Sehr gut gemachtes und spannendes Classic-Hörspiel. Gut gemachte Schockeffekte und aufgelockert durch Insider Gags. Zum Beispiel sprechen Hotelgäste im Hintergrund, nach Johns Anmeldung, darüber ob nun als nächstes Joachim Fuchsberger kommen würde. Über Will Mallmann erfahren wir, dass er in seiner Jugend Gespenster-Krimis gelesen hat. Ansonsten bekommen es John und Will bei diesem Old-School-Horror mit zahlreichen Zombies und dem Ethrusker-Dämon Bakuur zu tun. Durchaus möglich das der Bryan Edgar Wallace-Film " Das Geheimnis des gelben Grabes" Jason Dark unter anderem zu diesem Roman inspiriert hat. Womöglich in Verbindung mit einem Schwarwald-Urlaub. __________________ Dieser Beitrag wurde schon 1 mal editiert, zum letzten mal von Sinclair am 26.07.2020 13:32.
Nordsee oder Ostsee? - Hauptsache Meer !
Lieblingsfußballvereine: FC Schalke 04, Holstein Kiel, SV Meppen, FC Hansa Rostock, VfB Oldenburg, VfB Lübeck, Kickers Emden
Sympathien für VfL Osnabrück und FC Erzgebirge Aue.
Witzig ist die unterschiedliche Schreibweise des Titels. Auf dem Cover des Romans wurde Albtraum noch mit "P" geschrieben. Mittlerweile sind beide Schreibweisen gültig. Mit "B" oder "P". Auch wenn nun die Schreibweise mit "B" die häufigste zu sein scheint. __________________
Nordsee oder Ostsee? - Hauptsache Meer !
Lieblingsfußballvereine: FC Schalke 04, Holstein Kiel, SV Meppen, FC Hansa Rostock, VfB Oldenburg, VfB Lübeck, Kickers Emden
Sympathien für VfL Osnabrück und FC Erzgebirge Aue.
Witzig, an "Das Geheimnis des gelben Grabes" habe ich auch gedacht. Kenne den Heftroman nicht, aber Rellergerd hat ja immer wieder den Genrefilm geplündert. Dieser Gespensterkrimi-Gag allerdings war wieder genau typischer Erhardt, wie ich ihn nicht ab kann. Diese aufdringlichen ironischen Metalepsen, die ja schon bei Döhring vorkamen und scheinbar im "Scream"-Fahrwasser schwammen, mag ich einfach nicht. Aber damit kann man sich arrangieren. Schwarzwald, Mallmann, Classic-Feeling - sehr bekömmlich. Dickes "gut".
__________________
"Ich komme nur mit Studenten zusammen und das ist so ihre Redensweise."
Super. Ich mag diese Art von Geschichten, wenn Will mit dabei ist sowieso.
Wie schön, dass Will Mallmann immer wieder Urlaub in deutschen Gefilden macht - so wie sein Erfinder. Es muss nicht immer hippe Kreuzfahrt sein, wo es John hinverschlägt.
Einzig nervig (nicht nur hier) finde ich die verzerrte Dämonenstimme.
Die Nummer war echt gut zu hören, wie Will da rein rutscht, die ganzen Abläufe und das Hinzukommen von John, insgesamt ne runde Geschichte und die kleinen Limericks waren wohl dosiert eingebaut, hat Spaß gemacht und bekommt ein Gut bzw. 4 Sterne. __________________
LG Lessy
✨LESSYDRAGON✨
Der Weg ist das Ziel!