logo
   
-- www.gruselroman-forum.de --
Das Forum zu John Sinclair, Gespenster-Krimi, Vampira, Hörspielen und vielem mehr !
Willkommen !
Falls Sie auf der Suche nach einem Forum rund um klassische und aktuelle Romanhefte sind, sollten Sie sich hier registrieren. Hier finden Sie ebenfalls Rubriken für Hörspiele und weitere Foren. Die Nutzung des Forums ist kostenlos.

John-Sinclair-Forum ::: Gruselroman-Forum » Roman-Serien » Dämonenkiller » 1-50 » Band 18: Das Fest auf dem Teufelshügel von Neal Davenport
« Vorheriges Thema | Nächstes Thema » Druckvorschau | An Freund senden | Thema zu Favoriten hinzufügen
Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Umfrage: Dämonenkiller Band 18: Das Fest auf dem Teufelshügel von Neal Davenport
Top 
0
0%
Sehr gut 
0
0%
Gut 
0
0%
Mittel 
0
0%
Schlecht 
0
0%
Sehr schlecht 
0
0%
Insgesamt: 0 Stimmen 100%
 
Dorian
Gast


06.07.2011 20:52
Band 18: Das Fest auf dem Teufelshügel von Neal Davenport
Antwort auf diesen Beitrag erstellen  Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen      IP InformationZum Anfang der Seite springen




Dunkle Wolken rasten über den Himmel und verdeckten den tiefstehenden Mond. Es schien, als wollte eine unsichtbare Kraft verhindern, daß es hell wurde. Eine gespenstische Stille hing über der Moorlandschaft, und überall stiegen Dampfwolken auf. Den Polizisten war kalt; sie fühlten sich immer unbehaglicher, je näher sie dem Schloß auf dem Teufelshügel kamen.


Verfasst von Neal Davenport (= Kurt Luif)

Titelbild von Carolus Adrianus Maria Thole

Erschienen am 22.10.1974

                                                                  Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden IP Information
22995
Talis Talis ist männlich
Foren Gott




Dabei seit: 30.07.2016
Beiträge: 4634

08.08.2016 08:00
RE: Band 18: Das Fest auf dem Teufelshügel von Neal Davenport
Antwort auf diesen Beitrag erstellen  Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen      IP InformationZum Anfang der Seite springen

Mit diesem Band startete die eigenständige Dämonenkiller-Serie.
Die davor erschienenen DK-Romane waren als Sub-Serie in der Vampir-Horror-Roman-Reihe erschienen.
Olviaro ruft Mitglieder führende Dämonensippen zu einem Dämonenmeeting auf Devils HIll zusammen und muß erkennen, daß sein Versuch die Führung der Schwarzen Familie zu übernehmen, nicht so einfach ist.
Jede Sippe möchte, daß aus ihren Mitte der zukünftige Fürst der Finsternis kommt.
Olivaro hat Coco Zamis zu diesem Treffen eingeladen.
Zu einem Fiasko wird das Treffen, als Creeper, ein Geschöpf von Asmodi II., nacheinander die meistens Dämonen tötet.
Kurt Luif einen Roman abgeliefert, indem er die Verhältnisse innerhalb der Schwarzen Familie hervorragend schildert und den handelnden Personen Leben einhaucht.

                                    Talis ist offline Email an Talis senden Beiträge von Talis suchen Nehmen Sie Talis in Ihre Freundesliste auf                               Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden IP Information
84337
Talis Talis ist männlich
Foren Gott




Dabei seit: 30.07.2016
Beiträge: 4634

01.09.2016 12:39
RE: Band 18: Das Fest auf dem Teufelshügel von Neal Davenport
Antwort auf diesen Beitrag erstellen  Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen      IP InformationZum Anfang der Seite springen





Das tolle Karel Thole-Bild ist 1976 auf dem italienischen Comic "il vampiro" Nr. 19 nochmals erschienen.

                                    Talis ist offline Email an Talis senden Beiträge von Talis suchen Nehmen Sie Talis in Ihre Freundesliste auf                               Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden IP Information
85234
Olivaro Olivaro ist männlich
Administrator




Dabei seit: 15.05.2013
Beiträge: 8564

01.09.2016 18:25
Antwort auf diesen Beitrag erstellen  Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen      IP InformationZum Anfang der Seite springen

Das Motiv scheint vom Künstler noch einmal bearbeitet worden zu sein, denn das Fenster im Hintergrund ist auf dem DK-Titelbild nicht zu sehen. Wobei mir die deutsche Version besser gefällt, denn die Maueröffnung wirkt eher störend und ablenkend.

__________________
Nur der Mond schwamm immer noch leuchtend und wunderbar in den unermesslichen Weiten des funkelnden ukrainischen Himmels; ebenso majestätisch atmete die ungeheure Höhe, und die Nacht, die göttliche Nacht verglühte; ebenso schön lag die Erde im verzauberten Silberlicht.

Nikolaj Gogol: Die Mainacht oder Die Ertrunkene

                                    Olivaro ist offline Email an Olivaro senden Beiträge von Olivaro suchen Nehmen Sie Olivaro in Ihre Freundesliste auf                               Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden IP Information
85237
Talis Talis ist männlich
Foren Gott




Dabei seit: 30.07.2016
Beiträge: 4634

01.09.2016 18:45
Antwort auf diesen Beitrag erstellen  Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen      IP InformationZum Anfang der Seite springen

Zitat:
Original von Olivaro
Das Motiv scheint vom Künstler noch einmal bearbeitet worden zu sein, denn das Fenster im Hintergrund ist auf dem DK-Titelbild nicht zu sehen. Wobei mir die deutsche Version besser gefällt, denn die Maueröffnung wirkt eher störend und ablenkend.


Die deutsche Version ist schon 1974 erschienen, in Italien ist das Bild erst 1976 veröffentlicht worden.
Es gibt aber auch noch die Möglichkeit, daß der "Pabelhauszeichner" Firuz Askin seine Finger im Spiel gehabt hat.
Leider kann man weder Thole noch Askin fragen, denn beide sind inzwischen tot.

Dieser Beitrag wurde schon 1 mal editiert, zum letzten mal von Talis am 01.09.2016 18:46.

                                    Talis ist offline Email an Talis senden Beiträge von Talis suchen Nehmen Sie Talis in Ihre Freundesliste auf                               Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden IP Information
85240
Olivaro Olivaro ist männlich
Administrator




Dabei seit: 15.05.2013
Beiträge: 8564

01.09.2016 19:07
Antwort auf diesen Beitrag erstellen  Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen      IP InformationZum Anfang der Seite springen

Es gibt hier auch einen ähnlichen Fall:

https://www.gruselromanforum.de/thread.php?sid=&postid=63246#post63246

__________________
Nur der Mond schwamm immer noch leuchtend und wunderbar in den unermesslichen Weiten des funkelnden ukrainischen Himmels; ebenso majestätisch atmete die ungeheure Höhe, und die Nacht, die göttliche Nacht verglühte; ebenso schön lag die Erde im verzauberten Silberlicht.

Nikolaj Gogol: Die Mainacht oder Die Ertrunkene

                                    Olivaro ist offline Email an Olivaro senden Beiträge von Olivaro suchen Nehmen Sie Olivaro in Ihre Freundesliste auf                               Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden IP Information
85241
Talis Talis ist männlich
Foren Gott




Dabei seit: 30.07.2016
Beiträge: 4634

22.06.2019 22:30
Antwort auf diesen Beitrag erstellen  Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen      IP InformationZum Anfang der Seite springen

So sah die erste "Dämonenkiller informiert-Seite" aus, die Kurt Luif vor 45 Jahre für die DK Nummer 18 herausbrachte.

                                    Talis ist offline Email an Talis senden Beiträge von Talis suchen Nehmen Sie Talis in Ihre Freundesliste auf                               Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden IP Information
118959
Talis Talis ist männlich
Foren Gott




Dabei seit: 30.07.2016
Beiträge: 4634

22.10.2024 13:37
Antwort auf diesen Beitrag erstellen  Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen      IP InformationZum Anfang der Seite springen

Vor genau 50 Jahren ist dieser Roman am 22.10.1974 erschienen und damit ist heute der "wirkliche" Jubiläumstag von 50 Jahre Dämonenkiller, denn mit der Nummer 18 startete die Dämonenkiller-Serie unter eigenem Titel auf dem Heftromanmarkt als zweiwöchentlich erschienene Heftserie. Dieser Zustand vor alle zwei Wochen, wurde aber schon mit der Nummer 27 beendet. Alles weitere ist Dämonenkiller-Geschichte...

                                    Talis ist offline Email an Talis senden Beiträge von Talis suchen Nehmen Sie Talis in Ihre Freundesliste auf                               Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden IP Information
169237
Talis Talis ist männlich
Foren Gott




Dabei seit: 30.07.2016
Beiträge: 4634

22.10.2024 13:56
Antwort auf diesen Beitrag erstellen  Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen      IP InformationZum Anfang der Seite springen

Ohne die Dämonenkiller-Serie würde ich nicht seit 50 Jahren die sogenannten "Groschenromane" mit Vergnügen lesen und mich aktiv am Fandom beteiligen.

                                    Talis ist offline Email an Talis senden Beiträge von Talis suchen Nehmen Sie Talis in Ihre Freundesliste auf                               Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden IP Information
169241
Olivaro Olivaro ist männlich
Administrator




Dabei seit: 15.05.2013
Beiträge: 8564

22.10.2024 21:57
Antwort auf diesen Beitrag erstellen  Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen      IP InformationZum Anfang der Seite springen

Und wie fein dieser Schritt in die "Volljährigkeit" und Unabhängigkeit gelungen ist mit diesem Roman und seinem kongenialen Titelbild von Karel Thole.

__________________
Nur der Mond schwamm immer noch leuchtend und wunderbar in den unermesslichen Weiten des funkelnden ukrainischen Himmels; ebenso majestätisch atmete die ungeheure Höhe, und die Nacht, die göttliche Nacht verglühte; ebenso schön lag die Erde im verzauberten Silberlicht.

Nikolaj Gogol: Die Mainacht oder Die Ertrunkene

                                    Olivaro ist offline Email an Olivaro senden Beiträge von Olivaro suchen Nehmen Sie Olivaro in Ihre Freundesliste auf                               Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden IP Information
169272
Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Gehe zu: