John-Sinclair-Forum ::: Gruselroman-Forum (http://www.gruselromanforum.de/index.php)
- Internes (http://www.gruselromanforum.de/board.php?boardid=12)
-- Kritik und Anregungen (http://www.gruselromanforum.de/board.php?boardid=14)
--- Comic-Ecke (http://www.gruselromanforum.de/threadid.php?threadid=9281)


Geschrieben von lessydragon am 19.12.2019 um 08:15:

Hab das gerade nebenbei gesehen hier und auch noch nicht durchgescrollt. Vielleicht wurde es ja schon mal geschrieben, aber ich wollte meinen spontanen Gedanken hier mal rein hauen.

Habe früher sehr viele Comics gelesen, eigentlich fast so ziemlich alles... Hauptsächlich Marvel und DC Superhelden. Wenn ich in der heutigen zeit mal ein neueren Comic dazu sehe, ist die Qualität der Zeichnungen natürlich um ein vielfaches verbessert, aber ich muss ehrlich sagen, dass mir das Gesamtexemplar früher besser gefiel, irgendwie waren die Comics fülliger, nicht so sprunghaft, wie sie mir heute vorkommen.

Wobei ich unsicher bin, ob das vielleicht auch nur an dem erwachsen sein liegt.

Ich war damals völlig fasziniert vom Batman-Sonder-Taschenbuch Extra Band 1... Aus Sentimentalität habe ich das nach Jahren, also vor nicht allzu langer Zeit, nochmal wissen wollen, es dann nach langer Suche auch irgendwann erstanden und... war völlig enntäuscht. Konnte nicht herausfinden, was mich damals so fasziniert hatte...

LG Lessy großes Grinsen Alt

__________________
✨LESSYDRAGON✨
Der Weg ist das Ziel!


Geschrieben von Herr der Finsternis am 21.12.2019 um 23:27:

Ich mag ehrlich gesagt immer noch Comics!Ich fand die Comics von früher besser,ich glaub das ist bei mir der Nostalgiefaktor halt bei mir!
Ich hab auch fast alles gelesen!
Micky Maus,Fix und Foxi und und halt!

Vor allen hab ich sehr gerne Asterix gern gelesen!
Besonders aber die zwei Gruselcomicreihen von Bastei fand ich klasse!
Also ich vermisse die alten Zeiten ein wenig!
Ab und zu muss ich auch mal zwischen durch ein Comic lesen!

Die LTB Comics fand ich früher besser!
Und heute sag ich,es gibt so viel Sonderreihen bei den LTB Comics!


Geschrieben von Loxagon am 22.12.2019 um 00:06:

Zu viel Sonderreihen. Da kauf ich meist nur noch wenige Bände. Wie vor einiger Zeit den Gundel-Band. Gundel liebe ich einfach.

Und sonst halt auch Manga. Hier querbeet, alle Genres. Sehr gerne mit hohem Anspruch.


Geschrieben von Herr der Finsternis am 23.12.2019 um 17:04:

Wer geht denn von euch in Comicladen mal rein?
Ich war schon mal in Bonn,Kassel und Erfurt schon!

Und was kauft ihr so meistens?


Geschrieben von pyr4os am 30.12.2019 um 16:53:

Da ich hier ein wenig Zeit habe...

Zitat:
Original von Herr der Finsternis
Wer geht denn von euch in Comicladen mal rein?
Ich war schon mal in Bonn,Kassel und Erfurt schon!

Mal?...
Der war gut! Augenzwinkern
Ich habe einen Stammdealer hier in DO, kann ich uneingeschränkt empfehlen, falls gewünscht.
Zu den Städten, ich gehe davon aus dass damit die örtlichen Comicläden gemeint sind, woll?! großes Grinsen
Ich suche in jeder Stadt in der ich bin nach einem Comicladen, ob es Hamburg, Bremen, Berlin,
Darmstadt(unbedingt Comic Cosmos besuchen!) oder Paris, London, Thessaloniki, Neapel ist.
Entweder spuckt google einen Namen aus oder ich habe Jemanden vor Ort der sich damit auskennt.
Gleiches gilt zwar auch für Museen, das ist aber ein anderes Thema. ;-)

Zitat:
Original von Herr der Finsternis
Und was kauft ihr so meistens?

Bei meinem Stammdealer hole ich zusätzlich zu den Comics aus meiner "Pull-List" noch die ein oder andere Empfehlung bzw. einfach auch mal was zum ausprobieren.
Die aktuelle "Pull-List" besteht in der Regel(z.Zt) aus einigen aktuellen X-Serien, Flash, natürlich der(einer) aktuellen Punisher Serie, Hellblazer und The Dollhouse Family...
Prominente Beispiele für Empfehlungen/Experimente sind "Udiscovered Country", "Saga", "Umbrella Academy" und so'n Zeuchs.
Wenn ich in fremden Städten auf Shopping Tour bin versuche ich nach Möglichkeit lokale "Erzeugnisse" zu ergattern, z.B.:
Paris --> Gaston
Neapel --> Paperino (als Donaldist ist das ja schon Pflichtlektüre)


Geschrieben von Herr der Finsternis am 23.03.2020 um 12:23:

Mosaik startet morgen mit ein neues Abenteuer!
Ozeanien heißt die neue Reihe!


Geschrieben von Herr der Finsternis am 27.03.2020 um 11:11:

Hab gestern Abend das neue Abenteuer von den Abrafaxen gelesen!
Mosaik hat jetzt ein neues Abenteuer gestartet!

Reihe heißt Ozeanien!

Die Hanse-Reihe war toll!
Es gibt der Hanse Reihe 3 von 5 Sternen!


Geschrieben von Herr der Finsternis am 08.05.2020 um 22:57:

Liest einer von euch Horrorschocker Comics?

Wenn ja,wie findet ihr die Comics so?


Geschrieben von Gruftl am 10.05.2020 um 09:33:

Du meinst die von Weißblech ?
Da habe ich sehr viele gelesen.
Mein Eindruck war das viele Horrorschocker sehr ähnlich waren
Derber Trash habe ich gelesen von Weißblech
Rufus der Einheimische der Dorftrottel hat mir auch gefallen
Servus
Gruftl


Geschrieben von Herr der Finsternis am 11.05.2020 um 09:59:

Zitat:
Original von Gruftl
Du meinst die von Weißblech ?
Da habe ich sehr viele gelesen.
Mein Eindruck war das viele Horrorschocker sehr ähnlich waren
Derber Trash habe ich gelesen von Weißblech
Rufus der Einheimische der Dorftrottel hat mir auch gefallen
Servus
Gruftl

Ja genau von Weissblech Verlag!! Ich war mal auf ihre Webseite und hab mal reingeschnuppert!
Ich werd mal von Horrorschocker mal die Sammelbände kaufen!
Letztes mal hatte ich ein Heft in der Hand gehabt und rein geschaut!Hat mir gefallen!Und es gibt sogar Lesebriefe zum Schluss!


Geschrieben von Waldfee am 05.06.2020 um 21:55:

Zitat:
Original von pyr4os

Eins meiner aktuellen Lieblingscomics ist
Harrow County
Ich kann diese (inzwischen abgeschlossene) Serie jedem Horrorinteressierten wärmstens empfehlen.
Probiert vielleicht mal ein Trade Paperback aus...
Gibt es leider noch nicht auf Deutsch, falsch Ihr keine Originale lest.
https://en.wikipedia.org/wiki/Harrow_County


Was für ein Tipp! Dieser Empfehlung kann ich mich inzwischen zu 100 % anschließen, ein absolut grandioser Lesetrip. Eine deutsche Ausgabe ist wohl auch weiterhin nicht in Sicht. Nach kurzem Reinschnuppern war klar, dass man hier nicht viel falsch machen kann und daher habe ich mir die vier großformatigen Buchausgaben (ca. 22 x 32 cm) der sog. Library Edition zugelegt, die Dark Horse dankenswerterweise neben den Trade Paperbacks ebenfalls bereithält. Das große Format erhöht noch die Wirkung der ohnehin schon stimmungsvollen Zeichnungen in Wasserfarben und Gouache. Wenngleich vielleicht zeichnerisch auf den ersten Blick etwas gewöhnungsbedürftig, gibt es hier nichts auszusetzen: Die Zeichnungen sind äußerst passend für diese unheimliche Geschichte. Möchte man dem Landstrich Harrow County trotz der z.T. unschönen Vergangenheit anfangs vielleicht ganz gerne noch einen Besuch abstatten, erkennt man recht schnell, dass es hier vielleicht doch etwas zu unheimlich für den Durchschnittsmenschen ist. Und spätestens wenn im letzten Viertel die Hexen aufeinander losgehen, weiß man, dass man dieser Auseinandersetzung allenfalls von seinem Lesesessel aus beiwohnen möchte. Da geht es dann nämlich durchaus sehr handfest und stellenweise sogar arg blutig zur Sache.
Sicherlich eine der gruseligsten Comic-Geschichten der letzten Jahre. Danke, pyr4os, für diesen großartigen Lesehinweis!

__________________
"Rosebud" C.F.Kane


Geschrieben von Waldfee am 05.06.2020 um 22:11:

Und hier noch zwei kleine Bildbeiträge um es anschaulicher zu machen...

__________________
"Rosebud" C.F.Kane


Geschrieben von Olivaro am 05.06.2020 um 22:59:

Da warte ich lieber an der Haltestelle, bis ein richtiger Omnibus kommt - aber nicht der kleine im Januar, sondern ein Gigaliner. großes Grinsen

__________________
Nur der Mond schwamm immer noch leuchtend und wunderbar in den unermesslichen Weiten des funkelnden ukrainischen Himmels; ebenso majestätisch atmete die ungeheure Höhe, und die Nacht, die göttliche Nacht verglühte; ebenso schön lag die Erde im verzauberten Silberlicht.

Nikolaj Gogol: Die Mainacht oder Die Ertrunkene


Geschrieben von Herr der Finsternis am 21.06.2020 um 13:15:

Ich hab letztes mal Horrorschocker Gruselgigant Band 6 gekauft!

Der Inhalt sind die Horrorschockerhefte 26 bis 30!
Praktisch gesagt ein Sammelband halt!
Kostet 14,90 Euro

Fazit zum Band :Toll gemacht und ist halt was andres mal!


Geschrieben von Herr der Finsternis am 11.08.2020 um 10:38:

Ich war vor zwei Wochen,als ich Familie besucht habe,mal im Bonner Comic-Laden mal!
Toller Laden mit sehr viel Auswahl!Bietet aber leider kein John Sinclair und Co. an!


Geschrieben von Herr der Finsternis am 07.12.2020 um 16:21:

Meine Frau schaut zu Zeit Black Sails!

Das ist die Vorgeschichte von der Schatzinsel!

Classiccomics Ausgabe 2 ist ein wunderschöner Comic von der Schatzinsel!


Geschrieben von Sir Boromir am 09.12.2020 um 20:07:

Schon als Kind war ich großer Fan der DC-Comics. Schließlich bin ich nach dem Start des "Arrowverse" und des "DCEU" zu meiner alten Leidenschaft zurück gekehrt. Dies ist auch einer der Gründe weswegen ich John Sinclair den Rücken gekehrt habe.

__________________
Ist es nicht schön? Ja, es ist nicht schön.


Geschrieben von Herr der Finsternis am 20.04.2021 um 10:54:

Kurz zu Comic-Ecke mal!

Welche Filme und Serien mögt ihr in den Bereich?

Das würdet mich mal gerne wissen von euch.

Gruß Lars


Geschrieben von Michl am 20.04.2021 um 14:14:

Bei den Comics ist es ein Mix aus DC und Marvel. Meist Paperbacks oder Alben, wo die Geschichten abgeschlossen sind. Vor Jahrzehnten tatsächlich mehr Hefte.

Bei den (TV) Serien momentan auf Prime „The Boys“ und „Invincible“ (wirklich gut umgesetzt), und auf Netflix „Doom Patrol“ und „Titans“.


Geschrieben von Marvin Mondo am 22.04.2021 um 23:30:

Zitat:
Original von Herr der Finsternis
Kurz zu Comic-Ecke mal!

Welche Filme und Serien mögt ihr in den Bereich?

Das würdet mich mal gerne wissen von euch.

Gruß Lars


Comics: Ich bin ein großer Fan von Lobo, dem letzten Czarnianer. Die Sammlung ist fast wieder komplett, ich arbeite dran.

TV: Bin kein so großer TV-Glotzer, daher keine Faves in diesem Bereich.

__________________
Talent is a flame. Genius is a fire...

Powered by: Burning Board Lite 1.0.2 © 2001-2004 WoltLab GmbH