__________________
Wenn die Süße des geringen Preises verflogen ist, die Bitterkeit minderer Qualität wird bleiben.
Titelbild: SingingMedia; Lia Koltyrina; Jurik Peter; Mixafantast; Esteban De Armas / Shutterstock Dieser Beitrag wurde schon 1 mal editiert, zum letzten mal von Wolf55 am 04.10.2020 03:03.
Dafür, dass das Cover aus vier bis fünf Teilen zusammengezimmert wurde, erscheint es recht harmonisch!
"Die MADDRAX Leserseite":
Auf 5 Seiten gibt es einen Leserbrief von Alea Mair und Rezis zu MX ## 529 & 530 von m-DiS (Gedankenecke) und Dieter Krämer (Sternensonde).
Hier haben wir also eine recht brisante Thematik, die den Titel in gewisser Weise benutzt um dem Leser von vornherein lesen oder lesen lassen zu suggerieren... __________________
Komischerweise kam mir der Gedanke das Heft wohlwollend bei Seite zu legen wenn es den erst nach der 541 erschienen wäre... aber nicht dessen Titel wegen, sondern erst später im Text als diese zwei Typen sich das Luftschiff krallen wollten... was habe ich da gedanklich die Nase gerümpft...
Während zu Beginn ich ob der Erwähnung der anderen Nummern ( 341+271 ) das ganze noch entspannt zur Kenntnis nahm ging mit diesen Typen bei mir irgendwie der Spannungsbogen verloren... als dann noch die Entführung dazu kam... puh...
Aber dieser Hauch von elementarer SF die dem Autor beim Schreiben anhaftet und so für mich in einer doch recht angenehmen Art zum Lesen animiert, gelang ihm doch tatsächlich das Kunststück mich nicht hinschmeißen zu lassen...
Mit der Verschmelzung der alten Geschichten indem Hoorge hier Irmela befreit kam das Feeling des unbedingten weiter lesen zurück... nicht unwesentlich getragen von der Story um Jeremy Lesieux...
Hängengeblieben ist hier allerdings auch warum ein Archivar, mir kam es jedenfalls so vor, ausgerechnet diese entwickelte Maschine stiehlt... und das hier zwei völlig unterschiedliche Zeitlinien kollidieren empfand ich zumindest interessant...
Das ganze Geplänkel um die Meffia, den Don und das drumherum sorgte dann eher dafür das ich schon ein mittelmäßiges Gut gedanklich in Petto hatte... dieser Gut gegen Böse Pathos... da waren dann auch die Drohnen zur Abwechslung mit dem Parallelweltwechsel zu wenig...
Aber wie der Herr Autor dann doch noch die Geschicke der Unabänderlichkeit in der neuen Welt verknüpft war dann wiederum ein Highlight für mich... das ich mir dann im Finale sogar recht neugierig geworden eine Fortsetzung auf diesem Planeten wünschte, sagt ja wohl alles... Sehr Gut, danke...
( 5 von 7 stinkiger Schwaden unbekömmlicher Luftqualität )
...derzeitige Favoriten; Castor Pollux & Isaac Kane
Danke für die Bewertung. __________________
Vielleicht kommt der Hauch elemanter SF von den drei SF-Serien, an denen ich mitwirkte, bevor es mich in die Giftwelt verschlug.
Wenn es dich interessiert, welche es waren bzw. sind, frag eine Suchmaschine oder mich direkt.
Bücher, Bücher ... hunderttausend Bücher!
Ah, ein weiterer Schwung alter MX-Figuren. Dieses mal nicht aus einer Parallelwelt, sondern die echten. Die Luftfahrer Alexander und Irmela wollen Rom kartographieren. Nach dem Zweiteiler um den abtrünnigen Archivar und die Zeitschleife (die eigentlich keine Schleife war sondern nur einen Durchgang gemacht hat) gibt es dort aber böse Zeitanomalien. Sie kommen nochmal glimpflich davon, altern nur einige Monate. Also geht es weiter. In Monaco legen sie mit ihrem Luftschiff einen Zwischenstopp ein. Wo es natürlich gerade dann einen neuen Weltentausch gibt. Monaco befindet sich plötzlich auf dem titelgebenden Giftplaneten. Und die tödlichen Dämpfe dringen langsam in die Stadt vor. __________________
Beim Weltentausch wurden Vater und Tochter getrennt. Irmela bleibt in Monaco zurück und muss sich mit fiesen Gaunern herumschlagen, die sie später gegen das tolle Luftschiff tauschen wollen. Alexander befindet sich noch im Luftschiff und wird von Dronen kontaktiert. Die Bewohner des Giftplaneten sind in einer Schutzkuppel auf den Weltentausch aufmerksam geworden und knüpfen nun Kontakt. Sie dirigieren das Luftschiff in ihre Kuppel. Es folgt ein wenig Autorenzeigefinger über die Ausbeutung der Natur und den Klimawandel, wie er in diesem Zyklus gern geschwungen wird. Außerdem etwas Flüchtlingsthematik. Wird schnell weggelesen. Am Ende entscheidet man sich, die Weltenreisenden in Monaco zu retten und bei sich aufzunehmen.
Dann wird noch eine ältere Nebenfigur aus MX eingeführt. Der Pflanzenzüchter Hoorge rettet zufällig und ausgerechnet Irmela. Ok, langsam sollte Oliver Müller die Bremsen beim Heftromanzufall anziehen. Er bringt sie in die Kanalisation, wo sie tatsächlich relativ sicher vor der giftigen Luft sind.
Um das hoffentlich zurückkehrende Luftschiff auf sich aufmerksam zu machen (Imerla hat da so ein JS-Bauchgefühl) müssen sie zu einer erhöhten Position. Der Fürstenpalast würde sich anbieten, aber da residiert die Mafia mit ihren Gaunern. Ach, mit genug Heftromanglück überlebt man schon die Höhle des Löwen. Bisher hatte ich viel Spaß mit dem Abenteuer, der verflüchtigt sich nun geringfügig. Hoorge und Irmela erreichen tatsächlich unbeschadet das Dach und werden dort festgesetzt. Das Luftschiff ist im Heftromantiming auch da, aber Alexander bemerkt sie nicht. Zum Glück gibt es hier auf dem Dach einen ungesicherten Schwarzpulvervorrat, ah ja. Damit machen sie das Luftschiff auf sich aufmerksam. Nicht durch eine riesige Explosion, sondern indem sie mit Schwarzpulver ein „Papa“ auf das Palastdach schreiben und es entzünden. Alexander rettet seine Tochter und Hoorge in allerletzter Sekunde vor dem Mafiamob. Noch nicht genug Groschenheft? Pflanzenzüchter Hoorge hat zufällig gerade Pflanzen hervorgebracht, bei denen sich nun auf dem Giftplaneten herausstellt, dass sie genau gegen das spezifische Gift dieser Parallelwelt helfen. Wie hoch sind die Chancen? Durch den Weltentausch kann man nun an einer Massenproduktion arbeiten und die Menschheit retten. Bevor ich mich über diesen Groschenheft-Blödsinn ärgern kann, weil Oliver Müller wohl unbedingt um jeden Preis einen Lichtblick einbauen musste, ist das Heft auch schon zu Ende. Ein Glück!
Oh, fast vergessen….die Haupt-Helden sind gerade wieder vereint und verfolgen die Spur der Krieger des Lichts, als sie den Weltenriss in Monaco bemerken. Wollen die jetzt jedem aufploppenden Areal nachgehen, um Katzen von Bäumen zu retten? Hätten sie sich die letzten male nicht getrennt, hätten sie mit vereinter Kraft vielleicht schon die Krieger aufhalten können. Und die sind wohl eindeutig das dringendere Problem. Da muss man leider ein paar Kollateralschäden hinnehmen und die Weltentauschareale erstmal ignorieren. Zum Glück hat Aruula ja jetzt eine starke mentale Verbindung zu GRÜN und der zeigt ihr, dass in diesem Monaco eh alles verloren ist, es gibt dort kein Leben mehr. Ah gut, dann kann man also ruhigen Gewissens weiter den Kriegern des Lichts folgen.
Ein zu großen Teilen sehr spannender, unterhaltsamer und vor allem düsterer Roman. Bei dem kurzen Sprung zu Matt und Co hatte ich kurz die Angst, dass sie auch noch dazukommen oder als Nebenhandlung die Verfolgung der Krieger fortgeführt wird.
Mit Hoorge sind dann leider viele konstruierte Handlungsentwicklungen dazugekommen. Die bedrohlichen Mafiosi verkommen zur Lachnummer und das Spiel auf Zeit gegen das Gift in dieser Welt könnte dank der Früchte wohl auch bald vorbei sein. Endlich ein Heilmittel. In der MX-Welt hätte Hoorge das nicht bemerkt, aber hier entpuppen sie sich als Wunder. Hätte man weglassen können oder erst in dieser Welt durch den Pflanzenzüchter in einem Folgeroman herstellen können. Das hätte noch Sinn gemacht. Junge, wie einen ein kleiner Punkt an einem ansonsten tollen Roman aufregen kann.
Für die erste Hälfte wäre ein Sehr Gut mit 8 Punkten drin gewesen, wie bei den Weltentauschen der Woche von Stefan Hensch.
So sind es nur GUTe
(7 von 10 Kometen) geworden. Trotzdem insgesamt wieder ein schönes Weltentauschabenteuer, das sind bis jetzt meine Highlights am Zyklus und halten mich bei der Stange.
Aktuelle Lesefavoriten:
1. Isaac Kane
2. Gespenster-Krimi Neuauflage
3. Die Vagabunden
4. Dämonenkiller
Um diese Uhrzeit lese ich Rezis sehr selektiv. Highlight des Zyklus, aha, passt. __________________
Es ist echt witzig, denn selbst als Autor kann ich mich nach so langer Zeit an vieles gar nicht mehr erinnern, allein daher lese ich die Rezis mit Abstand echt gerne.
Bücher, Bücher ... hunderttausend Bücher!
__________________
Zitat:
Original von Myxin der Magier
Um diese Uhrzeit lese ich Rezis sehr selektiv. Highlight des Zyklus, aha, passt.
Es ist echt witzig, denn selbst als Autor kann ich mich nach so langer Zeit an vieles gar nicht mehr erinnern, allein daher lese ich die Rezis mit Abstand echt gerne.
Du hast dir damit die Goldene Taratze für den besten Roman des Jahres geholt. Sollte als Erinnerung reichen.
__________________
Zitat:
Original von Team Maddraxikon
Zitat:
Original von Myxin der Magier
Um diese Uhrzeit lese ich Rezis sehr selektiv. Highlight des Zyklus, aha, passt.
Es ist echt witzig, denn selbst als Autor kann ich mich nach so langer Zeit an vieles gar nicht mehr erinnern, allein daher lese ich die Rezis mit Abstand echt gerne.
Du hast dir damit die Goldene Taratze für den besten Roman des Jahres geholt. Sollte als Erinnerung reichen.
Wie könnte ich das je vergessen?
Bücher, Bücher ... hunderttausend Bücher!
__________________
Zitat:
Original von Myxin der Magier
Zitat:
Original von Team Maddraxikon
Zitat:
Original von Myxin der Magier
Um diese Uhrzeit lese ich Rezis sehr selektiv. Highlight des Zyklus, aha, passt.
Es ist echt witzig, denn selbst als Autor kann ich mich nach so langer Zeit an vieles gar nicht mehr erinnern, allein daher lese ich die Rezis mit Abstand echt gerne.
Du hast dir damit die Goldene Taratze für den besten Roman des Jahres geholt. Sollte als Erinnerung reichen.
Wie könnte ich das je vergessen?
Leider jetzt auch kein Alleinstellungsmerkmal nachdem die Goldene Taratze zuletzt an den anderen Oliver ging. Und dieses Jahr tauschen wir sogar Vor- UND Nachnamen auf der Urkunde aus...
Vielleicht willst du dich ja mal an einem Hattrick versuchen? Btw: Ich will ja nicht drängeln, aber wann kommt denn mal wieder ein MX von Dir?
__________________
Zitat:
Original von Team Maddraxikon
Zitat:
Original von Myxin der Magier
Zitat:
Original von Team Maddraxikon
Zitat:
Original von Myxin der Magier
Um diese Uhrzeit lese ich Rezis sehr selektiv. Highlight des Zyklus, aha, passt.
Es ist echt witzig, denn selbst als Autor kann ich mich nach so langer Zeit an vieles gar nicht mehr erinnern, allein daher lese ich die Rezis mit Abstand echt gerne.
Du hast dir damit die Goldene Taratze für den besten Roman des Jahres geholt. Sollte als Erinnerung reichen.
Wie könnte ich das je vergessen?
Leider jetzt auch kein Alleinstellungsmerkmal nachdem die Goldene Taratze zuletzt an den anderen Oliver ging. Und dieses Jahr tauschen wir sogar Vor- UND Nachnamen auf der Urkunde aus...
Vielleicht willst du dich ja mal an einem Hattrick versuchen? Btw: Ich will ja nicht drängeln, aber wann kommt denn mal wieder ein MX von Dir?
Drängel ruhig, denn leider kann ich die letzte Frage im Moment nicht beantworten ...
Bücher, Bücher ... hunderttausend Bücher!
__________________
Zitat:
Original von Myxin der Magier
Zitat:
Original von Team Maddraxikon
Zitat:
Original von Myxin der Magier
Zitat:
Original von Team Maddraxikon
Zitat:
Original von Myxin der Magier
Um diese Uhrzeit lese ich Rezis sehr selektiv. Highlight des Zyklus, aha, passt.
Es ist echt witzig, denn selbst als Autor kann ich mich nach so langer Zeit an vieles gar nicht mehr erinnern, allein daher lese ich die Rezis mit Abstand echt gerne.
Du hast dir damit die Goldene Taratze für den besten Roman des Jahres geholt. Sollte als Erinnerung reichen.
Wie könnte ich das je vergessen?
Leider jetzt auch kein Alleinstellungsmerkmal nachdem die Goldene Taratze zuletzt an den anderen Oliver ging. Und dieses Jahr tauschen wir sogar Vor- UND Nachnamen auf der Urkunde aus...
Vielleicht willst du dich ja mal an einem Hattrick versuchen? Btw: Ich will ja nicht drängeln, aber wann kommt denn mal wieder ein MX von Dir?
Drängel ruhig, denn leider kann ich die letzte Frage im Moment nicht beantworten ...
Musst du nicht. Wichtiger ist doch, wann du deinen nächsten JS schreibst.
Aktuelle Lesefavoriten:
1. Isaac Kane
2. Gespenster-Krimi Neuauflage
3. Die Vagabunden
4. Dämonenkiller
__________________ Dieser Beitrag wurde schon 1 mal editiert, zum letzten mal von Myxin der Magier am 03.05.2023 20:51.
Zitat:
Original von Das Gleichgewicht
Zitat:
Original von Myxin der Magier
Zitat:
Original von Team Maddraxikon
Zitat:
Original von Myxin der Magier
Zitat:
Original von Team Maddraxikon
Zitat:
Original von Myxin der Magier
Um diese Uhrzeit lese ich Rezis sehr selektiv. Highlight des Zyklus, aha, passt.
Es ist echt witzig, denn selbst als Autor kann ich mich nach so langer Zeit an vieles gar nicht mehr erinnern, allein daher lese ich die Rezis mit Abstand echt gerne.
Du hast dir damit die Goldene Taratze für den besten Roman des Jahres geholt. Sollte als Erinnerung reichen.
Wie könnte ich das je vergessen?
Leider jetzt auch kein Alleinstellungsmerkmal nachdem die Goldene Taratze zuletzt an den anderen Oliver ging. Und dieses Jahr tauschen wir sogar Vor- UND Nachnamen auf der Urkunde aus...
Vielleicht willst du dich ja mal an einem Hattrick versuchen? Btw: Ich will ja nicht drängeln, aber wann kommt denn mal wieder ein MX von Dir?
Drängel ruhig, denn leider kann ich die letzte Frage im Moment nicht beantworten ...
Musst du nicht. Wichtiger ist doch, wann du deinen nächsten JS schreibst.
Und jetzt ärgere ich euch beide und sage, ich habe vor nicht langer Zeit einen PZ abgegeben.
Bücher, Bücher ... hunderttausend Bücher!
__________________
Zitat:
Original von Das Gleichgewicht
Zitat:
Original von Myxin der Magier
Zitat:
Original von Team Maddraxikon
Zitat:
Original von Myxin der Magier
Zitat:
Original von Team Maddraxikon
Zitat:
Original von Myxin der Magier
Um diese Uhrzeit lese ich Rezis sehr selektiv. Highlight des Zyklus, aha, passt.
Es ist echt witzig, denn selbst als Autor kann ich mich nach so langer Zeit an vieles gar nicht mehr erinnern, allein daher lese ich die Rezis mit Abstand echt gerne.
Du hast dir damit die Goldene Taratze für den besten Roman des Jahres geholt. Sollte als Erinnerung reichen.
Wie könnte ich das je vergessen?
Leider jetzt auch kein Alleinstellungsmerkmal nachdem die Goldene Taratze zuletzt an den anderen Oliver ging. Und dieses Jahr tauschen wir sogar Vor- UND Nachnamen auf der Urkunde aus...
Vielleicht willst du dich ja mal an einem Hattrick versuchen? Btw: Ich will ja nicht drängeln, aber wann kommt denn mal wieder ein MX von Dir?
Drängel ruhig, denn leider kann ich die letzte Frage im Moment nicht beantworten ...
Musst du nicht. Wichtiger ist doch, wann du deinen nächsten JS schreibst.
JS? Was ist das denn? Der Jodel-Simulator? Joghurt-Schnüffler? Jedi-Schüler? Jetset-Surfer? Oder doch etwas versautes?
__________________
Zitat:
Original von Team Maddraxikon
Zitat:
Original von Das Gleichgewicht
Zitat:
Original von Myxin der Magier
Zitat:
Original von Team Maddraxikon
Zitat:
Original von Myxin der Magier
Zitat:
Original von Team Maddraxikon
Zitat:
Original von Myxin der Magier
Um diese Uhrzeit lese ich Rezis sehr selektiv. Highlight des Zyklus, aha, passt.
Es ist echt witzig, denn selbst als Autor kann ich mich nach so langer Zeit an vieles gar nicht mehr erinnern, allein daher lese ich die Rezis mit Abstand echt gerne.
Du hast dir damit die Goldene Taratze für den besten Roman des Jahres geholt. Sollte als Erinnerung reichen.
Wie könnte ich das je vergessen?
Leider jetzt auch kein Alleinstellungsmerkmal nachdem die Goldene Taratze zuletzt an den anderen Oliver ging. Und dieses Jahr tauschen wir sogar Vor- UND Nachnamen auf der Urkunde aus...
Vielleicht willst du dich ja mal an einem Hattrick versuchen? Btw: Ich will ja nicht drängeln, aber wann kommt denn mal wieder ein MX von Dir?
Drängel ruhig, denn leider kann ich die letzte Frage im Moment nicht beantworten ...
Musst du nicht. Wichtiger ist doch, wann du deinen nächsten JS schreibst.
JS? Was ist das denn? Der Jodel-Simulator? Joghurt-Schnüffler? Jedi-Schüler? Jetset-Surfer? Oder doch etwas versautes?
Jacob Smythe natürlich.
@Myxin der Magier
Des einen Freud, des anderen Leid. Irgendein PZ-Fan wird sich jetzt sehr freuen.
Aktuelle Lesefavoriten:
1. Isaac Kane
2. Gespenster-Krimi Neuauflage
3. Die Vagabunden
4. Dämonenkiller
__________________
Zitat:
Original von Das Gleichgewicht
Zitat:
Original von Team Maddraxikon
Zitat:
Original von Das Gleichgewicht
Zitat:
Original von Myxin der Magier
Zitat:
Original von Team Maddraxikon
Zitat:
Original von Myxin der Magier
Zitat:
Original von Team Maddraxikon
Zitat:
Original von Myxin der Magier
Um diese Uhrzeit lese ich Rezis sehr selektiv. Highlight des Zyklus, aha, passt.
Es ist echt witzig, denn selbst als Autor kann ich mich nach so langer Zeit an vieles gar nicht mehr erinnern, allein daher lese ich die Rezis mit Abstand echt gerne.
Du hast dir damit die Goldene Taratze für den besten Roman des Jahres geholt. Sollte als Erinnerung reichen.
Wie könnte ich das je vergessen?
Leider jetzt auch kein Alleinstellungsmerkmal nachdem die Goldene Taratze zuletzt an den anderen Oliver ging. Und dieses Jahr tauschen wir sogar Vor- UND Nachnamen auf der Urkunde aus...
Vielleicht willst du dich ja mal an einem Hattrick versuchen? Btw: Ich will ja nicht drängeln, aber wann kommt denn mal wieder ein MX von Dir?
Drängel ruhig, denn leider kann ich die letzte Frage im Moment nicht beantworten ...
Musst du nicht. Wichtiger ist doch, wann du deinen nächsten JS schreibst.
JS? Was ist das denn? Der Jodel-Simulator? Joghurt-Schnüffler? Jedi-Schüler? Jetset-Surfer? Oder doch etwas versautes?
Jacob Smythe natürlich.
@Myxin der Magier
Des einen Freud, des anderen Leid. Irgendein PZ-Fan wird sich jetzt sehr freuen.
Ich habe mich auch gefreut, glaub mir.
Bücher, Bücher ... hunderttausend Bücher!