John-Sinclair-Forum ::: Gruselroman-Forum (http://www.gruselromanforum.de/index.php)
- Internes (http://www.gruselromanforum.de/board.php?boardid=12)
-- Talk (http://www.gruselromanforum.de/board.php?boardid=15)
--- Original Coverzeichnungen (http://www.gruselromanforum.de/threadid.php?threadid=7644)
Bei Boada fallen mir besonders immer die "Falten" in den Klamotten auf
Wenn man das mit anderen (z.B: Lotohin) vergleicht, sehen die anderne immer wie plattgebügelt aus.
Bei Boada knitter und wallt alles immer so schön
Zitat:
Original von Roland
Nein. Leider. Die Bilder (Scans) hatte ich mal so von Boada bekommen.
Schade, vielen Dank jedenfalls für's Teilen der Scans!
__________________
Ein nettes Forum hier.
__________________
Nur der Mond schwamm immer noch leuchtend und wunderbar in den unermesslichen Weiten des funkelnden ukrainischen Himmels; ebenso majestätisch atmete die ungeheure Höhe, und die Nacht, die göttliche Nacht verglühte; ebenso schön lag die Erde im verzauberten Silberlicht.
Nikolaj Gogol: Die Mainacht oder Die Ertrunkene
Du hast jetzt wohl wieder einige Karel Thole mehr in deinem Archiv...
Och jo, den einen oder anderen...
__________________
Nur der Mond schwamm immer noch leuchtend und wunderbar in den unermesslichen Weiten des funkelnden ukrainischen Himmels; ebenso majestätisch atmete die ungeheure Höhe, und die Nacht, die göttliche Nacht verglühte; ebenso schön lag die Erde im verzauberten Silberlicht.
Nikolaj Gogol: Die Mainacht oder Die Ertrunkene
Nach fünf Jahren im Schrank .....
sie hängen !!!
Zeichdochmal!
__________________
Nur der Mond schwamm immer noch leuchtend und wunderbar in den unermesslichen Weiten des funkelnden ukrainischen Himmels; ebenso majestätisch atmete die ungeheure Höhe, und die Nacht, die göttliche Nacht verglühte; ebenso schön lag die Erde im verzauberten Silberlicht.
Nikolaj Gogol: Die Mainacht oder Die Ertrunkene
Zitat:
Original von Olivaro
Zeichdochmal!
Das hatten wir doch schon mal oder ?
. Da müsste der Roland wieder in die Bresche springen
.
kein Problem.
Zur Not stelle ich sogar meine Wände zur Verfügung.
Zitat:
Original von Roland
kein Problem.
Zur Not stelle ich sogar meine Wände zur Verfügung.
Ich glaube die Motive würdest Du nicht aufhängen mögen. Es handelt sich ja "nur" einen ollen Knochenmann und einen harmlosen Spaziergänger auf einem langweiligen Friedhof . Doch auf Dein Angebot komme ich wohl noch einmal zurück ...danke
.
Jedes Titelbild hat seinen Reiz, also kannst du sie ruhig zeigen...
Heute mal ein Titelbild von Theo Thomas, das er für das Zauberkreis-Taschenbuch Nr. 54 "Die V-Bombe darf nicht zünden" (Sandra King Abenteuer Nr. 15) gezeichnet hat.
Er hat es am 10.02.1981 beim Verlag abgeliefert. (Diese Info stand auf der Rückseite des Titelbildes.)
Kommen wir wieder zu meinem Lieblingsthema, der Dämonenkiller-Serie.
Diesmal ein Bild von Hans-Günter Hauptmann, der die Nummer 149 für die DK-Zweitauflage gezeichnet hat und das sich in meinem Besitz befindet:
Heute gibt es ja wieder allerhand merkwürdige Gestalten, die sich durch die Dunkelheit schleichen. Wer nun nicht unbedingt auf kindliche Erschreckversuche mit Kunstblut steht, dem sei das nachfolgende Bild anempfohlen:
__________________
Nur der Mond schwamm immer noch leuchtend und wunderbar in den unermesslichen Weiten des funkelnden ukrainischen Himmels; ebenso majestätisch atmete die ungeheure Höhe, und die Nacht, die göttliche Nacht verglühte; ebenso schön lag die Erde im verzauberten Silberlicht.
Nikolaj Gogol: Die Mainacht oder Die Ertrunkene
Ob ich dieser Person begegnen möchte, weiß ich nicht, aber er ist jedenfalls von Firuz Askin gezeichnet worden.
Ein Macabros-Titelibild, das Lonati hervorragend gelungen ist, und von dem ich leider nur den Scan habe:
Wenden wir uns Nikolai Lutohin und seine Bildern für die Coco Zamis-Jugendabenteuer zu. Hier das Originaltitelbild von Dämonenkiller-Taschenbuch Nr. 57:
Heute gibt es den ersten Teil einer kleinen Reihe, die ich völlig unoriginell einfach "Thole - uncut" nennen möchte. Der Name bedeutet, dass nicht alle Bilder von Karel Thole in der Form auf den betreffenden Heften zu sehen sind, in der sie geschaffen wurden.
Hier also das Heft, das der Leser am Kiosk gekauft hat und das Motiv von Karel Thole, das darauf zu sehen war:
__________________
Nur der Mond schwamm immer noch leuchtend und wunderbar in den unermesslichen Weiten des funkelnden ukrainischen Himmels; ebenso majestätisch atmete die ungeheure Höhe, und die Nacht, die göttliche Nacht verglühte; ebenso schön lag die Erde im verzauberten Silberlicht.
Nikolaj Gogol: Die Mainacht oder Die Ertrunkene
Interessant. Unten hat man das Bild gekürzt, aber oben verlängert...
__________________
https://www.facebook.com/Ringos-Buch-und-Kunstecke-1242141035869037/
ja. aber ich denke es ist besser so, als wenn der Titel das Haus verdecken würde.
Powered by: Burning Board Lite 1.0.2 © 2001-2004 WoltLab GmbH