logo
   
-- www.gruselroman-forum.de --
Das Forum zu John Sinclair, Gespenster-Krimi, Vampira, Hörspielen und vielem mehr !
Willkommen !
Falls Sie auf der Suche nach einem Forum rund um klassische und aktuelle Romanhefte sind, sollten Sie sich hier registrieren. Hier finden Sie ebenfalls Rubriken für Hörspiele und weitere Foren. Die Nutzung des Forums ist kostenlos.

John-Sinclair-Forum ::: Gruselroman-Forum » Roman-Serien » Gespenster-Krimi » Frage und Antwort » #InsideMusgrave - Werkstatt-Thread zu Eliza und Harker?
« Vorheriges Thema | Nächstes Thema » Druckvorschau | An Freund senden | Thema zu Favoriten hinzufügen
Seiten (8): « erste ... « vorherige 6 7 [8]
Neues Thema erstellen Antwort erstellen
MorganDCrow
Tripel-As




Dabei seit: 01.06.2022
Beiträge: 257

17.06.2023 17:51

Startbeitrag !

#InsideMusgrave - Werkstatt-Thread zu Eliza und Harker
Antwort auf diesen Beitrag erstellen  Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen      IP InformationZum Anfang der Seite springen

Moin liebe Forengemeinde!

Wie ich so sitze und es gewaltig gewittert, und meine kleinen grauen Zellen über fantastomanischen Ideen für das ein oder andere bezüglich meiner Romane brüten, kam mir eine Frage auf:

Hättet ihr Lust auf einen Thread in dem ich immer mal Updates, Einblicke und Gedankenfetzen zur Arbeit an den Heften schreibe?

Auf meinem Twitter läuft das ja so und so (aber es hat und möchte halt nicht jeder Twitter), und in den (meisten) Heften werden Sonderseiten mit Eastereggs und Werkstatteinblicken sein; aber vielleicht gäbe es ja auch Interesse, dass ich hier bisserl was erzähle? Oder auch Fragen beantworte, so welche aufkommen.

Wäre kein tägliches Info-Inferno, aber doch in Regelmäßigkeit.

lg
- Morgan Buch

__________________
"Während der Roman noch googelt und Bücher wälzt, um sicher zu sein, dass das was er vorhat auch sein kann, tritt der Heftroman einfach die Tür ein."

#InsideMusgrave

                                    MorganDCrow ist offline                               Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden IP Information
Weltenbummler
Tripel-As




Dabei seit: 24.10.2018
Beiträge: 290

29.05.2024 09:53
Antwort auf diesen Beitrag erstellen  Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen      IP InformationZum Anfang der Seite springen

Moin Moin,
inspiriert durch die Sammelkarten, habe ich dann mal den Gespenster-Krimi 93 „Der Schrecken aus dem Meer“ aus meinem Romanstapel herausgezogen.
Und angefangen zu lesen.
Es … ist ein zauberhafter Roman, denn er hat mich sehr verzaubert.
Wie das so ist, im Leben eines Sammlers, sammelt er zuerst und weiß oft gar nicht, welche Perlen er da mittlerweile sein Eigen nennt.
„Der Schrecken aus dem Meer“ ist eine solche Perle. Bzw. ein Schatz!
Der Schreibstil ist sehr detailliert, sehr ruhig, sehr britisch, mit einem Hauch schwarzen Humor.
Ich stehe am Strand, sehe das „Monster“, ich rieche den Garten, die würzige Luft. Ich bin mittendrin, statt nur dabei. Ich bin kein Leser, sondern ich bin immer an Elizas Seite. Ich fühle mich an der Hand gefasst und mitgenommen.
Die Geschichte wird sehr ruhig erzählt und bleibt dennoch spannend. Es gibt viel Raum für das Drumherum. Schon nach kurzer Zeit glaube ich als Leser, mich schon seit Jahrzehnten in Musgrave Hall auszukennen. Alle Personen werden respektvoll und vor allen Dingen mit Sorgfalt und Liebe geschrieben. Allein schon das Wort Dillinger! Lesefreude pur. Genau das Richtige, was ich aktuell benötige. Ruhe und doch Spannung. Auch ich habe überrascht aufgeschrien, als der Hund aus dem Busch kam … Gut, dass ich auf dem Bett saß, so konnte auch ich gleich niedersinken.
Ich habe den Roman nicht überflogen, sondern Wort für Wort gelesen, damit mir auch ja nichts entgeht. Und deswegen gestern sogar eine Nachtschicht eingelegt. Erst dann … konnte ich mich beruhigt zu Bett begeben.
Und das Monster! WUNDERBAR! Keine Magie, kein großer Hintergrund, einfach ein … Tier. Beschrieben und doch ganz viel Raum für die eigene Fantasie. Und auch das Monster wird mit Respekt geschrieben. Das gefällt mir sehr. Es ist nicht das Monster der Woche, sondern weit mehr.
Alles in allem hat mir Band 1 also super gefallen. Was für einen Schatz hatte ich gehortet, ohne ihn zu kennen. Nun weiß ich jedoch um seinen Inhalt.
Vielleicht gibt es demnächst eine Sammelkasette mit violettem Velours und leichten Vertiefungen, in die man die Hefte rund um Musgrave Hall betten kann. Dazu kleine, entzückende Figuren und natürlich Musgrave Hall … Oh, das Kopfkino läuft schon auf Hochtouren!
Danke für den Lesegenuss, und alles Gute,
Thilo

                                    Weltenbummler ist offline Beiträge von Weltenbummler suchen Nehmen Sie Weltenbummler in Ihre Freundesliste auf                               Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden IP Information
166294
MorganDCrow
Tripel-As




Dabei seit: 01.06.2022
Beiträge: 257

29.05.2024 15:42
Antwort auf diesen Beitrag erstellen  Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen      IP InformationZum Anfang der Seite springen

Puh, ähm... Wow. Ich bin echt etwas sprachlos, du.
Wenn ich heute oder morgen ein paar Nerven mehr und ne Minute Ruhe habe, wollte ich dir eh nochmal schreiben (die Post war da!), aber auf jeden Fall auch an dieser Stelle einen großen Dank.
Zu lesen, wie jemand mit so viel Liebe und Begeisterung über meine Eliza und ihre Welt schreibt; das macht echt was mit mir. Und es ist schön. Das bedeutet mir wirklich viel.
Vielen Dank für deine Worte. Ich hüte das mindestens so, wie du die Hefte hütest.

Vielen, viele Dank.

__________________
"Während der Roman noch googelt und Bücher wälzt, um sicher zu sein, dass das was er vorhat auch sein kann, tritt der Heftroman einfach die Tür ein."

#InsideMusgrave

                                    MorganDCrow ist offline Homepage von MorganDCrow Beiträge von MorganDCrow suchen Nehmen Sie MorganDCrow in Ihre Freundesliste auf                               Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden IP Information
166301
Weltenbummler
Tripel-As




Dabei seit: 24.10.2018
Beiträge: 290

31.05.2024 09:16
Antwort auf diesen Beitrag erstellen  Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen      IP InformationZum Anfang der Seite springen

Kniefall
So, dachte ich, einen Super-Roman kann jeder schreiben, aber der zweite Roman (das zweite Buch), das wird die Bewährungsprobe. Kann der jeweilige Autor das Level halten? Wird der Nachfolger dem Vorgänger ebenbürtig oder fällt er ab?
Also habe ich „Das Biest von Baldoon“ (finde ich schöner) vorgestern und gestern auch noch gelesen.
Äußerst aufmerksam begann ich ... Auf Seite drei war ich bereits geflasht, habe gar nichts mehr um mich herum mitbekommen.
Teil 2 ist unglaublich! Oder noch besser? Hm. Eine klassische Geschichte – und schon wieder so liebevoll geschrieben! Die Bestie (inspiriert durch „Pakt der Wölfe“?) ist wahrhaft genial. Der Krimi – unglaublich schön. Äh, na ja, gibt ja jede Menge Tote, also nicht wirklich schön. 😉
Auch auf Baldoon ist man sofort heimisch. Ich liebe die Charaktere! Die Detailverliebtheit. Und ich glaube, als Fazit, ich bin jetzt Eliza- und Musgrave-Fan.
Teil 3 kann ich allerdings erst übernächste Woche lesen, da ich mich jetzt in den Urlaub begebe …
Beste Grüße und alles Gute,
DWB

                                    Weltenbummler ist offline Beiträge von Weltenbummler suchen Nehmen Sie Weltenbummler in Ihre Freundesliste auf                               Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden IP Information
166324
Seiten (8): « erste ... « vorherige 6 7 [8]
Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Gehe zu:
Powered by Burning Board Lite © 2001-2004 WoltLab GmbH
Design based on Red After Dark © by K. Kleinert 2007
Add-ons and WEB2-Style by M. Sachse 2008-2020