Band 41: Gerfalke von Leslie Barringer

Leslie Barringer (1895-196
gehört zu den geheimnisvollsten der "vergessenen Phantasten". Über sein Leben and Werk war lange Zeit kaum etwas bekannt, bis vor einigen Jahren, als man sein Hauptwerk, den drei Bände umfassenden "Neustrischen Zyklus", neu auflegte. "Gerfalke", der erste Band, umfaßt die Jugend des Barons Raoul von Marckmont, des späteren Grafen von Ger. Die in einer dichten, sprachlich ungewöhnlichen Erzählweise geschilderten Ereignisse, die sich in Neustrien, einem mittelalterlichen phantastischen Parallel-Frankreich ereignen, lassen den Leser nicht mehr los.
Gerfalke
von Leslie Barringer
Originaltitel: Gerfalcon, 1972
Aus dem Englischen von Marcel Bieger
Titelbild von Claus-Dietrich Hentschel (aus: "Ein stiller Tag", 1983)
Fischer-Taschenbuch Bd. 2741 = Bibliothek der phantastischen Abenteuer Bd. 41
Fischer Taschenbuch Verlag
443 Seiten
Erschienen im Oktober 1988
Neustria, Band 2
__________________
Nur der Mond schwamm immer noch leuchtend und wunderbar in den unermesslichen Weiten des funkelnden ukrainischen Himmels; ebenso majestätisch atmete die ungeheure Höhe, und die Nacht, die göttliche Nacht verglühte; ebenso schön lag die Erde im verzauberten Silberlicht.
Nikolaj Gogol: Die Mainacht oder Die Ertrunkene