logo
   
-- www.gruselroman-forum.de --
Das Forum zu John Sinclair, Gespenster-Krimi, Vampira, Hörspielen und vielem mehr !
Willkommen !
Falls Sie auf der Suche nach einem Forum rund um klassische und aktuelle Romanhefte sind, sollten Sie sich hier registrieren. Hier finden Sie ebenfalls Rubriken für Hörspiele und weitere Foren. Die Nutzung des Forums ist kostenlos.

John-Sinclair-Forum ::: Gruselroman-Forum » Roman-Serien » Maddrax » 1-200 » Band 41: Tribute to the King
« Vorheriges Thema | Nächstes Thema » Druckvorschau | An Freund senden | Thema zu Favoriten hinzufügen
Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Umfrage: Band 41: Tribute to the King
top 
0
0.00%
sehr gut 
1
50.00%
gut 
1
50.00%
mittel 
0
0.00%
schlecht 
0
0.00%
sehr schlecht 
0
0.00%
Insgesamt: 2 Stimmen 100%
 
Der Schwarze Tod Der Schwarze Tod ist männlich
Tripel-As




Dabei seit: 26.03.2009
Beiträge: 204

08.06.2009 12:34
Band 41: Tribute to the King
Antwort auf diesen Beitrag erstellen  Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen      IP InformationZum Anfang der Seite springen



Matt und Aruula kommen nach Memphis und erleben einen irren Elvis-Todestag. Die Truveers, postapokalyptische Barden versammeln sich hier jedes Jahr, um dem King zu huldigen und seine Wiederkehr zu erwarten. Doch diesmal ist alles anders, denn ein mysteriöser Mörder bringt einen Elvis-Imitator nach dem anderen um. Als Aruula unter dringenden Mordverdacht gerät, muss Matthew all seine Kombinationsgabe aufbieten, um den wahren Täter zu finden. Unterstützt von einem jüdischen 'Elvis' namens Schlomo kann er ihn schließlich in Graceland überwältigen, wo ein mageres Männlein haust, das den Glauben an Elvis all die Jahre aufrecht erhält. EXTRA: Artikel

Erschienen am 20.08.2001

Autor: Timothy Stahl


«Diesen Roman bewerten» «Die aktuelle Top50»

                                    Der Schwarze Tod ist offline Email an Der Schwarze Tod senden Beiträge von Der Schwarze Tod suchen Nehmen Sie Der Schwarze Tod in Ihre Freundesliste auf                               Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden IP Information
6686
woodstock woodstock ist männlich
Grusel-Großmeister



Dabei seit: 29.11.2008
Beiträge: 13206

15.09.2011 07:35
Antwort auf diesen Beitrag erstellen  Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen      IP InformationZum Anfang der Seite springen

Das kommt davon wenn man in Las Vegas lebt wie T. Stahl. Dann kommt man auf solche Geschichten. Und wahrscheinlich hat er sich auch noch dabei von Johnny Cash den Song „ A Boy Named Sue“ angehört.
Alles in allem ein amüsanter Krimi.

__________________
Ein Meister ist nicht derjenige, der etwas lehrt, sondern jemand, der seinen Sch�ler dazu anregt, sein Bestes zu geben, um ein Wissen zu entdecken, das er bereits in seiner Seele tr�gt.
Wenn es in einer Ehe keine Meinungsverschiedenheit gibt, dann ist einer ein Trottel
Den Tagen mehr Leben geben nicht dem Leben mehr Tage
"Gott, gib mir die Gelassenheit,
Dinge hinzunehmen, die ich nicht ändern kann,
den Mut, Dinge zu ändern, die ich ändern kann,
und die Weisheit, das eine vom anderen zu unterscheiden."

                                    woodstock ist offline Email an woodstock senden Beiträge von woodstock suchen Nehmen Sie woodstock in Ihre Freundesliste auf                               Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden IP Information
26371
Koboldoo Koboldoo ist männlich
Koenig




Dabei seit: 18.02.2016
Beiträge: 803

29.05.2017 14:16
cool
Antwort auf diesen Beitrag erstellen  Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen      IP InformationZum Anfang der Seite springen

Hinter „Tribute to the King“ verbarg sich ein fast normaler Krimi! Unsere Barbarenheldin wurde zum Spielball eines durchgeknallten Elvis-Verschnitts. Aber der Detektivamateur Maddrax konnte glücklicherweise den wahren Mörder stellen.
Gefallen haben mir die vielen Anspielungen auf den King. Nicht nur die Songs, sondern auch Haus, Auto, Klamotten, Frisur und sein Tod wurden mit verarbeitet.
Eine Frage stellte ich mir zwischendurch. Wann lernt unser Zeitreisender endlich mit dem Driller umzugehen? Ständig verliert er ihn oder ein Gegner schafft es ihm diesen aus der Hand zu schlagen. Einzig bei Aruulas Rettung hatte er das Glück(?) zu treffen, war dabei aber auch ungestört… Ansonsten spielten die geheimnisvollen Truveers eine besondere Rolle. Mal schauen, was aus denen wird.

Von mir gibt es 3 Sterne, was immer noch gut ist.

Besonderheit: Extra-Bericht vom Timothy Stahl über die Truveers

Cover: Versuche mich gerade in die Käufer von damals hinein zu versetzen. Ob das ein Kaufanreiz gewesen wäre? Nun ja, auf jeden Fall ganz witzig. MADDRAX, die dunkle Zukunft der Erde und darunter ein paar Elvis-Gestalten cool

__________________
Ich lese John Sinclair + MADDRAX (Ziel für 2023 = Band 330 - 380 lesen)

                                    Koboldoo ist offline Email an Koboldoo senden Beiträge von Koboldoo suchen Nehmen Sie Koboldoo in Ihre Freundesliste auf                               Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden IP Information
94217
Knollo
Haudegen




Dabei seit: 08.09.2018
Beiträge: 610

01.05.2019 07:55
Antwort auf diesen Beitrag erstellen  Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen      IP InformationZum Anfang der Seite springen

Aber nicht doch, gerade erst so eine Nummer und gleich noch mal so eine Farce…

Elvis lebt… nun gut, nach der Lektüre würde ich denken das er sich zwar im Grab umdreht, aber mit einem verschmitzten Lächeln wieder einschläft…

Denn insgesamt hatte es schon etwas von einer Persiflage, oder war es nur ein detektivisches Kriminalspiel… aber auf was eigentlich… die Truveer… einen oberschlauen Mörder… oder doch eher Aruula ihr verhängnisvoller Alkoholkonsum… oder war es nur ein gezwungener Besuch eines Oktoberfest ähnlichen Festgeländes…

Aber damit lasse ich es GUT sein… den so ein Genuss war die Story dann leider doch nicht… obwohl ich es noch ehrlich erheiternd empfand als Aruula das erste mal schwarz vor Augen wurde… aber im weiteren Verlauf eben dann schon nicht mehr…

Also dieser Amerika Modus seit der 25 hat bei mir einen echt schweren Stand bisher… Schauen wir mal…

__________________
Dem Wunder der Siebziger auf der Spur!

                                    Knollo ist offline Email an Knollo senden Beiträge von Knollo suchen Nehmen Sie Knollo in Ihre Freundesliste auf                               Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden IP Information
117266
Myxin der Magier
Koenig




Dabei seit: 02.10.2018
Beiträge: 801

02.05.2019 09:24
Antwort auf diesen Beitrag erstellen  Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen      IP InformationZum Anfang der Seite springen

Als großer Elvis-Fan war der Roman damals für mich natürlich absolut genial und bleibt in Erinnerung. smile

__________________
Bücher, Bücher ... hunderttausend Bücher!

                                    Myxin der Magier ist offline Homepage von Myxin der Magier Beiträge von Myxin der Magier suchen Nehmen Sie Myxin der Magier in Ihre Freundesliste auf                               Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden IP Information
117293
Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Gehe zu:
Powered by Burning Board Lite © 2001-2004 WoltLab GmbH
Design based on Red After Dark © by K. Kleinert 2007
Add-ons and WEB2-Style by M. Sachse 2008-2020