logo
   
-- www.gruselroman-forum.de --
Das Forum zu John Sinclair, Gespenster-Krimi, Vampira, Hörspielen und vielem mehr !
Willkommen !
Falls Sie auf der Suche nach einem Forum rund um klassische und aktuelle Romanhefte sind, sollten Sie sich hier registrieren. Hier finden Sie ebenfalls Rubriken für Hörspiele und weitere Foren. Die Nutzung des Forums ist kostenlos.

John-Sinclair-Forum ::: Gruselroman-Forum » Roman-Serien » Professor Zamorra » PZ1001-1200 » PZ1201-1400 » Band 1298: Monster-KI
« Vorheriges Thema | Nächstes Thema » Druckvorschau | An Freund senden | Thema zu Favoriten hinzufügen
Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Umfrage: PZ Band 1298: Monster-KI
top 
1
33.33%
sehr gut 
0
0.00%
gut 
1
33.33%
mittel 
0
0.00%
schlecht 
0
0.00%
sehr schlecht 
1
33.33%
Insgesamt: 3 Stimmen 100%
 
Michael Michael ist männlich
Administrator




Dabei seit: 22.11.2007
Beiträge: 5224

13.02.2024 19:36
Band 1298: Monster-KI
Antwort auf diesen Beitrag erstellen  Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen      IP InformationZum Anfang der Seite springen


In letzter Sekunde drückte Nicole auf die Bremse, sodass der Wagen zum Stehen kam. Gerade noch rechtzeitig, bevor er in voller Fahrt im Schlossgraben gelandet wäre.
„Nanu“, wunderte sich Zamorra, „Wer hat denn die Zugbrücke hochgezogen?“
In dem Moment senkte sich die Zugbrücke knarrend.
Doch losfahren konnte Nicole immer noch nicht.
Genau in der Mitte der Zufahrt stand Butler William.
In den Händen trug er eine Kettensäge.
Die er in diesem Moment anwarf ...

Autorin: Veronique Wille
Erscheinungstag: 24.2.2024

__________________
Wenn die Süße des geringen Preises verflogen ist, die Bitterkeit minderer Qualität wird bleiben.

                                    Michael ist offline Email an Michael senden Beiträge von Michael suchen Nehmen Sie Michael in Ihre Freundesliste auf                               Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden IP Information
164813
Sinclair Sinclair ist männlich
Foren Gott




Dabei seit: 12.04.2020
Beiträge: 5880

30.05.2024 13:18
RE: Band 1298: Monster-KI
Antwort auf diesen Beitrag erstellen  Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen      IP InformationZum Anfang der Seite springen

Handlung: Zamorra und Nicole kehren zu nächtlicher Stunde vom Stammtisch aus der Dorfkneipe zum Château zurück. Verwundert sehen sie noch gerade, dass die Zugbrücke hochgezogen wurde. Als diese kurz darauf wieder herabgelassen wird, steht darauf Butler William, der sie mit einer Kettensäge angreift. Das Amulett reagiert nicht auf den besessenen William, der sich als wahre Kampfmaschine mit gestähltem Körper entpuppt, die die Dämonenjäger nach hartem Kampf, nur mit Kyras Hilfe, überwältigen können. Als William aus der darauf folgenden kurzen Bewusstlosigkeit wieder erwacht, erinnert er sich nur noch daran, dass er zuletzt an seinem PC den Aufgabenplan für den nächsten Tag bearbeitete. Hatte Williams Veränderung etwas mit seinem PC oder dem aktuellen Einbau einer neuen KI gestützten Computeranlage zu tun, an der gerade noch zwei von Tendyke Industries geschickte IT-Fachleute arbeiteten? Und warum war plötzlich auch noch Henry verschwunden?

Meinung: Schon seit einiger Zeit war KI in aller Munde und sorgte sowohl für positive als auch für negative Schlagzeilen. Mir war schon lange klar, dass KI auch irgendwann als Thema Einzug in die Romanserien halten würde. Damit meinte ich nicht nur die KI unterstützte Erstellung von Titelbildern, sondern KI als gruselige Variante. Veronique Wille machte nun mit diesem Roman über eine Monster-KI aus dem Devils-Net für die Zamorra-Serie den Anfang. Auch wenn der auffällige Button auf der Titelseite den Leser im Death-Net willkommen hieß, wurde im Roman die Bezeichnung Devils-Net verwendet.

Im Roman sorgte Veronique schon auf den Seiten 2 und 3 mit falschen Namen von Stammtischmitgliedern für Verwirrung und einen schwierigen Einstieg in den Roman. Der Schmied Charles Goudon wurde erst mit André Goadec verwechselt. Danach wurde Goudon zweimal mit Gouadec benannt und einmal war wohl André mit dieser Namensvariante gemeint. Es war auf jeden Fall verwirrend. Solche Dialoge sollten schon mit Sorgfalt vorbereitet und geschrieben werden, weil sie anderenfalls, so wie hier geschehen, nur schwer nachverfolgt werden können. unglücklich

Henry wurde genauso wie das Bewusstsein des Technikers Philippe Gaston in das sogenannte Devils-Net entführt, dass von einer Intelligenz namens D beherrscht wurde. Es war schon skurril wie sich Henry als Salamander Man durch die virtuelle Welt kämpfte. Salamander Man war ein Superheld, den Henry einige Jahre lang verehrte und dessen Comic-Abenteuer sammelte. An dieser Stelle vermischte Veronique geschickt zwei aktuelle Themen miteinander: KI und Superhelden-Hype.

Das Château wurde bekanntlich durch eine M-Abwehr geschützt und nicht durch eine MA-Abschirmung, wie es nicht ganz richtig auf der Seite 40 unten, rechte Spalte, im Text stand. Auch mit den selbst ausgedachten Namen stand Veronique weiterhin auf Kriegsfuß. An mehreren Stellen im Text verwechselte sie die Namen von Gaston und Rahul, den beiden IT-Technikern. Auch andere Textfehler tauchten leider regelmäßig auf. Der Erzählstil an sich, war aber flüssig und gut.

Zum ersten Mal verraten wurden Zamorras und Nicoles Klingeltöne auf ihren TI-Gammas. Besonders in Zamorras Fall war der Klingelton schon sehr speziell und zweideutig. Für mich eine gute Idee von Veronique diese speziellen Geheimnisse einmal zu enthüllen. Nach sehr langer Zeit gab es auch wieder einmal einen passenden Auftritt für Taran, das eigenwillige Bewusstsein des Amulettes. smile

Während überall die Digitalisierung im Gespräch war und vorangetrieben werden sollte, sowie die KI auf dem Vormarsch war, erfüllte dieser solide und recht gute Roman von Veronique eine warnende Funktion und zeigte die Schattenseiten der schönen neuen digitalen Welt auf und das zu viel Technik auch zum Fluch werden kann, wenn sie nicht mehr kontrollierbar war und den Anwendern über den Kopf wuchs, oder durch Dritte missbraucht wurde. Vermutlich nicht gleich durch das Devils-Net, aber steckte der Teufel nicht ohnehin schon in manchem Detail?

Unterhaltsam war dieser ungewöhnliche Roman, ohne schwarze Magie, mit dem Ausflug in die Tiefen der virtuellen Welt zweifellos. Die neue Computeranlage wurde zerstört, die altbewährte bisherige Anlage wird den Bewohnern des Châteaus noch eine Weile reichen müssen. Insgesamt entschied ich mich dafür, diesen Roman von Veronique mit der Note 3 = Befriedigend und dementsprechend 3 von 5 Amuletten zu bewerten. Nach der im Forum üblichen Wertung stimmte ich mit Gut ab.

Daumen_hoch Buch

__________________
Nordsee oder Ostsee? - Hauptsache Meer !Daumen_hoch Buch
Lieblingsfußballvereine: FC Schalke 04, Holstein Kiel, SV Meppen, FC Hansa Rostock, VfB Oldenburg, VfB Lübeck, Kickers Emden
Sympathien für VfL Osnabrück und FC Erzgebirge Aue.

Dieser Beitrag wurde schon 1 mal editiert, zum letzten mal von Sinclair am 30.05.2024 13:18.

                                    Sinclair ist offline Email an Sinclair senden Beiträge von Sinclair suchen Nehmen Sie Sinclair in Ihre Freundesliste auf                               Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden IP Information
166312
Loxagon Loxagon ist männlich
Lebende Foren Legende




Dabei seit: 04.09.2011
Beiträge: 3025

30.05.2024 14:34
Antwort auf diesen Beitrag erstellen  Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen      IP InformationZum Anfang der Seite springen

Solche irren KIs sind ja eh schon "alt". Schon vor gut 15 Jahren im Anime "Fresh Pretty Cure" entpuppte sich der Oberschurke als Computer, der alle Lebewesen in allen Universen versklaven wollte. Dabei handelte er genau wie er sollte. Denn seine Macher erkannten, dass wenn ein Super-PC alles macht - und dabei zu 100% effektiv (!) - könnte man 24/7 mit Däumchendrehen verleben.

Das Problem war halt: Effektiv. Was kann effektiver im Sinne von Arbeit sein, als eben ALLE zu willenlosen Sklaven zu machen?

Ich mag es, wenn der Schurke in Geschichten zu 100% selbst gemacht ist.

                                    Loxagon ist offline Email an Loxagon senden Homepage von Loxagon Beiträge von Loxagon suchen Nehmen Sie Loxagon in Ihre Freundesliste auf                               Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden IP Information
166318
Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Gehe zu:
Powered by Burning Board Lite © 2001-2004 WoltLab GmbH
Design based on Red After Dark © by K. Kleinert 2007
Add-ons and WEB2-Style by M. Sachse 2008-2020