logo
   
-- www.gruselroman-forum.de --
Das Forum zu John Sinclair, Gespenster-Krimi, Vampira, Hörspielen und vielem mehr !
Willkommen !
Falls Sie auf der Suche nach einem Forum rund um klassische und aktuelle Romanhefte sind, sollten Sie sich hier registrieren. Hier finden Sie ebenfalls Rubriken für Hörspiele und weitere Foren. Die Nutzung des Forums ist kostenlos.

John-Sinclair-Forum ::: Gruselroman-Forum » Roman-Serien » John Sinclair » JS1601-1700 » Band 1696: Blutbeute
« Vorheriges Thema | Nächstes Thema » Druckvorschau | An Freund senden | Thema zu Favoriten hinzufügen
Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Umfrage: JS Band 1696: Blutbeute
top 
0
0.00%
sehr gut 
0
0.00%
gut 
0
0.00%
mittel 
6
85.71%
schlecht 
1
14.29%
sehr schlecht 
0
0.00%
Insgesamt: 7 Stimmen 100%
 
Michael Michael ist männlich
Administrator




Dabei seit: 22.11.2007
Beiträge: 5224

28.12.2010 16:51
Band 1696: Blutbeute
Antwort auf diesen Beitrag erstellen  Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen      IP InformationZum Anfang der Seite springen



»He, komm mit, Süße …«
Die Stimme der Frau erschreckte Judy Simmons. Sie war hinter ihr dicht an ihrem rechten Ohr aufgeklungen.
Nur kurz hatte sie die Kneipe verlassen, um frische Luft zu schnappen und für einige Augenblicke in die graue Dämmerung zu schauen, die immer dichter wurde.
Sie fuhr mit einer schnellen Bewegung herum. Eigentlich zu schnell, denn die Welt drehte sich für einen kurzen Moment vor ihren Augen.
Dann sah sie wieder klar - und sie sah die Frau!

Erscheinungstag: 11.1.2011

__________________
Wenn die Süße des geringen Preises verflogen ist, die Bitterkeit minderer Qualität wird bleiben.

                                    Michael ist offline Email an Michael senden Beiträge von Michael suchen Nehmen Sie Michael in Ihre Freundesliste auf                               Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden IP Information
16745
Das Gleichgewicht Das Gleichgewicht ist männlich
Team




Dabei seit: 24.09.2008
Beiträge: 11548

28.12.2010 20:01
Antwort auf diesen Beitrag erstellen  Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen      IP InformationZum Anfang der Seite springen

Ok, wieder mal eines der schlechteren Cover, finde ich. unglücklich

Titel und Einleitung klingen für mich auch nach einem 0815-Roman über Vampire.

__________________
https://gruselroman.fandom.com/de

Aktuelle Lesereihenfolge:

1. John Sinclair
2. Maddrax

                                    Das Gleichgewicht ist offline Email an Das Gleichgewicht senden Beiträge von Das Gleichgewicht suchen Nehmen Sie Das Gleichgewicht in Ihre Freundesliste auf                               Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden IP Information
16749
dark side dark side ist männlich
Foren Gott




Dabei seit: 10.01.2010
Beiträge: 10422

28.12.2010 21:54
Antwort auf diesen Beitrag erstellen  Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen      IP InformationZum Anfang der Seite springen

Ich finde das Titelbild einwenig zu kitschig. Schon allein die "Todesangst" des Opfer's läßt hier zu wünschen übrig Wall . Die Dame macht für mich hier eher den Eindruck einer gelangweilten Bordstandschwalbe. Mal schauen welche Flattermänner Jason diesmal auf uns losläßt. Die letzten jedenfalls (Band 1691-weiße Vampire/Fledermäuse) waren nicht eben das gelbe vom Ei gewesen.

                                    dark side ist offline Email an dark side senden Beiträge von dark side suchen Nehmen Sie dark side in Ihre Freundesliste auf                               Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden IP Information
16752
Tommy Tommy ist männlich
Kaiser




Dabei seit: 19.12.2010
Beiträge: 2226

28.12.2010 22:25
Antwort auf diesen Beitrag erstellen  Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen      IP InformationZum Anfang der Seite springen

Ich habe selten so ein schlechtes Cover gesehen. Nicht nur, dass es eher als Filmplakat zu einem Low-Budget Schmuddelfilm passen würde, es ist von den Proportionen der dargestellten Figuren auch noch schlecht gemacht, oder ist das gewollt? Kopfkratzen
Ich bin ja ein großer Fan von Vampirromanen, deshalb freue ich mich trotzdem auf den Roman. Auf jeden Fall kann er nur besser sein als das Cover.

__________________
Aktueller Roman

JS 1687 - Leibwächter der Halbvampire

                                    Tommy ist offline Email an Tommy senden Beiträge von Tommy suchen Nehmen Sie Tommy in Ihre Freundesliste auf                               Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden IP Information
16753
Sir Boromir Sir Boromir ist männlich
Routinier




Dabei seit: 09.08.2010
Beiträge: 467

29.12.2010 11:20
Antwort auf diesen Beitrag erstellen  Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen      IP InformationZum Anfang der Seite springen

als ich das cover gesehen habe, musste ich gleich an den roman JS 1664 - Die Schöne und die Grausame denken...

ich kann mir nicht vorstellen, dass es ne bombe wird.

__________________
Urks

                                    Sir Boromir ist offline Homepage von Sir Boromir Beiträge von Sir Boromir suchen Nehmen Sie Sir Boromir in Ihre Freundesliste auf                               Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden IP Information
16758
Dämonengeist Dämonengeist ist männlich
Administrator




Dabei seit: 25.11.2007
Beiträge: 2986

11.01.2011 20:51
Antwort auf diesen Beitrag erstellen  Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen      IP InformationZum Anfang der Seite springen

Dies ist wieder einmal ein hätte - wäre - wenn - ... - Roman, der Potential gehabt hätte, wären da nicht einige eklatante Logikschwächen. Wenn diese nicht wären, hätte ich mit Sicherheit ein 'sehr gut' vergeben, aber so...
Der Beginn ist zunächst einmal recht spannend. Die Entführung der Judy Simmons ist eindringlich beschrieben, ihre Entführerin, offenbar eine Halbvampirin, wirkt zwar etwas abgedreht, aber darüber sehe ich mal Hinweg.
Die Idee der Halbvampire, Justine Cavallo mit Nahrung (in dem Fall Judy Simmons) zu füttern, um sie davon abzubringen, Mallmanns Erben zu verfolgen ist ja an sich nicht schlecht, andererseits wirkt die Gegnerin doch etwas naiv, indem sie das Blutopfer einfach Jane Collins überlässt, weil Justine nicht zu Hause ist (obwohl sie eigentlich darüber informiert ist, wer Jane ist). Prompt schaltet sich John Sinclair ein - und schon verhalten sich die Halbvampire wieder ziemlich stumpfsinnig. Anstatt auf die Suche nach einem anderen Opfer zu gehen (von denen es mit Sicherheit recht viele in London gibt), versteifen sie sich darauf, unbedingt Judy Simmons zurückzuholen. Warum auch immer...
Aber irgendwie muss man ja die 64 Seiten füllen. Augenzwinkern
Jedenfalls folgen erst mal wieder ein paar zu lang geratene Gespräche, bis der Roman ab Beginn des zweiten Drittels Fahrt aufnimmt. Der erste Überfall der Halbvampire und das Szenario des von ihnen unterwanderten Mietshauses, in dem sich John, Judy und später auch Suko und Justine Cavallo gegen eine zunächst unbekannte Anzahl Gegner zur Wehr setzen müssen sind die großen Stärken des Romans.
Leider hat der Roman aber auch eben einige Logiklöcher:

- auf S. 27 erklärt Judy dem überraschten John, dass sie die beiden Halbvampire, von denen sie kurz zuvor in Mayfair überfallen wurden, schon mal in dem Haus, in dem sie wohnt (und in das mittlerweile die Handlung verlegt wurde), gesehen hat, und damit davon ausgeht, dass diese auch in dem Haus wohnen. Auf S. 30 ist Judy allerdings total von den Socken, als John den Verdacht äußert, die Halbvampire könnten in dem Haus wohnen. Etwas vergesslich, die beiden.

- Die Anführerin der Halbvampire in diesem Roman heißt Loretta - da fällt dem geneigten Leser natürlich sofort Mallmanns letzte Partnerin, die Köpferin Loretta, ein. Im Roman wird sie allerdings kein einziges Mal erwähnt, stattdessen sagt sogar Justine Cavallo auf S. 44: "Ich kenne keine Loretta." Und als sei das noch nicht peinlich genug, scheint es, als hätte sie (und alle anderen Personen des Romans) dieses Gespräch komplett vergessen, denn auf S. 53/54 ist sie total überrascht, als Suko ihr gegenüber den Namen Loretta erwähnt. Dafür sagt sie: "Loretta, den Namen habe ich noch nie zuvor gehört." Ist Alzheimer eigentlich ansteckend? In dem Roman scheint in London gerade eine Epidemie zu wüten ...

Das Finale hätte auch etwas interessanter gestaltet werden können, und die Art wie Loretta (die wie auf dem Cover Flügel hat und Vampir und Halbvampir zugleich sein soll - kommt da noch jemand mit?) letztendlich vernichtet wird, ist doch ziemlich lahm.
Wieder einmal lässt sich sagen: Aus der Story hätte man so viel mehr machen können. Dank des interessanten Szenarios und einigen recht ansprechenden Actionszenen sowie der Tatsache, dass die Halbvampire einen der wenigen roten Fäden der Serie derzeit bilden, sehe ich den Roman noch als Durchschnitt an. Mehr leider aber auch nicht...

Das Titelbild ist aus meiner Sicht übrigens eine mittlere Katastrophe und hat nur ansatzweise etwas mit dem Roman zu tun.

__________________
www.facebook.com/RafaelMarquesJS

                                    Dämonengeist ist offline Homepage von Dämonengeist Beiträge von Dämonengeist suchen Nehmen Sie Dämonengeist in Ihre Freundesliste auf                               Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden IP Information
17063
Tommy Tommy ist männlich
Kaiser




Dabei seit: 19.12.2010
Beiträge: 2226

16.01.2011 11:20
Antwort auf diesen Beitrag erstellen  Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen      IP InformationZum Anfang der Seite springen

Ich hatte mir eine Weichenstellung für die Zukunft von dem Roman erhofft. Wie geht es mit den Halbvampiren weiter, welche Rolle spielt dabei Justine Cavallo, etc.
Leider wird der Roman meiner Erwartung nicht gerecht. Wie eigentlich immer in letzter Zeit wird kein weiterer roter Faden aufgenommen, schade eigentlich, da die Geschichte rund um die Halbvampire, Justine Cavallo sowie die Beziehung John unheimlich viel Potential bietet.
Dennoch war der Roman für mich trotz der vielen Ungereimtheiten und dem etwas faden Finale eine amüsante Einzelgeschichte, die man ruhig mal gelesen haben kann.
Durchschnitt würde ich sagen. Zumindest viel besser als das Cover, auch wenn die Messlatte dabei nicht wirklich hoch hing großes Grinsen

__________________
Aktueller Roman

JS 1687 - Leibwächter der Halbvampire

                                    Tommy ist offline Email an Tommy senden Beiträge von Tommy suchen Nehmen Sie Tommy in Ihre Freundesliste auf                               Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden IP Information
17176
dark side dark side ist männlich
Foren Gott




Dabei seit: 10.01.2010
Beiträge: 10422

18.01.2011 23:03
Antwort auf diesen Beitrag erstellen  Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen      IP InformationZum Anfang der Seite springen

Zitat:
Original von Dämonengeist
Dies ist wieder einmal ein hätte - wäre - wenn - ... - Roman, der Potential gehabt hätte, wären da nicht einige eklatante Logikschwächen. Wenn diese nicht wären, hätte ich mit Sicherheit ein 'sehr gut' vergeben, aber so...
Ist Alzheimer eigentlich ansteckend? In dem Roman scheint in London gerade eine Epidemie zu wüten ...


Dass, was Dämonengeist hier so schön deutlich angesprochen hat, kann ich so zu 100% übernehmen und bestätigen Daumen_hoch . Auch den Rest seiner Rezi trifft den Nagel auf dem Kopf. Dem ist fast nichts mehr hinzuzufügen. Ich hatte sogar mal kurz mit dem Gedanken gespielt, dass dieser Roman nicht aus den Händen/der Feder von Jason stammen könnte. Total unglücklich und einfallslos fand ich die Namensgebung von der Vampirin/Halbvampirin Loretta. Das dann auch noch niemand den Namen zuvor jemals gehört hatte war der nächste Tiefschlag Wall. Den nächsten Schwachsinn fand ich, dass John Judy so einfach sein Kreuz überlassen hatte (S.47) geschockt Augen rollen . Von seinem Talismann hatte er sich ja sonst nur in aller größter Not getrennt, wenn sich z.b einer von seinem Team in allergrößter Gefahr befand. Das Finale war dann auch nur noch 08/15. Auch die Annahme zum Schluss, dass sich in dem Haus/Gebäude keine weiteren Halbvampire mehr aufhalten könnten, fand ich einwenig seltsam Kopfkratzen . Vorher hieß es nämlich noch (S.47...das Haus ist groß und hier kann durchaus ein Nest dieser Halbvampire sein). Ausserdem hatten Justine und Suko nicht jede Etage auf Halbvampire untersucht gehabt.
Trotz der Vielzahl an Ungereimheiten, bekommt der Roman noch ein gutes "mittel" von mir.

Cover: siehe Kommentar oben ( Daumen runter smily ).

                                    dark side ist offline Email an dark side senden Beiträge von dark side suchen Nehmen Sie dark side in Ihre Freundesliste auf                               Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden IP Information
17238
Das Gleichgewicht Das Gleichgewicht ist männlich
Team




Dabei seit: 24.09.2008
Beiträge: 11548

11.02.2011 17:44
Antwort auf diesen Beitrag erstellen  Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen      IP InformationZum Anfang der Seite springen

Ich mag die Justine ja. Hier hätte sie den Roman retten können, da bin ich mir sicher. Alt Leider tritt sie erst im letzten Viertel auf.

Logikfehler gibt es leider mehr als genug. Dazu zählt für mich auch, dass bei JS nur alte Vampire Flügel haben. Wenn überhaupt, die Viecher sind sehr selten. Und dann lässt Loretta sich so einfach niederringen? Wall Meine Justine hat nicht mal einen fetzigen Endkampf bekommen und darf sich nur an den schwächelnden Halbvampiren austoben. Beleidigte Und auch dass die Vampirin nicht mit ihrem Opfer weg fliegt, sondern auf dem Dach platz nimmt. Wollte Jason mit aller Macht ein Happy Ending?Urks

Da ich Justine aber einfach keine schlechte Bewertung antun kann gibt es von mir ein MITTEL. Love Den hat der Roman aber auch rein objektiv betrachtet verdient. Augenzwinkern

__________________
https://gruselroman.fandom.com/de

Aktuelle Lesereihenfolge:

1. John Sinclair
2. Maddrax

                                    Das Gleichgewicht ist offline Email an Das Gleichgewicht senden Beiträge von Das Gleichgewicht suchen Nehmen Sie Das Gleichgewicht in Ihre Freundesliste auf                               Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden IP Information
17927
Archmage Archmage ist männlich
Koenig




Dabei seit: 30.07.2013
Beiträge: 808

20.10.2013 22:13
Antwort auf diesen Beitrag erstellen  Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen      IP InformationZum Anfang der Seite springen

Mein absolutes Highlight war ja, als Suko vorgeschlagen hat, dass sie sich beim Suchen trennen. Um die Halbvampirer zu riechen hätte er sich ja vorher nur kurz zum Vampir verwandeln müssen.

Mit dieser Logik geht es dann weiter. Unsere 0,75Vampirin müsste ja zuerst ein Halbvampir gewesen sein, dann zu einem 0.75Vampier verwandelt sein und dann eine Zeitreise in die Vergangenheit machen, um dann 500 Jahre oder so zu warten, bis sie die Flügel bekommt.

Oder dass die Halbvampirernachbarn zwei Mal für sie eine große Überraschung sind und warum das Hochhaus jetzt Vampierfrei sein soll, werde ich nicht verstehen. Selbst die Halbvampiernachbarn wurden ja nicht gefunden.

Toll währe es ja gewesen, wenn sie das Kreuz außerhalb der Wohnung hätte fallen lassen. Ich habe John schon 3 Wochenlang sich durch sämtliche Müllcontainer in London wälzen sehen.

Die ganze Story ist doch wirr (warum bestehen die auf ihre Blutbeute, wenn selbst die Empfängerin dieser diese nicht haben will) und die Logik ist Heute wohl Zuhause geblieben.

Ich gebe den ganzen mal schlecht, aber sehr schlecht wäre auch nicht falsch gewesen.

__________________
JS: 1.022 Tage hinter der aktuellen Handlung
PZ: 0 Tage hinter der aktuellen Handlung

                                    Archmage ist offline Email an Archmage senden Beiträge von Archmage suchen Nehmen Sie Archmage in Ihre Freundesliste auf                               Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden IP Information
57104
Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Gehe zu:
Powered by Burning Board Lite © 2001-2004 WoltLab GmbH
Design based on Red After Dark © by K. Kleinert 2007
Add-ons and WEB2-Style by M. Sachse 2008-2020