Zitat: | |
|
Zitat: | |
|
__________________
Serien: Maddrax, PR NEO, Sinclair
Ich finde die Dinger gut und wünschte die hätte es schon vor 20 Jahren gegeben. Heute brauche ich die nicht da ich nicht mehr so viel unterwegs bin und Hefte und Bücher so lesen kann wie ich es mag.
Doch sollten meine Augen mal nachlassen bin ich der erste der sich so ein Teil zulegt.
Fortschritt zu verteufeln finde ich auch blöd, sonst würden wir noch alle in Höhlen wohnen
__________________
Ein Meister ist nicht derjenige, der etwas lehrt, sondern jemand, der seinen Sch�ler dazu anregt, sein Bestes zu geben, um ein Wissen zu entdecken, das er bereits in seiner Seele tr�gt.
Wenn es in einer Ehe keine Meinungsverschiedenheit gibt, dann ist einer ein Trottel
Den Tagen mehr Leben geben nicht dem Leben mehr Tage
"Gott, gib mir die Gelassenheit,
Dinge hinzunehmen, die ich nicht ändern kann,
den Mut, Dinge zu ändern, die ich ändern kann,
und die Weisheit, das eine vom anderen zu unterscheiden."
Man wollte damals halt auf den "Zug" mit den Taschenheften aufspringen, aber am Ende brachte das Vampira nur das aus!
Und was eBooks angeht: probiert es! Auf einem Reader!
Ich war auch dagegen. Bis ich den ersten Reader hatte.
Dieser Beitrag wurde schon 1 mal editiert, zum letzten mal von Loxagon am 09.10.2012 15:46.
Zitat: | |
|
__________________
Wenn die Süße des geringen Preises verflogen ist, die Bitterkeit minderer Qualität wird bleiben.
Von der Vampira-Einstellung zum Ebook
Ebook - es schon ok, wunderbares Lesegefühl, ein neuartiges Lesefeeling- kein Thema.
Aber mit Romanheft lesen kann man es nicht mehr vergleichen, so finde ich.
Ein Maddrax Abenteuer ist beendet wenn das letzte Blatt umgeblättert ist- beim ebook endet die Datenmenge, soweit ok.
Aber was ich damit sagen möchte - es ist unerheblich, ob ein ebook Roman auf 60 Seiten konzipiert oder die Menge mit 1000 Seiten erwerben kannst, es ist egal ob es nun in 10 Teilen gesplittet wird- du ladest die Datenmenge mit einen bevorzugten Blick auf die gesenkten Kosten herunter.
Es gibt keinen Heftroman mehr, sondern bestenfalls einer Fortsetzungsgeschichte, die du anfangs in Ebook-Version wöchentlich erwerben kannst. Z.B. nach drei Monaten kannst du die gesamte Datenmenge herunterladen und es war unerheblich ob es jemals gesplittet war. Nun hast du ein riesiges Buch, welche in Fortsetzungskapiteln unterteilt ist- was dir vielleicht ein neues Titelbild verrät, aber niemals mehr einen Heftroman.
__________________
Dieser Beitrag wurde schon 2 mal editiert, zum letzten mal von engelbert am 09.10.2012 16:34.
Zitat: | |
|
__________________
Wenn die Süße des geringen Preises verflogen ist, die Bitterkeit minderer Qualität wird bleiben.
Zitat: | |
|
Zitat: | |
|
Zitat: | |
|
Zitat: | |
|
Nehmen wir den 16h15 Sendeplatz beim ZDF.
Der ist derart im Eimer...
Erst wurde die Serie "Lena" eingestellt (Okay, Qualitativ war es NICHT schade, aber ...)
Die Nachfolgeserie "Herzflimmern" - eingestellt!
Die Serie "Wege zum Glück - Spuren im Sand" - nach EINEM Monat eingestellt
Die Spielshow "Die Pyramide" nach 10 Folgen - eingestellt
Aber beim ZDF versteht niemand, warum der Sendeplatz beim Zuschauer so unbeliebt geworden ist. Na so was aber auch...
Außerdem: Bastei hätte ja mal Mut beweisen können und VA dann als eBook fortführen können. Und wenn man bedenkt dass es ungefähr 2 Monate Vorlauf gibt, dann gabs seitens Verlag die Entscheidung im August! Im Mai hieß es noch dass die VK so gut sind dass der erste Zyklus komplett erscheinen würde, der zweite "so gut wie gesichert sei" und man schon ganz neue Romane ins Auge gefasst habe! Und dann heißt es kurz danach "Einstellung, zu wenig Leser!"
Da muss man sich eben verarscht vorkommen.
Zitat: | |
|
Vampira war nur gut, Bad Blood wird grandios. Thema abgehakt.
Adrian, ich hoffe wirklich, dass ihr dann über fb die Leserschaft mit einbezieht. Dass es so was tolles wie bei MX wird, wo mit Skizzen und Postern und so. Über ebook/facebook wäre das sicher möglich, dann sowas wünsche ich mir schon lange. Und da du nun kein Dark bist, sondern scheinbar sehr lesernah, mache ich mir da naive Hoffnungen.
__________________
Aktuelle Lesefavoriten:
1. Isaac Kane
2. Gespenster-Krimi Neuauflage
3. Die Vagabunden
4. Dämonenkiller
Zitat: | |
|
__________________
Serien: Maddrax, PR NEO, Sinclair
Dieser Beitrag wurde schon 2 mal editiert, zum letzten mal von cedeos am 10.10.2012 15:33.
Zitat: | ||||
|
__________________
Dieser Beitrag wurde schon 1 mal editiert, zum letzten mal von engelbert am 10.10.2012 21:18.
Ach, Engelbert, ich habe überhaupt kein Problem damit, dass Leute meine Sachen nicht gut finden. Das ist doch letztlich sehr geschmacksabhängig. Jede Serie, ich betone: jede, hat ihre Schwächen. Und dass VA nicht das Nonplusultra ist, weiß ich selbst.
Wäre sie mittelmäßig, hätte sie dennoch gute Chancen gehabt, sich im Blätterwald zu behaupten, dafür gibt es das ein oder andere Beispiel. ;o)
Ein Problem (neben der Mittelmäßigkeit) war damals und ist auch heute noch, dass sie a) 14-täglich erscheint/erschien und b) eben, anders als manch erfolgreiches Pendant, tatsächlich eine Fortsetzungsgeschichte ist, ähnlich wie Maddrax - nur dass MX eben insgesamt stringenter daherkommt. Was sicher ein hohes Verdienst von Mike ist, der sich unglaublich für die Serie engagiert und immer wieder neu die richtigen Weichen zu stellen weiß. Dass hier ein ganzes Team arbeitet, hat sicher Vor- und Nachteile, aber das Positive dürfte überwiegen. Außerdem will ich mich mit MX nicht messen.
Ich war und bin zufrieden mit VA - damals wie heute. Das eine oder andere würde ich heute sicher anders angehen, aber insgesamt bin ich stolz auf das Erreichte. Und für eine Zeit, in der der Heftroman kaum noch in Verkaufsstellen präsent ist, sind rund 40 erreichte Folgen soo schlecht nun auch wieder nicht einzuordnen. Ich erinnere an die direkte Nachfolgeserie dunnemals - Vampire -, die es in besseren Heftromanzeiten gerade mal auf die Hälfte brachte. Von Kelters Bemühungen, etwas Neues zu starten, will ich gar nicht erst reden.