Einer weiterer Zamorra von Friedrich Tenkrat, der zuerst ein ganz anderer Roman war.
"Turm der toten Seelen" von 1979 ist Kelters Geister-Krimi Taschenbuch 25 von 1975 - Edgar Tarbot: Spuk im Leichenturm.
Aus dem zufälligen Helden, der natürlich Privatdetektiv ist, Anthony Craig, wird Zamorra; dessen Freundin Joan wird Nicole. Die Handlung bleibt gleich. Zamorra schleppt Nicole zu einem Treffen mit Schulfreunden mit. Der Gastgeber hat einen alten Turm am Meer gekauft, in dem der Geist der toten Hexe Sheila Barrshee, die jetzt Hannah Salem heißt, ihr Unwesen treibt.
Das Taschenbuch ist ordentlich gekürzt, die Hau-Ruck-Sexszenen und die eher blutigeren Ausschmückungen bei Kelter sind bei Bastei natürlich gestrichen.
Das alles funktioniert ordentlich. Bei ein paar Szenen stutzt der Zamorra-Leser zwar wegen ihrer Dämlichkeit – so fällt Nicole allen Ernstes beim Anblick eines Toten in Ohnmacht -, und auch der Professor verhält sich nicht unbedingt wie der Meister des Übersinnlichen. Aber Gelegenheitslesern wird das nicht groß aufgefallen sein.