logo
   
-- www.gruselroman-forum.de --
Das Forum zu John Sinclair, Gespenster-Krimi, Vampira, Hörspielen und vielem mehr !
Willkommen !
Falls Sie auf der Suche nach einem Forum rund um klassische und aktuelle Romanhefte sind, sollten Sie sich hier registrieren. Hier finden Sie ebenfalls Rubriken für Hörspiele und weitere Foren. Die Nutzung des Forums ist kostenlos.

John-Sinclair-Forum ::: Gruselroman-Forum » Roman-Serien » Dämonenkiller » Miss Pickfords Tea Time - Fragen und Antworten aus dem Leben eines Exorzisten
« Vorheriges Thema | Nächstes Thema » Druckvorschau | An Freund senden | Thema zu Favoriten hinzufügen
Seiten (3): « vorherige 1 2 [3]
Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Olivaro Olivaro ist männlich
Administrator


Dabei seit: 15.05.2013
Beiträge: 8564

05.12.2018 23:36

Startbeitrag !

Miss Pickfords Tea Time - Fragen und Antworten aus dem Leben eines Exorzisten
Antwort auf diesen Beitrag erstellen  Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen      IP InformationZum Anfang der Seite springen

Seit der Dämonenkiller mit der Neuauflage bei Bastei auf ein großes Interesse stößt und es zu diesem doch recht komplexen Thema immer wieder Fragen gibt, die unter den entsprechenden Roman-Threads gerne mal off-topic geraten, richten wir uns einfach in der Baring Road ein gemütliches Stübchen ein und treffen uns zum Plaudern während Miss Pickfords Tea Time.

Wenn es also Fragen zu "Dorian Hunter - Dämonenkiller" gibt, kann man sie hier posten; die Mystery Press (also Talis, der den Gedanken hatte, und ich) wird sich dann umgehend um Antworten und Hinweise kümmern.

__________________
Nur der Mond schwamm immer noch leuchtend und wunderbar in den unermesslichen Weiten des funkelnden ukrainischen Himmels; ebenso majestätisch atmete die ungeheure Höhe, und die Nacht, die göttliche Nacht verglühte; ebenso schön lag die Erde im verzauberten Silberlicht.

Nikolaj Gogol: Die Mainacht oder Die Ertrunkene

                                    Olivaro ist offline                               Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden IP Information
Wolf55 Wolf55 ist männlich
Koenig




Dabei seit: 02.10.2018
Beiträge: 902

28.10.2020 16:18
Antwort auf diesen Beitrag erstellen  Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen      IP InformationZum Anfang der Seite springen

Gerne!

In Zukunft weiß ich ja auch nicht mehr, was dort abgeht - bin zuletzt nochmals hin, weil ich die # 1 von "das haus zamis" nicht verpassen "durfte"!

Die Damen des Zeitschriftenladens kümmern sich jedenfalls redlich und freuen sich über den Mehrumsatz. Da ging beim Übergang auch mal was daneben, fehlende Titel wurden aber sofort nachbestellt und dann eben für die nächste Fuhre mit bereit gelegt. Alles in allem hab ich weniger Stress als mit der unflexiblen Herangehensweise, die mich bei relay genervt hat!

Hab ein wenig gebraucht, bis das mit der Tafel bei mir ankam. Die ist jetzt durch "dhz" halt noch ein wenig schwerer geworden ... cool

                                    Wolf55 ist offline Email an Wolf55 senden Beiträge von Wolf55 suchen Nehmen Sie Wolf55 in Ihre Freundesliste auf                               Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden IP Information
138847
Schneedrache
Routinier




Dabei seit: 23.11.2019
Beiträge: 475

03.10.2024 17:06
RE: Miss Pickfords Tea Time - Fragen und Antworten aus dem Leben eines Exorzisten
Antwort auf diesen Beitrag erstellen  Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen      IP InformationZum Anfang der Seite springen

Zitat:
Original von Olivaro
Wenn es also Fragen zu "Dorian Hunter - Dämonenkiller" gibt, kann man sie hier posten; die Mystery Press (also Talis, der den Gedanken hatte, und ich) wird sich dann umgehend um Antworten und Hinweise kümmern.


Dann versuche ich mal hier mein Glück. Ich habe gerade den aktuellen Band 159 "Der schleichende Tod" gelesen, ohne die Serie wirklich zu kennen, aber so ein paar Bände habe ich nun halt doch schon mal gelesen, und abgesehen von Band 159 waren alle gut.

Da ich mit John Sinclair gerade nicht mehr ganz so happy bin, hier meine Frage: Ist Dorian Hunter eine gute Alternative zu John Sinclair? Was macht die Serie gegenüber JS besonders? (Gnostische Gemme und Silberkugeln schon mal eher nicht.)

Die Hefte sind ja Nachdrucke, und wahrscheinlich kommen noch mal so viele, wie bisher erschienen sind, also zu den 159 noch mal um die 160 dazu.
Lohnt es sich bei, der Serie dran zu bleiben?

                                    Schneedrache ist offline Beiträge von Schneedrache suchen Nehmen Sie Schneedrache in Ihre Freundesliste auf                               Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden IP Information
168808
Das Gleichgewicht Das Gleichgewicht ist männlich
Team




Dabei seit: 24.09.2008
Beiträge: 11904

03.10.2024 17:51
RE: Miss Pickfords Tea Time - Fragen und Antworten aus dem Leben eines Exorzisten
Antwort auf diesen Beitrag erstellen  Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen      IP InformationZum Anfang der Seite springen

Zitat:
Original von Schneedrache
Da ich mit John Sinclair gerade nicht mehr ganz so happy bin, hier meine Frage: Ist Dorian Hunter eine gute Alternative zu John Sinclair? Was macht die Serie gegenüber JS besonders? (Gnostische Gemme und Silberkugeln schon mal eher nicht.)


Ich würde hier echt mit Band 1 anfangen. Ich bin auch jemand, der die Serie jetzt erst liest und finde die Anfänge am besten. So bis Band 80 ungefähr.

Und da ist die Reihe definitiv eine gute Alternative zu JS. JS ist eher braver Wohlfühlgrusel und DH ist düsterer. Die Dämonen sind menschlicher und weniger abstrakt. Außerdem ist DH zyklisch aufgebaut. Es gibt kaum Leerlauf und bleibt immer spannend.



Zitat:
Die Hefte sind ja Nachdrucke, und wahrscheinlich kommen noch mal so viele, wie bisher erschienen sind, also zu den 159 noch mal um die 160 dazu.
Lohnt es sich bei, der Serie dran zu bleiben?

Die Bastei-Neuauflage ist jetzt in der Phase, wo die ursprünglichen Dämonenkiller-Abenteuer beendet sind und unter Zaubermond neue Geschichten geschrieben wurden. Die laufen in Sammelbänden auch noch. Es kommen also so ein mal im Jahr 3-4 Geschichten nach. Ich weiß nicht, wie viel Romane in den Sammelbänden sind, das ist immer unterschiedlich. Aber beim aktuellen Stand der Bastei-Heftserie dürften locker noch 300-400 Hefte folgen, bis man die Zaubermond-Bände eingeholt hat. Also ist man eine Weile versorgt. großes Grinsen

__________________
Aktuelle Lesefavoriten:

1. Isaac Kane
2. Gespenster-Krimi Neuauflage
3. Die Vagabunden
4. Dämonenkiller

                                    Das Gleichgewicht ist offline Email an Das Gleichgewicht senden Beiträge von Das Gleichgewicht suchen Nehmen Sie Das Gleichgewicht in Ihre Freundesliste auf                               Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden IP Information
168811
Seiten (3): « vorherige 1 2 [3]
Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Gehe zu: