logo
   
-- www.gruselroman-forum.de --
Das Forum zu John Sinclair, Gespenster-Krimi, Vampira, Hörspielen und vielem mehr !
Willkommen !
Falls Sie auf der Suche nach einem Forum rund um klassische und aktuelle Romanhefte sind, sollten Sie sich hier registrieren. Hier finden Sie ebenfalls Rubriken für Hörspiele und weitere Foren. Die Nutzung des Forums ist kostenlos.

John-Sinclair-Forum ::: Gruselroman-Forum » Roman-Serien » Maddrax » 401-600 » Band 445: Ein Besucher kehrt zurück
« Vorheriges Thema | Nächstes Thema » Druckvorschau | An Freund senden | Thema zu Favoriten hinzufügen
Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Umfrage: Band 445: Ein Besucher kehrt zurück
top 
0
0.00%
sehr gut 
1
100.00%
gut 
0
0.00%
mittel 
0
0.00%
schlecht 
0
0.00%
sehr schlecht 
0
0.00%
Insgesamt: 1 Stimmen 100%
 
Michael Michael ist männlich
Administrator




Dabei seit: 22.11.2007
Beiträge: 5224

07.02.2017 14:44
Band 445: Ein Besucher kehrt zurück
Antwort auf diesen Beitrag erstellen  Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen      IP InformationZum Anfang der Seite springen



Mangels Avatar muss Starnpazz persönlich zu seinem zweiten Besuch auf der Erde aufbrechen. Nach der Exxus-Katastrophe drängt die Zeit, die Deportation der Menschen vorzubereiten. Doch als Kontra verfolgt er noch immer eigene, den Menschen wohlgesonnene Pläne. So widmet er sich nach der Inspektion des Sprungfeld-Transporters in Agartha seiner Idee, den Mars zu kontaktieren. Und muss erstaunt feststellen, dass sich aktuell ein Marsianer auf der Erde befindet, der nach einem Hydriten sucht. Das ist die Chance für Starnpazz, kennt er doch einen, der sich auf dieses Abenteuer einlassen könnte: Quart'ol.

Geschrieben von Christian Schwarz
Cover von Jan Balaz
Erscheinungstag: 7.2.2017

Diesen Roman bewerten
Die aktuelle Top50

__________________
Wenn die Süße des geringen Preises verflogen ist, die Bitterkeit minderer Qualität wird bleiben.

                                    Michael ist offline Email an Michael senden Beiträge von Michael suchen Nehmen Sie Michael in Ihre Freundesliste auf                               Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden IP Information
90806
Koboldoo Koboldoo ist männlich
Koenig




Dabei seit: 18.02.2016
Beiträge: 803

08.02.2017 22:13
Antwort auf diesen Beitrag erstellen  Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen      IP InformationZum Anfang der Seite springen

Diesen Band habe ich mir gekauft, obwohl ich erst bei Band 17 bin. Möchte mir später aber nicht alle Bände über Ebay besorgen. Kommt erstmal ins Romanarchiv. Habe auch die Einleitung gelesen, verstehe natürlich nur Bahnhof.

Aber was ich unbedingt loswerden wollte: Das Cover ist absolut TOP!

__________________
Ich lese John Sinclair + MADDRAX (Ziel für 2023 = Band 330 - 380 lesen)

                                    Koboldoo ist offline Email an Koboldoo senden Beiträge von Koboldoo suchen Nehmen Sie Koboldoo in Ihre Freundesliste auf                               Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden IP Information
90868
Knollo
Haudegen




Dabei seit: 08.09.2018
Beiträge: 610

18.09.2018 18:30
Antwort auf diesen Beitrag erstellen  Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen      IP InformationZum Anfang der Seite springen

Fein, Fein…
Ein Bild von einer Frau… Andraa… was für eine wundervolle Frohnatur…
(so, jetzt muss ich mich erst mal zur Ordnung rufen und dann weiter im Text)…

Erde, wir kommen…
Getrennt starten Nachtstimme und Starnpazz ihr Abenteuer, …
und nachdem sie ein Stückweit allein klar kommen mussten und wir auch noch auf Miki Takeo sein Sub´sisco einen Einblick erhalten konnten
…ging es dann zusammen mit Quart´ol an die Vorbereitung zur Rückreise zum Mars…

Stimmungsvoll…
Wie eine Symphonie las sich dieses Heft, als könnte man es hören/fühlen, vielleicht war ich auch gerade nur in der passenden Stimmung oder der Autor brachte es hervorragend rüber, das wandeln auf Mutter Erde… auf jeden fall absolut entspannte Lektüre von Anfang bis Ende…

Sehr Gut, keine Frage… und da war es übrigens wieder… selbst politisches Kalkül beschreibt der Herr Autor so, das ich mir selber eine Meinung bilden kann… wenn ich es denn mag, Top…

Ein Highlight ist die klasse beschriebene Mondnähe, bedrückend… und natürlich Starn sein Erstaunen darüber das vor 500 Jahren so ein seiner selbst schon mal hier war… Hervorragend… genauso wie Starn sich am Ende des Namens des Schwarz2 Elitären aneignet…

Och, jetzt hätte ich doch fast den ,,Shargator” vergessen…

__________________
Dem Wunder der Siebziger auf der Spur!

                                    Knollo ist offline Email an Knollo senden Beiträge von Knollo suchen Nehmen Sie Knollo in Ihre Freundesliste auf                               Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden IP Information
108707
Das Gleichgewicht Das Gleichgewicht ist männlich
Team




Dabei seit: 24.09.2008
Beiträge: 11548

03.05.2019 17:17
Antwort auf diesen Beitrag erstellen  Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen      IP InformationZum Anfang der Seite springen

Nachstimme, der herzensgute Refugee vom Mars, wird zur Erde geschickt, um Kontakt mit den Hydriten aufzunehmen, da der für die Mission eigentlich ausgewählte Wissenschaftler von einer rückschrittlichen Rechtspopulistin ermordet wurde.

Die Probleme beginnen direkt bei seiner Landung mitten in einem großen Gewässer, wo er von einem Meeresungeheuer angegriffen wird. Aber er hat Glück, ein Sturm treibt ihn zufällig auf die Küste zu und nicht weiter auf's offene Meer hinaus.

Dort stolpert er über ein Barbarendorf und wird als Gott angesehen. Man hat keine Ahnung von Hydriten, weiß aber von anderen Marsianern, die damals hier gestrandet sind. Zufällig haben die Barbaren Überlebende eines Unglücks bei sich aufgenommen und genau die Typen können ihn gegen Bezahlung zu den Marsianern nach Britannien begleiten. Dabei wird der Trupp von einem Ungeheuer der Lüfte attackiert.

Im Boot geht es an die Überfahrt nach Britannien. Die Tochter des Fischers will mit ihm schlafen, aber er lehnt ab, da er vergeben ist. Aus Rache hängt sie ihm eine Vergewaltigung an. Nachtstimme muss fliehen und den Rest der Strecke schwimmen. Kaum hat er festes Land erreicht, muss er sich erst einem Taratzenangriff und schließlich einer Räuberbande erwehren. Bodenungeheuer sozusagen. Damit sollten wir alles durch haben, denke ich.



Auf dem Ringplanet in der Fremdwelt wird die Lage ernster, nachdem Exxus beinahe in den Ringplanet gedonnert wäre und man viele Ressourcen für einen Aufprallschutz opfern musste. Starnpazz, zufällig Kontra-Rebell, wird erneut zur Erde geschickt. Der Plan steht immer noch, wie bei den Messianern einige der Menschen zu retten und hierher umzusiedeln. Als Kontra unterstützt er zwar voll diese Idee, aber will nicht den Rest der Bevölkerung auf dem sterbenden Planeten ihrem Schicksal überlassen. Wegen all der Probleme mit den Avatarstationen in letzter Zeit reist er dieses mal persönlich dorthin.

In Argartha erkundigt er sich über den Bau des Teleportgeräts. Seine wahre Gestalt sorgt erst für Beunruhigung. Aber er kann das schnell erklären und der König erkennt seine Rasse sogar. In einem Datenkristall ist der obduzierte Rosswell-Alien gespeichert und er erinnert sich noch daran. Was für ein außergewöhnliches Gedächtnis.

Nebenbei sehen wir, wie der Weltuntergang verrückte Gurus und Verschwörungstheoretiker hervor bringt, das Volk klammert sich an jede abstruse Hoffnung auf Rettung.

Der Bau schreitet jedenfalls voran, wenn auch nur langsam.



Brina und Miki haben sich trotz aller Widerstände eine schöne funktionierende Enklave aufgebaut. Doch “diese Vollversorgung war den Banden aus El’ay auf Dauer natürlich nicht verborgen geblieben.“ Die Überfälle nehmen immer mehr zu. Da der Androide mit den Hydriten gesprochen hat und diese wirklich die Menschenrefugees in ihre Unterwasserstädte aufnehmen wollen, beginnt nun die Umsiedlung in sicherere Gefilde.

Danke, Christian Schwarz. Der Autor geht mit der Flüchtlingsthematik genau richtig um und zeigt beide Seiten auf. Die Probleme sind glaubhaft. Die Hydriten wollen alles richtig machen. Es dauert zwar eine gefühlte Ewigkeit, aber jeder Flüctling wird zuerst mittels Geistverschmelzung darauf geprüft, ob er kriminell ist und dann knallhart zurück gewiesen. Auch Minderjährige, derren Mütter herzerweichend weinen. Wer den Aufnahmeprozess nicht abwarten will, „Aggressoren werden von uns wie Verbrecher behandelt und zurückgeschickt.“

Leider kommt es immer öfter zu Fehldiangosen, weil die Telepathen überlastet sind und sich nicht mehr richtig konzentrieren können. Soll man die momentan noch extrem geringe Fehlerrate hinnehmen oder ihnen kürzere Schichten gönnen, was den Einwanderungsprozess aber noch mehr verlangsamen würde? Es gibt hier keine gute Lösung und ich verstehe den Frust der Flüchtenden total.



Schließlich kommen alle drei Handlungen zusammen. Starnpazz und Nachtstimme kommen unabhängig voneinander fast gleichzeitig am Hort des Wissens in Schottland an. Der Friedenswahrer will unbedingt Kontakt zum Mars bekommen, damit die Marsianer den Bau seiner Maschine unterstützen und beschleunigen können. Mit einem Funkverstärker vom Ringplanet kann man den Mars endlich erreichen.

Kaum ist er eingeschaltet taucht Nachtstimme auf. “Verarsch uns nicht, Leonard [...]Als ob die gleich jemanden hergeschickt hätten.“ Der hat natürlich keine Ahnung und sucht nur die beiden Marsianer hier, und Kontakt zu den Hydriten. Zufällig kann Starnpazz da helfen, schließlich hat er die bei seiner ersten Erdreise aufgesucht. Man will sich gegenseitig helfen. Starnpazz nimmt den Marsianer zu den Hydriten mit, dafür nimmt der den Friedenswahrer danach mit zum Mars, um Verhandlungen zu beginnen. Der Hydrit Quart’ol stimmt am Ende ebenfalls zu und so können alle drei sich gemeinsam auf dem Weg zum Mars machen.

Bei drei komplett eigenständigen Handlungen, die am Schluss zusammen laufen, bleibt für jede Gruppe nur wenig Platz. Wenigstens sind sie sehr unterschiedlich. Nachstimme erlebt eine kampflastige Reise, Starnpazz hat da weniger Stress und redet eher und bei den Hydriten gibt es politisches. Endlich mal vernünftig eingebunden. Von einem Autor, der nur eine Geschichte erzählen will und keine persönliche Botschaft vermitteln.

Ich sage mal so, bei einem guten MX-Zyklus wäre das hier solider Roman. Ein prima Einstieg in einen Zweiteiler. Deshalb großes Grinsen großes Grinsen großes Grinsen großes Grinsen großes Grinsen Baff Baff Baff Baff Baff (5 von 10 Kometen). Für die Fremdwelt-Hefte aber wieder ein Erd-Roman, der mir im Vergleich sehr gut gefallen hat.



Zitat:
Original von Knollo
und da war es übrigens wieder… selbst politisches Kalkül beschreibt der Herr Autor so, das ich mir selber eine Meinung bilden kann… wenn ich es denn mag, Top…


Traurig, dass man das extra hervor heben muss. Ein feinfühliger Umgang mit einem so heiklen Thema sollte eigentlich selbstverständlich sein, wenn man es unbedingt einbauen möchte. Nicht so bei MX. unglücklich

__________________
https://gruselroman.fandom.com/de

Aktuelle Lesereihenfolge:

1. John Sinclair
2. Maddrax

                                    Das Gleichgewicht ist offline Email an Das Gleichgewicht senden Beiträge von Das Gleichgewicht suchen Nehmen Sie Das Gleichgewicht in Ihre Freundesliste auf                               Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden IP Information
117317
Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Gehe zu:
Powered by Burning Board Lite © 2001-2004 WoltLab GmbH
Design based on Red After Dark © by K. Kleinert 2007
Add-ons and WEB2-Style by M. Sachse 2008-2020