John-Sinclair-Forum ::: Gruselroman-Forum (http://www.gruselromanforum.de/index.php)
- Internes (http://www.gruselromanforum.de/board.php?boardid=12)
-- Talk (http://www.gruselromanforum.de/board.php?boardid=15)
--- Was habt ihr als letztes gelesen? (http://www.gruselromanforum.de/threadid.php?threadid=36)


Geschrieben von Bernie2603 am 15.05.2019 um 11:46:

John Sinclair 1.Auflge Band 327: Vampir- Witwen

__________________
Lesen, bis der Arzt kommt... Buch


Geschrieben von woodstock am 15.05.2019 um 21:34:

Dragon Nr. 26: Die Insel der Kyrace

__________________
Ein Meister ist nicht derjenige, der etwas lehrt, sondern jemand, der seinen Sch�ler dazu anregt, sein Bestes zu geben, um ein Wissen zu entdecken, das er bereits in seiner Seele tr�gt.
Wenn es in einer Ehe keine Meinungsverschiedenheit gibt, dann ist einer ein Trottel
Den Tagen mehr Leben geben nicht dem Leben mehr Tage
"Gott, gib mir die Gelassenheit,
Dinge hinzunehmen, die ich nicht ändern kann,
den Mut, Dinge zu ändern, die ich ändern kann,
und die Weisheit, das eine vom anderen zu unterscheiden."


Geschrieben von Olivaro am 15.05.2019 um 22:01:

Rebecca James: Das dunkle Haus (Heyne Romantic-Thriller Bd. 2024)

__________________
Nur der Mond schwamm immer noch leuchtend und wunderbar in den unermesslichen Weiten des funkelnden ukrainischen Himmels; ebenso majestätisch atmete die ungeheure Höhe, und die Nacht, die göttliche Nacht verglühte; ebenso schön lag die Erde im verzauberten Silberlicht.

Nikolaj Gogol: Die Mainacht oder Die Ertrunkene


Geschrieben von Wicket am 15.05.2019 um 22:14:

Zitat:
Original von Olivaro
Der Satz der Woche entstammt ebenfalls diesem Buch und lautet:

"Doch sie mußte auf ihre Gesundheit achten, mußte kräftig sein. Sie zündete sich eine Zigarette an, lehnte sich im Armstuhl zurück".

(Sechs Zeilen weiter)

"Sie rauchte eine zweite Zigarette zu Ende, ehe sie diesen Gedanken verwarf."

Eine wahre Gesundheitsfanatikerin...


Das entstand vermutlich zu der Zeit, als sich der Arzt vor dem Eingriff (im OP) noch genüsslich eine ansteckte.

Tja, Zeitdokumente halt.

Ich frage mich ja manchmal auch, wie es unser Dämonen-Killer immer wieder schafft, mit seinem permanent aufgefrischten durchschnittlichen Promillegehalt über die Runden zu kommen und dabei auch noch die Welt zu retten. Verkatert aufwachen - Bier auf, Kippe an, läuft - wo sind die Dämonen, ich kill sie alle.

__________________
Der Optimist erklärt, dass wir in der besten aller möglichen Welten leben. Der Pessimist fürchtet, dass dies wahr ist. (J.B. Cabell)


Geschrieben von Shadow am 16.05.2019 um 08:35:

Zitat:
Original von Wicket
Zitat:
Original von Olivaro
Der Satz der Woche entstammt ebenfalls diesem Buch und lautet:

"Doch sie mußte auf ihre Gesundheit achten, musste kräftig sein. Sie zündete sich eine Zigarette an, lehnte sich im Armstuhl zurück".

(Sechs Zeilen weiter)

"Sie rauchte eine zweite Zigarette zu Ende, ehe sie diesen Gedanken verwarf."

Eine wahre Gesundheitsfanatikerin...


Das entstand vermutlich zu der Zeit, als sich der Arzt vor dem Eingriff (im OP) noch genüsslich eine ansteckte.

Tja, Zeitdokumente halt.

Ich frage mich ja manchmal auch, wie es unser Dämonen-Killer immer wieder schafft, mit seinem permanent aufgefrischten durchschnittlichen Promillegehalt über die Runden zu kommen und dabei auch noch die Welt zu retten. Verkatert aufwachen - Bier auf, Kippe an, läuft - wo sind die Dämonen, ich kill sie alle.

@Wicket: Gut gesprochen! Daumen_hoch großes Grinsen

__________________
Erhebe nicht den Anspruch, alles zu wissen – versuche es.


Geschrieben von lessydragon am 16.05.2019 um 12:29:

Der Hexer Band 22 - Die Hand des Dämons

LG Lessy großes Grinsen Alt

__________________
✨LESSYDRAGON✨
Der Weg ist das Ziel!


Geschrieben von Olivaro am 16.05.2019 um 14:33:

Carolyn G. Hart: Der Fluch der Vergangenheit (Heyne Romantic-Thriller Bd. 2023)

Wiederholung desselben Schemas (Frau lässt sich in jungen Jahren für geheimdienstliche Zwecke anwerben und wird von ihrer Vergangenheit eingeholt), was zwar durchaus lesbar ist, aber längst nicht die Qualität von "Die Rechnung wird beglichen" besitzt. Zudem wird in diesem Roman nicht geraucht.

__________________
Nur der Mond schwamm immer noch leuchtend und wunderbar in den unermesslichen Weiten des funkelnden ukrainischen Himmels; ebenso majestätisch atmete die ungeheure Höhe, und die Nacht, die göttliche Nacht verglühte; ebenso schön lag die Erde im verzauberten Silberlicht.

Nikolaj Gogol: Die Mainacht oder Die Ertrunkene


Geschrieben von Wicket am 16.05.2019 um 15:26:

Zitat:
Original von Olivaro
Zudem wird in diesem Roman nicht geraucht.


Skandalös.

__________________
Der Optimist erklärt, dass wir in der besten aller möglichen Welten leben. Der Pessimist fürchtet, dass dies wahr ist. (J.B. Cabell)


Geschrieben von Olivaro am 16.05.2019 um 18:21:

Zitat:
Original von Wicket
Zitat:
Original von Olivaro
Zudem wird in diesem Roman nicht geraucht.


Skandalös.


Wäre mir das vorher bekannt gewesen, hätte ich ihn erst gar nicht gelesen.

__________________
Nur der Mond schwamm immer noch leuchtend und wunderbar in den unermesslichen Weiten des funkelnden ukrainischen Himmels; ebenso majestätisch atmete die ungeheure Höhe, und die Nacht, die göttliche Nacht verglühte; ebenso schön lag die Erde im verzauberten Silberlicht.

Nikolaj Gogol: Die Mainacht oder Die Ertrunkene


Geschrieben von Wicket am 16.05.2019 um 18:47:

Zitat:
Original von Olivaro
Zitat:
Original von Wicket
Zitat:
Original von Olivaro
Zudem wird in diesem Roman nicht geraucht.


Skandalös.


Wäre mir das vorher bekannt gewesen, hätte ich ihn erst gar nicht gelesen.


Glaub ich dir aufs Wort. Ich hoffe, es wurde dort wenigstens ordentlich gesoffen und ein bißchen gehurt.

__________________
Der Optimist erklärt, dass wir in der besten aller möglichen Welten leben. Der Pessimist fürchtet, dass dies wahr ist. (J.B. Cabell)


Geschrieben von Olivaro am 16.05.2019 um 18:59:

Zitat:
Original von Wicket
Zitat:
Original von Olivaro
Zitat:
Original von Wicket
Zitat:
Original von Olivaro
Zudem wird in diesem Roman nicht geraucht.


Skandalös.


Wäre mir das vorher bekannt gewesen, hätte ich ihn erst gar nicht gelesen.


Glaub ich dir aufs Wort. Ich hoffe, es wurde dort wenigstens ordentlich gesoffen und ein bißchen gehurt.


Leider nein, auch in dieser Beziehung ist das Buch ein Flop. Keine Sünde, noch nicht einmal die der Völlerei ("Weder unterwegs noch zu Hause hätte ich einen Bissen hinunterwürgen können").

__________________
Nur der Mond schwamm immer noch leuchtend und wunderbar in den unermesslichen Weiten des funkelnden ukrainischen Himmels; ebenso majestätisch atmete die ungeheure Höhe, und die Nacht, die göttliche Nacht verglühte; ebenso schön lag die Erde im verzauberten Silberlicht.

Nikolaj Gogol: Die Mainacht oder Die Ertrunkene


Geschrieben von Wicket am 16.05.2019 um 20:49:

Zitat:
Original von Olivaro
Zitat:
Original von Wicket
Zitat:
Original von Olivaro
Zitat:
Original von Wicket
Zitat:
Original von Olivaro
Zudem wird in diesem Roman nicht geraucht.


Skandalös.


Wäre mir das vorher bekannt gewesen, hätte ich ihn erst gar nicht gelesen.


Glaub ich dir aufs Wort. Ich hoffe, es wurde dort wenigstens ordentlich gesoffen und ein bißchen gehurt.


Leider nein, auch in dieser Beziehung ist das Buch ein Flop. Keine Sünde, noch nicht einmal die der Völlerei ("Weder unterwegs noch zu Hause hätte ich einen Bissen hinunterwürgen können").


Ach, du ahnst es nicht. Da greift man guten Gewissens und frohen Mutes zu einem Roman - und dann sowas... Das wird alles noch böse enden.

__________________
Der Optimist erklärt, dass wir in der besten aller möglichen Welten leben. Der Pessimist fürchtet, dass dies wahr ist. (J.B. Cabell)


Geschrieben von Sheila Conolly am 17.05.2019 um 08:26:

MX 464

"Das Geisterdorf"

__________________
"Man sieht es, man hört es und man riecht es ... !"
"Also ... das musst du uns erklären, Sheila ... !"
"Man sieht, dass die Whiskyflasche leer ist und hört, dass du voll bist ... und man riecht deine Fahne!"


Geschrieben von JohnSinclairFanClub am 17.05.2019 um 11:54:

JS 2131 - Comeback im Zwielicht
John Sinclair - Ewige Jugend - 3. Abenteuer


Geschrieben von lessydragon am 17.05.2019 um 12:24:

Der Hexer Band 23 - Im Netz der toten Seelen

LG Lessy großes Grinsen Alt

__________________
✨LESSYDRAGON✨
Der Weg ist das Ziel!


Geschrieben von woodstock am 18.05.2019 um 06:05:

Kaiserfront 1953 Band 2

__________________
Ein Meister ist nicht derjenige, der etwas lehrt, sondern jemand, der seinen Sch�ler dazu anregt, sein Bestes zu geben, um ein Wissen zu entdecken, das er bereits in seiner Seele tr�gt.
Wenn es in einer Ehe keine Meinungsverschiedenheit gibt, dann ist einer ein Trottel
Den Tagen mehr Leben geben nicht dem Leben mehr Tage
"Gott, gib mir die Gelassenheit,
Dinge hinzunehmen, die ich nicht ändern kann,
den Mut, Dinge zu ändern, die ich ändern kann,
und die Weisheit, das eine vom anderen zu unterscheiden."


Geschrieben von Lemi am 18.05.2019 um 08:34:

Fünf Freunde wittern ein Geheimnis großes Grinsen

__________________



Wer für alles offen ist, bei dem regnet's auch mal rein, doch irgendwie klingt JA sympathischer als NEIN


Geschrieben von Olivaro am 18.05.2019 um 12:31:

Zitat:
Original von Lemi
Fünf Freunde wittern ein Geheimnis großes Grinsen


Solange Du nicht "Fünf Freunde und der Zauberer Wu" liest... Die Übersetzung von Beatrice Schott verlegt die Handlung sprachlich von England nach Österreich, und George und Richard/Dick heißen hier plötzlich "Schorschi" und "Ricki". "Fünf Freunde", das ist für mich in erster Linie die Verfilmung von 1978, während ich von Enid Blyton am liebsten die "Rätsel"- und "Abenteuer"-Serie lese.

__________________
Nur der Mond schwamm immer noch leuchtend und wunderbar in den unermesslichen Weiten des funkelnden ukrainischen Himmels; ebenso majestätisch atmete die ungeheure Höhe, und die Nacht, die göttliche Nacht verglühte; ebenso schön lag die Erde im verzauberten Silberlicht.

Nikolaj Gogol: Die Mainacht oder Die Ertrunkene


Geschrieben von Wicket am 18.05.2019 um 13:39:

Zitat:
Original von Lemi
Fünf Freunde wittern ein Geheimnis großes Grinsen


Soweit ich mich noch erinnern kann, wurde in den Büchern in erster Linie pausenlos gegessen großes Grinsen

Hier ein Frühstück, da ein Brunch. Dann Lunch, Kaffee und Abendbrot. Und vor allem - Picknicke. Eigentlich wurde dort immer und ständig gepicknickt.
Ich meine mich jedoch auch zu erinnern, dass zwischen den Picknicken und den Hauptmahlzeiten hin und wieder ein paar Schurken gejagt und überführt wurden.

__________________
Der Optimist erklärt, dass wir in der besten aller möglichen Welten leben. Der Pessimist fürchtet, dass dies wahr ist. (J.B. Cabell)


Geschrieben von Olivaro am 18.05.2019 um 15:29:

...und Tee. Es gab ziemlich viel Tee.

__________________
Nur der Mond schwamm immer noch leuchtend und wunderbar in den unermesslichen Weiten des funkelnden ukrainischen Himmels; ebenso majestätisch atmete die ungeheure Höhe, und die Nacht, die göttliche Nacht verglühte; ebenso schön lag die Erde im verzauberten Silberlicht.

Nikolaj Gogol: Die Mainacht oder Die Ertrunkene

Powered by: Burning Board Lite 1.0.2 © 2001-2004 WoltLab GmbH