John-Sinclair-Forum ::: Gruselroman-Forum (http://www.gruselromanforum.de/index.php)
- Internes (http://www.gruselromanforum.de/board.php?boardid=12)
-- Talk (http://www.gruselromanforum.de/board.php?boardid=15)
--- Original Coverzeichnungen (http://www.gruselromanforum.de/threadid.php?threadid=7644)
Ein Zusatzhinweis zu dem Cover kommt auf gruselromane.de von Michael Schick:
Das Titelbild des Professor Zamorra Romans wurde auch schon auf dem Cover des holländischen Romans "Ghostbuster John Sinclair" Nr. 5 verwendet. Dabei handelte es sich um eine Doppelfolge in der die Romane "Salomons Omen" (John Sinclair Nr. 44 und "Das Schreckgespenst" (John Sinclair Nr. 449) enthalten waren:
Ohoho, da habe ich sogar ein niederländisches John Sinclair Cover für wenig Geld - noch besser!!
Zumindest besser als 1.900 € für ein Ballestar zu blechen !!
Zitat:
Original von ---JS---
Hier die Inhaltsangabe aus der schönen Internetseite gruselromane.de:
Ein Schiff fährt in die Ewigkeit! Es kommt aus dem Nichts, und es fährt ins Nichts, seit unendlichen Zeiten. Ein uralter Fluch läßt Schiff und Besatzung niemals zur Ruhe kommen. Dem Fliegenden Holländer gleich, streift es durch die Dimensionen. Jeder, der mit diesem Schiff in Berührung kommt, fällt ebenfalls dem Fluch anheim. Es gibt eine Möglichkeit, ihn zu brechen: Jenen zu finden, der ihn einst ausgesprochen hat. Dazu jedoch muß man das Schiff erst wieder verlassen können. Doch der Fluch bindet jeden, der ihm verfällt, unweigerlich an das Schiff und macht ihm das Verlassen unmöglich...
Passt, finde ich!
Ja, sehr schön formuliert. Kurioser Weise war ich vorhin auch auf deren Seite gewesen, nachdem ich in unserem Zamorra-Thread nach dem Cover-Zeichner gesucht hatte ...und leider nicht fündig geworden bin .
Da kann ich gerne weiterhelfen.
Der Künstler heisst laut Verkäuferangaben
ANTONIO MUÑOZ TENLLADO
Zitat:
Original von ---JS---
Da kann ich gerne weiterhelfen.
Der Künstler heisst laut Verkäuferangaben
ANTONIO MUÑOZ TENLLADO
Muss ja ein vielseitiger Typ sein ....Schriftsteller zugleich auch noch.
Hier Infos aus den Google Übersetzer:
Antonio Muñoz Tenllado
Autodidaktisch wurden die ersten Schritte von dem großen Karikaturisten Pepe González (bekannter Autor von Vampirella) geleitet, von dem er die Technik von Bleistift und Buntstiften erlernte.
Er arbeitet sowohl in traditionellen als auch in digitalen Medien.
Er begann mit der Veröffentlichung von Illustrationen für den Syndication-Markt beim Bastei Verlag in Deutschland und den Agenturen Interpubli und Norma.
Anschließend verbrachte er vier Jahre in Werbestudios mit Illustrations- und Designarbeiten.
Seit 1993, dem Jahr, in dem er „Tenllado Studio“ gründete, ein Illustrationsstudio, das er leitet und mit verschiedenen freiberuflichen Illustratoren für den spanischen Verlagsmarkt zusammenarbeitet, arbeitet er für große Verlagsgruppen des Landes wie RBA, Círculo de Lectores, Santillana , El Periódico de Catalunya usw., mit bis zu zwanzig Verlegern.
Zitat:
Original von BüloBaba
Was den Whelan angeht, da geb ich dir Bescheid, wenn ich Ihn gefunden und an die Wand gehängt habe.
Bei dem hatte ich damals glaube bis ca. $5000 mitgeboten.
Ging dann aber für über $6800 weg.
Zitat:
Original von BüloBaba
Wer aber sonst ne Idee hat, was man so in Barcelona aufspüren kann, so bin ich ganz Ohr.
Denn so wie ich den Altherrenverein hier wahrgenommen habe, kommt hier keiner von euch aus seiner Komfortzone raus
Ich bin in den letzten 2 Woche zwei mal durch Barcelona mit dem Auto gefahren.
Aber eben nur "durch" und nirgends angehalten.
Ok, den Whelan sehen wir auf Jahre nicht mehr wieder. Wann war das ? War das auf eBay?
Aber 6800$ ist schon ne Hausmarke.
War 2017 auf Heritage Auctions.
Zitat:
Original von Roland
Zitat:
Original von BüloBaba
Was den Whelan angeht, da geb ich dir Bescheid, wenn ich Ihn gefunden und an die Wand gehängt habe.
Bei dem hatte ich damals glaube bis ca. $5000 mitgeboten.
Ging dann aber für über $6800 weg.
5000 Ocken ??? ...... OK ....da war der Sprit auch noch nicht so teuer gewesen .
Zitat:
Original von BüloBaba
Ok, den Whelan sehen wir auf Jahre nicht mehr wieder. Wann war das ? War das auf eBay?
Aber 6800$ ist schon ne Hausmarke.
Zwei Riesen wäre mir das Teil schon noch Wert gewesen, aber 6800 Ocken ....*weiße Fahne wie wild im Wind schwenk* .
Für zwei Riesen bekommst du aber garantiert einen bis zwei schöne Ballestars bei fotonauta - wäre eine Alternative oder?
https://www.gruselroman-forum.de/images/Red-After-Dark/icons/icon5.gif
Habe mir noch zwei weitere Zamorras zugelegt, Weihnachten steht ja vor der Tür und konsumieren ist ja in - besser als neue Nike Schuhe schreddern lassen, gell?
...und hier die Bilder
Zitat:
Original von ---JS---
Für zwei Riesen bekommst du aber garantiert einen bis zwei schöne Ballestars bei fotonauta - wäre eine Alternative oder?
...und ich habe den blöden Link noch geöffnet
.
Zitat:
Original von ---JS---
Habe mir noch zwei weitere Zamorras zugelegt, Weihnachten steht ja vor der Tür und konsumieren ist ja in - besser als neue Nike Schuhe schreddern lassen, gell?
Glückwunsch zu den neuen Errungenschaften ! .
Ich habe mir erstmal diese Bild geordert!
Cover von John Sinclair Band 2052 "Verschollen in der Todeszone"
Bin mal gespannt wann es ankommt!
__________________
Oh...das macht Spass.
Links oben sehe ich das Cover von: 2071 - Der kriechende Tod
Links unten: Hörspiel Sinclair Classics: Die rote Hexe
Rechts unten: 2048 - Die schlafende Armee
Und dein Cover muss erst noch ausgegraben werden
Zitat:
Original von Roland
Oh...das macht Spass.
Links oben sehe ich das Cover von: 2071 - Der kriechende Tod
Links unten: Hörspiel Sinclair Classics: Die rote Hexe
Rechts unten: 2048 - Die schlafende Armee
Und dein Cover muss erst noch ausgegraben werden
__________________
Sherlock Roland ist schon eine feine Spürnase ðŸ‘ðŸ˜.
Schöne Grüße
WOW! In welchen Katakomben geisterst du denn da rum?
Genau. Mehr Context
Wer, wo, wann?
Powered by: Burning Board Lite 1.0.2 2001-2004 WoltLab GmbH