__________________
Vorgeplänkel... __________________
Obgleich meiner vor allem zuletzt gewachsenen, für mich über alle Maßen personifizierten Skepsis gegenüber dem Geschriebenen einzelner Autoren; und das nicht nur bezogen auf das querbeet Schreiben über alle möglichen Serien, -was ich mit Verlaub gesagt vom Bastei Verlag unmöglich finde-, war ich doch Neugierig was hierbei rüberkam...
Aber nun gut, da es sich dadurch Autorenmäßig auf nur noch wenige für mich relevante Bände recht gut Eingrenzen lässt; irgendwie klasse, denn durch ein paar einzeln zu kaufende Hefte ist ein Abo sowieso keine Option mehr...
Traurig, aber wahr in seiner Gänze...
Das ich mich hier ohne Ankündigung zu einem Kommentar schon nach Teil1 hinreißen lasse verrät allerdings doch ´ne Menge...
Trotz dem für mich anstrengenden kindlichen Start in die Story, hauptsächlich vereinzelte Satzbauten und eigenartiger Formulierungen geschuldet, kam diesmal nicht nur die Geschichte sehr schnell zur Sache... obwohl ich das mit dem wohligen Bett, was um ihn gestrickt wurde am Anfang eigenartig fand und erst später im Heft thematisch verstand... naja zumindest, falls man dann noch den Anfang kennt, oder dank der Rezension schreibend noch mal nachliest...
Fakt ist allerdings das ich mich als Eingeschriebener für die Postapokalypse hier sauwohl fühlte... Auch wenn ich mich in diesem beschriebenem Teil der Welt nicht so auskenne, hatte diese Art von Lokalkolorit schon was echt positives... dadurch war es schlüssig aufgebaut und las sich wunderbar stringent...
Als wäre das der Zufriedenheit noch nicht genügend, setzte der Autor im letzten Drittel noch einen drauf... Mensch, was hat die Lisa für ein Eisen im Feuer... das war dann zu guter Letzt noch ein mehr als perfektes Update... SEHR GUT, fast ohne Abstriche phantastisch...
Nachsinnen, oder was am Ende hängenblieb;-
das vegane Kühe wirklich Rindviecher sind...
das Spinnen weniger Phobie wirkend sind als ein Fliegenpilz...
Ratte... Ratze... Taratze... sowohl als auch gleichermaßen bezogen auf die gesprungene Armbanduhr...
Selbstredend der Autostapel vor der letzten Raststätte...
Selten war ich so gespannt auf die Fortsetzung, und natürlich ob der Autor es wirklich mit der Rückkehr zur Apokalypse auf MX bezogen genau so gemeint hat wie ich es beim Lesen dieses einen klitzekleinen Abschnittes verstanden haben möchte...
bitte, bitte... zumindest ist hoffentlich der zweite Teil genau so ein Hingucker...
...derzeitige Favoriten; Castor Pollux & Isaac Kane