logo
   
-- www.gruselroman-forum.de --
Das Forum zu John Sinclair, Gespenster-Krimi, Vampira, Hörspielen und vielem mehr !
Willkommen !
Falls Sie auf der Suche nach einem Forum rund um klassische und aktuelle Romanhefte sind, sollten Sie sich hier registrieren. Hier finden Sie ebenfalls Rubriken für Hörspiele und weitere Foren. Die Nutzung des Forums ist kostenlos.

John-Sinclair-Forum ::: Gruselroman-Forum » Roman-Serien » Gespenster-Krimi » GK401-597 » Band 409: Tony Ballard - Der Herr der Ghouls - Autor: A.F. Morland
« Vorheriges Thema | Nächstes Thema » Druckvorschau | An Freund senden | Thema zu Favoriten hinzufügen
Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Umfrage: Tony Ballard - Der Herr der Ghouls
Top 
0
0%
Sehr gut 
0
0%
Gut 
0
0%
Mittel 
0
0%
Schlecht 
0
0%
Sehr schlecht 
0
0%
Insgesamt: 0 Stimmen 100%
 
Habibi Habibi ist weiblich
Chefin




Dabei seit: 01.10.2008
Beiträge: 5391

10.11.2008 13:41
Band 409: Tony Ballard - Der Herr der Ghouls - Autor: A.F. Morland
Antwort auf diesen Beitrag erstellen  Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen      IP InformationZum Anfang der Seite springen



Mike Nevada sprang von der Mauer und ging sofort in die Hocke. Er blickte sich vorsichtig um. Vor ihm lag der finstere Friedhof. Zwischen Grabsteinen und Kreuzen trieben geisterhafte Nebelfetzen umher. Wie Lebewesen sahen sie aus. Sich dauernd verformend, nahmen sie immer neue Gestalten an, krochen näher an den Mann heran, als wollten sie ihn sich genau ansehen.
Nevada drehte sich um. Er hob den Kopf. Oben auf der Mauer befanden sich seine Komplizen Elton Lyan und Laurence Brown. "Ihr könnt kommen!"

Erscheinungsdatum: 14.07.1981

Autor: Fritz Tenkrat

Cover: Sera
(Künstler ermittelt von Shadow)

Tony Ballard Nr. 52


«Diesen Roman bewerten» «Die aktuelle Top50»

                                    Habibi ist offline Email an Habibi senden Beiträge von Habibi suchen Nehmen Sie Habibi in Ihre Freundesliste auf                               Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden IP Information
3843
Das Gleichgewicht Das Gleichgewicht ist männlich
Team




Dabei seit: 24.09.2008
Beiträge: 11904

25.07.2013 17:52
Antwort auf diesen Beitrag erstellen  Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen      IP InformationZum Anfang der Seite springen

Drei Kriminelle stehlen einen magischen Silberdolch aus einer Gruft und erwecken so den dunklen Magier Hec Caristo, der dort gebannt war. Mit seinen Ghouluntergebenen versucht er den Dolch zurück zu erlangen, doch auch das Ballard-Team ist der Waffe auf der Spur. Um an das Objekt der Begierde zu kommen entführt Hec Caristo schließlich Vicky Bonney.



Das übliche an erster Stelle. Es wird wieder zu extrem und unglaubwürdig mit Magie umgegangen. Die Gruft ist mit magischen Fallen und Geheimzugängen gesichert. Das heißt nicht, dass sie magisch verstärkt sind, was ja noch Sinn ergeben würde. Sie bestehen aus Magie. So genügt ein Spritzer Weihwasser um verschlossene Gittertüren zu sprengen oder um Mechanismen zu stoppen bzw. in Gang zu setzen. War mir wieder einmal zu viel des Guten. Dazu kommen Ghouls, die verschlossene Fenster von außen öffnen können, als wäre es nicht der Rede bzw. genaueren Erklärung wert. Natürlich darf auch das Loblied auf Vicky als Schriftstellerin mit grandiosem Erfolg nicht fehlen, muss unbedingt in jedem Roman rein, damit der Leser es auch ja nicht vergisst. Sowas ist schließlich wichtig für die Gruselserie.

Von Roxane habe ich wohl einen falschen ersten Eindruck bekommen und habe daher falsche Erwartungen an sie gehabt. Nachdem sie im letzten Roman mit von der Partie war, denkt sie gar nicht daran, wieder auf mystischem Wege ihrer Wege zu gehen. Sie zieht bei Tony ein und führt mit Silver nun eine vermenschlichte Beziehung. Ich hätte erwartet, dass die „Liebe“ der beiden weniger klischeehaft ist. Sind schließlich jahrhundertealte übernatürliche Wesen und keine normalen Menschen. So ist Roxane nichts besonderes sondern nur eine 0815-Hexe.

Dazu kommen weitere kleine Kritikpunkte. Tony weiß genau, dass ein Sarkophagdeckel von drei Leuten beiseite geschoben worden sein muss. Weil der ja zu schwer für zwei ist, wie er sofort mit geschultem Auge erkennt. Aber zu leicht für vier, oder wie? Oder ein Krimineller der ziemlich ungeschickt ist und keinen Warenaustausch an einem öffentlichen Platz vornimmt, sondern beim Interessenten daheim, woraufhin er von diesem natürlich erschossen wird.

Woher weiß Tony urplötzlich, wer den Dolch nun besitzt? Ich habe mehrmals die Passage gelesen, aber niemand hat ihm den Namen gesagt. Dabei muss ich es überlesen haben, dass der Dämonenhasser einfach mal eben so den Namen raushaut wäre mehr als ein grober Schnitzer.


Ziemlich viel Kritik, habe ich auch während des Lesens gemerkt. Aber die Grundgeschichte ist spannend und die Gegenspieler interessant und gut gezeichnet. Dazu kommen gute Ideen, die Heimstätte des Magiers überall mit Weihwasser einzusprühen möchte ich besonders hervorheben. Ich hätte der Geschichte gern 4 Punkte gegeben. Die Kritikpunkte stören kaum in der Spannung, aber es gibt sie nun einmal. Zudem wird die Geschichte am Ende zum ausgelutschten „Edler Ritter rettet die entführte Prinzessin“. Daher gute 3 von 5 Punkte.

__________________
Aktuelle Lesefavoriten:

1. Isaac Kane
2. Gespenster-Krimi Neuauflage
3. Die Vagabunden
4. Dämonenkiller

                                    Das Gleichgewicht ist offline Email an Das Gleichgewicht senden Beiträge von Das Gleichgewicht suchen Nehmen Sie Das Gleichgewicht in Ihre Freundesliste auf                               Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden IP Information
53699
woodstock woodstock ist männlich
Grusel-Großmeister



Dabei seit: 29.11.2008
Beiträge: 13206

13.09.2013 20:48
Antwort auf diesen Beitrag erstellen  Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen      IP InformationZum Anfang der Seite springen

Das war eine richtig spannende Geschichte die den Namen Grusel auch zu Recht trägt. Zwar fand ich das Ende etwas zu kurz aber das passiert ja des Öfteren.

__________________
Ein Meister ist nicht derjenige, der etwas lehrt, sondern jemand, der seinen Sch�ler dazu anregt, sein Bestes zu geben, um ein Wissen zu entdecken, das er bereits in seiner Seele tr�gt.
Wenn es in einer Ehe keine Meinungsverschiedenheit gibt, dann ist einer ein Trottel
Den Tagen mehr Leben geben nicht dem Leben mehr Tage
"Gott, gib mir die Gelassenheit,
Dinge hinzunehmen, die ich nicht ändern kann,
den Mut, Dinge zu ändern, die ich ändern kann,
und die Weisheit, das eine vom anderen zu unterscheiden."

                                    woodstock ist offline Email an woodstock senden Beiträge von woodstock suchen Nehmen Sie woodstock in Ihre Freundesliste auf                               Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden IP Information
55302
Shadow Shadow ist männlich
Team




Dabei seit: 29.10.2014
Beiträge: 3314

13.10.2024 18:22
Antwort auf diesen Beitrag erstellen  Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen      IP InformationZum Anfang der Seite springen

Dieses Titelbild wurde seitenverkehrt abgedruckt auch verwendet für den Gespenster-Krimi Nr. 545 "Damona und der Leichenhändler", geschrieben von Ryder Delgado (= Wolfgang Hohlbein).

__________________
Erhebe nicht den Anspruch, alles zu wissen – versuche es.

                                    Shadow ist offline Email an Shadow senden Beiträge von Shadow suchen Nehmen Sie Shadow in Ihre Freundesliste auf                               Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden IP Information
169107
Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Gehe zu: