__________________
Serien: Maddrax, PR NEO, Sinclair
Von einer Expedition in den Amazonasdschungel, bringt Gus O'Connor, ein britischer Archäologe ein geheimnisvolles Artefakt, eine Art Kristall mit seltsamen, uralten Schriftzeichen mit nach London. Sein Partner, ebenfalls Archäologe, Edward T. Jordan, weiß nichts davon und glaubt, sie hätten den unheimlichen Fund zurückgelassen. __________________ Dieser Beitrag wurde schon 1 mal editiert, zum letzten mal von cedeos am 24.09.2010 13:21.
Knapp 20 Jahre später beschwört Gus O'Connor, psychisch und körperlich ein Wrack, in einem einsamen Haus ausserhalb von London den Dämon Amalnacron, dem er zwei unschuldige Menschen opfert, und wird selbst ein Opfer des Dämons, der ihn allerdings nicht tötet, sondern völlig deformiert zurücklässt. In seinem Hass will Gus sich an Edward rächen, dem er die Schuld gibt, ihn damals mit nach Südamerika genommen und nicht verhindert zu haben, dass er das Artefakt mit nach London bringt. Deshalb schickt er ihm den Kristall nach Hause.
Richard Jordan, ein 27 jähriger Student und Edwars Sohn, gerät unter den Einfluss des Kristalls. Amalnacron ergreift Besitz von ihm. In diesem Zustand enthauptet er die Haushälterin der Jordans mit einem Fleischerbeil. Als Edward das mitbekommt und dessen Besessenheit verflogen ist, verscharrt er die Haushälterin im Garden und erzählt allen, sie wäre überraschend vereist. Dem entsetzten Richard, der nicht versteht, was geschehen ist, erzählt er die Geschichte der Loge der Höllenjäger, einem uralten Geheimbund, der sich verschworen hat, die Erde vor den Dämonen zu schützen.
Vor unendlich langer Zeit gab es in Südamerika eine Hochkultur mit einem sehr strengen Kastenwesen. Dier Ersten Prioren, eine Art Hohepriester und Herrscher der Kultur, unterdrückten ihr Volk und waren bestrebt, ihre Herrschaft mit Hilfe schwarzmagischer Kräfte auf Ewigkeiten zu manifestieren. Dazu wollten sie ein Tor zur Dimension der Dämonen öffnen. Einige der Unterdrückten des Volkes kamen aber dahinter und gründeten die Höllenjäger, deren Ziel es war, mit Hilfe weißmagischer Kräfte eben dies zu verhindern und die Welt so vor dem Untergang zu bewahren. Ihre Bastion war die Zitadelle Col‘Shan-duur. In einer entscheidenden Schalcht konnten die Höllenjäger die Dämonen und deren Helfershelfer zwar nicht besiegen aber doch zurückdrängen. Sie versiegelten den Zugang zum Dämonenreich und speicherten ihr Wissen in magischen Kristallen, die sie in sogenannten, weißmagisch abgeschirmten, Siegelkammern hinterließen. Ausserdem schworen sie, ihr Wissen immer an die nächste Generation weiterzugeben, auf dass die Höllenjäger nie austerben würden. Einer dieser magischen Steine konnte aber offenbar von dem Dämon Amalnacron übernommen werden und so wurde dieser von Gus O'Connor aus seiner weißmagischen Versiegelung befreit.
Nachdem Richard dies von seinem Vater erfahren hat, wird er wieder von dem Dämon übernommen und richtet ein Blutbad unter seiner Familie und zweier Freundinnen der Haushälterin an, ohne zu ahnen, dass er der T‘ott‘amh-anuq ist, der Auserwählte, der es mit Amalnacron und den Dämonen aufnehmen kann. Edward Jordan stirbt ohne die Loge der Höllenjäger von den Geschehnissen unterrichten zu können, durch den Dämon Amalnacron in Gestalöt seines Sohnes Richard, welcher anschließend wieder sein eigenes Bewußtsein zurückerlangt und zusammen mit seiner Mutter und einer überlebenden Freundin der Haushälterin in ein Krankenhaus eingeliefert wird.
WOW! Eigentlich eher durch Zufall in meinem bevorzugten eBook-Shop auf die Serie gestossen, habe ich mir doch mal testweise Band 1 zugelegt - und war restlos überzeugt. Die Geschichte ist brutal, dramatisch, geheimnisvoll und scheint der Beginn einer äußerst komplexen Handlung zu sein. Die Sprache ist auf hohem Niveau, schaft es aber immer einen mitten im Geschehen zu lassen. Was mir besonders gefallen hat - es gibt keine strahlenden Helden die das Böse bekämpfen, sondern eher ganz normale Leute, die vom Bösen überrollt werden, ohne sich wirklich dagegen wehren zu können. Und: das Böse wirkt hier auch wirklich bedrohlich, ungreifbar, unbesiegbar, nicht wie in manch anderem Horrorroman, wo den Bösen doch allzu menschliche Charakterzüge und Verhaltensweisen gegeben werden, die sie meiner Meinung nach viel weniger bedrohlich erscheinen lassen.
Auch die Zeitsprünge haben mir ganz gut gefallen, da sie sich eigentlich nahtlos im Kontext zusammenfügen und man so auch etwas über den Hintergrund der Geschichte erfährt. Einziger Kritikpunkt ist, dass die Charakterisierung der Personen irgendwie zu kurz kommt - aber diese tatsache ist wohl dem Format Heftroman geschuldet, denn wenn so viel Action und Hintergrund auf so wenig Seiten gepackt werden, dann muss auch etwas zu kurz kommen.
Ich freue mich schon auf Band 2.
9/10
O
Serien: Maddrax, PR NEO, Sinclair
Man kann dem von cedeos gar nichts mehr zufügen. Da sind wir beide mal so richtig einer Meinung und ich werde auf diese Serie nun mein Augenmerk richten. __________________
+++++
Ein Meister ist nicht derjenige, der etwas lehrt, sondern jemand, der seinen Sch�ler dazu anregt, sein Bestes zu geben, um ein Wissen zu entdecken, das er bereits in seiner Seele tr�gt.
Wenn es in einer Ehe keine Meinungsverschiedenheit gibt, dann ist einer ein Trottel
Den Tagen mehr Leben geben nicht dem Leben mehr Tage
"Gott, gib mir die Gelassenheit,
Dinge hinzunehmen, die ich nicht ändern kann,
den Mut, Dinge zu ändern, die ich ändern kann,
und die Weisheit, das eine vom anderen zu unterscheiden."
Diese Serie soll nun wieder erscheinen: http://www.hoellenjaeger.de/Seite3.html
__________________
Wo kämen wir hin, wenn alle sagten, wo kämen wir hin und niemand ginge, um zu schauen, wohin man käme, wenn man ginge ?
Zitat:
Original von dark side
Da ich unter einer Sammel-Macke leide (ich hatte mir damals nämlich mal vorgenommen alle Grusel/Horror-Heftserien von Band 1-10 zu sammeln), besitze ich auch diesen. Bei den bisher guten Kritiken, sollte man sich ihn wohl mal schnappen. Mal schauen, wann ich ihn einstreuen kann
.
....und schon sind wieder fast 6 Jahre ins Land gezogen und aus dem Einstreuen wurde nix
. Erfreuliches gibt es dennoch zu vermelden ......der Autor Des Romero ist hier jetzt am Start
. Na dann mal herzlich Willkommen
.