__________________
Also, um es kurz zu machen, das war eindeutig keine Meisterleistung! In meinen Augen eines der schlechteren TSB-Hörspiele, da hätte man durchaus mehr draus machen können!!!
__________________
...eine andere Sprecherin und ein anderer Sinclair Sprecher...
In den ersten Folgen war Peter Bongartz der John Sinclair. Später war es Helmut Winkelmann, der John Sinclair bis zum Ende der Serie sprach.
(Peter Bongartz als Sinclair Sprecher gefällt mir persönlich besser, die "alte" Erzählerin gefällt mir auch besser. Die neue Sprecherin jedoch ist eine gut ausgebildete Sprecherin und hat ihre Vorteile... )
In dieser Folge treten einige Längen auf, es wir mir zu viel erzählt...
Die typische TSB-Musik ist leider viel zu wenig vetreten.
Die Kinder mit den Teufelsfratzen finde ich äusserst nervig...
Die gesamte "Uhrstory" ist ein wenig öde...
Was gibt es nun Gutes an diesem Hörspiel zu finden?
Der typische Tonstudio Braun Charme ist in Anflügen zu finden...
Desdero´s Schwert kommt zum ersten Mal zum Einsatz. Es ist gerade seit acht Tagen vom Dämonenhenker durch einen harten Fight in Johns Besitz.
Zwischen Nadine Berger und John Sinclair knistert es...
Kein Kracher, aber auch nicht schlecht gemacht, ich fand den so Mittel, klingt nach ner einfachen, typischen Rachegeschichte, bisschen teuflisch beeinflusst, ein bisschen druidisch, dazu ein bisschen Annäherung John und Nadine, aber auch wieder ein fall, wo man denkt, wie dämlich agiert John denn da, kein Wunder, dass er überrumpelt wird... __________________
Ich würde ein Mittel mit 3 Sternen vergeben.
LG Lessy
✨LESSYDRAGON✨
Der Weg ist das Ziel!
Für mich eine der besten Folgen, wahnsinnig atmosphärisch und auch sehr gut umgesetzt; zuweilen mehr ein Hörbuch als ein Hörspiel. Finde ich gut.
Abzüge gibt es für die "falsche" Erzählerin Marianne Lochert und den "falschen" Sinclair Hans Jürgen Krützfeld; kann ich aber verschmerzen. Mit Mosa und Bongartz hätte es mir jedoch besser gefallen.
Gruseliger ist jedoch die Nennung von "Dr. Todd".