__________________
Nur der Mond schwamm immer noch leuchtend und wunderbar in den unermesslichen Weiten des funkelnden ukrainischen Himmels; ebenso majestätisch atmete die ungeheure Höhe, und die Nacht, die göttliche Nacht verglühte; ebenso schön lag die Erde im verzauberten Silberlicht.
Nikolaj Gogol: Die Mainacht oder Die Ertrunkene
Bei dem vorliegenden Roman handelt es sich um ein Werk, was mehr oder weniger dem Genre der "Gaslicht-Romane" zuzurechnen ist. Ein Gaslicht-Roman abseits des Szenarios altes Schloss/Herrenhaus, der zudem noch in der Gegenwart des Erscheinungstermins - hier also ca. 1972 spielt, ist für mich immer besonders interessant. Auch scheint der Text nicht wesentlich gekürzt zu sein, bei umgerechneten ca. 180 Normseiten. Und so hat mir das Setting und die Exposition der Story auch gleich zugesagt: Ein winziges Künstlerdorf an der kalifornischen Küste, gar nicht so weit von Los Angeles, ein Ferienhaus, in der bereits mehrere jungen Frauen zu Tode gekommen waren, Höhlen am Strand mit satanischen Symbolen und Einheimische, die an gespenstische Erscheinungen glauben.
Dass die Autorin, Gilmone Hall, einen eloquenten Schreibstil pflegt und dass die Dialoge durchaus flüssig und ansprechend sind, machen den Auftakt durchaus erfreulich. Bis zu einem Drittel macht die Story auch Spaß, aber dann beginnt die Handlung auf der Stelle zu treten, trotz einiger spannender Momente. Die Auflösung der Geschichte ist allerdings derartig hanebüchen, dass der ganze Roman damit zu einem Ärgernis wird.
Zum Inhalt:
Der an Okkultismus interessierten Witwe Zena gehören, nach dem Tod ihres Mannes Roger, neben einem eigenen Haus dort auch das besagte ominöse Ferienhaus. Hier werden von Zenas Bruder Brock Bradley immer wieder junge Frauen untergebracht, in die er sich verliebt hat. So auch diesmal Katherine Spencer, die sich allein in der großen Ferienhütte befindet, um sich über ihre Gefühle gegenüber Brock Bradley klarzuwerden, den sie aber erst vor Kurzem in L. A. kennengelernt hat. Brock, der sich die meiste Zeit gar nicht vor Ort befindet, gelingt es, sie trotzdem zur Verlobung zu überreden. Die Hochzeit soll dann auch schon vier oder fünf Tage später stattfinden.
Außerdem gibt es da noch den, nach einem Schlaganfall scheinbar verwirrten Schwiegervater von Zena namens Wickett, der offenbar eine riesige Bibliothek an okkulten Werken in Zenas Haus angehäuft hat, zudem noch verschiedene Kunstschaffende und natürlich auch noch den Jeep fahrenden William Dawson, einen Kunstlehrer, der sich in Katherine verguckt und so gar nicht viel von Brock hält.
Dieser Beitrag wurde schon 2 mal editiert, zum letzten mal von Buchvagabund am 28.07.2024 12:36.
Zitat: | |
|
__________________
Nur der Mond schwamm immer noch leuchtend und wunderbar in den unermesslichen Weiten des funkelnden ukrainischen Himmels; ebenso majestätisch atmete die ungeheure Höhe, und die Nacht, die göttliche Nacht verglühte; ebenso schön lag die Erde im verzauberten Silberlicht.
Nikolaj Gogol: Die Mainacht oder Die Ertrunkene
Zitat: | |
|
Zitat: | |
|
Dieser Beitrag wurde schon 1 mal editiert, zum letzten mal von Buchvagabund am 28.07.2024 15:38.