, dass alles gut lief, als sich viele Positionen aufgrund Verletzungen und so von selbst aufstellten und die daraus entstandene Einheit einfach zusammen etwas celebriert hat.
Nun wurden Hunt und Jung fit und ich habe das Gefühl, seitdem sie sofort wieder eingebaut wurden, läuft das nicht mehr so rund - da frage ich mich, muss das immer so sein, nur weil es verdiente, renomierte Spieler sind?
Ich kann falsch liegen, aber für mich ist das irgendwie alles zusammenhängend...

Freue mich aber für unseren Ice, dessen Braunschweiger sich überzeugend in Angriffsposition gebracht haben...

LG Lessy großes Grinsen Alt

__________________
✨LESSYDRAGON✨
Der Weg ist das Ziel!


Geschrieben von Lemi am 01.03.2020 um 09:47:

Habt ihr aber Glück gehabt Lessy, dass Stuttgart und Heidenheim ebenfalls verloren haben :-)

__________________



Wer für alles offen ist, bei dem regnet's auch mal rein, doch irgendwie klingt JA sympathischer als NEIN


Geschrieben von iceman76 am 01.03.2020 um 10:42:

4:1-Sieg über den KFC Uerdingen

Kobylanski trifft doppelt


Am 26. Spieltag empfingen die Löwen den KFC Uerdingen vor 16.135 Zuschauern im heimischen EINTRACHT-STADION. Im ersten Durchgang waren die Blau-Gelben von Beginn an die spielbestimmende Mannschaft, müssten aber bereits nach zwölf Minuten den verletzungsbedingten Wechsel von Benjamin Kessel verkraften. Den fälligen Freistoß verwandelte Martin Kobylanski direkt (13.) und erhöhte wenig später per Strafstoß auf 2:0 (26.). Nach einer guten halben Stunde nutzte Nick Proschwitz eine Vorarbeit des Doppeltorschützen und markierte das 3:0 noch vor dem Pausenpfiff (32.). Auch im zweiten Durchgang ließ die Eintracht-Elf wenig zu und setzte immer wieder Nadelstiche in der Offensive. In der 51. Spielminute vollendete Merveille Biankadi einen Konter zum 4:0. Sein zweiter Treffer nur wenige Minuten später wurde wegen einer Abseitsstellung jedoch aberkannt. Das fünfte Tor des Nachmittags fiel schlussendlich auf Seiten der Gäste, als Ali Ibrahimaj einen Schuss von der Strafraumgrenze im linken unteren Eck platzierte (77.) und damit den Schlussstand von 4:1 herstellte.

Quelle: https://www.eintracht.com/aktuelles/neues/41-sieg-ueber-den-kfc-uerdingen/

__________________

*** Eintracht Braunschweig ***
*** Tradition seit 1895 ***
*** Deutscher Meister 1967 ***

KLASSENERHALT 2024 /2025!!!!!


Geschrieben von lessydragon am 02.03.2020 um 06:41:

@ Lemi - Schlimm geug, dass es dieses Glückes wieder bedarf... großes Grinsen großes Grinsen großes Grinsen

LG Lessy großes Grinsen Alt

__________________
✨LESSYDRAGON✨
Der Weg ist das Ziel!


Geschrieben von lessydragon am 08.03.2020 um 00:28:

Ja was soll ich sagen, 2-1 gewonnen, ich lese aber überall nur "total glücklich"... Ist das jetzt immernoch schlimm oder der Beginn des Weges nach oben... ich weiß nicht, aber mit den 3 Punkten kann man ja erstmal den Kontakt nach oben wahren, zumal Stuttgart und Bielefeld gegeneinander spielen. So passiert also, egal wie das Spiel ausgeht, sogar nichts Schlimmes...

Ein gutes Gefühl fühlt sich aber auf jeden Fall anders an...

LG Lessy großes Grinsen Alt

__________________
✨LESSYDRAGON✨
Der Weg ist das Ziel!


Geschrieben von Talis am 08.03.2020 um 14:32:

Bremen hat zwar mit dem 2:2 in Berlin einen Auswärtspunkt geholt, aber der Abstand zum rettenden 15. Platz kann sich heute noch vergrößern, wenn Mainz heute Düsseldorf schlägt.


Geschrieben von Horror-Harry am 09.03.2020 um 00:01:

Tja, bei der Frankfurter Eintracht läuft es momentan gar nicht gut. Am Wochenende wieder eine Klatsche bekommen. Und dann auch noch doppeltes Pech bei der Auslosung für das Halbfinale im DFB-Pokal: kein Heimspiel und dann auch noch gegen die Bayern...
Ohnmacht


Geschrieben von Horror-Harry am 09.03.2020 um 00:10:

Habe ich es nicht mitbekommen oder gibt es immer noch keinen Termin für das Nachholspiel Werder Bremen - Eintracht Frankfurt?
Kopfkratzen


Geschrieben von dark side am 09.03.2020 um 00:50:

Zitat:
Original von Horror-Harry
Habe ich es nicht mitbekommen oder gibt es immer noch keinen Termin für das Nachholspiel Werder Bremen - Eintracht Frankfurt?
Kopfkratzen

Gemach, Gemach ihr werdet schon noch Eure Packung bekommen Nägel großes Grinsen .


Geschrieben von lessydragon am 10.03.2020 um 01:25:

Ein internes Battle, auch nicht schlecht großes Grinsen großes Grinsen großes Grinsen

Stuttgart und Bielefeld haben sich unentschieden getrennt, ob das jetzt gut oder schlecht für meinen HSV war, muss man sehen... aber eigentlich muss es auch egal sein, denn die Punkte gilt es selbst zu sammeln, gerade in den Big Point Spielen, und das ist ja gerade nicht so unsere Stärke...

Tja, und Ice, habe gelesen, dass Rostock wohl ein großes Ding geliefert hat, und von Platz 2 bis 10 haben ja alle noch irgendwie realistische Chancen, sich oben rein zu spielen, also auch Braunschweig... Der dreier für euch hätte aber wohl mal richtig gut getan...

LG Lessy großes Grinsen Alt

__________________
✨LESSYDRAGON✨
Der Weg ist das Ziel!


Geschrieben von Horror-Harry am 10.03.2020 um 03:23:

Das EuropaLeague-Rückspiel Basel - Frankfurt nächste Woche wurde abgesagt. Da könnte doch dann das Bundesliga-Nachholspiel platziert werden. Würde sich doch geradezu anbieten...


Geschrieben von dark side am 10.03.2020 um 03:38:

Zitat:
Original von Horror-Harry
Das EuropaLeague-Rückspiel Basel - Frankfurt nächste Woche wurde abgesagt. Da könnte doch dann das Bundesliga-Nachholspiel platziert werden. Würde sich doch geradezu anbieten...

Nö, jetzt werden wir das Ding so durch ziehen, dass wir in der letzten (englischen) Woche 9 Punkte einfahren werden und somit dann an allen Mitkonkurrenten auf der Ziellinie vorbei rauschen großes Grinsen .


Geschrieben von iceman76 am 10.03.2020 um 08:37:

Zitat:
Original von lessydragon

Tja, und Ice, habe gelesen, dass Rostock wohl ein großes Ding geliefert hat, und von Platz 2 bis 10 haben ja alle noch irgendwie realistische Chancen, sich oben rein zu spielen, also auch Braunschweig... Der dreier für euch hätte aber wohl mal richtig gut getan...

LG Lessy großes Grinsen Alt


Die haben uns schön 3:0 abgefertigt... soll wohl auch in der höhe verdient gewesen sein!
Nudelholz Wall Nudelholz Wall Byebye

__________________

*** Eintracht Braunschweig ***
*** Tradition seit 1895 ***
*** Deutscher Meister 1967 ***

KLASSENERHALT 2024 /2025!!!!!


Geschrieben von iceman76 am 20.03.2020 um 21:15:

Donnerstag 19.03.2020
Ab sofort Kurzarbeit bei der Eintracht

Mannschaft, Trainer-Team und Mitarbeiter setzen klares Zeichen

Auf die Entscheidung vom Montag, den Spielbetrieb der 3. Liga zunächst bis zum 30. April 2020 ruhen zu lassen, hat Eintracht Braunschweig reagiert. Der Trainingsbetrieb der Profi-Mannschaft ruht bis zum 19. April 2020 und es wird Kurzarbeit eingeführt.


Wolfram Benz, Geschäftsführer der Eintracht Braunschweig GmbH & Co. KGaA, erläutert: „Wir sind stolz auf unsere Spieler und unsere Trainer! Alle haben der Kurzarbeit sofort zugestimmt und verzichten auf einen großen Teil ihres Gehaltes. Das war ein wichtiger und lebensnotwendiger Schritt für die Zukunft des Vereins und ist gar nicht hoch genug anzurechnen. Jeder einzelne hat die Situation sofort erkannt und war bereit, zu unterstützen. Das ist natürlich auch nach außen ein ganz wichtiges Zeichen!“

Mannschaftskapitän Bernd Nehrig betont: „Wir alle wissen, was diese Situation für die Eintracht bedeutet. Damit möchten wir ein Zeichen setzen und unseren Beitrag leisten, dass der Verein diese Krise übersteht. Zusammen mit den Kolleginnen und Kollegen aus der Geschäftsstelle sowie dem NLZ sind wir in den vergangenen 15 Monaten einen weiten Weg gegangen, der uns zusammengeschweißt hat. Für uns stand es außer Frage, dass wir nur gemeinsam hier raus kommen.“

Benz weiter: „Auch unserem Team in der Geschäftsstelle und im Nachwuchsleistungszentrum gilt ein ganz großer Dank. Nach der schweren Phase, die wir im vergangenen Jahr durchgemacht haben, ist dieser nochmalige Einschnitt nicht selbstverständlich. Man spürt, dass bei allen eine große Identifikation mit der Eintracht und großes Verständnis für die besondere Situation, in der sich der Verein durch Corona wirtschaftlich befindet, herrscht. Auch das Peter Vollmann und ich gehen diesen Weg selbstverständlich mit und verzichten auf Teile unseres Gehaltes. Gemeinsam mit den einzelnen Kolleginnen und Kollegen haben wir ihre individuelle Situation analysiert und den Umfang der Kurzarbeit für jeden Einzelfall festgelegt. Wirtschaftlich sind die Folgen insbesondere in der 3. Liga und natürlich auch für Eintracht Braunschweig durch fehlende Einnahmen und noch nicht im vollen Maße absehbare Auswirkungen erheblich. Klar ist, dass wir diese Krise nur gemeinsam meistern können.“

Der Geschäftsbetrieb wird mit einer Art Notbesetzung aufrechterhalten, um auch während der Saisonaussetzung alle relevanten Themen bearbeiten zu können.

Mannschaftstraining am EINTRACHT-STADION wird in den nächsten Wochen nicht stattfinden: Nach aktueller Planung sollen die Profis am 19. April 2020 wieder ins Teamtraining einsteigen.

„Unsere Spieler werden sich in dieser Zeit individuell fit halten. Wir haben eine gesellschaftliche Verantwortung, wollen mit gutem Beispiel voran gehen und die mögliche Verbreitung des Virus, die innerhalb einer Mannschaft natürlich viel wahrscheinlicher ist, unterbinden. Die Gesundheit aller steht an erster Stelle. Zudem geht es auch darum, eventuelle Quarantänemaßnahmen und sich daraus ergebene erhebliche Einschränkungen vorzubeugen. Dass diese jederzeit auftreten können, haben die zunehmenden Infektionsfälle bei anderen Profi-Teams in den vergangenen Tagen gezeigt“, erläutert Sportdirektor Peter Vollmann.

Die Geschäftsstelle ist ab dem heutigen Donnerstag geschlossen, die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter befinden sich im Home-Office. Wer ein Anliegen hat, kann sich telefonisch über 0531-232300 oder per E-Mail an eintracht@eintracht.com wenden. Der Fanshop am Stadion ist ebenfalls geschlossen. Fanartikel können weiterhin im Online-Shop bestellt werden.

Der Spiel- und Trainingsbetrieb im Nachwuchsleistungszentrum ruht zunächst bis einschließlich 19. April 2020.

Quelle: https://www.eintracht.com/aktuelles/neues/ab-sofort-kurzarbeit-bei-der-eintracht/

__________________

*** Eintracht Braunschweig ***
*** Tradition seit 1895 ***
*** Deutscher Meister 1967 ***

KLASSENERHALT 2024 /2025!!!!!


Geschrieben von Herr der Finsternis am 24.03.2020 um 21:55:

So langsam vermisse ich den Fußball! Urks


Geschrieben von lessydragon am 25.03.2020 um 01:12:

Wenn ich sehe, wie es in der Führung meines HSV wieder rumort, dann hoffe ich auch lieber bald wieder auf einen rollenden Ball...

LG Lessy großes Grinsen Alt

__________________
✨LESSYDRAGON✨
Der Weg ist das Ziel!


Geschrieben von Roland am 25.03.2020 um 11:13:

Zitat:
Original von iceman76
Ab sofort Kurzarbeit bei der Eintracht


Das ist gefühlt bei meinem VfB schon immer so.
Die Abwehr fängt erst 15min nach Spielbeginn an was zu tun.
Und der Angriff hört 15min vor Spielende schon auf.


Geschrieben von lessydragon am 25.03.2020 um 13:08:

So gesehen ist mein HSV da auch nicht ganz unerfahren großes Grinsen großes Grinsen großes Grinsen

LG Lessy großes Grinsen Alt

__________________
✨LESSYDRAGON✨
Der Weg ist das Ziel!

Powered by: Burning Board Lite 1.0.2 © 2001-2004 WoltLab GmbH