logo
   
-- www.gruselroman-forum.de --
Das Forum zu John Sinclair, Gespenster-Krimi, Vampira, Hörspielen und vielem mehr !
Willkommen !
Falls Sie auf der Suche nach einem Forum rund um klassische und aktuelle Romanhefte sind, sollten Sie sich hier registrieren. Hier finden Sie ebenfalls Rubriken für Hörspiele und weitere Foren. Die Nutzung des Forums ist kostenlos.

John-Sinclair-Forum ::: Gruselroman-Forum » Roman-Serien » Maddrax » 401-600 » Band 578: Griff nach dem Mars
« Vorheriges Thema | Nächstes Thema » Druckvorschau | An Freund senden | Thema zu Favoriten hinzufügen
Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Umfrage: Maddrax Band 578: Griff nach dem Mars
top 
0
0.00%
sehr gut 
1
25.00%
gut 
2
50.00%
mittel 
1
25.00%
schlecht 
0
0.00%
sehr schlecht 
0
0.00%
Insgesamt: 4 Stimmen 100%
 
iceman76 iceman76 ist männlich
Administrator




Dabei seit: 22.09.2008
Beiträge: 11145

18.02.2022 09:05
Band 578: Griff nach dem Mars
Antwort auf diesen Beitrag erstellen  Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen      IP InformationZum Anfang der Seite springen



Griff nach dem Mars

Durch eine List hat der Roboter mit Jacob Smythes Bewusstsein den Streiter ins Sonnensystem gelockt. Auf dem Weg zur Erde, wo er eine kraftvolle Präsenz witterte, von der er sich ernähren wollte, traf ihn ein Schuss mit dem Zeitstrahl und schleuderte in die Zukunft. Leider nicht allzu weit: nur um sechs Monate. Aber eine Chance für die Menschheit, in dieser Zeit wirksame Maßnahmen zu ergreifen.
Doch nun erreicht "Robo-Smythe" den noch im Chaos versunkenen Mars, wo sich auch sein Erzfeind Matthew Drax aufhält – im Körper von Chandra. Wird es zu einer Begegnung der beiden kommen?

Geschrieben von Ian Rolf Hill

Erscheinungsdatum: 15.03.2022

__________________

*** Eintracht Braunschweig ***
*** Tradition seit 1895 ***
*** Deutscher Meister 1967 ***
Liest gerade: irgendwas, was mit Grusel zu tun hat!

                                    iceman76 ist offline Email an iceman76 senden Homepage von iceman76 Beiträge von iceman76 suchen Nehmen Sie iceman76 in Ihre Freundesliste auf                               Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden IP Information
151961
Knollo
Haudegen




Dabei seit: 08.09.2018
Beiträge: 703

02.07.2023 07:55
Antwort auf diesen Beitrag erstellen  Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen      IP InformationZum Anfang der Seite springen

Das ist jetzt arg strapaziös und nicht mal im Ansatz zielführend was mir hier vom Autor souffliert wurde... aber Evaluieren wir mal ein wenig...

Nicht nur das Wang'kul irgendwie zum Schatten seiner selbst verkommt, was ja vielleicht gerade noch so der vorangegangenen zum Ende hin aufkommenden Gigantomanie der bisherigen Marsbeschreibungen zu zuschreiben ist... irgendwie scheine ich auch der schon schrägen Marsthematik der vorherigen Autor*innen Schwarz/Paradigy nachzutrauern... hehe, aber nur dezent und ein klitzeklein wenig; war schon ein schwer zu lesendes Paradebeispiel desolater Zustände ganzer Welten zusammengequetscht auf einen unscheinbaren kleinen roten Planeten...

Warum allerdings Matt unbedingt als Geist dorthin transferiert werden musste; wo es nicht mal im Ansatz auch nur eine Rolle in diesem Band zu spielen scheint, erschließt sich mir nach der Lektüre nicht wirklich... nun könnte ich ja die These vertreten das Chandra ihn noch mal in sich spüren wollte; aber das wäre wohl recht arg beschrieben, obwohl es irgendwie wohl zuzutrauen und gleichermaßen aber auch zu weit hergeholt erscheint... sei´s drum, irgendwie werde ich das Gefühl nicht los, das der Herr Autor hiermit keineswegs subtil die ganze Storyline auf seine Art geradebiegt und fortschreibt...

Rigoros wird hier auf die - allerdings in seiner Machart hervorragende damalige- Exxustrilogie aufgebaut, was auf einen Schlag die Scheinwerfer extrem auf den Einzigartigen und wahrhaft introvertierten Smythe konzentriert... kam schon wie eine kleine Explosion daher, dieser Genickbruch... erheiternd wie unerwartet, genauso wie ich hier rigoros nur mit einem Gut bewerte... eher in übertragener Weise auf MX bezogen, den die Schreibe ist schon allererste Sahne aber eben nicht alles auf dem Weg zum Ziel... Liebreiz hin oder her; noch eine Haaley, sei sie auch KI gesteuert braucht es doch nicht wirklich, oder?!

Nach Dark´s Sinclair passiert es also auch hier bei Maddrax... Nomen est omen!

__________________
...derzeitige Favoriten; Castor Pollux & Isaac Kane

                                    Knollo ist offline Email an Knollo senden Beiträge von Knollo suchen Nehmen Sie Knollo in Ihre Freundesliste auf                               Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden IP Information
161609
Das Gleichgewicht Das Gleichgewicht ist männlich
Team




Dabei seit: 24.09.2008
Beiträge: 11921

02.07.2023 18:08
Antwort auf diesen Beitrag erstellen  Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen      IP InformationZum Anfang der Seite springen

Schnell runterscrollen, um nicht aus Versehen etwas spoilerndes in deinem Text zu lesen. großes Grinsen

Ich freue mich, dass du wieder etwas zu MX schreibst. Dann bin ich nicht mehr so alleine hier. Augenzwinkern

__________________
Aktuelle Lesefavoriten:

1. Isaac Kane
2. Gespenster-Krimi Neuauflage
3. Die Vagabunden
4. Dämonenkiller

                                    Das Gleichgewicht ist offline Email an Das Gleichgewicht senden Beiträge von Das Gleichgewicht suchen Nehmen Sie Das Gleichgewicht in Ihre Freundesliste auf                               Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden IP Information
161617
Das Gleichgewicht Das Gleichgewicht ist männlich
Team




Dabei seit: 24.09.2008
Beiträge: 11921

07.09.2023 18:54
Antwort auf diesen Beitrag erstellen  Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen      IP InformationZum Anfang der Seite springen

Der Streiter ist erstmal auf Eis gelegt. Aber es gibt ja noch Robo-Smythe. Der landet mit seinem Raumschiff auf dem Mars. Sexroboter Lybreyz ist natürlich auch mit von der Partie. Für „humorvolle“ Sprüche und Szenen. Naja, besser als Haaley.

Auf dem Mars herrscht gerade ziemliches Chaos. Die Präsenz des Streiters hat den Mars geschwächt und es gab Opfer. Der Präsident ist gestorben. Eine der Nebenfiguren dieses Plots wäre Kandidatin auf seinen Posten. Es gibt also wieder allerlei Streitereien, Intrigen und Probleme. Wenn es nach Smythe geht ist das bald alles nicht mehr wichtig, denn dann wird er herrschen. Hier kennt ihn niemand als der Bösewicht, der er ist. Und Matt kann ihm nicht dazwischenfunken. Dass der Serienheld doch auf dem Mars ist und in Chandras Körper steckt, weiß er nicht. Smythe tischt den Marsianern irgendeine Lügengeschichte auf. Er sei Forscher aus einer entfernten Galaxis und möchte Wissensaustausch betreiben.

Matt/Chandra befindet sich noch bei Wang'kul. Sie müssen sich überlegen, wie sie die sechs Monate bis zur Rückkehr des Streiters nutzen wollen. Es bleibt beim eigentlichen Plan. Irgendwie muss man den Flächenräumer von der Fremdwelt auf den Mars bringen. Schließlich erfahren aber auch sie von dem Forscher Smythe, der den Marsianern helfen will. Hätte er mal seinen Namen geändert, aber er konnte ja nicht ahnen, dass der Heftromanzufall das Bewusstsein seines Erzfeindes ausgerechnet jetzt hierher transportiert hat. Matt kann gerade nicht weg, aber warnt seine Freunde vor Smythe.

Während Smythe und Lybreyz ihre Pläne verfolgen und unliebsame Schnüffler entsorgen, bereiten die Helden eine Falle vor. Und je mehr Leichen Smythe in seiner Arroganz und Selbstüberschätzung hinterlässt, desto mehr gerät sein Masterplan ins Wanken.

Dieser grenzenlose Narzissmus ist wie jedes mal die Achillesferse des genialen Professors. Er ist als Klischee des „bösen Wissenschaftlers“ auch ziemlich berechenbar. Die Helden müssen ihm nur das anbieten, was er will. Eine Gelegenheit, den gesamten vorläufigen Präsidentschaftsrat auf einmal auszuschalten. Die Damen und Herren stellen sich dann jedoch als Hologramme heraus und der überführte Smythe wird festgenommen.

Natürlich gelingt ihm und Lybreyz irgendwie die Flucht. Wie genau, weiß ich nicht. Die Stelle wird leider übersprungen. Matt sieht sie kurz nach ihrer Verhaftung nur wegrennen, ihre Aufpasser verletzt am Boden liegend. Unwichtige Details, Hauptsache der Erzfeind konnte ein weiteres mal entkommen.

Fürs Erste darf Matt auch zurück zur Erde. Er vermisst seine Aruula und wird beim Kampf gegen die Dunklen gebraucht. Natürlich geht bei diesem Geisttransfer irgendwas schief, damit man einen weiteren Plot hat.


Hier gibt es nichts neues zu sehen. Der Mars interessiert mich weiterhin Null. Robo-Smythe ödet mich genau so an wie Parallelwelt-Smythe. Wenigstens wurde Kormack in den letzten Heften etwas facettenreicher. Smythe als „Erzfeind der ersten Stunde“ bleibt seinem langweiligen Konzept treu. Smythe-Frauensidekick Lybreyz ist immerhin nicht ganz so nervig wie Haaley.

Wieder ein MITTEL großes Grinsen großes Grinsen großes Grinsen großes Grinsen Baff Baff Baff Baff Baff Baff (4 von 10 Kometen). Ich freue mich, dass es jetzt wieder zurück auf die Erde geht. Wie die Vorschau zum nächsten Heft erahnen lässt, kommt Smythe aber direkt mit.

__________________
Aktuelle Lesefavoriten:

1. Isaac Kane
2. Gespenster-Krimi Neuauflage
3. Die Vagabunden
4. Dämonenkiller

                                    Das Gleichgewicht ist offline Email an Das Gleichgewicht senden Beiträge von Das Gleichgewicht suchen Nehmen Sie Das Gleichgewicht in Ihre Freundesliste auf                               Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden IP Information
162589
Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Gehe zu: