logo
   
-- www.gruselroman-forum.de --
Das Forum zu John Sinclair, Gespenster-Krimi, Vampira, Hörspielen und vielem mehr !
Willkommen !
Falls Sie auf der Suche nach einem Forum rund um klassische und aktuelle Romanhefte sind, sollten Sie sich hier registrieren. Hier finden Sie ebenfalls Rubriken für Hörspiele und weitere Foren. Die Nutzung des Forums ist kostenlos.

John-Sinclair-Forum ::: Gruselroman-Forum » Roman-Serien » Weitere Serien » Der Hexer » Weltbildverlag » Band 10: Wer den Tod sucht
« Vorheriges Thema | Nächstes Thema » Druckvorschau | An Freund senden | Thema zu Favoriten hinzufügen
Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Umfrage: Band 10: Wer den Tod sucht
top 
0
0.00%
sehr gut 
0
0.00%
gut 
1
100.00%
mittel 
0
0.00%
schlecht 
0
0.00%
sehr schlecht 
0
0.00%
Insgesamt: 1 Stimmen 100%
 
woodstock woodstock ist männlich
Grusel-Großmeister



Dabei seit: 29.11.2008
Beiträge: 13206

08.09.2012 19:51
Band 10: Wer den Tod sucht
Antwort auf diesen Beitrag erstellen  Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen      IP InformationZum Anfang der Seite springen




Auf der Suche nach dem zweiten der SIEBEN SIEGEL DER MACHT wird Robert Craven um zwei Jahre in die Vergangenheit verschlagen, auf die kleine Vulkaninsel Krakatau, mitten im Pazifik. Dort versucht Dagon mit Hilfe feuriger Lavawürmer die Thul Saduun aus ihrem Kerker zwischen den Dimensionen zu befreien. Doch die Würmer brauchen Opfer, Menschenopfer. Und auch Robert soll als Dämonenopfer enden...

Vorwort: Frank Rehfeld

Cover: Benjamin von Eckartsberg

Der Hexer 16: Die Prophezeiung

Der Hexer 17: Gefangen im Dämonen-Meer

Der Hexer 18: Wer den Tod ruft

__________________
Ein Meister ist nicht derjenige, der etwas lehrt, sondern jemand, der seinen Sch�ler dazu anregt, sein Bestes zu geben, um ein Wissen zu entdecken, das er bereits in seiner Seele tr�gt.
Wenn es in einer Ehe keine Meinungsverschiedenheit gibt, dann ist einer ein Trottel
Den Tagen mehr Leben geben nicht dem Leben mehr Tage
"Gott, gib mir die Gelassenheit,
Dinge hinzunehmen, die ich nicht ändern kann,
den Mut, Dinge zu ändern, die ich ändern kann,
und die Weisheit, das eine vom anderen zu unterscheiden."

                                    woodstock ist offline Email an woodstock senden Beiträge von woodstock suchen Nehmen Sie woodstock in Ihre Freundesliste auf                               Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden IP Information
40805
Marvin Mondo
Kaiser




Dabei seit: 21.05.2018
Beiträge: 1122

04.07.2025 17:35
Antwort auf diesen Beitrag erstellen  Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen      IP InformationZum Anfang der Seite springen

Wir erfahren in dieser Ausgabe vom traurigen Schicksal Bannermanns, wobei sich in diesem Zuge die Frage stellt, welche Rolle Hastur einnimmt. Spielt er alle Seiten gegeneinander aus oder will er tatsächliche eine Palastrevolution anzetteln?

Cravens Position gegenüber Shannon erscheint fragwürdig, denn der Leser weiß, dass dieser nicht ehrlich spielt. Was das wiederum in Bezug auf Necron (und auch Pri) bedeutet, bleibt abzuwarten.

Der Vulkan-Ausbruch auf Krakatau als faktisches Ereignis wird an dieser Stelle geschickt mit der fiktiven Geschichte verknüpft. Insgesamt wieder eine lesenswerte Ausgabe, wenn auch vom Handlungsfaden nicht durchgängig sooo interessant. Daher "nur" ein "gut" dafür.


An Bord der »Dagon« trifft Craven auf Bannermann. Bei ihrer Suche finden sie einen getöteten Drachenkrieger. Die Krieger greifen unterdessen auf Befehl Necrons hin das Schiff an, worauf Dagon flüchtet. Der »Alte vom Berg« hat Shannon reaktiviert, der ihm das Siegel bringen soll. Shannon fordert vom Hexer das Siegel ein, während Craven die durch einen höllischen Strudel Necrons bedrohte »Dagon« retten will. Unterdessen findet der Hexer heraus, dass der echte Bannermann getötet wurde. Seine Gestalt hat ein Avatar Hasturs, eines der Großen Alten, angenommen. Die beiden gehen einen Deal ein, Hastur rettet die Anhänger Dagons durch Einsatz eines Tors. Doch der Hexer bannt Hastur, bis der letzte Mensch gerettet ist, und übergibt das Siegel Shannon. Shannon lehnt ein Angebot Cravens zur Zusammenarbeit ab und geht. Hastur ist erzürnt ob Cravens »Verrat«, schleudert ihn als Konsequenz durch ein Tor und prophezeit ihm Konsequenzen, sollten die Siegel jemals brechen (Wer den Tod ruft/Band: Die Prophezeiung).

Craven findet sich am 9. März 1883 auf der Insel Krakatau wieder. Er macht eine getarnte Templer-Garnison ausfindig, die den Thul-Saduun huldigt. Der Hexer trifft wieder auf Dagon, der die Thul-saddun erwecken will. Seine ersten Erfahrungen macht Craven ebenso mit den Ssalit (Lavawürmer der Thul-Saduun). Shannon taucht ebenso wieder auf. Der Magier enthüllt, dass das zweite Siegel der Macht auf der Insel zu finden sei. Angeblich will er sich von Necron gelöst haben, doch der der Leser weiß, dass dem nicht so ist (Wer den Tod ruft/Band: Gefangen im Dämonen-Meer).

Ein Pakt Dagons mit den abtrünnigen Baphomet-Templern erweist sich als brüchig. Shannon informiert Craven, dass alle Siegel gebrochen werden müssen, um die Großen Alten zu befreien. Zudem bestätigt Shannon, dass Pri noch lebt. Die Umsturzpläne des Chefs der Templer-Garnison, Tergard, scheitern im Ansatz, er kommt im Kampf zu Tode (Wer den Tod ruft).

__________________
Talent is a flame. Genius is a fire...

                                    Marvin Mondo ist online Email an Marvin Mondo senden Beiträge von Marvin Mondo suchen Nehmen Sie Marvin Mondo in Ihre Freundesliste auf                               Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden IP Information
174381
Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Gehe zu: