logo
   
-- www.gruselroman-forum.de --
Das Forum zu John Sinclair, Gespenster-Krimi, Vampira, Hörspielen und vielem mehr !
Willkommen !
Falls Sie auf der Suche nach einem Forum rund um klassische und aktuelle Romanhefte sind, sollten Sie sich hier registrieren. Hier finden Sie ebenfalls Rubriken für Hörspiele und weitere Foren. Die Nutzung des Forums ist kostenlos.

John-Sinclair-Forum ::: Gruselroman-Forum » Roman-Serien » Weitere Serien » Occu » Occu Band 38: Der Fluch des Cecco d`Ascoli
« Vorheriges Thema | Nächstes Thema » Druckvorschau | An Freund senden | Thema zu Favoriten hinzufügen
Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Umfrage: Occu Band 38: Der Fluch des Cecco d`Ascoli
Top 
0
0%
Sehr gut 
0
0%
Gut 
0
0%
Mittel 
0
0%
Schlecht 
0
0%
Sehr schlecht 
0
0%
Insgesamt: 0 Stimmen 100%
 
woodstock woodstock ist männlich
Grusel-Großmeister



Dabei seit: 29.11.2008
Beiträge: 13206

08.07.2014 20:52
Occu Band 38: Der Fluch des Cecco d`Ascoli
Antwort auf diesen Beitrag erstellen  Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen      IP InformationZum Anfang der Seite springen




Es war die Nacht vom 14. zum 15. April 1912. Mit einer Geschwindigkeif von 22,5 Seemeilen glitt der englische Schnelldampfer der White-Star-Linie "Titanic" auf seiner Jungfernfahrt über den Nordatlantik. Ein kühler Westwind pfiff über das Promenade-Deck. Sieben Stockwerke tiefer schufteten die Heizer, schweißüberströmt, vor den rotglühenden Höllenschlünden der Öfen. Seit 4 Tagen lagen die Zeiger, der Signaltelegraphen auf "Äußerste Kraft voraus!" Das Schiff bebte verhalten unter der Wucht der gleichmäßig rasenden Schraubenwellen. Über dem Wasser lag leichter Nebel. In den Kabinen und Salons herrschte lebhaftes Treiben. In den langen Gängen brannte die Nachtbeleuchtung. Murdock, der Erste Offizier und Lightoder, der Zweite, standen auf der Brücke, ununterbrochen die schweren Nachtgläser vor den tränenden Augen. Aus der Marconistation klang hin und wieder das metallene Geklapper der Funktasten. Über dem Tisch des Funkers Philipps hing ein Chronometer. Er zeigte 11 Uhr und 12 Minuten. Einen Moment riß die düstere Wolkendecke auf und ein Streifen Mondlicht fiel durch das Fenster der Kajüte 703. Fahles Licht glitt über das kantige Gesicht von Robert Jordan.


Autor: Henry Ghost (= Hademar Bankhofer)

Cover: Celâl Kandemiroglu

Erscheinung: März 1979

__________________
Ein Meister ist nicht derjenige, der etwas lehrt, sondern jemand, der seinen Sch�ler dazu anregt, sein Bestes zu geben, um ein Wissen zu entdecken, das er bereits in seiner Seele tr�gt.
Wenn es in einer Ehe keine Meinungsverschiedenheit gibt, dann ist einer ein Trottel
Den Tagen mehr Leben geben nicht dem Leben mehr Tage
"Gott, gib mir die Gelassenheit,
Dinge hinzunehmen, die ich nicht ändern kann,
den Mut, Dinge zu ändern, die ich ändern kann,
und die Weisheit, das eine vom anderen zu unterscheiden."

                                    woodstock ist offline Email an woodstock senden Beiträge von woodstock suchen Nehmen Sie woodstock in Ihre Freundesliste auf                               Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden IP Information
63928
Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Gehe zu:
Powered by Burning Board Lite © 2001-2004 WoltLab GmbH
Design based on Red After Dark © by K. Kleinert 2007
Add-ons and WEB2-Style by M. Sachse 2008-2020