John-Sinclair-Forum ::: Gruselroman-Forum (http://www.gruselromanforum.de/index.php)
- Roman-Serien (http://www.gruselromanforum.de/board.php?boardid=2)
--- John Sinclair (http://www.gruselromanforum.de/board.php?boardid=4)
---- Frage und Antwort (http://www.gruselromanforum.de/board.php?boardid=30)
----- Was gefällt euch bei John Sinclair nicht so besonders?! (http://www.gruselromanforum.de/threadid.php?threadid=19750)
Zu Sheila hat wohl jeder eine eigene Meinung. Ich finde auch, die hätte draußen bleiben können. Aber es macht diesen "JS Badewannen Wohlfühlgrusel" aus, wenn man weiß, dass von einer Standardbesetzung eh keiner stirbt. Früher gab es wenigstens mal temporäre Veränderungen wie Janes Herz oder Suko als Kind. Oder Shao als Phantom, das sie bis heute ist. Man muss eine Figur nicht komplett rausschreiben, um sie interessant zu machen. Was ist denn da bitte in den letzten Jahrzehnten großartig geschehen? Das soll jetzt bitte kein Aufruf an Florian Hilleberg sein....
Wenn ich dann Destero lese, der Florian Hilleberg liebt. Der das "ganz große "Sinclair" Drama" braucht und an Rafael Marques sogar als Kritikpunkt hat..
Zitat: | |
|
__________________
Aktuelle Lesefavoriten:
1. Isaac Kane
2. Gespenster-Krimi Neuauflage
3. Die Vagabunden
4. Dämonenkiller
Zitat: | ||||
|
__________________
Bücher, Bücher ... hunderttausend Bücher!
Zitat: | ||||
|
__________________
Talent is a flame. Genius is a fire...
Zitat: | ||||
|
John Sinclair ist für mich noch eine gute Serie halt!
Frage mal wie oft hat John Sinclair in seiner Wohnung unerbetene Besuch schon gehabt?
Hat John Sinclair eigentlich ein Schutzzauber gegen unerbetene Besucher?
Ich würde sehr gerne kleine Veränderung sehen und begrüßen!
Zitat: | |
|
__________________
Zitat: | |
|
__________________
Ich bin nicht der Messias - Doch, du bist es. Ich muss es wissen, denn ich bin schon einigen gefolgt.
Es gibt so viele Mehrteiler von Ian Rolf Hill finde ich!
Ich würde sehr gerne auch von den anderen Autoren mal ein Mehrteiler sehr gerne lesen,wenn sie Zeit haben einen Mehrteiler zu schreiben!
Vor nicht allzu langer Zeit ist doch ein Zweiteiler von mir erschienen. Und in naher Zukunft kommt noch ein weiterer.
__________________
www.facebook.com/RafaelMarquesJS
Zitat: | |
|
Mir gefällt die momentan leider einiges nicht, sowohl im Heft als auch drumherum (Podcast, Night Talk, Hörspiele)
- Die immer epischere Ausrichtung des großen Kampfes in nahezu biblische Ausmaße (Da beziehe ich mich auf Ian Rolf Hill.)
- Die häufig gleichen Charakterwiederholungen mit unterschiedlichen Namen (Da beziehe ich mich nochmal auf Ian Rolf Hill), man nehme eine verhaltensauffällige Dame, würze sie mit schlimmen Erfahrungen, einem Aggressionsproblem, losem Mundwerk, oder allem gleichzeitig, fertig ist die Figur.
- Die Eingriffe in die Heft-Historie werden immer größer (das nervt mich schon bei den Hörspielen, wenn da Handlungsstränge wild verknotet werden), nur um im Heute einen passenden Knalleffekt bieten zu können.(Überraschung, da beziehe ich mich auf Ian Rolf Hill.)
- Gefühlt beginnt sich das Umfeld des Sinclair-Kosmos sich in eine Blase zu entwickeln, die sich lieber mit sich selbst beschäftigt als mit der Serie selbst. Sowohl im Podcast als auch im Night Talk ist der wichtigste und häufigste Bezug ICH ALS MEGA-FAN und in den Romanen (und leider auch Hörspielen, für mich ein Tiefpunkt TOTENKOPF TV) leider auch noch.
Ja, toll, ihr seid Fan, aber das ist doch wohl nicht das Faszinierende an Sinclair. Ich bin auch Fan, aber von der Serie, nicht von meinem Fan-Dasein.
Vielleicht bin ich auch einfach mal wieder übersättigt und brauche etwas Abstand, solche Phasen hatte ich schon öfter mal (bin seit Band 440 Leser), aber vielleicht entwickelt sich die Serie unter dem Banner von Hill einfach in eine Richtung, die nicht mehr meine ist...
Ich mag seine Schreibe, ja. Aber er ist mir einfach mittlerweile zu oft, zu viel und zu bestimmend für den Verlauf.
Genau so ist es.
Altes umschreiben will KEIN Leser. Auch so einen Unsinn ala "Lilith hat das Kreuz (mit)erschaffen nicht." Sorry, würde Lilith so etwas können, wieso erschafft sie nicht ein nettes Höllenkreuz dass immer böses bewirkt? Und wieso geht John mit seinem Wissen nicht mal zu Asmodis und erklärt alles ... gegen die ganze Hölle hätte Lilith null Chance.
Hörspiele: die sind seit 71 durch die Bank hinweg fast alle Schrott. Ich beziehe mich aber nur aufs Müllscript, nicht auf die neuen Sprecher. Ich zB finde die Erzählerin toll. Und die Arme kann ja nichts dafür, wenn im Script steht, dass sie monoton zu reden hat. Claudia (Lupina) kann ja auch nicht einfach als Lupina richtig lieb sprechen. Oder Katrin als Lady X. Es steht alles im Script, wie es zu machen ist.
Ja, und der Night Talk nervt nur noch. Sagte ich ja schon öfters. Wer die Serie nicht kennt, wird davon nur abgeschreckt. "Wer ist eigentlich Lady X?" - hinterher weiß man auch nichts. Und das rumgealbere jetzt bei "Wer ist Sheila?" - sorry, das war nur zum Fremdschämen. Und auch da: wäre man kein Leser würde man auch nichts erfahren haben, dass nützlich wäre. Das ginge echt deutlich besser.
"Lustig" ist ja: Florian vermurkst JS genau in der Art, (umschreiben etc) die er immer bei Jason bemängelt hat. Wir wissen ja noch ganz gut, dass er sich da nie zurücknahm (zu Recht). Aber jetzt macht er es noch schlimmer, leider. Daher setzte ich ALLE Co-Autoren aus und lese nur noch Jasons Romane. Spätestens seit dem Kreuzschwachsinn ist es besser so. Schont den Blutdruck.
JS ist harmloser Grusel, aber nicht das was es jetzt ist. Hätte Jason so etwas gewollt, hätte er es selbst geschrieben. Man muss schnellstens dahin zurück.
Und nein, es geht nicht um den Schreibstil der Co's sondern um den Inhalt.
Na, zumindest befinden sich unter den Videos des Nighttalk exorbitant mehr Kommentare als hier in den einzelnen Rubriken. Interessanterweise sind die meisten positiv. Und genügend Likes gibt es auch. Da wird man eine in diesem Forum verschwindende nörgelnde Minderheit locker verkraften (wenn man sie überhaupt zur Kenntnis nimmt.)
Ian Rolf Hill ist ein außergewöhnlich guter Autor, der sich wohl die meisten Gedanken darüber machen dürfte, wie die Serie in die Zukunft geführt werden kann. Dass damit nicht jeder klar kommt: geschenkt. Ich finde sein Fachwissen erstaunlich.
Und - auch wenn mir Bender mit seinem erzwungenen Kaspereien manchmal auf den Senkel geht - ist der Nighttalk ein Geschenk an Fans. Mich würde mal der Neuleser interessieren, der da angeblich gar nichts versteht ... Es wird immer auf die Hefte verwiesen, in denen die zitierten Informationen stammen.
Ist ja auch schön, wenn das alles die Marke Sinclair nach vorne bringt, gönne ich auch allen. Ist halt nur meine Meinung und kein allgemein gültiges Gesetz, das ich verkünden will. Obwohl...
Langsam würde es mich halt nur nicht mal mehr wundern, wenn John Gott persönlich treffen würde. Immer größer, immer mehr... Und alles ist im Endeffekt seit jeher ein einziger großer Plan. Mir wird das inhaltlich dadurch alles sogar zu eng, alles muss ins Korsett gedrückt werden.
Mal eine andere Frage: sind eigentlich alle bisherigen Romane als eBook verfügbar? Die Hinweise auf die Romane im Nighttalk sind da ja wirklich praktisch, wäre dann aber auch gut, wenn die leicht verfügbar wären. Ich frage als absoluter Papier-Leser, also sorry, falls die Frage doof ist.
Also ich lese ausschließlich ebooks und habe sie alle. Manchmal schnürt der Verlag 10er Bundles oder sogar 100er Bundles hatte ich schon gesehen.
Ja der Nighttalk ist wirklich nicht das goldene vom Ei- Ich denke der ist eher was für Leute die nur die Hörspiele hören. Wenn dann gesagt wird man möchte nicht spoilern über Dracula 2. Ganz ehrlich die Episode mit dem sind über 10 Jahre her.
Das Fachwissen von Florian dagegen finde ich gut, aber Hennes mit seinem rumgeblödel und welche Hörspielsprecher er kennt interessiert mich nicht, wenn ich was über den Spuk erfahren möchte.
Die Roman Reihe gefällt mir zur Zeit sehr gut. Manche Einzel Romane lasse ich zwar aus aber ansonsten gefallen mir größtenteil die Storylines.
Alles um Lilith finde ich gut, auch wenn manchmal bischen weniger Action und Leid gut tun würden.
Rafaels Aibon Geschichten finde ich richtig gut, da triffet es immer genau das Maß.
Und ich finde gut das sowohl Florian als auch Rafael immer eine ordentlich Prtion Humor einfügen, Ich liebe die Büro frotzeleien besonders wenn Sir James dabei ist.
WEünschen würde ich mir wenn wieder öfter Kara und Myxin und Justine mitmischen würden.
__________________
Aktive Serien:
John Sinclair
Das Haus Zamis
Professor Zamorra
Mir gefällt derzeit etwas ganz anderes nicht besonders gut. Ich ärgere mich immer mehr über die immer weniger vorhandene durchgehende Zeit-Linie. Vor gar nicht allzu langer Zeit, war es noch die Ausnahme, dass meistens nur Romane von Jason Dark von der offiziell vereinbarten Zeit-Linie abwichen. Nun stimmt es in letzter Zeit leide immer weniger, dass Romane zu der Zeit spielen, in der sie erschienen sind. So sollte es eigentlich sein. Meistens ist es nur noch ein Durcheinander. Den einen Roman müsste man eigentlich im Herbst zuordnen, mit Abstrichen würde auch Frühjahr gehen, dann ist es wieder Sommer usw. Ich habe hier tatsächlich den Eindruck, dass die ordnende Hand von Britta Künkel fehlt. Allerdings ist es auch in der Zamorra-Serie ähnlich durcheinander.
__________________
Nordsee oder Ostsee? - Hauptsache Meer !
Lieblingsfußballvereine: FC Schalke 04, Holstein Kiel, SV Meppen, FC Hansa Rostock, VfB Oldenburg, VfB Lübeck, Kickers Emden
Sympathien für VfL Osnabrück und FC Erzgebirge Aue.
RE: Was gefällt euch bei John Sinclair nicht so besonders?!
Mir hat es überhaupt nicht gefallen, daß es Dracula 2 nicht mehr gibt. Vorallem die Art, wie er vernichtet wurde, hätte ich so nicht erwartet. Vampire kann man nicht durch Handgranaten töten. Ich hätte eine spezielle dämonische Waffe oder sowas erwartet, oder daß man ihm doch noch den Blutstein entnommen hätte und ihn dann wie jeden anderen Vampir vernichtet hätte, oder irgendwie so, aber nicht durch Handgranaten und ohne jeglichen Kampf. Justine mit ihrer arroganten Art hätte man lieber vernichten können, als ihn. Als Team oder als Feind mit ihm, auch gut. Nur sie alleine nur noch ist das nix mehr. Er hat die Serie total aufgepeppt, im Gegensatz zu ihr. Was ich noch am allerschlechtesten finde ist, daß sein Geist in Justine kommt. Das fand ich ein absolutes no go. Schade. Wäre schön, wenn Dracula 2 mal wieder, so wie er war, doch noch auferstehen und weitermachen könnte.
RE: Was gefällt euch bei John Sinclair nicht so besonders?!
Zitat: | |
|
__________________
RE: Was gefällt euch bei John Sinclair nicht so besonders?!
Zitat: | ||||
|
__________________
Aktuelle Lesefavoriten:
1. Isaac Kane
2. Gespenster-Krimi Neuauflage
3. Die Vagabunden
4. Dämonenkiller
Powered by: Burning Board Lite 1.0.2 � 2001-2004 WoltLab GmbH