John-Sinclair-Forum ::: Gruselroman-Forum (http://www.gruselromanforum.de/index.php)
- Internes (http://www.gruselromanforum.de/board.php?boardid=12)
-- Talk (http://www.gruselromanforum.de/board.php?boardid=15)
--- Iceman´s Fussballbar! (http://www.gruselromanforum.de/threadid.php?threadid=5377)


Geschrieben von Sinclair am 26.04.2020 um 12:00:

Zitat:
Original von iceman76
Zitat:
Original von Sinclair
Sehr geärgert hat mich heute die Meldung, das der SV Meppen zum drittenmal in Folge seinen besten Torjäger verliert. Deniz Undav wird den Verein verlassen. Nudelholz
Ich kann nur hoffen, das es den sportlich Verantwortlichen nun zum vierten Mal in Folge gelingen wird, für adäquaten Ersatz zu sorgen. Das ärgerliche Los der kleineren Vereine. Ich kann nur hoffen das es auch dieses Mal gutgeht. Urks


Der hat ja auch mal in Braunschweig gespielt, da konnte er sich seinerzeit leider nicht durchsetzen...


In Meppen im ersten Jahr auch nicht. Da war noch Nick Proschwitz der große Torjäger. Als dieser nach Braunschweig ging wuchs plötzlich Undav über sich hinaus. Nun muss schon wieder ein neuer ran. Urks

__________________
Nordsee oder Ostsee? - Hauptsache Meer !Daumen_hoch Buch
Lieblingsfußballvereine: FC Schalke 04, Holstein Kiel, SV Meppen, FC Hansa Rostock, VfB Oldenburg, VfB Lübeck, Kickers Emden
Sympathien für VfL Osnabrück und FC Erzgebirge Aue.


Geschrieben von Sinclair am 26.04.2020 um 12:13:

Was den internationalen Fussbal betrifft, erwägt die UEFA gerade die aktuelle Champions- und Europaleague-Saison möglicherweise im Monat August zu Ende zu spielen. Neutral

__________________
Nordsee oder Ostsee? - Hauptsache Meer !Daumen_hoch Buch
Lieblingsfußballvereine: FC Schalke 04, Holstein Kiel, SV Meppen, FC Hansa Rostock, VfB Oldenburg, VfB Lübeck, Kickers Emden
Sympathien für VfL Osnabrück und FC Erzgebirge Aue.


Geschrieben von Herr der Finsternis am 26.04.2020 um 12:36:

Ich wart erstmal ab was kommt!Sicher ist leider nichts,es kann sich auch schnell wieder alles ändern!


Geschrieben von iceman76 am 26.04.2020 um 20:51:

Zitat:
Original von Sinclair
Zitat:
Original von iceman76
Zitat:
Original von Sinclair
Sehr geärgert hat mich heute die Meldung, das der SV Meppen zum drittenmal in Folge seinen besten Torjäger verliert. Deniz Undav wird den Verein verlassen. Nudelholz
Ich kann nur hoffen, das es den sportlich Verantwortlichen nun zum vierten Mal in Folge gelingen wird, für adäquaten Ersatz zu sorgen. Das ärgerliche Los der kleineren Vereine. Ich kann nur hoffen das es auch dieses Mal gutgeht. Urks


Der hat ja auch mal in Braunschweig gespielt, da konnte er sich seinerzeit leider nicht durchsetzen...


In Meppen im ersten Jahr auch nicht. Da war noch Nick Proschwitz der große Torjäger. Als dieser nach Braunschweig ging wuchs plötzlich Undav über sich hinaus. Nun muss schon wieder ein neuer ran. Urks


Der Proschwitz macht sich bei uns recht gut, hat aber noch viel Luft nach oben!!

__________________

*** Eintracht Braunschweig ***
*** Tradition seit 1895 ***
*** Deutscher Meister 1967 ***

KLASSENERHALT 2024 /2025!!!!!


Geschrieben von Sinclair am 27.04.2020 um 15:00:

Zitat:
Original von iceman76
Zitat:
Original von Sinclair
Zitat:
Original von iceman76
Zitat:
Original von Sinclair
Sehr geärgert hat mich heute die Meldung, das der SV Meppen zum drittenmal in Folge seinen besten Torjäger verliert. Deniz Undav wird den Verein verlassen. Nudelholz
Ich kann nur hoffen, das es den sportlich Verantwortlichen nun zum vierten Mal in Folge gelingen wird, für adäquaten Ersatz zu sorgen. Das ärgerliche Los der kleineren Vereine. Ich kann nur hoffen das es auch dieses Mal gutgeht. Urks


Der hat ja auch mal in Braunschweig gespielt, da konnte er sich seinerzeit leider nicht durchsetzen...


In Meppen im ersten Jahr auch nicht. Da war noch Nick Proschwitz der große Torjäger. Als dieser nach Braunschweig ging wuchs plötzlich Undav über sich hinaus. Nun muss schon wieder ein neuer ran. Urks


Der Proschwitz macht sich bei uns recht gut, hat aber noch viel Luft nach oben!!


Auch da war ein wenig Eingewöhnungszeit nötig.

__________________
Nordsee oder Ostsee? - Hauptsache Meer !Daumen_hoch Buch
Lieblingsfußballvereine: FC Schalke 04, Holstein Kiel, SV Meppen, FC Hansa Rostock, VfB Oldenburg, VfB Lübeck, Kickers Emden
Sympathien für VfL Osnabrück und FC Erzgebirge Aue.


Geschrieben von Sinclair am 27.04.2020 um 15:13:

In den Niederlanden gibt es nach dem Abbruch keinen Meister und auch keine Auf- und Absteiger. Frustrierend für den SC Cambuur als führenden Zweitligisten. Auf Platz 1 und 2 der Ehrendivisie stehen Ajax und AZ Alkmaar punktgleich. Ajax hat das bessere Torverhältnis. AZ den direkten Vergleich gewonnen. Doppelt bestraft wurde Pokalfinalist FC Utrecht. Über das Pokalfinale kann sich der Verein nun nicht für die Europalegaue qualifizieren. Stattdessen soll Willem II als Fünfter der Liga an der EL teilnehmen. Dumm das Utrecht als Sechster, 3 Punkte Rückstand, das bessere Torverhältnis und ein Spiel weniger hat. Gerechtigkeit sieht anders aus. Teufel Kopfkratzen

__________________
Nordsee oder Ostsee? - Hauptsache Meer !Daumen_hoch Buch
Lieblingsfußballvereine: FC Schalke 04, Holstein Kiel, SV Meppen, FC Hansa Rostock, VfB Oldenburg, VfB Lübeck, Kickers Emden
Sympathien für VfL Osnabrück und FC Erzgebirge Aue.


Geschrieben von iceman76 am 27.04.2020 um 19:29:

Dritte Liga - der Streit eskaliert weiter

Von Frank Hellmann
Waldhof Mannheim hat den Corona-Todesfall im Umfeld eines Spielers öffentlich gemacht. Einige Vereine werfen dem Drittliga-Aufsteiger vor, damit weitere Argumente für einen Saisonabbruch zu sammeln. Heute steht die nächste Telefonschalte der Klubs an.


Erst am Freitag (24.04.2020) versandte Jochen Breideband, der Themenmanager 3. Liga und Amateurfußball beim Deutschen Fußball-Bund (DFB), eilig eine Klarstellung: Dass das Präsidium vor dem Hintergrund der offenen Fortsetzung in der 3. Liga und Frauen-Bundesliga einen Außerordentlichen Bundestag einberufen will, sei nicht damit gleichzusetzen, dass die Saison in diesen beiden obersten DFB-Spielklassen auch abgebrochen wird.

Auch für die 3. Liga gelte diese Tendenz nicht. Unterschwellig schwang nämlich die Hoffnung mit, dass sich die Streithähne, die über den Fortgang der Saison in zwei Lager gespalten sind, doch noch zusammenraufen. Doch vor der nächsten Zusammenkunft am Montag in einer Telefonschalte ist der Graben nun noch weiter aufgerissen. "Wie sich eine Liga selbst zerlegt", urteilte das Fachmagazin "Kicker" treffend.

Zum gesamten Artikel: https://www.sportschau.de/fussball/bundesliga3/dritte-liga-saison-100.html

Meine Meinung: Wegen der Ausgeglichenheit der Liga sollte, wenn die Saison doch abgebrochen wird, die Tabelle zum ende der Hinrunde zählen. Dann hätte jeder Club einmal gegen jeden Club gespielt. Das wäre in meinen Augen fair!
Oder man bricht die Saison ab und es gibt keine Auf- und Absteiger!

__________________

*** Eintracht Braunschweig ***
*** Tradition seit 1895 ***
*** Deutscher Meister 1967 ***

KLASSENERHALT 2024 /2025!!!!!


Geschrieben von iceman76 am 28.04.2020 um 10:54:

Entscheidung nach stundenlanger Sitzung der 20 Vereine

Knappe Entscheidung: Die Klubs der 3. Liga votieren für Saison-Fortsetzung

Vertreter der 20 Drittligisten sind an diesem Montag zusammengekommen, um über den weiteren Verlauf der seit Anfang März unterbrochenen Saison zu sprechen. Das Ergebnis der Sitzung: Die aktuell bei 27 Runden stehende Spielzeit soll fortgeführt werden.

Die Vereine der 3. Liga haben sich auf eine Fortsetzung der wegen der Coronavirus-Pandemie unterbrochenen Saison geeinigt - und zwar in einem immens knappen Voting.

So stimmten am Montag während der anberaumten Videokonferenz zehn Vereine und damit die Hälfte der Liga dafür, acht Klubs dagegen, während sich zwei vertretene Mannschaften enthielten (1. FC Kaiserslautern und SV Meppen).

Duisburger "Jein"

Was bereits im Vorfeld dieses Votings klar gewesen war: Anders als in der Bundesliga und 2. Liga hatte sich ein Streit entbrannt, wie sinnvoll eine Fortsetzung der Saison mit Geisterspielen überhaupt für die 3. Liga wäre. Öffentlichkeitswirksam hatten sich zunächst acht Vereine für einen Abbruch ausgesprochen (wie etwa Waldhof Mannheim nach einem Todesfall im Umfeld eines aktiven Spielers), sechs dagegen.


Tabellenführer MSV Duisburg positionierte sich am Montag ebenfalls - mit einem "Nein". Allerdings ist das Votum der Meidericher eher als "Jein" zu interpretieren: Die Zebras haben gegen eine Fortsetzung votiert, weil offenbar noch nicht klar ist, ob es Absteiger gibt. Im Falle einer Austragung der restlichen Partien befürchtet der derzeitige Spitzenreiter eine Wettbewerbsverzerrung, weil sich die Kellerkinder hängen lassen könnten, sollte der Abstieg ausgesetzt werden.

"Offene rechtliche Fragen"

Der FCK gab indes an, die Saison zwar "grundsätzlich auf sportlichem Wege beenden" zu wollen. Der Traditionsverein aus der Pfalz enthielt sich aber dennoch wegen "offener rechtlicher Fragen" bezüglich eines möglichen Saisonendes nach dem 30. Juni. "Da die im Rahmen der heutigen Gespräche entstandene Vorlage des DFB eine Beendigung der Spielzeit bis zum 30. Juni 2020 nicht zwingend vorsieht, hat sich der 1. FC Kaiserslautern in einem heutigen Votum zur Meinungsbildung enthalten."

Das Voting - und das Ziel 30. Juni

Im Einzelnen handelte es sich bei den zehn Klubs, die sich für eine Fortführung in Form von Geisterspielen aussprachen, um Unterhaching, Ingolstadt, 1860 München, Braunschweig, Bayern München II, Hansa Rostock, Würzburg, Uerdingen, Viktoria Köln und Chemnitz. Das Vorgehen folgt laut DFB-Statement "der Empfehlung des Ausschusses 3. Liga, welche das Gremium in seiner Sitzung am Samstag einstimmig beschlossen und in der heutigen Videokonferenz allen Klubvertretern präsentiert hatte. Soweit möglich, wird weiterhin der sportliche Abschluss der Saison bis zum 30. Juni angestrebt."


Und weiter: "Eine mögliche Fortsetzung der Saison entspricht den satzungsgemäßen Aufgaben des DFB. Die Satzung sieht die Organisation, Durchführung und Sicherstellung des Spielbetriebs vor - natürlich in Abhängigkeit von der behördlichen Verfügungsgrundlage. Darüber hinaus würde sich der DFB als Träger und Zentralvermarkter der 3. Liga bei einem freiwillig gewählten Saisonabbruch erheblichen Haftungs- und Schadenersatzrisiken gegenüber Drittparteien aussetzen."

Gegen die mögliche Wiederaufnahme der Saison und für einen freiwilligen Abbruch der Spielzeit votierten acht Drittligisten. Dies waren neben Spitzenreiter Duisburg und Mannheim die Mannschaften aus Magdeburg, Halle, Zwickau, Münster, Sonnenhof Großaspach und Jena.
mag/dpa
Quelle: https://www.kicker.de/774603/artikel/knappe_entscheidung_die_klubs_der_3_liga_votieren_fuer_saison_fortsetzung

__________________

*** Eintracht Braunschweig ***
*** Tradition seit 1895 ***
*** Deutscher Meister 1967 ***

KLASSENERHALT 2024 /2025!!!!!


Geschrieben von Zwielicht am 28.04.2020 um 11:12:

Ich bin echt gespannt wie viele der Vereine die aktuelle Krise überleben. Der Fußball hat ja arg über seine Verhältnisse gelebt und jetzt, wo die Einnahmen wegbrechen, wird es echt schwer.

__________________
Branded and Exiled:
https://defms.blogspot.com/2023/10/michael-schmidt-branded-and-exiled.html


Geschrieben von lessydragon am 28.04.2020 um 13:45:

Da bin ich auch gespannt, auch auf die Folgen bei den Transfrs in Zukunft und dem ganzen Fernsehrechte-Modell.
Mein HSV ist ja auch ein Paradebeispiel für nicht unbedingt gelungenes Finanz-Management, das iann ich mir auch nicht folgenlos vorstellen, zumal es ja schon vor Corona gefühlt immer ein Durchzaubern war...

LG Lessy großes Grinsen Alt

__________________
✨LESSYDRAGON✨
Der Weg ist das Ziel!


Geschrieben von Zwielicht am 28.04.2020 um 14:57:

Zitat:
Original von lessydragon
Da bin ich auch gespannt, auch auf die Folgen bei den Transfrs in Zukunft und dem ganzen Fernsehrechte-Modell.
Mein HSV ist ja auch ein Paradebeispiel für nicht unbedingt gelungenes Finanz-Management, das iann ich mir auch nicht folgenlos vorstellen, zumal es ja schon vor Corona gefühlt immer ein Durchzaubern war...

LG Lessy großes Grinsen Alt


Unser HSV jammert zwar immer, er hätte leere Taschen, gibt es dann aber auch mit großen Händen aus. Solange die noch jemanden finden, der Geld spendiert, läuft das weiter.
Da sind andere Vereine schlimmer dran. Bin gespannt wie lange die Roten Teufel noch machen.

__________________
Branded and Exiled:
https://defms.blogspot.com/2023/10/michael-schmidt-branded-and-exiled.html


Geschrieben von lessydragon am 28.04.2020 um 15:23:

Das stimmt, wir jammern da evtl. noch auf hohem Niveau gegenüber ganz anderen, auch sehr bekannten Vereinen...

LG Lessy großes Grinsen Alt

__________________
✨LESSYDRAGON✨
Der Weg ist das Ziel!


Geschrieben von Herr der Finsternis am 29.04.2020 um 13:18:

In Frankreich wird wohl die Liga einen Abbruch wahrscheinlich geben!


Geschrieben von Sinclair am 29.04.2020 um 15:56:

Zitat:
Original von Herr der Finsternis
In Frankreich wird wohl die Liga einen Abbruch wahrscheinlich geben!


Jawohl. Die Meldung kam heute das es wohl einen Abbruch geben wird. Hier ist die Meisterfrage kein Problem, weil Paris Saint-Germain bereits stolze 12 Punkte Vorsprung hatte.

__________________
Nordsee oder Ostsee? - Hauptsache Meer !Daumen_hoch Buch
Lieblingsfußballvereine: FC Schalke 04, Holstein Kiel, SV Meppen, FC Hansa Rostock, VfB Oldenburg, VfB Lübeck, Kickers Emden
Sympathien für VfL Osnabrück und FC Erzgebirge Aue.


Geschrieben von iceman76 am 30.04.2020 um 20:05:

Eintracht Braunschweig erhält Lizenz für 3. Liga und 2. Bundesliga

DFB und DFL haben aufgrund der Corona-Krise das Verfahren angepasst


Eintracht Braunschweig hat vom Deutschen Fußball-Bund (DFB) die Lizenz für die 3. Liga für die Saison 2020/2021 erhalten. Zudem haben die Löwen für die neue Spielzeit auch die Lizenz für die 2. Bundesliga beantragt und von der DFL Deutsche Fußball Liga GmbH ebenfalls einen positiven Bescheid bekommen. Die wirtschaftlichen, sportlichen, rechtlichen, personellen, administrativen, infrastrukturellen und medientechnischen Kriterien sind allesamt erfüllt. An die Lizenzerteilung sind einige Auflagen gebunden, in erster Linie den technisch-organisatorischen Bereich betreffend. Wirtschaftlich sind Zwischenbilanzen sowie Gewinn- und Verlustrechnungen beim DFB einzureichen.

Zum gesamten Artikel: https://www.eintracht.com/aktuelles/neues/eintracht-braunschweig-erhaelt-lizenz-fuer-3-liga-und-2-bundesliga/

__________________

*** Eintracht Braunschweig ***
*** Tradition seit 1895 ***
*** Deutscher Meister 1967 ***

KLASSENERHALT 2024 /2025!!!!!


Geschrieben von Sinclair am 01.05.2020 um 19:18:

Mit der Lizenz sollte ja in dieser außergewöhnlichen Saison, niemand Probleme bekommen, laut DFB und DFL. großes Grinsen

__________________
Nordsee oder Ostsee? - Hauptsache Meer !Daumen_hoch Buch
Lieblingsfußballvereine: FC Schalke 04, Holstein Kiel, SV Meppen, FC Hansa Rostock, VfB Oldenburg, VfB Lübeck, Kickers Emden
Sympathien für VfL Osnabrück und FC Erzgebirge Aue.


Geschrieben von Sinclair am 01.05.2020 um 19:19:

In der Schweiz soll ab 8.6.20 wieder Fussball gespielt werden, allerdings nur ohne Zuschauer. Urks

__________________
Nordsee oder Ostsee? - Hauptsache Meer !Daumen_hoch Buch
Lieblingsfußballvereine: FC Schalke 04, Holstein Kiel, SV Meppen, FC Hansa Rostock, VfB Oldenburg, VfB Lübeck, Kickers Emden
Sympathien für VfL Osnabrück und FC Erzgebirge Aue.


Geschrieben von Roland am 01.05.2020 um 19:47:

Zitat:
Original von Sinclair
In der Schweiz soll ab 8.6.20 wieder Fussball gespielt werden, allerdings nur ohne Zuschauer. Urks


Wer schaut schon Schweizer Fussball an? Also keine große Änderung großes Grinsen


Geschrieben von Herr der Finsternis am 01.05.2020 um 20:18:

Ich hoffe das bald der Fußball rollt,egal wo!Ich will wieder Fußball sehen,auch wenn es Geisterspiele sind.


Geschrieben von dark side am 01.05.2020 um 22:13:

Zitat:
Original von Herr der Finsternis
Ich hoffe das bald der Fußball rollt,egal wo!Ich will wieder Fußball sehen,auch wenn es Geisterspiele sind.

Nachdem jetzt auch beim FC drei positiv auf Corona getestet wurden und das vermutlich wohl auch nicht die letzten Kandidaten in der Bundesliga sein werden, gehe ich stark von einem Saison-Abbruch aus.

Powered by: Burning Board Lite 1.0.2 © 2001-2004 WoltLab GmbH