logo
   
-- www.gruselroman-forum.de --
Das Forum zu John Sinclair, Gespenster-Krimi, Vampira, Hörspielen und vielem mehr !
Willkommen !
Falls Sie auf der Suche nach einem Forum rund um klassische und aktuelle Romanhefte sind, sollten Sie sich hier registrieren. Hier finden Sie ebenfalls Rubriken für Hörspiele und weitere Foren. Die Nutzung des Forums ist kostenlos.

John-Sinclair-Forum ::: Gruselroman-Forum » Roman-Serien » Weitere Serien » Der Hexer » Weltbildverlag » Band 22: Der Sohn des Hexers II
« Vorheriges Thema | Nächstes Thema » Druckvorschau | An Freund senden | Thema zu Favoriten hinzufügen
Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Umfrage: Band 22: Der Sohn des Hexers II
top 
0
0%
sehr gut 
0
0%
gut 
0
0%
mittel 
0
0%
schlecht 
0
0%
sehr schlecht 
0
0%
Insgesamt: 0 Stimmen 100%
 
woodstock woodstock ist männlich
Grusel-Großmeister



Dabei seit: 29.11.2008
Beiträge: 13206

08.09.2012 20:08
Band 22: Der Sohn des Hexers II
Antwort auf diesen Beitrag erstellen  Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen      IP InformationZum Anfang der Seite springen




In Brandersgate tobt ein höllisches Inferno. Robert versucht sein möglichstes, um die Bewohner zu retten, muss aber erkennen, dass er sich selbst in Sicherheit bringen muss, um Schlimmeres zu verhindern. Er flüchtet entlang der Bahntrasse, aber in einem nahegelegenen Waldstück entdeckt er eine grausame Wahrheit: das ganze Dorf ist von einem unheilvollen Netz umzingelt, das bei jeder Berührung tödlich ist. Eine gigantische Falle! Nur der Weg zur alten Fabrik scheint noch frei zu sein. Doch der führt direkt zum Opferturm…

Vorwort: Frank Rehfeld

Cover Benjamin von Eckartsberg

__________________
Ein Meister ist nicht derjenige, der etwas lehrt, sondern jemand, der seinen Sch�ler dazu anregt, sein Bestes zu geben, um ein Wissen zu entdecken, das er bereits in seiner Seele tr�gt.
Wenn es in einer Ehe keine Meinungsverschiedenheit gibt, dann ist einer ein Trottel
Den Tagen mehr Leben geben nicht dem Leben mehr Tage
"Gott, gib mir die Gelassenheit,
Dinge hinzunehmen, die ich nicht ändern kann,
den Mut, Dinge zu ändern, die ich ändern kann,
und die Weisheit, das eine vom anderen zu unterscheiden."

                                    woodstock ist offline Email an woodstock senden Beiträge von woodstock suchen Nehmen Sie woodstock in Ihre Freundesliste auf                               Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden IP Information
40817
Marvin Mondo
Kaiser




Dabei seit: 21.05.2018
Beiträge: 1209

20.07.2025 15:51
Antwort auf diesen Beitrag erstellen  Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen      IP InformationZum Anfang der Seite springen

Der Versuch Cravens, aus Brandersgate zu fliehen, scheitert an einem riesigen Shoggoten, der die Dorfumgebung abschirmt. Cohen gerät unter fremden Einfluss, neben Hennessey tauchen noch mehr Tiefe Wesen in der Umgebung auf. Craven und Cohen werden Zeugen, dass sich in Hennesseys Turm magische Kräfte der Alten konzentrieren. Der Grund, warum Brandersgates Kinder altern, liegt an Crowley, der sich als jahrhundealter Seelenvampir entpuppt. Um selbst weiter existieren zu können, saugt er Menschen die Lebensenergie aus. Mithilfe der Kinder und deren Energie plant Crowley, eine Brut von Nyarlathotep-Dienern heranzuzüchten, die menschliche Erinnerungen tragen sollen. Die Körper der Dämonen sollen gewählt werden, da diese langlebiger seien als menschliche. Der Hexer und der Yard-Inspektor können ihren Häschern durch viel Glück (und scheinbar dämonische Mithilfe) entkommen. Crowleys Versuch einer Beschwörung, die Cravens Erbe binden soll, scheitert, Joshua und ihm gelingt die Flucht. Hennesseys Turm wird durch magische Energien zerstört, in Brandersgate stellen sie fest, dass sie in einer Zeitschleife gefangen gewesen sein müssen. Der Ort ist ursprünglich bereits seit fünf Jahren komplett ausgestorben und verlassen. Auf der Heimreise per Zug stellt der Hexer entsetzt fest, dass er zum Opfer einer weiteren magischen Fähigkeit Crowleys geworden ist. Craven und Crowley haben die Körper getauscht, so dass Craven nun im Körper des Alten überleben muss.
Anderswo wird die Gruppe um HP Lovecraft mit Problemen konfrontiert. Wells` Versuche, die Gruppe wieder zurück in die Vergangenheit zu transportieren, gehen zum Teil schief. Gray und Sill el Mot werden im London des Jahres 1893 abgesetzt, weil der Zeitstrom beeinflusst wird. Wells, Lovecraft und Rowlf geraten auf ihrer Reise zum Ende der Zeiten und machen R´lyeh, die Stadt der Alten, als Ziel aus. Während Wells auf sie warten will, beschließen Lovecraft und Rowlf, die Stadt zu erkunden und herauszufinden, in welcher Zeitebene sie sich befinden (Der Sohn des Hexers II/Band: Der Opferturm).

Robert Craven muss versuchen, sich in Crowleys Körper durch London zu schlagen. Er schließt sich einer Gruppe Stadtstreicher an, macht dabei die Erfahrung, dass er ständig unter Beobachtung von manipulierten Tauben steht. Es stellt sich heraus, dass Joshua die Vögel manipuliert hat, um seinen Meister Crowley zu suchen. Er erkennt den Hexer nicht, sondern bleibt an seiner Seite, wobei dieser eine seltsame Nähe und seelische Vertrautheit zu dem Jungen verspürt. Cracen steuert Andara House an, wo der in den Ruinen tatsächlich auf Crowley stößt. Der Seelenvampir erläutert, dass er sich den Körper der Hexers nur vorübergehend ausgeliehen habe. In einem Kampf kann der Hexer durch eine Berührung Crowleys den Körpertausch aufheben, wird durch den auftauchenden Joshua Paspns aber außer Gefecht gesetzt.
Derweil schlagen sich Lovecraft und Rowlf in R`lyeh herum, stoßen auf diverse Tiefe Wesen und sogar eine Statue mit Robert Cravens Gesicht. Schließlich werden sie von den Tiefen Wesen einkassiert und durch ein Tor der Alten in eine ungewisse Zukunft abtransportiert. Am Ziel angekommen, rettet ein futuristisch aufgemachter Kämpfer die Freunde des Hexers (Der Sohn des Hexers II/Band: Stadt am Ende der Zeit).
HP Lovecraft und Rowlf sind 1908 in ein zerstörtes und vor dem Untergang stehenden London geraten. Die Großen Alten und ihr Heer kämpfen seit 16 Jahren gegen letzte Widerstände der menschlichen Zivilisation an. Im Hauptquartier des Widerstands erkennen sie in Herbert G. Wells den Oberbefehlshaber der Menschen wieder. Er berichtet, dass er durch die Zeiten reiste und die Menschen des Jahres 1908 zum Teil mit Technologie aus der Zukunft ausstattete, um sie gegen die Dämonengötter zu unterstützen.
Mittlerweile bricht das Dämonenheer durch, angeführt wird es durch den Vernichter, einen älteren Joshua Craven (36). Im Verlauf des Gesprächs gibt Joshua an, dass er ebenfalls lediglich ein Werkzeug im Spiel der Großen Alten sei. Alles habe so geschehen müssen, sei vorbestimmt gewesen. Seinen Vater habe er praktisch nicht kennengelernt, den Krieg gegen die Menschen nicht gewollt, behauptet Joshua. Im Kampfgeschehen wird Joshua durch einen Querschläger verletzt, hilft aber den Menschen gegen seine »Verbündeten«. Nach einiger Überzeugungsarbeit nimmt Joshua die Zeitmaschine, um damit in die Vergangenheit zu reisen. Derweil nutzen Howard, Rowlf und Wells ein Tor der Alten, um zurück ins London des Jahres 1892 zu fliehen.
In London leiten Crowley und Pasons den letzten Schritt ihres Vorhabens ein. Dabei fällt auf, dass sich Crowley recht eigentümlich benimmt. Er nimmt einen kleinen Gegenstand aus Cravens Tasche an sich, wirkt überhaupt so, als ob er sein Tun sogar »bedauern« würde. Er spricht immer wieder vom »vorbestimmten Lauf der Dinge«. Die Reise führt das Trio durch ein Tor der Alten nach R`lyeh, wobei die Zeitebene erneut offen bleibt. In der Schwarzen Pyramide, Ctulhus Haus, wo der Herr der Großen Alten noch immer liegt und von seinem Erwachen träumt, enthüllt Crowley den Plan: Mithilfe des aus den Siegeln der Macht gebildeten Artefakts und Robert Cravens Hexermacht, die auf Joshua Pasons (5), seinen SOHN (!!), übergehen soll, scheint die Erweckung Ctulhus vorgesehen zu sein. Crowley verhält sich weiterhin ungewöhnlich, setzt das fort, als er, ehe Ctulhu erweckt werden kann, Joshua ersticht.
Crowley eröffnet dem Hexer, dass nur in R`lyeh, genau in diesem speziellen Moment, die Erweckung Ctulhus verhindert, die Großen Alten aufgehalten werden konnten. Er hält Craven zur Flucht an, übergibt ihm eine Patrone und fordert ihn auf, sich von Rowlf alles erklären zu lassen. Der Hexer flüchtet durch ein Tor der Alten, während Ctulhus Zorn ihn nicht mehr treffen kann.

3. Mai 1641: Der schwer verletzte Joshua Craven aus der Zukunft überfällt nach absolvierter Zeitreise den echten Zeitvampir Crowley, tauscht mit ihm den Körper. Crowley, nun in Cravens Körper, stirbt an der Wunde, die Rowlf dem Körper zufügte. Dagegen wird Joshua Craven in Crowleys Körper weiterleben, dessen Taten begehen, um genau in jenem einen Moment in R`lyeh zur Stelle zu sein, um sein junges Ich zu töten. Dadurch werden die Erweckung Ctulhus und die künftige Zerstörung Londons verhindert.
Bedeutung der Kugel: Crowley verbarg über die Jahrhunderte hinweg die Kugel, steckte sie nach dem zwischenzeitlichen Körpertausch mit Craven in dessen Tasche und holte sie sich dann zurück. Rowlf soll dem Hexer erklären, dass er in der alternativen Zeitlinie Joshua schwer verwundete, der dann in der Zeit zurückreiste, um den echten Crowley zu töten (Der Sohn des Hexers II/Band: Dämonendämmerung).

__________________
Talent is a flame. Genius is a fire...

                                    Marvin Mondo ist offline Email an Marvin Mondo senden Beiträge von Marvin Mondo suchen Nehmen Sie Marvin Mondo in Ihre Freundesliste auf                               Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden IP Information
174683
Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Gehe zu: