John-Sinclair-Forum ::: Gruselroman-Forum (http://www.gruselromanforum.de/index.php)
- Roman-Serien (http://www.gruselromanforum.de/board.php?boardid=2)
--- John Sinclair (http://www.gruselromanforum.de/board.php?boardid=4)
---- Frage und Antwort (http://www.gruselromanforum.de/board.php?boardid=30)
----- JS Verkaufszahlen (http://www.gruselromanforum.de/threadid.php?threadid=245)
Genau das war meine Frage. Es ist also die eigene Entscheidung der Kioske/Bahnhofsbuchhändler...
Zitat:
Original von Tulimyrsky
Man KANN die nicht verkauften Exemplare bei wöchentlich erscheinenden Titeln zurückschicken, muss man aber nicht.
Wenn man bedenkt, dass man sogar bis zur Jahrtausendwende noch über Bastei selbst 6 bis 8 Ausgaben rückwirkend nachbestellen konnte ... heute nur noch über die Romantruhe, die ich nicht wirklich mag.
Und nun ja: Bastei sollte einfach mal sinnvolle Werbung machen. Im Sinclair fürn Zamorra werben ist NICHT sinnvoll. Sinnvoll wäre zB mal eine große Internet-Kampange. Und Hörspiele zu JEDER Bastei-Serie. Müssen ja nicht viele sein, aber ein paar Romane vertonen ... so würde man sicherlich einige Hörer als Leser gewinnen.
Lustig ist ja auch: "Die Serie XYZ kann wegen Rechtsproblemen nicht als eBook erscheinen, aber die illegalen eBooks wollen wir auch nicht. Hat der Leser eben Pech!". Klar, der LESER soll Pech haben? Warum? Weil man im Verlag nicht in der Lage ist, richtig zu agieren? Mit genug Kleingeld kann man JEDES Recht kaufen.
KSM-Anime behauptet zwar zB munter dass es zB "YuGiOh" in der Uncut-Fassung NIEMALS für den Westen zu kaufen gäbe, und wir uns eben mit der Kleinkinderfassung begnügen müssen, aber: falsch. Toei Animation will halt für die ungeschnittene Fassung MEHR Kohle, was ja logisch ist. RTL2 hat damals einfach die geschnittene eingekauft und will man hinterher noch die ungeschnittene ... kostet es halt mehr. Aber es ist problemlos machbar. Wäre halt alles in einem nur teuer, da ja JEDE Folge eine neue Synrco bräuchte. Wäre also teuer. Und schon haben wir den wahren Grund erfasst... man hat keinen Bock Zeit und Geld zu investieren. wie Bastei eben. Die schaffen es ja immer noch nicht ihre eBooks mal endlich richtig zu vermarkten. PR gibt's es längst vollständig digital. Und bei PZ zB soll es nicht gehen?
Wers glaubt ...
Zitat:
Original von Loxagon
Verschoben auf 2019.
Echt? Na hoffentlich wird es nicht weiter in den Limbus verschoben.
__________________
Aktuelle Lesefavoriten:
1. Isaac Kane
2. Gespenster-Krimi Neuauflage
3. Die Vagabunden
4. Dämonenkiller
Zitat:
Original von Loxagon
PR gibt's es längst vollständig digital.
Bei aller Liebe zu PR und VPM - da hat es sich der Verlag jedoch leider auch sehr einfach gemacht.
Wurde jede Nachauflage in gedruckter Form nochmal neu bearbeitet (lektoriert) in Bezug auf grobe Logiklöcher und Druckfehler, so wurden für die elektronische Variante lediglich die Hefte der Erstauflage eingescannt. Inklusive Scanfehler (und das sind anscheinend nicht wenige (s. amazon Rezensionen)). Das ganze Material (knapp 3000 Hefte) wurde absolut unbearbeitet digitalisiert. Und dies zu absonderlich überteuerten Preisen. Mit ein Grund, weshalb ich die antiquarischen Hefte der 5. Auflage den eBooks vorziehe.
__________________
Der Optimist erklärt, dass wir in der besten aller möglichen Welten leben. Der Pessimist fürchtet, dass dies wahr ist. (J.B. Cabell)
Powered by: Burning Board Lite 1.0.2 © 2001-2004 WoltLab GmbH