__________________
Ich habe diesen Roman mit einem Top bewertet, da ich die Atmosphäre liebe, die hier aufgebaut wurde. Der Autor bleibt seinem tollen Schreibstil treu. Die Geschichte beginnt mit der Entdeckung der Grabkammer in Ägypten. Und das 100 Jahre vor der eigentlichen Geschichte. Aber genau das ist es, was ich lesen möchte. Auch wenn es solche Storys schon zahlreich gibt, ist das hier wie ein sehr gut gemachtes Remake. Zwischendurch erfährt man immer wieder die Gedanken der Mumie. Tolle Idee. Ian West wird von Isaak Kane zur Rede gestellt, aber leider erstmal abgeblockt. Aber es bleibt in Erinnerung, das da noch ein roter Faden im Hintergrund läuft. Ich freue mich jetzt schon auf den nächsten Roman, da es eine Vampirgeschichte ist. Ich mag Vampirgeschichten.
Uuuuuund......Für mich bisher das beste Cover.
__________________
Einen davon lese ich als nächstes: JS Classics 21, JS TB 11, MX 23, G.F. Unger SE 13, PR 11, Vampira 5, Isaac Kane 11, Die Vagabunden 10, Atlantis Legenden 6
Zitat: | |
|
__________________
Einen davon lese ich als nächstes: JS Classics 21, JS TB 11, MX 23, G.F. Unger SE 13, PR 11, Vampira 5, Isaac Kane 11, Die Vagabunden 10, Atlantis Legenden 6
Ich wollte mir die Leserseite eigentlich dafür aufheben, wenn ich das Heft lese. Aber jetzt habe ich sie mal vorgezogen.
Schöne Werbung für unser Forum ist das. Hoffentlich werden ein paar Leser auf uns aufmerksam.
__________________
Aktuelle Lesefavoriten:
1. Isaac Kane
2. Gespenster-Krimi Neuauflage
3. Die Vagabunden
4. Dämonenkiller
Zitat: | |
|
__________________
__________________
Aktuelle Lesefavoriten:
1. Isaac Kane
2. Gespenster-Krimi Neuauflage
3. Die Vagabunden
4. Dämonenkiller
Mit Band 6 der Dämonenjäger Reihe taucht ein weiteres, klassisches Monster auf: Die Mumie. Aber auch hier ist nicht alles so, wie man es vermuten kann. Die Grundstory kennt man zwar, eine Mumie wird in Ägypten gefunden und nach London gebracht, wo sie dann ihr Unwesen treiben will, aber trotzdem ist es anders als sonst, finde ich. Isaac Kane und Pat Walsh hängen immer etwas hinterher, bekommen eine ‚neue Waffe‘, bis sie dann die Mumie im Finale stellen können.
Über den Schreibstil von Ulrich habe ich mich ja bereits mehrfach positiv ausgelassen. Auch hier versteht er es wieder Leser:innen in den Bann zu ziehen und bis zum Schluss spannend zu unterhalten. Auch die immer wieder eingestreuten Szenen um Ian West und Isaacs Vergangenheit ziehen sich wie ein roter Faden durch die Geschichten und erinnern einen daran, dass da noch etwas ungeklärtes lauert und immer näher kommt. Darauf bin ich ebenfalls gespannt und harre auf den nächsten Roman. Eine Vampir Geschichte.
__________________
Phantastische Grüße
Alexander Weisheit