__________________
In der dunklen Parallelwelt wird Victorius‘ Roziere von anderen Luftschiffen bombardiert und abgeschossen. Er wird zufällig von der Tochter des Tüftlers Morusami gefunden und in dessen Werkstatt gebracht. Dabei muss natürlich wieder ein gewisser Kommentar sein. (Victorius hatte Mühe, den Blick von ihren kleinen Brüsten, die unter den Schößen der Weste hervorlugten, abzuwenden. Er schämte sich dafür, denn bei der Frau handelte es sich fast noch um ein Kind.) Typisch Hilleberg, aber ich wollte bei MX sowas ja überlesen, solange es möglich ist. Und gegen das, was bei JS so abgeht, scheint er in MX ja noch brav zu schreiben, was Sexismus und Gewalt gegen junge Frauen betrifft. Vater und Tochter geraten schnell ins Visier der Dunklen, die nach Victorius suchen. Unter anderem weil Morusami für die Dunklen das Weltenportal untersuchen soll. __________________
Auch Matt und Aruula bekommen es schnell mit den Dunklen tun, als sie das Portal im Gleiter durchfliegen. Dank dem Lauschsinn kann Aruula wie gewohnt sehr einfallslos herausfinden, was mit Victorius ist und wo genau sein Luftschiff abgeschossen wurde.
Der ist inzwischen in die Hände der Dunklen gefallen, die ebenfalls durch Lauschkräfte herausgefunden haben, dass Morusami ihn versteckt hält. Sie kitzeln die dunkle Seite Umbusi aus Victorius hervor und haben einen neuen Verbündeten. Umbusi warnt die Dunklen auch direkt vor Matt und Aruula, die sicher irgendwann einen Weg finden werden, das Portal zu durchschreiten. Es könnte sich um Wochen oder Monate handeln. Dass die Helden genau heute hier angekommen sind, damit rechnet natürlich keiner. Scheiß Heftromantiming!
Die Helden retten dann Victtorius in einem waghalsigen Actionmanöver aus den Klauen der Dunklen. Offenbar hat seine helle Seite wieder die Oberhand gewonnen. Dann ist ja alles erledigt und man kann ihn durch das Portal zurückholen. Auf dem Weg dorthin treffen sie auf den Kaiser, der im Alleingang ebenfalls in die Parallelwelt gekommen ist.
Er informiert Victorius über den Tod seines Sohnes. Durch die Hände von Matt und Aruula, auch wenn es nur böse Doppelgänger waren. Er hat das Trauma noch nicht überwunden, will die Helden bestrafen und bedroht sie mit seiner Waffe. Sie müssen hier in der Welt der Dunklen bleiben. Wo sie natürlich über die Tochter des Tüftlers stolpern. Es greift wie immer ein Rädchen ins andere, alles läuft genau so ab, wie die Gottexistenz Heftromanautor es geplant hat. Und das spürt man leider. Mit der Hilfe der jungen Frau gelangen sie gerade noch rechtzeitig wieder zurück in ihre Welt.
Dort kämpfen wieder mal die beiden Seiten von Victorius um die Vorherrschaft, schließlich gewinnt aber die helle Seite. Victorius wollte nie zurück in die MX-Welt, dann plötzlich doch und das ist geglückt. Nur scheint der Kaiser wahnsinnig geworden zu sein. Ein richtiges Happy End gibt es bei Florian Hilleberg nie, irgendein Dämpfer muss immer dabei sein.
Seit einem Monat mache ich jetzt schon MX-Pause. Erst aus Zeitgründen, dann ist es einfach in den Hintergrund gerückt. Dabei bin ich grundsätzlich schon noch daran interessiert, wie es mit den Dunklen weiter geht, und werde gut unterhalten. Die letzten 25 Hefte will ich noch durchziehen, dann schaue ich weiter.
Dieses Heft beginnt sehr spannend und vielversprechend. Geschichten von der „anderen Seite“ lese ich immer gern. Trotz dem unerklärlichen (es wird für den Plot so gebraucht) Sinneswandel von Victorius. Der sucht nun einen Weg zurück in seine Welt, während zufällig gleichzeitig die Helden beschließen, ihn zurück zu holen. Was auch gelingt. Aber halt auf die Hilleberg-Art. Weil sich der Stempel des Autors im Handlungsverlauf immer mehr abzeichnet, ging mir die anfängliche Begeisterung schnell verloren. Auch interessant, wie der Autor serienübergreifend seine zentralen Neben-Frauenfiguren gleich schreibt und die Außenwelt mit ihr interagieren lässt. Das ist wie bei Altmeister Dark. Wenn da Rocker mitspielen, weiß man direkt, was an den üblichen Phrasen und Verhaltensweisen kommt.
GUTe
(6 von 10 Kometen)
Als nächstes noch fix den dritten „Quartalsbericht“ für die MX-Leserseite tippen. Mal schauen, ob die alle abgedruckt werden.
Aktuelle Lesefavoriten:
1. Isaac Kane
2. Gespenster-Krimi Neuauflage
3. Die Vagabunden
4. Dämonenkiller