John-Sinclair-Forum ::: Gruselroman-Forum (http://www.gruselromanforum.de/index.php)
- Internes (http://www.gruselromanforum.de/board.php?boardid=12)
-- Talk (http://www.gruselromanforum.de/board.php?boardid=15)
--- Iceman´s Fussballbar! (http://www.gruselromanforum.de/threadid.php?threadid=5377)


Geschrieben von iceman76 am 20.05.2012 um 00:22:

Zitat:
Original von iceman76
Bayern 1

Chelsea 3

großes Grinsen großes Grinsen großes Grinsen

(Wenn die Bayern so spielen wie gegen Dortmund!)



Zumindest mit der Tendenz hab ich recht behalten!!!

großes Grinsen großes Grinsen

__________________

*** Eintracht Braunschweig ***
*** Tradition seit 1895 ***
*** Deutscher Meister 1967 ***

KLASSENERHALT 2024 /2025!!!!!


Geschrieben von Tommy am 20.05.2012 um 08:05:

Oha, was für ein unverdienter Championsleague-Sieger, aber das ist eben Fussball. Da können die Statistiken noch so gut für dich aussehen, aber wenn du vorne das Runde nicht ins Eckige machst, dann gewinnst du keinen Blumentopf.

Ich hoffe nur, dass Schweini und Co das schnell aus den Köpfen bekommen, denn ansonsten sehe ich für die EM schwarz....

__________________
Aktueller Roman

JS 1687 - Leibwächter der Halbvampire


Geschrieben von dark side am 20.05.2012 um 09:43:

Zitat:
Original von Tommy
Da können die Statistiken noch so gut für dich aussehen, aber wenn du vorne das Runde nicht ins Eckige machst, dann gewinnst du keinen Blumentopf.

Drei Euronen für's "Phrasenschwein" großes Grinsen

Zitat:
Original von Tommy
Ich hoffe nur, dass Schweini und Co das schnell aus den Köpfen bekommen, denn ansonsten sehe ich für die EM schwarz....

Für die EM wäre es natürlich wünschenswert, dieses "Horror-Szenario" aus ihren Köpfen zu bekommen. Doch zum Bundesligastart sollte es dort wieder fest verankert sein großes Grinsen .


Geschrieben von iceman76 am 26.05.2012 um 15:56:

DFB-Bundesgericht weist Hertha-Berufung zurück

Frankfurt/Main Erleichterung in Düsseldorf, Enttäuschung in Berlin: Das Rückspiel zwischen Fortuna Düsseldorf und Hertha BSC um die Bundesligarelegation wird nicht wiederholt. Damit sind die Rheinländer als Aufsteiger in das Fußball-Oberhaus bestätigt.

Das DFB-Bundesgericht wies am Freitagabend in Frankfurt am Main nach einer Marathon-Sitzung die Berufung der Berliner gegen ein Urteil des DFB-Sportgerichts vom vergangenen Montag zurück.



«Die Tatsachenentscheidung des Schiedsrichters stand nicht in Zweifel. Eine Schwächung der Mannschaft ist nicht erwiesen», begründete der Vorsitzende Richter Goetz Eilers.

Die Berliner haben nun aber noch die Möglichkeit, vor das Ständige Schiedsgericht zu ziehen. «Darüber können wir heute keine Entscheidung treffen. Wir gehen heute erst einmal schlafen», sagte Club-Präsident Werner Gegenbauer. Zugleich kündigte er Beratungen für diesen Samstag an. «Es war ein harter Tag», meinte ein sichtlich enttäuschter Hertha-Manager Michael Preetz.

Düsseldorfs Anwalt Horst Kletke forderte Hertha indes auf, von einem Einspruch abzusehen: «Es ist an der Zeit, sich diesen Entscheidungen zu stellen und zu sagen: Jetzt ist gut.»

Das Sportgericht des Deutschen Fußball-Bundes (DFB) hatte zuvor in erster Instanz den Einspruch von Hertha gegen die Wertung der Partie abgewiesen. Sollte der Urteilsspruch des Bundesgerichts bestehen, kehrt die Fortuna nach 15 Jahren in die Bundesliga zurück. Die Berliner wären nach nur einer Saison wieder zweitklassig.

Das DFB-Bundesgericht befasste sich mit der Berufung des Berliner Clubs gegen das Urteil des Sportgerichts. Insgesamt wurden elf Zeugen gehört - darunter auch Hertha-Coach Otto Rehhagel. Auf die Frage, ob er in der hitzigen Schlussphase Furcht gehabt habe, meinte der Trainer-Dino: «Halb Angst... Ich habe 1943 in einem Keller im Ruhrgebiet gesessen, als uns die Amerikaner bombardiert haben.»

Hertha hatte nach dem 2:2 am 15. Mai in Düsseldorf Protest gegen die Spielwertung eingelegt. Weil Fortuna-Anhänger schon vor dem Abpfiff den Rasen stürmten, hatte Schiedsrichter Wolfgang Stark das Spiel für 21 Minuten unterbrochen. Als die Fans den Rasen wieder verlassen hatten, pfiff der Referee die Partie noch einmal für 93 Sekunden an.

Hertha berief sich auf Paragraf 17 der Rechts- und Verfahrensordnung des DFB. Demnach können Einsprüche gegen die Spielwertung unter anderem erhoben werden, wenn die eigene Mannschaft geschwächt wird «durch einen während des Spiels eingetretenen Umstand, der unabwendbar war und nicht mit dem Spiel und einer dabei erlittenen Verletzung im Zusammenhang steht».

Aus diesem Grund führte Hertha-Anwalt Christoph Schickhardt dem Gericht unter anderem eine 77-sekündige Fernseh-Aufzeichnung vor. Die TV-Bilder hätten zeigen sollen, dass der Platzsturm während des regulären Spiels erfolgte - für das Gericht aber ungenügend.

Gegen beide Vereine, die Berliner Profis Lewan Kobiaschwili, Christian Lell, Thomas Kraft und André Mijatovic sowie Fortunas Andreas Lambertz ermittelt unterdessen der DFB-Kontrollausschuss. Diese Fälle werden voraussichtlich zu einem späteren Zeitpunkt verhandelt. Die Staatsanwaltschaft Düsseldorf ermittelt gegen Zuschauer und Spieler beider Teams. (dpa)


Quelle: http://www.braunschweiger-zeitung.de/sport/fussball/zweitebundesliga/dfb-bundesgericht-weist-hertha-berufung-zurueck-id669991.html

__________________

*** Eintracht Braunschweig ***
*** Tradition seit 1895 ***
*** Deutscher Meister 1967 ***

KLASSENERHALT 2024 /2025!!!!!


Geschrieben von dark side am 26.05.2012 um 16:40:

Hoffentlich ist die Arie jetzt endlich vorbei und iceman kann die Hauptstadt einnehmen großes Grinsen .


Geschrieben von Tommy am 27.05.2012 um 09:31:

Ich persönlich befürchte ja, dass der Irrsinn noch nicht zuende ist. Wobei es äusserst amüsant war, die Ausführungen der Herthaner zu verfolgen. Besonders witzig fand ich Ante Covic, der meinte, er hätte die Zeit nach dem Platzsturm weinend auf dem Klo verbracht, gleichzeitig aber versucht, die Mannschaft noch zu coachen aber gemerkt, dass er sie nicht mehr erreicht großes Grinsen.
Auch die Schilderung, dass die Südamerikaner Tränen in den Augen hatten, konnte ich so nicht glauben. Als die Hertha-Fans das halbe Stadion abgebrannt haben, da hatten sie scheinbar keine Angst...
Ich persönlich glaube ja, dass sie Tränen in den Augen hatten, weil sie Pipi machen mussten, aber nicht auf die Toilette konnten, weil ja Ante Covic drin lag und weinte... großes Grinsen

__________________
Aktueller Roman

JS 1687 - Leibwächter der Halbvampire


Geschrieben von iceman76 am 04.06.2012 um 22:02:

Rekordstrafe für Kobiaschwili: Sperre bis Ende 2012


Frankfurt/Main/Berlin So lange wurde noch kein Bundesliga-Spieler gesperrt: Wegen eines Faustschlages gegen Schiedsrichter Wolfgang Stark ist Hertha-Profi Lewan Kobiaschwili zu einer Rekordstrafe von 30 Wochen verurteilt worden.

Das Sportgericht des Deutschen Fußball-Bundes (DFB) suspendierte den Georgier trotz seines Geständnisses bis zum Ende dieses Jahres. Nach dem Abpfiff der Bundesliga-Relegation zwischen Fortuna Düsseldorf und dem Hauptstadtclub (2:2) war es zu den Vorfällen gekommen.



«Ich werde dieses Urteil akzeptieren, damit ich weiter Fußball spielen kann. Meine Familie und ich haben in der letzten Zeit sehr gelitten, daher bin ich jetzt sehr froh, dass das Verfahren abgeschlossen ist», sagte Kobiaschwili. Sein Vertrag in Berlin läuft noch bis Ende Juni 2013. Die Rückrunde könnte der bald 35-Jährige damit noch für die Hertha spielen.

Gnädig zeigte sich das DFB-Sportgericht bei Berlins Torhüter Thomas Kraft und Kapitän Andre Mijatovic. Wegen Schiedsrichter-Beleidigung muss Kraft bei vier Pflichtspielen seines Vereins pausieren. Mijatovic erhielt eine Sperre von drei Partien. Auch diese beiden hatten ihre Verfehlungen zugegeben. Ursprünglich hatte der Kontrollausschuss für Kraft fünf und für Mijatovic vier Spiele Sperre gefordert. Hertha hatte die reduzierten Strafen akzeptiert - dagegen hat der Club über einen Einspruch gegen die Wertung des Relegationsspiels vor dem Ständigen Schiedsgericht immer noch nicht entschieden.

Mit seinem Urteil zu Kobiaschwili lag das DFB-Sportgericht deutlich unter der Forderung des Kontrollausschusses. Dieser hatte für Kobiaschwili eine einjährige Sperre gefordert. Die bisherige Rekordsperre hielt der vor kurzem gestorbene Timo Konietzka inne. Im Trikot des TSV 1860 München war er in der Saison 1966/67 wegen einer Tätlichkeit gegen einen Schiedsrichter im Spiel gegen seinen Ex-Verein Borussia Dortmund zu einem halben Jahr Spielpause verurteilt worden.

«Bei der Bemessung der Sperre für Lewan Kobiaschwili wurde insbesondere sein Geständnis berücksichtigt, das auch auf das Strafverfahren und einen möglichen Zivilrechtsstreit ausstrahlen kann», sagte der Vorsitzende Richter Hans E. Lorenz. «Im Übrigen erleidet der Spieler durch die Sperre hohe Einkommensverluste.»

Kobiaschwili hatte nach dem Abpfiff des Chaos-Spiels am 15. Mai Schiedsrichter Stark auf dem Treppenabgang des Spielertunnels von hinten mit einem Faustschlag am Hinterkopf getroffen. Der Unparteiische kam darauf ins Straucheln und konnte nur durch das Abstützen am Treppengeländer einen Sturz vermeiden. Er erlitt ein Hämatom im Nackenbereich. Der Unparteiische erstattete daraufhin Strafanzeige gegen Kobiaschwili.

Die Sperre des Georgiers wird rückwirkend auf den 16. Mai datiert und endet am 31. Dezember dieses Jahres - nach genau 210 Tagen. Der Defensivspezialist darf in dieser Zeit weder Pflicht- noch Freundschaftsspiele seines Vereins absolvieren.

Offen ist noch das Strafmaß für den Berliner Christian Lell. Wegen einer Tätlichkeit gegen seinen Gegenspieler und Schiedsrichter-Beleidigung hatte der DFB-Kontrollausschuss eine Sperre von sechs Meisterschaftsspielen beantragt. Er soll in der Nachspielzeit seinen Gegenspieler Assani Lukimya-Mulongoti angespuckt und nach Spielschluss den Unparteiischen beleidigt haben. Mit einem Urteil des Sportgerichts sei noch im Laufe dieser Woche zu rechnen, teilte der DFB mit. Lell hat sich mittlerweile bei Lukimya-Mulongoti entschuldigt. (dpa)

Quelle: http://www.braunschweiger-zeitung.de/sport/fussball/zweitebundesliga/rekordstrafe-fuer-kobiaschwili-sperre-bis-ende-2012-id676432.html

__________________

*** Eintracht Braunschweig ***
*** Tradition seit 1895 ***
*** Deutscher Meister 1967 ***

KLASSENERHALT 2024 /2025!!!!!


Geschrieben von woodstock am 04.06.2012 um 22:16:

Wäre ja schön wenn durch solche Strafen endlich mal Ruhe auf dem Platz herschen würde. Ich bezweifel das aber das die Spieler sich das mal zu Herzen nehmen

__________________
Ein Meister ist nicht derjenige, der etwas lehrt, sondern jemand, der seinen Sch�ler dazu anregt, sein Bestes zu geben, um ein Wissen zu entdecken, das er bereits in seiner Seele tr�gt.
Wenn es in einer Ehe keine Meinungsverschiedenheit gibt, dann ist einer ein Trottel
Den Tagen mehr Leben geben nicht dem Leben mehr Tage
"Gott, gib mir die Gelassenheit,
Dinge hinzunehmen, die ich nicht ändern kann,
den Mut, Dinge zu ändern, die ich ändern kann,
und die Weisheit, das eine vom anderen zu unterscheiden."


Geschrieben von dark side am 04.06.2012 um 23:21:

Ich finde die Sperren persönlich viel zu lasch. Besonders die für Kobiaschwili ist doch ein Witz. Hier hat man es meiner Meinung nach versäumt ein Exempel für die Zukunft zu statuieren.


Geschrieben von Tommy am 05.06.2012 um 20:20:

Die Sperre für Kobiashwili ist der totale Witz. Den Sack hätte man für immer sperren müssen.

Kann Hertha den jetzt eigentlich bis zum Jahresende ins Ausland ausleihen? Dort dürfte er spielen uns Hertha macht auch noch ein Geschäft...

__________________
Aktueller Roman

JS 1687 - Leibwächter der Halbvampire


Geschrieben von iceman76 am 06.06.2012 um 19:03:

Eintracht empfängt Traditionsklub Glasgow Rangers


Braunschweig Eintracht Braunschweig empfängt zur Saisoneröffnung am 20. Juli einen echten Leckerbissen: Der schottische Rekordmeister Glasgow Rangers kommt zum Testspiel.

Quelle: http://www.braunschweiger-zeitung.de/sport/eintracht/eintracht-empfaengt-traditionsklub-glasgow-rangers-id677983.html

Da freu ich mich aber drauf!!! großes Grinsen

__________________

*** Eintracht Braunschweig ***
*** Tradition seit 1895 ***
*** Deutscher Meister 1967 ***

KLASSENERHALT 2024 /2025!!!!!


Geschrieben von iceman76 am 10.06.2012 um 19:59:

geschockt

Neururer erleidet Herzinfarkt


Trainer Peter Neururer liegt nach einem am Samstag erlittenen Herzinfarkt in einem Gelsenkirchener Krankenhaus im künstlichen Koma. Das berichtet das Internetportal derwesten.de.

Köln (SID) - Fußballtrainer Peter Neururer liegt nach einem am Samstag erlittenen Herzinfarkt in einem Gelsenkirchener Krankenhaus im künstlichen Koma. Das berichtet das Internetportal derwesten.de. Der 57-Jährige sei mit Freunden auf der Golfanlage Haus Leythe unterwegs gewesen, als er kurz vor Ende der Runde auf der Bahn 17 zusammenbrach. Mitspieler hätten sofort den Notarzt gerufen. Neururer sei dann zunächst ins Krankenhaus Bergmannsheil und von dort ins Marienhospital zum Herzspezialisten Professor Heinrich Blanke transportiert worden.

Neururer hatte in der Vergangenheit unter anderem Schalke 04, den VfL Bochum, Hannover 96, den 1. FC Saarbrücken, Hertha BSC und den 1. FC Köln trainiert. Zuletzt hatte er bis Oktober 2009 beim Zweitligisten MSV Duisburg auf der Bank gesessen.

Quelle: http://sport.freenet.de/sport-news/sp1/fussball/ne669344/der-westen-meldet-neururer-erleidet-herzinfarkt/index.html

Kommentar von mir: Ich persönlich hoffe das Peter Neururer wieder auf die Beine kommt und das alles gut übersteht!!!

__________________

*** Eintracht Braunschweig ***
*** Tradition seit 1895 ***
*** Deutscher Meister 1967 ***

KLASSENERHALT 2024 /2025!!!!!


Geschrieben von dark side am 11.06.2012 um 05:16:

Zitat:
Original von iceman76
Kommentar von mir: Ich persönlich hoffe das Peter Neururer wieder auf die Beine kommt und das alles gut übersteht!!!

Dem kann ich mich nur anschließen. Hatte die schlechte Nachricht im Radio erfahren. Ich mag den Typen Neururer. Zuletzt hatte ich ihn immer in der Sendung "11 Freunde" gesehen (Essener Sportkneipe/Bar). Bekannt ist er nicht nur durch seine flotten Sprüche und seinem legendären "Moonwalker", sondern vorallem durch seiner geradlinige/direkte Art.


Geschrieben von dark side am 11.06.2012 um 21:46:

Peter Neururer soll laut Medienberichten übern Berg sein. Klasse Nachricht Freude .


Geschrieben von iceman76 am 17.06.2012 um 14:12:

Eintracht verlängert mit Torsten Lieberknecht



Löwen-Coach unterschreibt bis 2015


Eintracht Braunschweig hat den bis zum 30. Juni 2013 gültigen Vertrag mit Torsten Lieberknecht vorzeitig um zwei Jahre bis zum 30. Juni 2015 verlängert. Dies gab Eintracht-Präsident und Aufsichtsratsvorsitzender Sebastian Ebel unmittelbar vor dem ersten Training der Profis im EINTRACHT-STADION unter begeistertem Jubel der anwesenden Eintracht-Fans bekannt.

Der 38-jährige Trainer der Löwen spielte in seiner aktiven Karriere für den 1. FC Kaiserslautern, Waldhof Mannheim, Mainz 05, den 1. FC Saarbrücken und von 2003 bis 2007 für Eintracht Braunschweig.

Seit dem 13. Mai 2008 ist der Fußballlehrer für die Profis der Blau-Gelben verantwortlich, schaffte die Qualifikation für die 3. Liga, stieg im Sommer 2011 nach einer Rekord-Saison mit der Eintracht in die 2. Bundesliga auf und konnte mit seinem Team die vergangene Saison als bester Aufsteiger auf dem achten Tabellenplatz beenden.

„Es ist schön, dass wir Torsten nach der erfolgreichen gemeinsamen Arbeit in den letzten vier Jahren so frühzeitig und nun auch langfristig an uns binden können. Diese Kontinuität ist für unsere Planungen extrem wichtig“, so Marc Arnold, Sportlicher Leiter von Eintracht Braunschweig.

„Torsten ist den Weg der Konsolidierung in den vergangenen Jahren ohne Abstriche mit gegangen und lebt die Werte und Philosophie der Eintracht-Familie vorbildlich vor. Die Verlängerung des Vertrags war der nächste logische Schritt nach der Weiterverpflichtung von Marc Arnold“, ergänzte Soeren Oliver Voigt, Geschäftsführer der Eintracht Braunschweig GmbH & Co. KGaA.

„Ich freue mich über das in mich gesetzte Vertrauen seitens der Vereinsführung und bin mir sicher, dass wir in dieser Konstellation die Eintracht in allen Bereichen kontinuierlich weiterentwickeln werden“, so Torsten Lieberknecht.

Quelle: http://www.eintracht.com/magazin/artikel.php?artikel=20874&type=2&menuid=114&topmenu=9

Kommentar von mir: Freude Freude Freude Freude Freude Freude Freude Freude

__________________

*** Eintracht Braunschweig ***
*** Tradition seit 1895 ***
*** Deutscher Meister 1967 ***

KLASSENERHALT 2024 /2025!!!!!


Geschrieben von iceman76 am 26.06.2012 um 23:44:

Zum Auftakt kommt Absteiger Köln ins Eintracht-Stadion


Braunschweig:
Sein erstes Auswärtsspiel der Saison 2012/13 bestreitet der Fußball-Zweitligist eine Woche später bei Union Berlin.

„Das geht gleich richtig los. Da wird gleich Feuer unterm Dach sein und alle sind gleich richtig in der Saison drin“, sagt Marc Arnold. Der sportliche Leiter war „sehr zufrieden“ mit dem Spielplan, vor allem mit dem Start daheim. Da kommt mit Bundesliga-Absteiger 1. FC Köln gleich einer der Aufstiegsfavoriten ins Eintracht-Stadion, das voraussichtlich ausverkauft sein wird. „Ein echtes Highlight. Die Vorfreude bei unseren Fans ist schon groß“, sagt Kapitän Dennis Kruppke.

Quelle: http://www.braunschweiger-zeitung.de/sport/eintracht/zum-auftakt-kommt-absteiger-koeln-ins-eintracht-stadion-id695084.html

__________________

*** Eintracht Braunschweig ***
*** Tradition seit 1895 ***
*** Deutscher Meister 1967 ***

KLASSENERHALT 2024 /2025!!!!!


Geschrieben von dark side am 27.06.2012 um 21:43:

Verschieb das Ganze mal in diesem Thread, sonst gibt es noch Mecker.

Zitat:
Original von Tokata1973
Der letzte Sieg ist(ausgenommen das Kopfballtor(!!!!!) von Trochowski im Uefa-Cup Halbfinale damals) schon eine halbe Ewigkeit her.... da spielte van der Vaart oder war es Seeler noch für uns großes Grinsen
Was ich denke und was ich hoffe ist natürlich eine andere Sache.... großes Grinsen


großes Grinsen ...ach so, eure neuste Taktik heißt also "einlullen" oder wie ? Nudelholz .


Geschrieben von Tokata1973 am 27.06.2012 um 21:51:

Nö,realistisch großes Grinsen


Geschrieben von dark side am 30.06.2012 um 00:07:

So mal etwas neues aus dem WERDER-LAND. Zurzeit dreht sich ja kräftig das Transfer-Karussel, doch WERDER scheint noch nicht so richtig in die Pötte zu kommen. Zwar ist schon die eine oder andere Neuverpflichtung in trockenen Tüchern. Doch der -oder die richtigen Kracher lassen noch auf sich warten.....hoffentlich nicht mehr allzu lange unglücklich . Der Trainingstart rückt nämlich schon bedrohlich nahe Motz . Hier mal unsere neue Stars (hoffe ihr bekommt bei der Aussprache der Namen keinen Krampf großes Grinsen ).
1. Raphael Wolf (Torhüter) - SV Kapfenberg
2. Richard Strebinger (Torhüter) - Hertha BSC
3. Assani Luminya Mulongoli (Abwehr-Innenverteitigung) - Fortuna Düsseldorf
4. Theodo Gebre Selassie (Abwehr- rechter Verteidiger) - FC Sovan Liberec
5. Nils Peterson (Sturm) - Bayern München - einjährige Ausleihe
6. Devensiver Mittelfeld-Spieler oder auch 6'er genannt ?.
7. Offensiver Mittelfeld-Spieler oder auch 10'er genannt ?.
8. Noch einen Sturmführer oder auch Knipser genannt ?.
Mal schauen was der gute Klaus Allofs noch so aus dem Ärmel schüttelt.


Geschrieben von iceman76 am 06.07.2012 um 16:34:

Valencia neuer Gegner für Saisoneröffnung


Bereits gekaufte Tickets für Glasgow behalten Gültigkeit


Das Testspiel im Rahmen der Saisoneröffnung am 20. Juli 2012 um 18.30 Uhr im EINTRACHT-STADION bestreitet Eintracht Braunschweig aus aktuellem Anlass nicht mehr gegen die Glasgow Rangers, sondern gegen den FC Valencia.

„Die Rangers hätten durch den Zwangs-Abstieg nicht mehr gewährleisten können, mit einem Erstliga-Team anzutreten. Glücklicherweise ist es uns gemeinsam mit unserem Partner TSP gelungen, den Fans mit Valencia einen noch attraktiveren Gegner präsentieren zu können. Die Spanier werden mit der kompletten Profi-Mannschaft antreten, da sie zu dem Zeitpunkt des Testspiels ihr Trainingslager in Deutschland bestreiten“, so Eintrachts Sportlicher Leiter Marc Arnold.


Quelle: http://www.eintracht.com/magazin/artikel.php?artikel=20969&type=2&menuid=120&topmenu=9

__________________

*** Eintracht Braunschweig ***
*** Tradition seit 1895 ***
*** Deutscher Meister 1967 ***

KLASSENERHALT 2024 /2025!!!!!

Powered by: Burning Board Lite 1.0.2 © 2001-2004 WoltLab GmbH