John-Sinclair-Forum ::: Gruselroman-Forum (http://www.gruselromanforum.de/index.php)
- Roman-Serien (http://www.gruselromanforum.de/board.php?boardid=2)
-- John Sinclair (http://www.gruselromanforum.de/board.php?boardid=4)
--- Lösen die Co-Autoren langsam JD ab? (http://www.gruselromanforum.de/threadid.php?threadid=12978)


Geschrieben von Sinclair am 07.11.2020 um 01:01:

Ich persönlich könnte schon heute auf die Romane des Altmeisters verzichten. Diese sind für mich auch die einzigen wirklichen Einzelromane, die kaum Bezug zur Gesamtserie haben. Andere Autoren schreiben ja heute schon Zyklen oder vervollständigen sie. Ich sage nur Dunkle Eminenzen. Werwolf-Krieg oder Rasputin. Autoren wie Ian Rolf Hill, Rafael Marques und Marc Freund werden sicherlich auch in Zukunft für diverse Zyklen sorgen. Da bin ich mir sicher. Daumen_hoch

__________________
Nordsee oder Ostsee? - Hauptsache Meer !Daumen_hoch Buch
Lieblingsfußballvereine: FC Schalke 04, Holstein Kiel, SV Meppen, FC Hansa Rostock, VfB Oldenburg, VfB Lübeck, Kickers Emden
Sympathien für VfL Osnabrück und FC Erzgebirge Aue.


Geschrieben von Namtar am 07.11.2020 um 08:36:

Ich weiß nicht ob ich mich jetzt hier unbeliebt mache, aber mich überzeugt nicht einer der neuen Autoren. Am wenigsten Hill. Mit seinen Harpieren usw.
Ich lese John Sinclair seit Anfang der 80er Jahre.
Und mir persönlich wäre es lieber gewesen man hätte die Serie eher eingestellt als sie mit neuen Autoren zu versorgen.
Über kurz oder lang werden diese Autoren JD aber leider ablösen.Zu meinem Bedauern.
Seit die neuen Autoren schreiben ist es nicht mehr "mein Sinclair"


Geschrieben von dark side am 07.11.2020 um 09:44:

Zitat:
Original von Namtar
Ich weiß nicht ob ich mich jetzt hier unbeliebt mache, aber mich überzeugt nicht einer der neuen Autoren. Am wenigsten Hill. Mit seinen Harpieren usw.
Ich lese John Sinclair seit Anfang der 80er Jahre.
Und mir persönlich wäre es lieber gewesen man hätte die Serie eher eingestellt als sie mit neuen Autoren zu versorgen.
Über kurz oder lang werden diese Autoren JD aber leider ablösen.Zu meinem Bedauern.
Seit die neuen Autoren schreiben ist es nicht mehr "mein Sinclair"

Wird man sehen großes Grinsen. Es ist ein Forum und in dem kann man seine Meinung (solange sie nicht unter die Gürtellinie geht und die Forum-Regeln eingehalten werden) gerne kund tun. Liest Du hier im Hintergrund schon etwas länger mit ? oder hast Du das Forum erst jetzt für Dich entdeckt (vielleicht durch Werbung u.a. OJSFC oder Facebook etc. )


Geschrieben von dark side am 07.11.2020 um 10:03:

Zitat:
Original von Tulimyrsky
Zitat:
Original von Isaak S.
Das geht auf jeden Fall. Lediglich eine Frage des Gestaltungswillens.
Ob es auch realisierbar ist? Nun, das hängt in erste Linie davon ab, ob die Autoren gemeinsam schreiben können/wollen/sollen.


Wenn es manche von den aktuellen nicht wollen, stehen bestimmt andere (Fan-) Autoren bestimmt Gewehr bei Fuss, die auch willens sind, das John Sinclair Universum als Team gemeinsam zu gestalten und fortzuführen... da bin ich mir sicher...

....unter welchem Pseudonym erscheint Dein Erstlingswerk denn demnächst ? .....Roggschdahr ?großes Grinsen .


Geschrieben von Das Gleichgewicht am 07.11.2020 um 10:25:

Zitat:
Original von Isaak S.
Die einheitlichen "Überthemen" bzw. Zyklen, wie ich lieber sagen würde, wären genau das, was mir fehlt. Am Besten so, wie in der klassischen Zeit mit einem Rhythmus von zwei Jahren (0-100: Schwarzer Tod; 100-200: Asmodina und Mordliga). Dabei bleibt dann immer genug Raum für Einzelromane. Nur dürfen die dann nicht vom Ex-Altmeister kommen.


Genau. Was anderes hat Dark ja nie gemacht. Es gab die Zeit des Schwarzen Todes, der Mordliga, der Großen Alten und anderer Gegner. Aktuell sind das Matthias, Rasputin (wurde inzwischen übernommen) oder die Nephilim.

JS war nie die superkomplexe Serie mit genialen Auflösungen. Dafür hatte die Reihe Flair und unglaubliches Gruselpotential, das wiederum bei anderen Serien fehlt.

Zitat:
Original von Tulimyrsky
Wenn es manche von den aktuellen nicht wollen, stehen bestimmt andere (Fan-) Autoren bestimmt Gewehr bei Fuss, die auch willens sind, das John Sinclair Universum als Team gemeinsam zu gestalten und fortzuführen... da bin ich mir sicher...

Aha. Kombiniere, kombiniere.... großes Grinsen

Zitat:
Original von Namtar
Ich weiß nicht ob ich mich jetzt hier unbeliebt mache, aber mich überzeugt nicht einer der neuen Autoren. Am wenigsten Hill. Mit seinen Harpieren usw.

Du stehst damit ja nicht alleine da. Besonders Hill polarisiert kräftig. Dein Argument "Das ist nicht mehr John Sinclair" kann ich total nachvollziehen. smile

__________________
Aktuelle Lesefavoriten:

1. Isaac Kane
2. Gespenster-Krimi Neuauflage
3. Die Vagabunden
4. Dämonenkiller


Geschrieben von Marvin Mondo am 07.11.2020 um 10:58:

Zitat:
Original von Namtar
Ich weiß nicht ob ich mich jetzt hier unbeliebt mache, aber mich überzeugt nicht einer der neuen Autoren. Am wenigsten Hill. Mit seinen Harpieren usw.
Ich lese John Sinclair seit Anfang der 80er Jahre.
Und mir persönlich wäre es lieber gewesen man hätte die Serie eher eingestellt als sie mit neuen Autoren zu versorgen.
Über kurz oder lang werden diese Autoren JD aber leider ablösen.Zu meinem Bedauern.
Seit die neuen Autoren schreiben ist es nicht mehr "mein Sinclair"


Zuerst zum letzten Aspekt: Das kann man bedauern, es bleibt aber auch festzuhalten, dass Dark retrospektivisch betrachtet meiner Meinung nach besser die Schreibmaschine vor einigen Jahren in den Schrank gestellt hätte. Man hatte zwischendurch immer mal wieder das Gefühl, dass einzelne Romane (mir fallen spontan Beispiele aus den 700er und 800er Nummern ein) - bei allem Respekt - regelrecht "lustlos" hingeschludert hat. An dem Punkt dachte ich schon das eine oder andere Mal, das wars womöglich bald. Dass er qualitativ so dermaßen in den Keller gewandert ist, hat meiner Meinung auch - wiederum bei allem Respekt - auch biologische Gründe. Von daher hält sich mein Bedauern, wenn er denn mal aufhört oder abgelöst wird, irgendwo in Grenzen.

Und was das erste Thema betrifft: Das hat nichts mit "unbeliebt machen" zu tun - es ist ein fairer wie auch nachvollziehbarer Punkt! Bei mir war es in den vergangenen Posts vielleicht schon ähnlich herauszuhören, wenngleich ich es vielleicht nicht ganz so explizit deutlich formuliert habe. Ich kann das im Prinzip fast komplett so unterschreiben. Festzuhalten bleibt, dass die neuen Autoren neue Impulse reingebracht haben (oder es auf "ihre Weise" versucht haben). Damit einher gingen und gehen aber auch diverse Aspekte, die mich absolut stören:

- Exzessive, zum Teil einfach nur noch blinde Gewalt, die die Geschichten nicht weiterbringt, sondern halt da ist.
- Wesen/Gegner/Storylines, die ebenfalls halt da sind, mit Sinclair an sich aber nur bedingt oder schlicht gar nicht zusammenzubringen sind.
- Der (zum Teil konzeptlose) Versuch, die Serien-Mythologie auf Biegen und Brechen retrospektivisch umdeuten zu wollen. Ein Beispiel: Chandra und Xorron? Mancher mag das feiern, okay, ich fands als absoluter Fan der Mordliga eher peinlich. Ist aber mein subjektives Empfinden, das an dieser Stelle ebenso Platz und Berechtigung hat wie jede andere Meinung natürlich auch.

Wobei - und das lasse ich den neuen Autoren - auch positiv anzumerken ist, dass andere Punkte wiederum Sinn ergeben. Dass zB Waffen wie der Bumerang oder der Silbernagel - bei Dark aufgrund heilloser Überforderung längst schmählich in Vergessenheit geraten - wieder zum Einsatz kamen, habe ich begrüßt. Dass andererseits die Krone der Ninja und die Handschuhe mittlerweile zum reinen Gimmick verkamen, weil sie fast beliebig eingesetzt werden, das fand ich andererseits schon wieder zum Kopfschütteln.

Mondo

__________________
Talent is a flame. Genius is a fire...


Geschrieben von Isaak S. am 07.11.2020 um 12:05:

Zitat:
Original von Marvin Mondo

- Exzessive, zum Teil einfach nur noch blinde Gewalt, die die Geschichten nicht weiterbringt, sondern halt da ist.
- Wesen/Gegner/Storylines, die ebenfalls halt da sind, mit Sinclair an sich aber nur bedingt oder schlicht gar nicht zusammenzubringen sind.
- Der (zum Teil konzeptlose) Versuch, die Serien-Mythologie auf Biegen und Brechen retrospektivisch umdeuten zu wollen. Ein Beispiel: Chandra und Xorron? Mancher mag das feiern, okay, ich fands als absoluter Fan der Mordliga eher peinlich. Ist aber mein subjektives Empfinden, das an dieser Stelle ebenso Platz und Berechtigung hat wie jede andere Meinung natürlich auch.
Wobei - und das lasse ich den neuen Autoren - auch positiv anzumerken ist, dass andere Punkte wiederum Sinn ergeben. Dass zB Waffen wie der Bumerang oder der Silbernagel - bei Dark aufgrund heilloser Überforderung längst schmählich in Vergessenheit geraten - wieder zum Einsatz kamen, habe ich begrüßt.
Mondo


Da bin ich als Neu-Leser sowohl bei den positiven wie auch bei den negativen Anmerkungen ganz bei dir.

Ich bin der Meinung, dass sich die Serie unbedingt weiterentwickeln muss. Aus bekannten und viel diskutierten Gründen steht traurigerweise Jason Dark jeder notwendigen Innovation im Weg. Ich sehe, dass sich alle neuen Autoren händeringend darum bemühen, die Serie weiterzuentwickeln. Aber ich finde, dass diese Bemühungen ins Leere laufen, weil sie nicht zusammenarbeiten. Jeder gibt sich damit zufrieden, sein eigenes, kleines Individual-Süppchen zu kochen, während "der Altmeister" von jeder Kritik abgeschottet im Night-Talk-Marketing durch die Zirkusarena geführt wird.

Meine Vorschläge:

- Preiserhöhung von 2 Euro auf 3 Euro, wobei 70% dieser Mehreinnahmen in die Honorare der Autoren fließen.
- ein Serien-Rhymthus in großen Zyklen von 2 bis maximal 3 Jahren mit einer klaren Begrenzung der Zahl der Übergegner.
- mehr Eigenständigkeit des Sinclair-Teams, d.h. mehr abgeschlossene Einzel-Romane mit Mandra Korab, Abe Douglas oder Harry Stahl zum Beispiel.

__________________
Am Anfang war... - Was war nochmal am Anfang?


Geschrieben von Myxin der Magier am 07.11.2020 um 17:53:

Das mit der Preiserhöhung möchte ich euch nicht zumuten, aber die Lohnerhöhung kannst du dem Verlag gerne vorschlagen. großes Grinsen

__________________
Bücher, Bücher ... hunderttausend Bücher!


Geschrieben von JohnSinclairFanClub am 08.11.2020 um 00:02:

Ich möchte hier einfach mal zwischenfunken:

In letzter Zeit habe ich hier keine Romane bewertet - ich hatte einfach keine Zeit (musste mich um das Magazin und andere Sinclair-Projekte kümmern großes Grinsen ). Dennoch habe ich alle Hefte gelesen und verfolge auch alles hier im Forum.

Wie schon immer, lese ich einfach alles von John & Co, was mir in die Hände kommt (jeder bekommt seine Chance). Und ich finde es einfach wunderbar meinen Lieblingshelden durch die verschiedensten Storys stapfen zu sehen - da gibt es supergeile Geschichten, und auch mal welche die sind weniger gut: Mal sind welche überladen, mal sind welche nicht gruselig genug, mal gefällt mir der Gegner nicht, mal nervt mich ein Charakter, mal verdrehe ich die Augen weil etwas nicht in MEIN Sinclair-Universum passt. Jedoch fühlte ich mich MEIẞT sehr gut unterhalten!
Ich lese ja nur John Sinclair. Ich weiß nicht was ich zu anderen Serien sagen würde, ich habe also gar keinen Vergleich. Meine Zeit ist so begrenzt, dass ich es nicht schaffe mich in andere Serien reinzulesen.
Ich fühl mich mit John & Co einfach wohl. Ich bin insgesamt zufrieden.

Bei all dem Ganzen - darf man doch auch nicht vergessen was man will: Ich für meinen Teil will gut unterhalten werden, möchte abschalten und einfach abtauchen in die Welt von John, Suko, Bill & Co.

Wenn in dieser Serie unterschiedliche Menschen ihre Geschichten schreiben, dann kann es nur verschieden werden. JEDER hat seine eigene Art, seinen eigen Style und dies nicht nur beim Schreiben, sondern auch bei der Vorstellung von Handlung und Ereignissen.
Diese Entwicklung wird nicht jeden Gefallen. Altfans werden damit - wie man es häufig hört - weniger gut klarkommen. Die "neuen Schreiber" sind ja auch quasi 30 Jahre "moderner". Und einige Autoren kennen alle Geschichten von Jason Dark und sind damit groß geworden. Das kann sich nur irgendwie auswirken - denn mit diesem "Insider-Wissen" und dem Stand von heute KANN es nicht mehr so sein wie ein Helmut schreibt. Es MUSS sich zwangsläufig abheben - in welche Richtung Geschmacklich auch immer - aber so etwas wird es halt nicht mehr geben.

Und ob nun viele Alt-Fans wegfallen... So erlaube ich mir zu sagen, dass mindestens genauso viele Neu-Leser hinzustoßen!
Denn es trifft sicherlich den Nerv von einigen modernen Leseratten, gepaart mit dem Flow des Geisterjägers und dem nostalgischem Hintergrund dieser langanhaltenden Serie.

Wie auch immer, lieber Sinclair-Autoren, schreibt eure tollen Geschichten!
Habt dabei bestimmte Dinge im Hinterkopf, und macht die Story so, wie ihr sie als Leser auch erleben wollt. Habt Spaß dabei und nehmt euch nicht alles zu Herzen, denn der Grundkern bei diesem immer wiederkehrenden Thema ist von allen Usern und Fans gut gemeint.


Geschrieben von Isaak S. am 08.11.2020 um 14:00:

Zitat:
Original von JohnSinclairFanClub
Wie auch immer, lieber Sinclair-Autoren, schreibt eure tollen Geschichten!

Du bist ein wahrer Fan!
Und das meine ich uneingeschränkt positiv.

__________________
Am Anfang war... - Was war nochmal am Anfang?


Geschrieben von lessydragon am 08.11.2020 um 16:10:

Dem kann ich mich auch so anschließen, da finde ich mich in vielen Passagen wieder, schön geschrieben...

LG Lessy Daumen_hoch Alt

__________________
✨LESSYDRAGON✨
Der Weg ist das Ziel!


Geschrieben von Namtar am 09.11.2020 um 15:15:

Zitat:
Original von dark side
Zitat:
Original von Namtar
Ich weiß nicht ob ich mich jetzt hier unbeliebt mache, aber mich überzeugt nicht einer der neuen Autoren. Am wenigsten Hill. Mit seinen Harpieren usw.
Ich lese John Sinclair seit Anfang der 80er Jahre.
Und mir persönlich wäre es lieber gewesen man hätte die Serie eher eingestellt als sie mit neuen Autoren zu versorgen.
Über kurz oder lang werden diese Autoren JD aber leider ablösen.Zu meinem Bedauern.
Seit die neuen Autoren schreiben ist es nicht mehr "mein Sinclair"

Wird man sehen großes Grinsen. Es ist ein Forum und in dem kann man seine Meinung (solange sie nicht unter die Gürtellinie geht und die Forum-Regeln eingehalten werden) gerne kund tun. Liest Du hier im Hintergrund schon etwas länger mit ? oder hast Du das Forum erst jetzt für Dich entdeckt (vielleicht durch Werbung u.a. OJSFC oder Facebook etc. )


Um ehrlich zu sein lese ich hier schon seit über 18 Monaten mit.
Ich hatte mich nur nicht getraut mich anzumelden weil ich ein Fan der alten Schule bin der sich sehr schwer mit den neuen Autoren tut.


Geschrieben von Myxin der Magier am 09.11.2020 um 15:41:

Zitat:
Original von Namtar
Zitat:
Original von dark side
Zitat:
Original von Namtar
Ich weiß nicht ob ich mich jetzt hier unbeliebt mache, aber mich überzeugt nicht einer der neuen Autoren. Am wenigsten Hill. Mit seinen Harpieren usw.
Ich lese John Sinclair seit Anfang der 80er Jahre.
Und mir persönlich wäre es lieber gewesen man hätte die Serie eher eingestellt als sie mit neuen Autoren zu versorgen.
Über kurz oder lang werden diese Autoren JD aber leider ablösen.Zu meinem Bedauern.
Seit die neuen Autoren schreiben ist es nicht mehr "mein Sinclair"

Wird man sehen großes Grinsen. Es ist ein Forum und in dem kann man seine Meinung (solange sie nicht unter die Gürtellinie geht und die Forum-Regeln eingehalten werden) gerne kund tun. Liest Du hier im Hintergrund schon etwas länger mit ? oder hast Du das Forum erst jetzt für Dich entdeckt (vielleicht durch Werbung u.a. OJSFC oder Facebook etc. )


Um ehrlich zu sein lese ich hier schon seit über 18 Monaten mit.
Ich hatte mich nur nicht getraut mich anzumelden weil ich ein Fan der alten Schule bin der sich sehr schwer mit den neuen Autoren tut.


Magst du uns sagen, warum du dich mit uns gar nicht mehr so neuen Autoren schwertust? Ist es der Inhalt, der Stil? Woran liegt es? Oder lässt es sich gar nicht so genau sagen und es ist eher ein Gefühl?

__________________
Bücher, Bücher ... hunderttausend Bücher!


Geschrieben von Sinclair am 09.11.2020 um 15:55:

Zitat:
Original von Marvin Mondo
Zuerst zum letzten Aspekt: Das kann man bedauern, es bleibt aber auch festzuhalten, dass Dark retrospektivisch betrachtet meiner Meinung nach besser die Schreibmaschine vor einigen Jahren in den Schrank gestellt hätte. Man hatte zwischendurch immer mal wieder das Gefühl, dass einzelne Romane (mir fallen spontan Beispiele aus den 700er und 800er Nummern ein) - bei allem Respekt - regelrecht "lustlos" hingeschludert hat. An dem Punkt dachte ich schon das eine oder andere Mal, das wars womöglich bald. Dass er qualitativ so dermaßen in den Keller gewandert ist, hat meiner Meinung auch - wiederum bei allem Respekt - auch biologische Gründe. Von daher hält sich mein Bedauern, wenn er denn mal aufhört oder abgelöst wird, irgendwo in Grenzen.

Dass zB Waffen wie der Bumerang oder der Silbernagel - bei Dark aufgrund heilloser Überforderung längst schmählich in Vergessenheit geraten - wieder zum Einsatz kamen, habe ich begrüßt. Dass andererseits die Krone der Ninja und die Handschuhe mittlerweile zum reinen Gimmick verkamen, weil sie fast beliebig eingesetzt werden, das fand ich andererseits schon wieder zum Kopfschütteln.

Mondo


Die Meinung über Jason Dark teile ich hundert Prozent. Für ihn wäre es besser gewesen, sich längst ganz zurückzuziehen. Seine heutigen Romane sind bestenfalls Karrikaturen seiner Glanzzeit. Eben aus biologischen Gründen, für die niemand etwas kann. Ich finde egal ob Silbernagel, Bumerang, Ninja-Schwert, Krone der Ninja oder heilende Handschuhe, die verschiedenen Waffen wurden von den neuen Autoren durchaus sinnvoll eingesetzt. An dieser Stelle ein großes Danke schön an die Autoren. Ohne Euch wären diese Waffen längst unrechtmäßig in Vergessenheit geraten. Sie tragen jedenfalls sehr zur Abwechslung bei. Jason Dark ist hier wirklich überfordert. Er denkt nur noch an Kreuz, Silberkugeln oder Dämonenpeitsche. Leider.

__________________
Nordsee oder Ostsee? - Hauptsache Meer !Daumen_hoch Buch
Lieblingsfußballvereine: FC Schalke 04, Holstein Kiel, SV Meppen, FC Hansa Rostock, VfB Oldenburg, VfB Lübeck, Kickers Emden
Sympathien für VfL Osnabrück und FC Erzgebirge Aue.


Geschrieben von Loxagon am 09.11.2020 um 17:10:

Richtig übel war es rückblickend von 1100 bis 1200, wo es zu 99% nur Einzelromane gab, die zwar fast alle toll waren, aber eben ohne roten Faden und dann ab 1400 wurde es übler als übel. Immer mehr Logikfehler und Widersprüche, kaum rote Fäden (Saladin/D2, das wars glaub ich) und vor allem: 99% nur belanglose und immer langweiligere Einzelromane.

Derzeit ist er aber imo recht gut dabei. Da war die Zeit vor Band 2000 um einiges schlimmer.


Geschrieben von Marvin Mondo am 09.11.2020 um 18:27:

Zitat:
Original von Loxagon
Richtig übel war es rückblickend von 1100 bis 1200, wo es zu 99% nur Einzelromane gab, die zwar fast alle toll waren, aber eben ohne roten Faden und dann ab 1400 wurde es übler als übel. Immer mehr Logikfehler und Widersprüche, kaum rote Fäden (Saladin/D2, das wars glaub ich) und vor allem: 99% nur belanglose und immer langweiligere Einzelromane.


Das kommt recht gut hin, war aber auch schon vorher spürbar. Ich erinnere mich speziell an die Zeit, als die "Kreaturen der Finsternis" eingeführt wurden (Band 737/73cool. Da hatte er richtig gute Ideen und Sachen dabei, um dann aber wieder in fürchterlich langatmige "Schwall-Romane" überzugehen, sage ich mal. 64 Seiten ohne Hand und Fuß, bei denen man zT das Gefühl hatte, ok, Hauptsache, irgendwie das Soll erfüllt.
Nun ist es unmöglich, jede Woche immer und immer wieder inhaltsmäßige Granaten zu zünden - das hätte der Leser irgendwann auch über. "Monster of the week"-Fälle braucht es zwischendurch auch immer mal wieder, schon zur Auflockerung. Aber mir ist diese seltsame Haltung damals bereits unangenehm aufgefallen bzw. habe ich sie seinerzeit so empfunden.

Was Saladin/Dracula II angeht: Es ist richtig, eine grauenvolle Phase! Nicht, weil die Grundidee uninteressant gewesen wäre, im Gegenteil. Aber mal war Mallmann mit Saladin verbündet, dann wieder mit van Akkeren, dann doch wieder nicht. Dann mal wieder Bezug zur Hölle, nein, doch wieder nicht. Dann mal doch wieder der "PR-Gag" Schwarzer Tod involviert, Woche drauf wieder alles über den Haufen geworfen. War wieder ein Punkt, an dem ich dachte, die Serie wäre perspektivisch erledigt. Das schadete auch einer Menge Figuren, völlig überflüssigerweise. Wenn ich nur an Mallmann denke, um ein Beispiel zu nennen.

Mondo

__________________
Talent is a flame. Genius is a fire...


Geschrieben von Isaak S. am 10.11.2020 um 15:57:

Zitat:
Original von Loxagon
Richtig übel war es rückblickend von 1100 bis 1200, wo es zu 99% nur Einzelromane gab, die zwar fast alle toll waren, aber eben ohne roten Faden und dann ab 1400 wurde es übler als übel. Immer mehr Logikfehler und Widersprüche, kaum rote Fäden (Saladin/D2, das wars glaub ich) und vor allem: 99% nur belanglose und immer langweiligere Einzelromane.
Derzeit ist er aber imo recht gut dabei. Da war die Zeit vor Band 2000 um einiges schlimmer.


Die letzten Beiträge von MARVIN, LOXAGON, SINCLAIR und NAMTAR stützen meine Neu-Leser-Vermutung, dass es seit mindestens 20 Jahren keinen kohärenten Sinclair-Kosmos gibt. Das, was es gibt, ist ein Sammelsurium. Wenn sich die neuen Autoren nun seit einigen Jahren in Position bringen, um Jason Dark in der Zukunft ganz und gar abzulösen, ist die wichtigste Frage, wie mit diesem Sammelsurium heute sinnvoll umzugehen ist.

__________________
Am Anfang war... - Was war nochmal am Anfang?


Geschrieben von Loxagon am 10.11.2020 um 16:51:

Das schlimmste bei der Rückkehr war das Ende. Wie kann eine Waffe, die 30 Jahre lang alles, bis auf Knochen, zerstört, den ST zerstören?

D2 wurde per Stab gekillt. Es hieß immer dass auch Handlungen die zum Tod führen tabu sind. Und bei D2 gehts so, ohne dass Buddha meckert?

Aus der wahren Kreuzformel wurde auch nie was. Es hieß ja , dass TPTSHM, nur mächtig sei, die wahre Formel aber noch zu stark.

Um die wahre Herkunft vom ST mussten sich ja auch andere kümmern. Obwohl ja schon um Band 400 bekannt war, dass noch was kommt. Aber, ebenso wie zich anderes: vergessen. Da lob ich mir AFM, der fragt oft genug nach, was an Baustellen offen sei. Das MX/PZ Team ja auch. JD könnte ja ggf. andere bitten, das Online zu machen. Ideen hat er ja immer noch sehr gute, schreiben kann er auch noch super (gemurkst hat er ja schon früher mächtig).

Inzwischen hat JS sogar mehr Baustellen als PZ.


Geschrieben von Myxin der Magier am 10.11.2020 um 16:59:

Zitat:
Original von Loxagon
Das schlimmste bei der Rückkehr war das Ende. Wie kann eine Waffe, die 30 Jahre lang alles, bis auf Knochen, zerstört, den ST zerstören?

D2 wurde per Stab gekillt. Es hieß immer dass auch Handlungen die zum Tod führen tabu sind. Und bei D2 gehts so, ohne dass Buddha meckert?

Aus der wahren Kreuzformel wurde auch nie was. Es hieß ja , dass TPTSHM, nur mächtig sei, die wahre Formel aber noch zu stark.

Um die wahre Herkunft vom ST mussten sich ja auch andere kümmern. Obwohl ja schon um Band 400 bekannt war, dass noch was kommt. Aber, ebenso wie zich anderes: vergessen. Da lob ich mir AFM, der fragt oft genug nach, was an Baustellen offen sei. Das MX/PZ Team ja auch. JD könnte ja ggf. andere bitten, das Online zu machen. Ideen hat er ja immer noch sehr gute, schreiben kann er auch noch super (gemurkst hat er ja schon früher mächtig).

Inzwischen hat JS sogar mehr Baustellen als PZ.


Wir können ja auch wöchentlich neue aufmachen. großes Grinsen

__________________
Bücher, Bücher ... hunderttausend Bücher!


Geschrieben von Loxagon am 10.11.2020 um 17:12:

Du wurdest vom Arzt aufgerufen. Dr. Tod erwartet dich. Er ist der Vertretungsarzt.

Bitte bei den Vorzimmerdamen P. R. Scott und L. U. Pina vorbei.

Powered by: Burning Board Lite 1.0.2 © 2001-2004 WoltLab GmbH