John-Sinclair-Forum ::: Gruselroman-Forum (http://www.gruselromanforum.de/index.php)
- Internes (http://www.gruselromanforum.de/board.php?boardid=12)
-- Talk (http://www.gruselromanforum.de/board.php?boardid=15)
--- Was habt ihr als letztes gelesen? (http://www.gruselromanforum.de/threadid.php?threadid=36)


Geschrieben von Olivaro am 11.02.2018 um 00:41:

Dafür kenne ich wiederum das Buch, und es ist so, wie unser Spätaufsteher sagt: Es ist der erste Roman der Serie (im Original 1964 erschienen), in dem die Gründung der Detektei beschlossen wird.

__________________
Nur der Mond schwamm immer noch leuchtend und wunderbar in den unermesslichen Weiten des funkelnden ukrainischen Himmels; ebenso majestätisch atmete die ungeheure Höhe, und die Nacht, die göttliche Nacht verglühte; ebenso schön lag die Erde im verzauberten Silberlicht.

Nikolaj Gogol: Die Mainacht oder Die Ertrunkene


Geschrieben von lessydragon am 11.02.2018 um 15:26:

John Sinclair Band 2064 - Geliebt, gehasst, gepfählt
Professor Zamorra Band 1140 - Operation Hongkong

und somit den Start und die Vorbereitung auf das große Crossover beendet.

LG Lessy großes Grinsen Alt

__________________
✨LESSYDRAGON✨
Der Weg ist das Ziel!


Geschrieben von Michael am 11.02.2018 um 20:08:

Vampira Erstauflage Band 18: Das Elfenschwert

Ich fand den beim ersten Lesen schon amüsant und da kein wirklicher Zusammenhang mit dem roten Faden der Serie besteht, war der gut für Zwischendurch.

__________________
Wenn die Süße des geringen Preises verflogen ist, die Bitterkeit minderer Qualität wird bleiben.


Geschrieben von Shadow am 11.02.2018 um 20:58:

Ein 1985 erschienenes Western-Taschenbuch aus der Reihe Die besten Western der PMS Verlag GmbH, Rastatt:

Jonas Ward (= William Robert Cox): Flucht aus der Sonne (OT: Buchanan's Gun) – © 1972

Buchanan Nr. 11

__________________
Erhebe nicht den Anspruch, alles zu wissen – versuche es.


Geschrieben von Olivaro am 11.02.2018 um 22:06:

Leslie Ames: Florentinische Nächte (Gaslicht-Roman Bd. 188)

Ein weiteres Ross-Pseudonym und Beispiel dafür, dass man nicht ungestraft einfach zwei Drittel eines Taschenbuches weglassen und glauben kann, der Leser würde sich über dieses Endprodukt, das kaum mehr ist als ein erweitertes Exposé ist, auch noch freuen. Immerhin ist es eines jener sehr seltenen Hefte, in denen der böse Bube der Geschichte siegt.

__________________
Nur der Mond schwamm immer noch leuchtend und wunderbar in den unermesslichen Weiten des funkelnden ukrainischen Himmels; ebenso majestätisch atmete die ungeheure Höhe, und die Nacht, die göttliche Nacht verglühte; ebenso schön lag die Erde im verzauberten Silberlicht.

Nikolaj Gogol: Die Mainacht oder Die Ertrunkene


Geschrieben von woodstock am 11.02.2018 um 22:14:

Mythor Nr. 182

__________________
Ein Meister ist nicht derjenige, der etwas lehrt, sondern jemand, der seinen Sch�ler dazu anregt, sein Bestes zu geben, um ein Wissen zu entdecken, das er bereits in seiner Seele tr�gt.
Wenn es in einer Ehe keine Meinungsverschiedenheit gibt, dann ist einer ein Trottel
Den Tagen mehr Leben geben nicht dem Leben mehr Tage
"Gott, gib mir die Gelassenheit,
Dinge hinzunehmen, die ich nicht ändern kann,
den Mut, Dinge zu ändern, die ich ändern kann,
und die Weisheit, das eine vom anderen zu unterscheiden."


Geschrieben von Der Geist des Weines am 12.02.2018 um 15:07:

Zamorra - Operation Hongkong

John Sinclair - Jersey Devil


Geschrieben von woodstock am 12.02.2018 um 22:17:

Sternenfaust Nr. 115

__________________
Ein Meister ist nicht derjenige, der etwas lehrt, sondern jemand, der seinen Sch�ler dazu anregt, sein Bestes zu geben, um ein Wissen zu entdecken, das er bereits in seiner Seele tr�gt.
Wenn es in einer Ehe keine Meinungsverschiedenheit gibt, dann ist einer ein Trottel
Den Tagen mehr Leben geben nicht dem Leben mehr Tage
"Gott, gib mir die Gelassenheit,
Dinge hinzunehmen, die ich nicht ändern kann,
den Mut, Dinge zu ändern, die ich ändern kann,
und die Weisheit, das eine vom anderen zu unterscheiden."


Geschrieben von Olivaro am 13.02.2018 um 16:00:

William Edward Daniel Ross: Die dunklen Nächte von Sevilla (Gaslicht-Roman Bd. 192)

Ganz, ganz üble Klischeekiste. Was passiert, wenn das merkwürdige Testament des Großvaters bestimmt, dass die Enkelin das Vermögen nur erbt, wenn sie geistig fit ist? Richtig, es wird versucht, das Mädel in den Wahnsinn zu treiben! Was passiert, wenn die herzensgute Erbin dem Dienstmädchen ihren Regenmantel leiht? Richtig, die treue Angestellte muss anstelle der Herrin sterben, weil der doofe Mörder sich anscheinend kein Gesicht merken kann. Was ist mit der medizinischen Koryphäe, die an der geistig gesunden Erbin plötzlich Paranoia feststellt? Richtig, der Typ ist ein bezahlter Schwindler. Was passiert...
Ach, lassen wir das... Augen rollen

__________________
Nur der Mond schwamm immer noch leuchtend und wunderbar in den unermesslichen Weiten des funkelnden ukrainischen Himmels; ebenso majestätisch atmete die ungeheure Höhe, und die Nacht, die göttliche Nacht verglühte; ebenso schön lag die Erde im verzauberten Silberlicht.

Nikolaj Gogol: Die Mainacht oder Die Ertrunkene


Geschrieben von woodstock am 13.02.2018 um 22:18:

VHR Nr. 80

__________________
Ein Meister ist nicht derjenige, der etwas lehrt, sondern jemand, der seinen Sch�ler dazu anregt, sein Bestes zu geben, um ein Wissen zu entdecken, das er bereits in seiner Seele tr�gt.
Wenn es in einer Ehe keine Meinungsverschiedenheit gibt, dann ist einer ein Trottel
Den Tagen mehr Leben geben nicht dem Leben mehr Tage
"Gott, gib mir die Gelassenheit,
Dinge hinzunehmen, die ich nicht ändern kann,
den Mut, Dinge zu ändern, die ich ändern kann,
und die Weisheit, das eine vom anderen zu unterscheiden."


Geschrieben von Olivaro am 13.02.2018 um 22:21:

Zitat:
Original von woodstock
VHR Nr. 80


Mir immer noch der liebste Warren-VHR Love

__________________
Nur der Mond schwamm immer noch leuchtend und wunderbar in den unermesslichen Weiten des funkelnden ukrainischen Himmels; ebenso majestätisch atmete die ungeheure Höhe, und die Nacht, die göttliche Nacht verglühte; ebenso schön lag die Erde im verzauberten Silberlicht.

Nikolaj Gogol: Die Mainacht oder Die Ertrunkene


Geschrieben von dark side am 13.02.2018 um 22:57:

JS: Band 2064 Geliebt, gehasst, gepfählt


Geschrieben von woodstock am 14.02.2018 um 22:14:

Mythor Nr. 183

__________________
Ein Meister ist nicht derjenige, der etwas lehrt, sondern jemand, der seinen Sch�ler dazu anregt, sein Bestes zu geben, um ein Wissen zu entdecken, das er bereits in seiner Seele tr�gt.
Wenn es in einer Ehe keine Meinungsverschiedenheit gibt, dann ist einer ein Trottel
Den Tagen mehr Leben geben nicht dem Leben mehr Tage
"Gott, gib mir die Gelassenheit,
Dinge hinzunehmen, die ich nicht ändern kann,
den Mut, Dinge zu ändern, die ich ändern kann,
und die Weisheit, das eine vom anderen zu unterscheiden."


Geschrieben von kualumba am 15.02.2018 um 01:05:

Perry Rhodan Band 3

__________________
Einen davon lese ich als nächstes: JS Classics 21, JS TB 11, MX 23, G.F. Unger SE 13, PR 11, Vampira 5, Isaac Kane 12, Die Vagabunden 12


Geschrieben von Sheila Conolly am 15.02.2018 um 15:31:

JS 2056

"Aibons Killerschlange"


JS 2057

"Von der Hölle verflucht"


PZ 1133

"Die Hexe von Venedig"

__________________
"Man sieht es, man hört es und man riecht es ... !"
"Also ... das musst du uns erklären, Sheila ... !"
"Man sieht, dass die Whiskyflasche leer ist und hört, dass du voll bist ... und man riecht deine Fahne!"


Geschrieben von woodstock am 15.02.2018 um 22:43:

Sternenfaust Nr. 116

__________________
Ein Meister ist nicht derjenige, der etwas lehrt, sondern jemand, der seinen Sch�ler dazu anregt, sein Bestes zu geben, um ein Wissen zu entdecken, das er bereits in seiner Seele tr�gt.
Wenn es in einer Ehe keine Meinungsverschiedenheit gibt, dann ist einer ein Trottel
Den Tagen mehr Leben geben nicht dem Leben mehr Tage
"Gott, gib mir die Gelassenheit,
Dinge hinzunehmen, die ich nicht ändern kann,
den Mut, Dinge zu ändern, die ich ändern kann,
und die Weisheit, das eine vom anderen zu unterscheiden."


Geschrieben von Olivaro am 15.02.2018 um 22:55:

Frances Y. McHugh: Das Schloß in St. Paul (Gaslicht-Roman Bd. 191)

Sattsam bekannte Zutaten, die in diesem Fall aber recht angenehm zu lesen waren. Schade, dass Gloria sterben musste, aber sie war dem Happy End doch arg im Weg.

__________________
Nur der Mond schwamm immer noch leuchtend und wunderbar in den unermesslichen Weiten des funkelnden ukrainischen Himmels; ebenso majestätisch atmete die ungeheure Höhe, und die Nacht, die göttliche Nacht verglühte; ebenso schön lag die Erde im verzauberten Silberlicht.

Nikolaj Gogol: Die Mainacht oder Die Ertrunkene


Geschrieben von Sheila Conolly am 16.02.2018 um 11:46:

PZ 1134

"Endstation Ewigkeit"

__________________
"Man sieht es, man hört es und man riecht es ... !"
"Also ... das musst du uns erklären, Sheila ... !"
"Man sieht, dass die Whiskyflasche leer ist und hört, dass du voll bist ... und man riecht deine Fahne!"


Geschrieben von Bernie2603 am 16.02.2018 um 12:51:

Das Tagebuch der Eleanor Druse von Stephen King

__________________
Lesen, bis der Arzt kommt... Buch


Geschrieben von lessydragon am 16.02.2018 um 14:11:

Tony Ballard ebook 332 - Die Ketzerin von Budapest
Tony ballard ebook 333 - Die Rache der Ketzerin
... und somit Tony Ballard Zauberband 33.

LG Lessy großes Grinsen Alt

__________________
✨LESSYDRAGON✨
Der Weg ist das Ziel!

Powered by: Burning Board Lite 1.0.2 © 2001-2004 WoltLab GmbH