John-Sinclair-Forum ::: Gruselroman-Forum (http://www.gruselromanforum.de/index.php)
- Internes (http://www.gruselromanforum.de/board.php?boardid=12)
-- Talk (http://www.gruselromanforum.de/board.php?boardid=15)
--- Was habt ihr als letztes gelesen? (http://www.gruselromanforum.de/threadid.php?threadid=36)


Geschrieben von Herr der Finsternis am 05.09.2019 um 14:28:

John Sinclair Classics 24

Doktor Tods Höllenfahrt


Geschrieben von Lemi am 05.09.2019 um 15:13:

Sinclair TB 113 : Geboren in Atlantis

__________________



Wer für alles offen ist, bei dem regnet's auch mal rein, doch irgendwie klingt JA sympathischer als NEIN


Geschrieben von woodstock am 06.09.2019 um 06:20:

Dragon Nr. 38: Im Namen Vestas

__________________
Ein Meister ist nicht derjenige, der etwas lehrt, sondern jemand, der seinen Sch�ler dazu anregt, sein Bestes zu geben, um ein Wissen zu entdecken, das er bereits in seiner Seele tr�gt.
Wenn es in einer Ehe keine Meinungsverschiedenheit gibt, dann ist einer ein Trottel
Den Tagen mehr Leben geben nicht dem Leben mehr Tage
"Gott, gib mir die Gelassenheit,
Dinge hinzunehmen, die ich nicht ändern kann,
den Mut, Dinge zu ändern, die ich ändern kann,
und die Weisheit, das eine vom anderen zu unterscheiden."


Geschrieben von Bernie2603 am 06.09.2019 um 09:42:

John Sinclair 1.Auflage Band 333: Drei Herzen aus Eis (1)

__________________
Lesen, bis der Arzt kommt... Buch


Geschrieben von Olivaro am 06.09.2019 um 12:27:

Jean Stubbs: Liebe Laura (Heyne Romantic-Thriller Bd. 2184)

Ein weiteres Juwel in dieser Buchreihe, das mit sehr spitzer Feder geschrieben und mit ebensolcher übersetzt wurde. Der Originaltitel verspricht 'A Victorian Mystery', was sehr zutreffend ist, jedoch entspricht der deutsche Titel, obwohl er so zuckersüß klingt, mehr dem boshaften Ende des Romans.

Was beginnt wie eine Episode im "Haus am Eaton Place", entwickelt sich zu einer komplexen Tätersuche (oder war es doch Selbstmord?), bei der die Abgründe immer tiefer werden, je mehr Schichten dieser heilen Wohlstandswelt abgetragen werden. Eine sehr traurige Szene zeigt auch das menschenverachtende Verhalten der arroganten und rücksichtlosen Oberschicht gegenüber seinem Personal:

Das Mädchen kauerte zusammengekrümmt, Arme um den Leib geschlungen, im kalten Zwielicht des Vorratsraumes. Als die Köchin sich unsicher näherte, winselte Mary: "Verzeih mir, Tante, ich kann nichts dafür." Bat um Verzeihung für das bisschen Leben, das auf den Steinboden sickerte.

Alles, was der reiche Verführer für das Küchenmädchen tat, war eine Engelmacherin zu bezahlen, die auch der Mutter letztendlich das blutjunge Leben kostet...

Mit 250 Seiten hat auch die deutsche Ausgabe den nötigen Umfang erhalten, um der Handlung die erforderliche Breite zu geben, und die Übertragung von Rolf und Hedda Soellner hält ihren hohen Standard durchgehend. So wird bei einem Wortwechsel nicht einfach "widersprochen", sondern: "Betroffen hielt Kate ihm Widerpart".

__________________
Nur der Mond schwamm immer noch leuchtend und wunderbar in den unermesslichen Weiten des funkelnden ukrainischen Himmels; ebenso majestätisch atmete die ungeheure Höhe, und die Nacht, die göttliche Nacht verglühte; ebenso schön lag die Erde im verzauberten Silberlicht.

Nikolaj Gogol: Die Mainacht oder Die Ertrunkene


Geschrieben von Bernie2603 am 06.09.2019 um 12:52:

John Sinclair 1.Auflage Band 334: Grauen in den Katakomben (2)

__________________
Lesen, bis der Arzt kommt... Buch


Geschrieben von Lemi am 06.09.2019 um 20:32:

Sinclair 633 : Wenn Druidenseelen trauern

__________________



Wer für alles offen ist, bei dem regnet's auch mal rein, doch irgendwie klingt JA sympathischer als NEIN


Geschrieben von Olivaro am 07.09.2019 um 09:29:

Stella March: Gefährliche Hochzeit (Heyne Romantic-Thriller Bd. 2187)

Ein in jeder Beziehung belangloses Buch. Und ein Thriller ist es schon gar nicht.

__________________
Nur der Mond schwamm immer noch leuchtend und wunderbar in den unermesslichen Weiten des funkelnden ukrainischen Himmels; ebenso majestätisch atmete die ungeheure Höhe, und die Nacht, die göttliche Nacht verglühte; ebenso schön lag die Erde im verzauberten Silberlicht.

Nikolaj Gogol: Die Mainacht oder Die Ertrunkene


Geschrieben von Bernie2603 am 07.09.2019 um 14:21:

John Sinclair Band 335: Die goldenen Skelette (1)

__________________
Lesen, bis der Arzt kommt... Buch


Geschrieben von dark side am 08.09.2019 um 15:58:

JS: Band 2135 Aus den Tiefen des Hades


Geschrieben von Olivaro am 08.09.2019 um 21:31:

Francesca Chimenti: Das Geheimnfach (Heyne Romantic-Thriller Bd. 2052)

Vermutlch wurde dieser Roman schon einmal unter anderen Autorennamen und Titel veröffentlicht - oder für diese Ausgabe einfach nur geklaut.

__________________
Nur der Mond schwamm immer noch leuchtend und wunderbar in den unermesslichen Weiten des funkelnden ukrainischen Himmels; ebenso majestätisch atmete die ungeheure Höhe, und die Nacht, die göttliche Nacht verglühte; ebenso schön lag die Erde im verzauberten Silberlicht.

Nikolaj Gogol: Die Mainacht oder Die Ertrunkene


Geschrieben von lessydragon am 09.09.2019 um 01:50:

John Sinclair Band 2143 - Aibons Schattenreich

LG Lessy großes Grinsen Alt

__________________
✨LESSYDRAGON✨
Der Weg ist das Ziel!


Geschrieben von Bernie2603 am 09.09.2019 um 06:57:

John Sinclair 1.Auflage Bad 336: Die Geburt des Schwarzen Tods (2)

__________________
Lesen, bis der Arzt kommt... Buch


Geschrieben von Herr der Finsternis am 09.09.2019 um 09:40:

John Sinclair Classics 25

Wenn der Werwolf heult ...


Geschrieben von Bernie2603 am 09.09.2019 um 11:38:

John Sinclair 1.Auflage Band 337: Der Höllen - Detektiv (3)

__________________
Lesen, bis der Arzt kommt... Buch


Geschrieben von Olivaro am 09.09.2019 um 12:06:

Zitat:
Original von Herr der Finsternis
John Sinclair Classics 25

Wenn der Werwolf heult ...


Rellergerds bester Werwolf-Roman.

__________________
Nur der Mond schwamm immer noch leuchtend und wunderbar in den unermesslichen Weiten des funkelnden ukrainischen Himmels; ebenso majestätisch atmete die ungeheure Höhe, und die Nacht, die göttliche Nacht verglühte; ebenso schön lag die Erde im verzauberten Silberlicht.

Nikolaj Gogol: Die Mainacht oder Die Ertrunkene


Geschrieben von Gruftl am 09.09.2019 um 13:35:

Zitat:
Original von Olivaro
Zitat:
Original von Herr der Finsternis
John Sinclair Classics 25

Wenn der Werwolf heult ...


Rellergerds bester Werwolf-Roman.



Hallo Olivaro

Früher hast Du Dämonenkiller und Larry Brent gelesen ?
Bist Du zu JS erst durch das Forum aufmerksam geworden ?
Bei Jonathan Meese ist mir das schon aufgefallen
Zur Zeit fische ich mir bei JS Classics die Perlen heraus
Wenn der Wewolf heult habe ich gleich bestellt.
Die JS Gespenster-Krimi Geschichten gefallen mir am besten
Gruß
Gruftl
Es regnet es nimmt halt seinen Lauf und wenn es genug geregnet hat hört es wieder auf


Geschrieben von Bernie2603 am 09.09.2019 um 14:00:

John Sinclair 1.Auflage Band 338: Inferno in der Alptraum - Schlucht (4)

__________________
Lesen, bis der Arzt kommt... Buch


Geschrieben von Olivaro am 09.09.2019 um 14:05:

@Gruftl
Mein erster John Sinclair-Roman war 1973 zugleich der erste Gespenster-Krimi ("Die Nacht des Hexers"), der fast taggenau mit dem ersten Dämonenkiller erschienen ist. Damals hat mein Bruder (wie das meist so ist mit älteren Brüdern) das ganze Gruselzeugs gekauft und es dann seinem kleinerem Bruder überlassen - also mir. So waren die Gespenster-Krimis 1-3, 5, 6 und 11 meine erste Grusellektüre, zusammen mit den Vampir-Horror-Romanen 21-23. Gespenster-Krimis wurden bevorzugt gekauft, und da waren die Romane mit John Sinclair immer Höhepunkte. Als eigenständige Serie habe ich bei JS als letzten Roman die Nummer 216 ("Der Ripper kehrt zurück") gelesen, das war damals schon nicht mehr das unbeschwerte Lesevernügen wie früher. Silber-Grusel-Krimis wurden hingegen weniger gekauft, weil das meinem Bruder zu James Bond-mäßig war mit Laserwaffe und PSA und Agenten. Die frühesten Romane mit Larry Brent (damals eben noch im SGK) waren "Die Leichenkammer des Dr. Sarde" und "Homunkula, Luzifers Tochter". Insgesamt gesehen hatte ich also eine glückliche Kindheit. smile

__________________
Nur der Mond schwamm immer noch leuchtend und wunderbar in den unermesslichen Weiten des funkelnden ukrainischen Himmels; ebenso majestätisch atmete die ungeheure Höhe, und die Nacht, die göttliche Nacht verglühte; ebenso schön lag die Erde im verzauberten Silberlicht.

Nikolaj Gogol: Die Mainacht oder Die Ertrunkene


Geschrieben von Shadow am 09.09.2019 um 17:37:

Zitat:
Original von Olivaro
@Gruftl
Mein erster John Sinclair-Roman war 1973 zugleich der erste Gespenster-Krimi ("Die Nacht des Hexers"), der fast taggenau mit dem ersten Dämonenkiller erschienen ist. Damals hat mein Bruder (wie das meist so ist mit älteren Brüdern) das ganze Gruselzeugs gekauft und es dann seinem kleinerem Bruder überlassen - also mir. So waren die Gespenster-Krimis 1-3, 5, 6 und 11 meine erste Grusellektüre, zusammen mit den Vampir-Horror-Romanen 21-23. Gespenster-Krimis wurden bevorzugt gekauft, und da waren die Romane mit John Sinclair immer Höhepunkte. Als eigenständige Serie habe ich bei JS als letzten Roman die Nummer 216 ("Der Ripper kehrt zurück") gelesen, das war damals schon nicht mehr das unbeschwerte Lesevernügen wie früher. Silber-Grusel-Krimis wurden hingegen weniger gekauft, weil das meinem Bruder zu James Bond-mäßig war mit Laserwaffe und PSA und Agenten. Die frühesten Romane mit Larry Brent (damals eben noch im SGK) waren "Die Leichenkammer des Dr. Sarde" und "Homunkula, Luzifers Tochter". Insgesamt gesehen hatte ich also eine glückliche Kindheit. smile

Nicht doch eher eine gruselige ...? Alt großes Grinsen

__________________
Erhebe nicht den Anspruch, alles zu wissen – versuche es.

Powered by: Burning Board Lite 1.0.2 © 2001-2004 WoltLab GmbH