John-Sinclair-Forum ::: Gruselroman-Forum (http://www.gruselromanforum.de/index.php)
- Internes (http://www.gruselromanforum.de/board.php?boardid=12)
-- Talk (http://www.gruselromanforum.de/board.php?boardid=15)
--- Was habt ihr als letztes gesehen? (http://www.gruselromanforum.de/threadid.php?threadid=9066)
EM - Viertelfinale
Belgien - Wales 1:3
Hallo, dark side!
Habe das Spiel auch gesehen und schließe mich Dir an!
Wirklich gut gespielt, die Waliser!
Endspiel: Wales : Island ?
Das wäre vielleicht eine
__________________
Erhebe nicht den Anspruch, alles zu wissen – versuche es.
Die rechte und die linke Hand des Teufels
mit Terence Hill und Bud Spencer
Wie oft habt ihr / hast Du mich zum Lachen gebracht? Es ist nicht zu zählen ...
Ruhe in Frieden, Bud!
__________________
Erhebe nicht den Anspruch, alles zu wissen – versuche es.
Zitat:
Original von Shadow
Die rechte und die linke Hand des Teufels
mit Terence Hill und Bud Spencer
Wie oft habt ihr / hast Du mich zum Lachen gebracht? Es ist nicht zu zählen ...
Ruhe in Frieden, Bud!
Witzig, den habe ich auch erst vor einigen Wochen mal wieder gesehen. einfach Kult!
__________________
Der Optimist erklärt, dass wir in der besten aller möglichen Welten leben. Der Pessimist fürchtet, dass dies wahr ist. (J.B. Cabell)
Diverse Charlie-Chan-Filme, die einfach nicht veralten wollen.
__________________
Nur der Mond schwamm immer noch leuchtend und wunderbar in den unermesslichen Weiten des funkelnden ukrainischen Himmels; ebenso majestätisch atmete die ungeheure Höhe, und die Nacht, die göttliche Nacht verglühte; ebenso schön lag die Erde im verzauberten Silberlicht.
Nikolaj Gogol: Die Mainacht oder Die Ertrunkene
"Ausflug in das Grauen" ("Don't go in the woods ...alone") [USA 1981]
Unterschätzte Trash-Perle, die zwar mitunter plump und naiv daherkommen mag, dafür aber andererseits in vielen Aspekten zu überzeugen weiß. Musik, Atmosphäre, Gore und Spannung sind stimmig. Dieser Film ist es durchaus wert, sich ihn einmal näher zu betrachten.
__________________
Der Optimist erklärt, dass wir in der besten aller möglichen Welten leben. Der Pessimist fürchtet, dass dies wahr ist. (J.B. Cabell)
Wunderschöne Naturimpressionen von unserer Wildheart, die hier zu finden sind:
https://www.youtube.com/embed/DfO9be_B89E&feature=youtu.be
https://www.youtube.com/embed/CpvlDfqtpcg
https://www.youtube.com/embed/SuCizMAdPcw
https://www.youtube.com/embed/PUp5BhqS_kI
Der "Soundtrack" ist besonders für Freunde der 80er-Jahre ein Genuss.
__________________
Nur der Mond schwamm immer noch leuchtend und wunderbar in den unermesslichen Weiten des funkelnden ukrainischen Himmels; ebenso majestätisch atmete die ungeheure Höhe, und die Nacht, die göttliche Nacht verglühte; ebenso schön lag die Erde im verzauberten Silberlicht.
Nikolaj Gogol: Die Mainacht oder Die Ertrunkene
Heute zum ersten Mal in ZDF neo: Die Mothman-Prophezeiungen
__________________
Erhebe nicht den Anspruch, alles zu wissen – versuche es.
1. Der unheimliche/ungebetene Gast (1944)
2. Die Nacht des Dämonen (1958)
Beide Filme sind s/w-Klassiker des Gruselfilms, aber über die Distanz von etwa vierzig Jahren muss ich sagen, dass mir der Gast mittlerweile besser gefällt (obwohl man hier natürlich Äpfel mit Birnen vergleicht), weil er a) unheimlicher b) stimmungsvoller und c) zeitloser ist. Der Dämon im zweiten Film sieht doch etwas sehr nach Geisterbahn aus, während das nebelhafte Schemen, die klagende Stimme in der Nacht und der Mimosenduft im Gast mehr mein Gruselgefühl ansprechen (gut, Ray Milland agiert hier mitunter sehr albern, aber die Stimmung des Filmes stört es nicht sonderlich).
__________________
Nur der Mond schwamm immer noch leuchtend und wunderbar in den unermesslichen Weiten des funkelnden ukrainischen Himmels; ebenso majestätisch atmete die ungeheure Höhe, und die Nacht, die göttliche Nacht verglühte; ebenso schön lag die Erde im verzauberten Silberlicht.
Nikolaj Gogol: Die Mainacht oder Die Ertrunkene
Stolz und Vorurteil & Zombies
Der Film hält sich ein wenig an die Vorlage von Jane Austen, aber mit der Zeit wird es immer zombieartiger und das Ende ist sehr gewöhnungsbedürftig.
Doctor Who Weihnachtsspecial 2016
"The Return Of Doctor Mysterio"
__________________
"Man sieht es, man hört es und man riecht es ... !"
"Also ... das musst du uns erklären, Sheila ... !"
"Man sieht, dass die Whiskyflasche leer ist und hört, dass du voll bist ... und man riecht deine Fahne!"
"Die toten Augen des Dr. Dracula" von Mario Bava (1966)
Hinter diesem unsäglich unsinnigen deutschen Titel verbirgt sich ein Gruselfilm, den ich als Blaupause für "Die Frau in Schwarz" bezeichnen möchte. Die Parallelen sind schon sehr offensichtlich, leider ist der Film einfach zu lang geraten, und es wurden eindeutig zu viele farbige Scheinwerfer verwendet. Die an sich beeindruckenden Bauten wirken durch die penetranten Blau-, Grün-, Rot- und vor allem Gelbtöne wie die Bühne vom heimischen Laientheater - von dem auch die Darsteller für diesen Film ausgeliehen wurden.
__________________
Nur der Mond schwamm immer noch leuchtend und wunderbar in den unermesslichen Weiten des funkelnden ukrainischen Himmels; ebenso majestätisch atmete die ungeheure Höhe, und die Nacht, die göttliche Nacht verglühte; ebenso schön lag die Erde im verzauberten Silberlicht.
Nikolaj Gogol: Die Mainacht oder Die Ertrunkene
The Beatles: Yellow Submarine (auf BD in DTS)
Eine Fest für alle verfügbaren Sinne!
__________________
Nur der Mond schwamm immer noch leuchtend und wunderbar in den unermesslichen Weiten des funkelnden ukrainischen Himmels; ebenso majestätisch atmete die ungeheure Höhe, und die Nacht, die göttliche Nacht verglühte; ebenso schön lag die Erde im verzauberten Silberlicht.
Nikolaj Gogol: Die Mainacht oder Die Ertrunkene
Monster-Hunt
Ein schöner Film aus China, indem Menschen und Monster ihren Weg finden.
Moonlight. Schnachlangweilig.
Nächstmal lese ich lieber die drei langweiligsten JS und bin immer noch besser unterhalten.
Ich hasse es, dass die Oskars jetzt danach ausgewählt werden, was den am meisten gesellschaftliche Bedeutung hat. Ich will lieber einen Film sehen, der mit gut unterhält.
__________________
JS: 1.022 Tage hinter der aktuellen Handlung
PZ: 0 Tage hinter der aktuellen Handlung
Gut zu wissen, bei der Rezi werde ich wohl so schnell nicht in die Verlegenheit kommen, den mal zu gucken, das klingt ja schon im Ansatz nach zähem Brei...
LG Lessy
__________________
✨LESSYDRAGON✨
Der Weg ist das Ziel!
Dracula (1958)
Immer noch ein verdienter/verdienstvoller und in vielen Szenen stimmungsvoller und unheimlicher Klassiker, aber es gibt Widersprüche und ungelöste Fragen, die man früher gar nicht bemerkt hatte.
Einige Beispiele:
Wenn die ganze Gegend in Furcht vor Dracula lebt, dass nicht einmal die Kutscher bis nach Waterfield fahren, was hatte dann die Wirtstochter keine zwanzig Meter vom einsam gelegenen Schloss entfernt zu suchen, wo sie das Tagebuch von Jonathan Harker finden konnte?
Wer hat die Speisen für Harker im Schloss zubereitet, wenn Vampire Feuer scheuen?
Warum will Dracula Mina Harker im Garten vergraben (woher stammt übrigens das Loch?), wenn ihm doch das ganze Schloss zum Verstecken zur Verfügung steht?
Warum wartet Dracula beim Öffnen der Bodenluke so lange, bis Van Helsing das Kaminzimmer betreten hat und ihn so stellen kann?
Warum liegt Draculas Gruft völlig ungeschützt im Außenbereich und mehr oder minder für jedermann zugänglich?
Wenn Jonathan Harker um das wahre Wesen Draculas weiß, warum geht er dann völlig ungeschützt in dessen Gruft (kein Kruzifix oder Weihwasser) und pfählt zuerst die Frau anstatt den weitaus gefährlicheren Dracula, und warum ist Van Helsing nicht gleich mitgereist, um Harker zu unterstützen und notfalls zur Hilfe zu kommen?
Wie gesagt: Ich liebe diesen Film heiß und innig, aber solche Sachen nehmen ihm etwas den...äh...Biss.
__________________
Nur der Mond schwamm immer noch leuchtend und wunderbar in den unermesslichen Weiten des funkelnden ukrainischen Himmels; ebenso majestätisch atmete die ungeheure Höhe, und die Nacht, die göttliche Nacht verglühte; ebenso schön lag die Erde im verzauberten Silberlicht.
Nikolaj Gogol: Die Mainacht oder Die Ertrunkene
Kann es sein, dass Harry Potter einfach nur geklaut ist...?
https://www.youtube.com/embed/hUkVcd7SbTw
(siehe unter anderem um 20:00 min.)
__________________
Nur der Mond schwamm immer noch leuchtend und wunderbar in den unermesslichen Weiten des funkelnden ukrainischen Himmels; ebenso majestätisch atmete die ungeheure Höhe, und die Nacht, die göttliche Nacht verglühte; ebenso schön lag die Erde im verzauberten Silberlicht.
Nikolaj Gogol: Die Mainacht oder Die Ertrunkene
Ist denn dieser Film vor den Harry-Potter-Romanen gedreht worden?
Das wäre dann wohl ein ziemlich starkes Stück, würde ich meinen ...
__________________
Erhebe nicht den Anspruch, alles zu wissen – versuche es.
Der Film entstand 1986 und somit 15 Jahre vor der ersten Harry-Potter-Verfilmung. Dem Film zugrunde liegt der erste von ingesamt sieben Bänden, die die Engländerin Jill Murphy verfasst hat; das Buch erschien 1974. In deutscher Sprache gibt es die Buchreihe ("Eine lausige Hexe") bei Diogenes.
Die Ähnlichkeiten sind zum Teil so gravierend, dass man durchaus von einem Plagiat sprechen kann. Ein paar Millionen für Jill Murphy müssten da schon drin sein...
__________________
Nur der Mond schwamm immer noch leuchtend und wunderbar in den unermesslichen Weiten des funkelnden ukrainischen Himmels; ebenso majestätisch atmete die ungeheure Höhe, und die Nacht, die göttliche Nacht verglühte; ebenso schön lag die Erde im verzauberten Silberlicht.
Nikolaj Gogol: Die Mainacht oder Die Ertrunkene
Powered by: Burning Board Lite 1.0.2 © 2001-2004 WoltLab GmbH