John-Sinclair-Forum ::: Gruselroman-Forum (http://www.gruselromanforum.de/index.php)
- Internes (http://www.gruselromanforum.de/board.php?boardid=12)
-- Talk (http://www.gruselromanforum.de/board.php?boardid=15)
--- Iceman´s Fussballbar! (http://www.gruselromanforum.de/threadid.php?threadid=5377)


Geschrieben von Sinclair am 25.06.2024 um 23:28:

Fußball EM 2024 in Deutschland:

Gruppe D: Niederlande-Österreich 2:3
Frankreich-Polen 1:1

Tabelle: 1. Österreich 6 Pkt., 2. Frankreich 5 Pkt., 3. Niederlande 4 Pkt., 4. Polen 1 Pkt.

Die gelb eingefärbten Teams haben das Achtelfinale erreicht.



Gruppe C: England-Slowenien 0:0
Dänemark-Serbien 0:0

Tabelle: 1. England 5 Pkt., 2. Dänemark 3 Pkt., 3. Slowenien 3 Pkt., 4. Serbien 2 Pkt.


Die gelb eingefärbten Teams haben das Achtelfinale erreicht.
Dänemark wurde aufgrund der Fair-Play-Wertung Gruppenzweiter.

__________________
Nordsee oder Ostsee? - Hauptsache Meer !Daumen_hoch Buch
Lieblingsfußballvereine: FC Schalke 04, Holstein Kiel, SV Meppen, FC Hansa Rostock, VfB Oldenburg, VfB Lübeck, Kickers Emden
Sympathien für VfL Osnabrück und FC Erzgebirge Aue.


Geschrieben von lessydragon am 27.06.2024 um 01:38:

Die 3. Spieltage haben ja oft nicht so viel hergegeben, am meisten enttäuscht bisher hat mich dabei England. Die sehe ich in der nächsten Runde rausfliegen, wenn sie nicht den Geist befreien, den die "kleineren" Nationen so zeigen, nur Top-Spieler-Material allein ist es dann halt auch nicht.

Der Abschluss des 3. Spieltages hat ja dann noch mal einiges geboten, ich bin gespannt, was uns Österreich und Co. noch so anbieten.

LG Lessy Daumen_hoch Alt

__________________
✨LESSYDRAGON✨
Der Weg ist das Ziel!


Geschrieben von Sinclair am 27.06.2024 um 12:05:

Fußball EM 2024 in Deutschland:

Gruppe E: Ukraine-Belgien 0:0
Slowakei-Rumänien 1:1

Tabelle: 1. Rumänien 4 Pkt., 2. Belgien 4 Pkt., 3. Slowakei 4 Pkt., 4. Ukraine 4 Pkt.

Die gelb eingefärbten Teams haben das Achtelfinale erreicht.



Gruppe F: Tschechien-Türkei 1:2
Georgien-Portugal 2:0

Tabelle: 1. Portugal 6 Pkt., 2. Türkei 6 Pkt., 3. Georgien 4 Pkt., 4. Tschechien 1 Pkt.


Die gelb eingefärbten Teams haben das Achtelfinale erreicht.

__________________
Nordsee oder Ostsee? - Hauptsache Meer !Daumen_hoch Buch
Lieblingsfußballvereine: FC Schalke 04, Holstein Kiel, SV Meppen, FC Hansa Rostock, VfB Oldenburg, VfB Lübeck, Kickers Emden
Sympathien für VfL Osnabrück und FC Erzgebirge Aue.


Geschrieben von Roland am 28.06.2024 um 16:12:

Bremen sucht einen neuen Namen für das Weserstadion.
Vielleicht sollten wir zusammen legen, und:

Gruselroman-Stadion

vorschlagen.

Oder "Schwarze Tod Stadion"


Geschrieben von dark side am 28.06.2024 um 18:21:

Zitat:
Original von Roland
Bremen sucht einen neuen Namen für das Weserstadion.
Vielleicht sollten wir zusammen legen, und:

Gruselroman-Stadion

vorschlagen.

Oder "Schwarze Tod Stadion"


Bin für SPUK-DOME Love


Geschrieben von Sinclair am 30.06.2024 um 10:52:

Fußball EM 2024 in Deutschland:

1. und 2. Achtelfinale:

Schweiz-Italien 2:0
Deutschland-Dänemark 2:0


Die gelb eingefärbten Teams haben das Viertelfinale erreicht.

__________________
Nordsee oder Ostsee? - Hauptsache Meer !Daumen_hoch Buch
Lieblingsfußballvereine: FC Schalke 04, Holstein Kiel, SV Meppen, FC Hansa Rostock, VfB Oldenburg, VfB Lübeck, Kickers Emden
Sympathien für VfL Osnabrück und FC Erzgebirge Aue.


Geschrieben von Sinclair am 01.07.2024 um 20:29:

Fußball EM 2024 in Deutschland:

3. und 4. Achtelfinale:


England-Slowakei 2:1 n.V.
Spanien-Georgien 4:1


Die gelb eingefärbten Teams haben das Viertelfinale erreicht.

__________________
Nordsee oder Ostsee? - Hauptsache Meer !Daumen_hoch Buch
Lieblingsfußballvereine: FC Schalke 04, Holstein Kiel, SV Meppen, FC Hansa Rostock, VfB Oldenburg, VfB Lübeck, Kickers Emden
Sympathien für VfL Osnabrück und FC Erzgebirge Aue.


Geschrieben von Sinclair am 02.07.2024 um 17:10:

Fußball EM 2024 in Deutschland:

5. und 6. Achtelfinale:


Frankreich-Belgien 1:0
Portugal-Slowenien 0:0 n.V., 3:0 i. E.


Die gelb eingefärbten Teams haben das Viertelfinale erreicht.

__________________
Nordsee oder Ostsee? - Hauptsache Meer !Daumen_hoch Buch
Lieblingsfußballvereine: FC Schalke 04, Holstein Kiel, SV Meppen, FC Hansa Rostock, VfB Oldenburg, VfB Lübeck, Kickers Emden
Sympathien für VfL Osnabrück und FC Erzgebirge Aue.


Geschrieben von Sinclair am 02.07.2024 um 23:28:

Fußball EM 2024 in Deutschland:

7. und 8. Achtelfinale:


Rumänien-Niederlande 0:3
Österreich-Türkei 1:2


Die gelb eingefärbten Teams haben das Viertelfinale erreicht.

__________________
Nordsee oder Ostsee? - Hauptsache Meer !Daumen_hoch Buch
Lieblingsfußballvereine: FC Schalke 04, Holstein Kiel, SV Meppen, FC Hansa Rostock, VfB Oldenburg, VfB Lübeck, Kickers Emden
Sympathien für VfL Osnabrück und FC Erzgebirge Aue.


Geschrieben von Sinclair am 06.07.2024 um 15:59:

Fußball EM 2024 in Deutschland:

1. und 2. Viertelfinale:


Spanien-Deutschland 2:1 n.V.
Portugal-Frankreich 0:0 n.V., 3:5 i. E.


Die gelb eingefärbten Teams haben das Halbfinale erreicht.

__________________
Nordsee oder Ostsee? - Hauptsache Meer !Daumen_hoch Buch
Lieblingsfußballvereine: FC Schalke 04, Holstein Kiel, SV Meppen, FC Hansa Rostock, VfB Oldenburg, VfB Lübeck, Kickers Emden
Sympathien für VfL Osnabrück und FC Erzgebirge Aue.


Geschrieben von Sinclair am 07.07.2024 um 13:11:

Fußball EM 2024 in Deutschland:

3. und 4. Viertelfinale:


England-Schweiz 1:1 n.V., 5:3 i. E.
Niederlande-Türkei 2:1



Die gelb eingefärbten Teams haben das Halbfinale erreicht.

__________________
Nordsee oder Ostsee? - Hauptsache Meer !Daumen_hoch Buch
Lieblingsfußballvereine: FC Schalke 04, Holstein Kiel, SV Meppen, FC Hansa Rostock, VfB Oldenburg, VfB Lübeck, Kickers Emden
Sympathien für VfL Osnabrück und FC Erzgebirge Aue.


Geschrieben von lessydragon am 07.07.2024 um 14:53:

Nachdem die Viertelfinals nun durch sind muss ich echt sagen, vom Gefühl her habe ich ein würdiges Endspiel zwischen Spanien und Deutschland gesehen, toller Fußball von 2 Top Mannschaften, die sich nicht ausgeschaltet haben, sondern mit offenem Visier schöne Fußball-Momente generiert haben.
Überrascht war ich, dass wir nicht nur auf Augenhöhe gespielt haben, sondern Spanien auch zu langen Pässen etc. gezwungen hat, teilweise waren wir gefühlt dem Siegtor näher, also auf jeden Fall ein Ende erhobenen Hauptes. Das wollte ich mal loswerden.

LG Lessy Daumen_hoch Alt

__________________
✨LESSYDRAGON✨
Der Weg ist das Ziel!


Geschrieben von Sinclair am 08.07.2024 um 08:14:

Zitat:
Original von lessydragon
Nachdem die Viertelfinals nun durch sind muss ich echt sagen, vom Gefühl her habe ich ein würdiges Endspiel zwischen Spanien und Deutschland gesehen, toller Fußball von 2 Top Mannschaften, die sich nicht ausgeschaltet haben, sondern mit offenem Visier schöne Fußball-Momente generiert haben.
Überrascht war ich, dass wir nicht nur auf Augenhöhe gespielt haben, sondern Spanien auch zu langen Pässen etc. gezwungen hat, teilweise waren wir gefühlt dem Siegtor näher, also auf jeden Fall ein Ende erhobenen Hauptes. Das wollte ich mal loswerden.

LG Lessy Daumen_hoch Alt


Auch wenn es immer noch schmerzt (Stichwort klarer Handelfmeter verweigert) absolut treffend analysiert Lessy.

Daumen_hoch

__________________
Nordsee oder Ostsee? - Hauptsache Meer !Daumen_hoch Buch
Lieblingsfußballvereine: FC Schalke 04, Holstein Kiel, SV Meppen, FC Hansa Rostock, VfB Oldenburg, VfB Lübeck, Kickers Emden
Sympathien für VfL Osnabrück und FC Erzgebirge Aue.


Geschrieben von Sinclair am 10.07.2024 um 07:21:

Fußball EM 2024 in Deutschland:

1. Halbfinale:


Spanien-Frankreich 2:1



Das gelb eingefärbte Team hat das Finale erreicht.

__________________
Nordsee oder Ostsee? - Hauptsache Meer !Daumen_hoch Buch
Lieblingsfußballvereine: FC Schalke 04, Holstein Kiel, SV Meppen, FC Hansa Rostock, VfB Oldenburg, VfB Lübeck, Kickers Emden
Sympathien für VfL Osnabrück und FC Erzgebirge Aue.


Geschrieben von iceman76 am 10.07.2024 um 13:22:

Das Ende einer Ära: Thomas Müller beendet DFB-Karriere


Thomas Müller hat seine Karriere in der Fußball-Nationalmannschaft einem Medienbericht zufolge beendet. Nach dem EM-Aus gegen Spanien zieht der Münchner einen Schlussstrich.

Weltmeister und Fan-Liebling Thomas Müller macht einem Medienbericht zufolge Schluss im deutschen Nationalteam. Diese Entscheidung habe der 34-Jährige getroffen, berichtete die "Bild". Bereits nach dem Viertelfinal-Aus bei der Heim-EM gegen Spanien hatte Müller ein Gespräch mit Fußball-Bundestrainer Julian Nagelsmann angekündigt.

Müller spielte seit seinem Debüt im März 2010 bei einem WM-Test gegen Argentinien (0:1) in seiner Münchner Heimat 131 Mal für Deutschland. Häufiger kamen für die DFB-Elf nur Rekordhalter Lothar Matthäus (150) und Miroslav Klose (137) zum Einsatz. Der Weltmeister von 2014 werde seinen bis 2025 laufenden Vertrag beim FC Bayern München aber erfüllen, berichtete die "Bild" weiter.

Thomas Müller: Zehn WM-Tore, kein EM-Tor

Vor seinem Debüt hielt ihn Diego Maradona als Gästecoach für einen Balljungen. Wenige Monate später schickte Müller Argentinien und Maradona im WM-Viertelfinale in Kapstadt beim 4:0 mit einem Tor nach Hause. Mit fünf Treffern wurde der damals 20-Jährige Torschützenkönig in Südafrika. Vier Jahre später war Müller bei der WM wieder fünfmal erfolgreich - sein großer Beitrag zum Triumph in Brasilien.

Kurios: Bei Europameisterschaften blieb Müller ein Torerfolg verwehrt. 2012, 2016, 2021 und 2024 war er bei Kontinentalmeisterschaften dabei. Beim Heim-Turnier spielte der Münchner keine tragende Rolle mehr.

Zuletzt noch "Schmiermittel"

Bundestrainer Julian Nagelsmann hatte ihn als "Connector" und "Schmiermittel" für die gute Stimmung zwischen jüngeren und älteren Spielern bezeichnet. Zum Einsatz kam er nur noch als Joker im Eröffnungsspiel gegen Schottland (5:1) und beim großen, aber letztlich nutzlosen Aufbäumen gegen Spanien (1:2 n.V.).

Müllers DFB-Zeit nach dem frühen WM-Aus 2018 in Russland war ein Auf und Ab. Der damalige Bundestrainer Joachim Löw berücksichtigte ihn und Mats Hummels und Jérôme Boateng im März 2019 nicht mehr - eine damals heiß diskutierte Entscheidung. Müller kam aber zur EM 2021 zurück - ohne Fortune. Im EM-Achtelfinale gegen England (0:2) vergab er die große Ausgleichschance.

Löw-Nachfolger Hansi Flick verzichtete dann zunächst auch auf Müller, bei der WM 2022 war er aber wieder dabei. Nach dem erneuten Vorrunden-Aus in Katar sagte Müller in einem TV-Interview: "Es war ein enormer Genuss, liebe Leute. Vielen Dank. Wir haben unglaubliche Momente miteinander gehabt. Ich hab' in jedem Spiel versucht, mein Herz auf dem Platz zu lassen". Das wurde damals als Rücktrittsankündigung interpretiert. Er habe alles "mit Liebe getan", versicherte Müller. Daran hatte sich auch bei der Heim-EM nichts geändert. (dpa/lh)

__________________

*** Eintracht Braunschweig ***
*** Tradition seit 1895 ***
*** Deutscher Meister 1967 ***
Liest gerade: irgendwas, was mit Grusel zu tun hat!


Geschrieben von Sinclair am 11.07.2024 um 05:32:

Fußball EM 2024 in Deutschland:

2. Halbfinale:


Niederlande-England 1:2


Das gelb eingefärbte Team hat das Finale erreicht.

__________________
Nordsee oder Ostsee? - Hauptsache Meer !Daumen_hoch Buch
Lieblingsfußballvereine: FC Schalke 04, Holstein Kiel, SV Meppen, FC Hansa Rostock, VfB Oldenburg, VfB Lübeck, Kickers Emden
Sympathien für VfL Osnabrück und FC Erzgebirge Aue.


Geschrieben von Sinclair am 15.07.2024 um 06:16:

Fußball EM 2024 in Deutschland:

Finale:

Spanien-England 2:1



Spanien ist Europameister 2024

__________________
Nordsee oder Ostsee? - Hauptsache Meer !Daumen_hoch Buch
Lieblingsfußballvereine: FC Schalke 04, Holstein Kiel, SV Meppen, FC Hansa Rostock, VfB Oldenburg, VfB Lübeck, Kickers Emden
Sympathien für VfL Osnabrück und FC Erzgebirge Aue.


Geschrieben von iceman76 am 24.07.2024 um 12:29:

Eintracht-Familie trauert um Stefan Lindstedt
Langjähriger Stadionsprecher im Alter von 56 Jahren verstorben




Vom 19.07.2024
Die Eintracht-Familie trauert um Stefan Lindstedt. Der langjährige Stadionsprecher ist am gestrigen Donnerstag im Alter von 56 Jahren nach kurzer, schwerer Krankheit verstorben.

Stefan Lindstedt war sechs Jahre jung, als nach einem Gespräch mit seinem Vater klar war: Sein Herz gehört von nun an der Eintracht. Nach seinem ersten Stadionbesuch an der Hamburger Straße, im Jahr 1973 beim Vorbereitungsspiel gegen den schottischen FC Motherwell, verbrachte er viele weitere private Stunden im EINTRACHT-STADION, ehe der gebürtige Braunschweiger und ehemalige Radiokommentator Stadionsprecher der Löwen werden sollte.

Es war der 18. Mai 2002, die Eintracht empfing seinerzeit die SG Wattenscheid 09. Ein blau-gelber Sieg musste her, um den Aufstieg in die 2. Bundesliga perfekt zu machen. Lindstedt kommentierte das Spiel live bei Radio Okerwelle, seine Berichterstattung ist bis heute tief in der Eintracht-Familie verankert. „Egal wie! Wehrt das Ding ab, Thiam hat das getan. Und Nadj, schwaak die Pille von mir aus bis nach Wolfenbüttel meinetwegen“, feuerte er die Löwen am Mikro an. Sekunden danach war Schluss und der Aufstieg durch den Last-Minute-Heimsieg perfekt. Es sollte der Startschuss sein für seinen Weg als Stadionsprecher der Löwen. Seit 2003 war er die Stimme der Eintracht und in unzähligen Heimspielen im Einsatz, sein Debüt gab er beim Saisonauftakt der Spielzeit 2003/2004 gegen Dynamo Dresden.

Sein Engagement und seine tiefe Verbundenheit zur blau-gelben Familie zeigte sich jedoch nicht nur an Heimspieltagen in Zusammenarbeit mit dem Team der Stadionregie, auch fernab der Pflichtspiele stand Lindstedt seinem Herzensverein immer mit Rat und Tat zur Seite. Als wandelndes Lexikon erfreuten sich viele Löwen-Fans an den Stadionführungen mit Lindstedt, die auch gerne mal weit über zwei Stunden in Anspruch nehmen konnten. Unzählige Anekdoten und Geschichten über die Eintracht wollen eben erzählt werden. Lindstedt war unter anderem auch Teil der im Sommer 2022 stattgefundenen „Wir sind Eintracht – die Show“ zum 125-jährigen Bestehen der Blau-Gelben und Gast sowie Moderator in diversen blau-gelben Talkformaten.

„Seine Stimme bleibt immer untrennbar mit Blau-Gelb und mit meinen präsentesten Erinnerungen im Tempel verbunden. Ich durfte Stefan als tollen Kollegen und wertvollen Gesprächspartner kennenlernen, dessen Liebe zur Eintracht mich stets beeindruckt hat und immer spürbar war. Seine Anekdoten, seine Verbundenheit und sein Wissen über unsere vielfältige Vereinshistorie werden wir nie vergessen. Er wird der gesamten Eintracht-Familie und mir persönlich sehr fehlen“, sagt Nicole Kumpis, Präsidentin des BTSV Eintracht von 1895 e.V.

„Mit Stefan verlieren wir einen Einträchtler durch und durch. Es fällt mir sehr schwer, mich an den Gedanken zu gewöhnen, dass er nie mehr an unser Stadionmikrofon zurückkehren wird“, so Wolfram Benz, kaufmännischer Geschäftsführer der Löwen. „Er war die Stimme der Eintracht und kannte so ziemlich die gesamte Historie unseres tollen Vereins. Stefan war ein toller Kollege, wunderbarer Mensch und hat die Eintracht gelebt. Wir haben vor kurzem noch miteinander telefoniert und uns gemeinsam auf den Moment seiner Rückkehr gefreut. Stefan wird für immer einen Platz in unserer Eintracht-Familie und in unseren Erinnerungen haben", ergänzt Benz.

Wir verlieren mit Stefan Lindstedt einen langjährigen Weggefährten und Freund, den wir schmerzlich vermissen und ihm stets ein ehrendes Andenken bewahren werden. Unsere Gedanken sind bei seiner Familie und seinen Freunden.

Lieber Stefan, du bleibst für immer einer von uns. Und nun: Schwak die Pille bis nach Wolfenbüttel meinetwegen.



Quelle: eintracht.com

__________________

*** Eintracht Braunschweig ***
*** Tradition seit 1895 ***
*** Deutscher Meister 1967 ***
Liest gerade: irgendwas, was mit Grusel zu tun hat!


Geschrieben von iceman76 am 29.07.2024 um 08:58:

Generalprobe gegen VfL Osnabrück geglückt
Löwen gewinnen mit 5:1

Nach dem erfolgreichen Test gegen Energie Cottbus stand mit dem VfL Osnabrück der letzte Gradmesser der Vorbereitung auf dem Programm. Vor 3.540 Zuschauern im EINTRACHT-STADION siegten die Löwen nach 120 Minuten souverän mit 5:1. Sanoussy Ba brachte die Blau-Gelben bereits in der Anfangsviertelstunde in Front, ehe Christian Conteh und Doppeltorschütze Niklas Tauer im zweiten Durchgang auf 4:0 erhöhten. In der halbstündigen Verlängerung markierte Max Marie das 5:0 bevor die Gäste einen Abspielfehler in der Defensive zum 5:1-Anschlusstreffer nutzen konnten.

Tore:
1:0 Ba (10‘)
2:0 Conteh (48‘)
3:0 Tauer (83‘)
4:0 Tauer (90‘)
5:0 Marie (106‘)
5:1 Ercan (113‘)


Zum gesamten Artikel: https://www.eintracht.com/news/artikel/generalprobe-gegen-vfl-osnabrueck-geglueckt

__________________

*** Eintracht Braunschweig ***
*** Tradition seit 1895 ***
*** Deutscher Meister 1967 ***
Liest gerade: irgendwas, was mit Grusel zu tun hat!


Geschrieben von iceman76 am 31.07.2024 um 11:16:

Walid Ould-Chikh wechselt an die Hamburger Straße
Offensivakteur trägt ab sofort die Nummer 10

Eintracht Braunschweig nimmt den zentralen Mittelfeldspieler Walid Ould-Chikh unter Vertrag. Der 24-Jährige kommt vom niederländischen Zweitligisten FC Volendam. Bei den Löwen unterzeichnet Ould-Chikh einen Vertrag bis zum 30. Juni 2027 und erhält die Nummer 10.

Zum gesamten Artikel: https://www.eintracht.com/news/artikel/walid-ould-chikh-wechselt-an-die-hamburger-strasse

__________________

*** Eintracht Braunschweig ***
*** Tradition seit 1895 ***
*** Deutscher Meister 1967 ***
Liest gerade: irgendwas, was mit Grusel zu tun hat!

Powered by: Burning Board Lite 1.0.2 © 2001-2004 WoltLab GmbH