Hab jetzt Band 2 durch gelesen!Also ich fand die Geschichte sehr interessant!
1.
Mein Schocker war für mich Jandra.Das hat mich doch sehr geschockt wie Jandra Matt Blut trinken will!
2.
Mich hat gewundert das der Jepp noch fahren kann!
Meine Bewertung 4 Sterne!
Zu Zeit lese ich immer abwechselnd .John Sinclair und dann Maddrax halt.
Gruß Lars
Erst nach Ende der Lektüre wurde mir bewusst, das von Smythe keine Rede mehr war… och herrje…
Dafür erfuhren wir eine Menge über Wulfanen, Siragippen und selbst die Nosfera werden schon erwähnt… Aber das wissen die Altleser und Fans schon lange…
Ich war froh das ich mit 16.44 schon mal richtig lag… ;-)
Bis kurz über die Hälfte des Heftes war ich schon ein wenig geknickt weil es für mich eher in Richtung Gut tendierte als das es im Stil von Band 1 weiter ginge… aber dann… ab dem Fund des Stückes Autobahn (können menschliche Gerippe 500 Jahre im Auto sitzen?) und des Bahnhofes ging es Schlag auf Schlag, Auto, Maschinengewehr… Spannung Pur…
Herrlich, die Stelle in dem Geschäft mit den Euromünzen… Prägejahre 2002 bis2011... vor allem im Zusammenhang das das Heft am 21.2.2000 erschienen ist und vom Autor sicher schon 1999 geschrieben wurde und der Euro erst ab1.1.2002 Zahlungsmittel wurde… Stark…
Heute ist das natürlich kein Thema mehr… und dann … die Rauchende Drulza, Zigarrenrauch… ein Zeichen für Zivilisation, nichts dazugelernt…
Danke, locker das Sehr Gut gehalten… Macht Laune auf mehr…
__________________
...derzeitige Favoriten; Castor Pollux & Isaac Kane
So unterschiedlich sind die Meinungen, meine Bewertungen ergeben sich aus dem Hörbuch, das aber nah genug dran zu sein scheint, um hier mit zu bewerten.
Für mich ergab sich hier ein minimaler Abfall zu Band 1, aber trotzdem immer noch ein guter Band. Ich fand, dass alles gut entwickelt und zusammengeführt wurde, also Aruula zu Matt, die langsame Trennung von der Barbarenhorde, die Rache des vesrtoßenen Schamanen mit der Anrufung Orguudos und dem draus resultierenden Angriff der Erdschlangen.
Da kann ich mich auch so mancher Bewertung anschließen, die die Angriffe dann irgendwann zu oft und eintönig fand, die Spannung aus den ersten Treffen war dann schnell gewichen.
Der Übergang aus der eisigen Steinzeitwelt in die Reste der Zivilisation und die Einführung der Wulfanen und Siragrippen fand ich sehr gelungen und hat Spaß gemacht. Hierdurch konnte Matt ein paar Reste der Zivilisation aufspüren, etwas Bewaffnung und ein Fortbewgungsmittel. Sehr gut beschrieben, warum das alles überdauert hat und noch funktioniert...
In der 5 Sterenwertung gibt es 4, in der 6er Wertung ein Gut.
LG Lessy
__________________
✨LESSYDRAGON✨
Der Weg ist das Ziel!
Weiter mit Maddrax... mir war klar, dass ich gleich nach dem gelungenen Band 1 auch zur 2 weitermuss. Es ist ja im Heftsektor gar nicht so einfach, eine Geschichte mal durchzuerzählen. Hier passiert das aber. Und es gibt eine Menge Fragen, die einem ebenso aufploppen wie Matt selbst. Er scheint mir als Hauptfigur zwar noch etwas zurückgenommen - im Gegensatz zu Aruula, die in den ersten Bänden bei mir schon mächtig Eindruck schindet - aber das macht erst mal gar nichts.
Was für Viecher da unterwegs sind! Da kann dich alles innerhalb kürzester Zeit umnageln. Ich mag das, wenn du nicht weißt, wie du dich eigentlich zurechtfinden sollst.
Zitat: | |
|
__________________
Ich stell mir da auch vor, wie das in der Zeit des Erscheinens gewesen sein muss. Heute weiß man ja schon etwas über die Serie, aber damals war das sicher noch ziemlich mysteriös. Ich erinnere mich, dass ich Maddrax ab Band 3 halbwegs mitbekam. Der Titel "Rom sehen und sterben" blieb mir wirklich hängen, auch wenn ich damals nicht zugegriffen habe. Und jetzt freue mich mich natürlich, dass sich bald der Kreis schließt.