Thema: Band 2439: Im Jenseits verschollen |
|
Auf dem Cover sieht John Sinclair tatsächlich wie ein "Wrestling"-Kämpfer aus!
Da gefiel er mir persönlich auf den gezeichneten und/oder gemalten Ballestar-Titelbildern weitaus besser ... 
|
|
Thema: Geister-Schocker Nr. 32: Das Moorungeheuer |
|
Zitat: |
Original von Talis
Das Lutohin-Titelbild ist bereits 1988 auf dem Tony Ballard-Roman Nr. 146 erschienen. |
|
Talis, da irrst du dich leider!
Auf dem Tony Ballard-Roman Nr. 146 ist ein etwas ähnliches, aber dennoch ganz anderes Motiv zu sehen.
|
|
Thema: Band 1313: Grauen im Brockenhotel |
|
Zitat Alpha: Ich bin aber auch auf Mystery/Fantasy/SciFi eingeschossen, daneben geht nicht wirklich was bei mir.
Dann solltest du eventuell Macabros von Dan Shocker lesen.
Da kommt zum Mystery/Fantasy/SciFi noch Grusel und gelegentlich auch etwas Horror hinzu.
|
|
Thema: Bastei-Paperback Bd. 28 122: Das große Buch der Phantastik von Michael Görden (Hrsg.) |
|
Schon arg, was sich Bastei da eigentlich erlaubt mit den völlig falsch geschriebenen Namen der Autoren, abgesehen davon, dass Autoren und ihre Storys angekündigt werden, die dann gar nicht erschienen sind!
Aber auch auf der Titelseite und auf der Klappentextseite gibt es jeweils denselben Fehler zu bewundern: Das grosse Buch der Phantastik.
Das sollte einem guten Verlag nach der früheren Rechtschreibung schon gar nicht passieren, denn damals hätte es eindeutig lauten müssen: Das große Buch der Phantastik.
Wie heutzutage ebenfalls ...
|
|
Thema: Band 12: Kaphoons blutige Tränen |
Shadow
Antworten: |
10 |
Hits: |
10822 |
|
|
Waldfee, ich glaube, du hast recht mit deinen Vorschlägen betreffend Die Müllmonster und Die Geister-Kicker aus Bundia!
Ich muss gestehen, dass ich keines dieser Cover auf dem Schirm hatte. Vor allem die gelben Totenschädel auf den Atommüllfässern würde ich am meisten heranziehen, die sehen denen von der Nackenkette der "Kali-Figur" äußerst ähnlich. Auch der Totenkopf auf dem SGK 70-Bild, den der Tormann in Händen hält, passt sehr gut dazu.
Ich denke, dass die Sache mit den Totenköpfen wohl endgültig gelöst sein dürfte.
Somit fehlt jetzt nur noch der seitlich aus dem Boot heraushängende Mann ...
|
|
Thema: Band 12: Kaphoons blutige Tränen |
Shadow
Antworten: |
10 |
Hits: |
10822 |
|
|
Auch wenn diese Schädel hier nicht von Rudolf Sieber-Lonati sondern von Theo Thomas stammen, so würde ich sie der "Halskette" problemlos und ziemlich sicher zuordnen.
Wer sagt uns denn, dass bei den letzten zwei Büchern alles von Rudolf Sieber-Lonati genommen wurde, zumal eigentlich das Taschenbuch Nr. 12 ursprünglich bereits der Abschlussband sein sollte?
Wenn dem nicht so ist, dann wäre ein Statement entweder vom Zaubermond Verlag oder vom zuständigen Künstler kein Nachteil - aber mit einwandfreier Auskunft, egal in welcher Richtung ...

|
|
|