logo
   
-- www.gruselroman-forum.de --
Das Forum zu John Sinclair, Gespenster-Krimi, Vampira, Hörspielen und vielem mehr !
Willkommen !
Falls Sie auf der Suche nach einem Forum rund um klassische und aktuelle Romanhefte sind, sollten Sie sich hier registrieren. Hier finden Sie ebenfalls Rubriken für Hörspiele und weitere Foren. Die Nutzung des Forums ist kostenlos.

John-Sinclair-Forum ::: Gruselroman-Forum » Roman-Serien » Dämonenkiller » Zaubermond-Verlag » Coco Zamis/Das Haus Zamis » Band 16: Buena Vista Todes-Club
« Vorheriges Thema | Nächstes Thema » Druckvorschau | An Freund senden | Thema zu Favoriten hinzufügen
Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Umfrage: Band 16: Buena Vista Todes-Club
Top 
0
0%
Sehr gut 
0
0%
Gut 
0
0%
Mittel 
0
0%
Schlecht 
0
0%
Sehr schlecht 
0
0%
Insgesamt: 0 Stimmen 100%
 
Habibi Habibi ist weiblich
Chefin




Dabei seit: 01.10.2008
Beiträge: 5391

18.10.2012 13:15
Band 16: Buena Vista Todes-Club
Antwort auf diesen Beitrag erstellen  Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen      IP InformationZum Anfang der Seite springen



Coco Zamis hat ihre Familie aus dem Bann Gorgons befreit. Sofort versuchen die Zamis die Schwäche Asmodis auszunutzen und sich mit dem Geheimbund der Umstürzler zu verbünden, dem auch Traudel Medusa angehört. Coco will von all diesen Intrigen nichts wissen und nimmt deshalb dankbar das Angebot an, ihren Onkel Enrico zurück nach Südamerika zu begleiten. Doch die Reise wird abenteuerlicher als zunächst geplant. Kurz vor dem Ziel ist Enrico plötzlich verschwunden.
Coco stellt Nachforschungen an, doch die Spur Enricos verliert sich in Havanna im sogenannten Buena Vista Todes-Club ...

Autor: Uwe Voehl

Quelle: http://www.zaubermond.de


Mit der Umstellung der Reihe auf Taschenbuch-Format wurden auch die ehemals gebundenen Ausgaben mit einem neuen Titelbild von Mark Freier und einem neuen Serientitel versehen. Hier nun das aktuelle Erscheinungsbild:




                                    Habibi ist offline Email an Habibi senden Beiträge von Habibi suchen Nehmen Sie Habibi in Ihre Freundesliste auf                               Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden IP Information
42225
Das Gleichgewicht Das Gleichgewicht ist männlich
Team




Dabei seit: 24.09.2008
Beiträge: 11548

11.08.2016 19:34
Antwort auf diesen Beitrag erstellen  Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen      IP InformationZum Anfang der Seite springen

Zuerst einmal...die Vorschau auf den Band ist schlichtweg falsch. Enrico ist an keiner Stelle des Romans verschwunden. Lese ich jetzt gerade und bin etwas verwundert. Egal...vielleicht bezieht sich das auf Geschichte 3. In Geschichte 2 wird Coco ganz andere Probleme haben.





Buena Vista Todes-Club


Roswitha ist eine junge Frau aus den Elendsvierteln Havannas. Um ein wenig Geld zu verdienen bewirbt sie sich als Tänzerin im Club „Inferno“. Ein schrecklicher Fehler. Der Club wird von Dämonen geführt. Bei einem erniedrigenden Vorstellungsgespräch wird sie von den Dämonen hypnotisiert. Wie die anderen Mädchen muss sie nackt tanzen, wird geschlagen, Zigaretten werde auf ihrer Haut ausgedrückt und den Mitgliedern der Schwarzen Familie muss sie auch auf anderen Arten zu Diensten sein. Kennt jemand den Film „Sucker Punch“? Das ist die billige geschmacklose Variante davon.

Und wie erwartet muss auch Coco durch diese Hölle gehen. In Wien plant man den Sturz von Asmodis. Die junge Hexe will damit nicht wirklich etwas zu tun haben und besucht ihren Onkel Enrico in Südamerika. Enrico ist ein Lichtblick der Geschichte. So durchgedreht wie er ist kann man der Handlung jegliches unlogisches Handeln des Charakters durchgehen lassen. Es stört nur wieder, dass der Name des Dämons nie ohne den Zusatz „Onkel“ erwähnt wird. In Havanna hatte ein Freund von ihm einmal einen Club. Die beiden wollen ihm einen Spontanbesuch abstatten, doch aus diesem Club ist das Inferno geworden. Von Enricos Bekannten keine Spur mehr, man wird unfreundlich abgewiesen.

Aber die Besitzer haben ein Auge auf Coco geworfen. Auch sie gerät unter den Bann und muss Dinge über sich ergehen lassen. Gleichzeitig plant „Onkel Enriko“, Coco im Club als Tänzerin einzuschleusen. Die Hexe ist doppelt angearscht.

Die weitere Handlungsabfolge ist eher uninteressant und wurde von mir schnell durchgelesen, damit ich bei gewissen ausführliche Szenen nicht zu penetrante Bilder in meinem Kopf habe. Auf diese Weise sind viele Zamis-Handlungen erträglicher. „Onkel Enricos“ Freund wird gefunden. Er wurde von den Besitzern des Clubs gefangen gehalten. Die Befreiung gelingt. Jedoch spaziert Coco, noch immer unter einem magischen Bann, durch ein Dämonentor. Vermutlich zu dem übermächtigen Marionettenspieler hinter den ganzen Dämonengeschäften in Havanna.



Die Handlung der Woche trägt Voehls Handschrift und wurde von mir nebenher mitgenommen. Ich habe mich mehr auf Dinge konzentriert, die ich gut fand. „Onkel Enrico“ ist ein echt lustiger Geselle. Und in Wien scheint die große Überhandlung endlich voran zu gehen. Einer der Hauptgründe, warum mich die Serie nicht los lässt. Sie beginnt mit einem schwachen Asmodis, der seine Macht aber gefestigt hat. Dann baut er in seinem Hass auf Coco immer mehr Scheiße. Jetzt ist der Punkt gekommen, wo man gegen ihn vorgeht. Ich erwarte, dass die Rebellion stärker wird und irgendwann Asmodis direkt angegriffen wird. Welche Seite gewinnt ist mir eigentlich egal.



großes Grinsen großes Grinsen großes Grinsen großes Grinsen großes Grinsen großes Grinsen großes Grinsen Baff Baff Baff (7 von 10 Freaks)

__________________
https://gruselroman.fandom.com/de

Aktuelle Lesereihenfolge:

1. John Sinclair
2. Maddrax

                                    Das Gleichgewicht ist offline Email an Das Gleichgewicht senden Beiträge von Das Gleichgewicht suchen Nehmen Sie Das Gleichgewicht in Ihre Freundesliste auf                               Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden IP Information
84514
Das Gleichgewicht Das Gleichgewicht ist männlich
Team




Dabei seit: 24.09.2008
Beiträge: 11548

12.08.2016 18:49
Antwort auf diesen Beitrag erstellen  Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen      IP InformationZum Anfang der Seite springen

Ein Band und die Situation der Hauptcharaktere verändert sich völlig. Jedem in Wien anwesenden Familienmitglied wird eine mehr oder minder gute Geschichte gewidmet. Mit dem Ausgang bin ich nicht zufrieden.

Georgs Passage ist eher unwichtig. Er gibt einen geliehenen Sportflitzer an einen Freund zurück. Dabei stellt sich heraus, dass ganz altmodisch eine Wanze im Wagen war und Asmodis Informationen über den Widerstand sammeln konnte. Das war es schon.

Lydia läuft zu Toth und damit Asmodis über. Das passt zu ihrem Charakter. Sie lebt in London, hat eh wenig mit ihrer Familie und den ganzen angestaubten Traditionen zu tun. Jetzt ist sie ein mal zu Besuch und wird direkt von ihrem Vater dazu verdonnert, in Südamerika nach Coco zu suchen. Toth bietet ihr eine Alternative an. Eine Anstellung als seine Schülerin und vielleicht Nachfolgerin. Dem kann die junge Frau nicht widerstehen. Hier überschneidet es sich dann auch mit der Geschichte um Coco. Durch das Dimensionstor landet sie in einem Indo-Dorf in Venezuela. Dort wird magisches Erz abgebaut, um letztendlich einen vergessenen Dämon wiederzuerwecken. Die Minenarbeiter sind Zombies und diese wollen von jemanden kontrolliert werden. Das darf die Junghexe übernehmen. Dieser Fall der Woche bietet interessante Ideen und hat mir für CZ-Verhältnisse gut gefallen. Hinter allem steckt ausgerechnet Asmodis, der mit dem Dämon als Verbündeten gern seine Macht stärken würde. Das hätte nicht sein müssen. Lydia folgt indes mit „Onkel Enrico“ Hinweisen zu Cocos Aufenthaltsort und befreit ihre Schwester. Irgendwo da hat sie aus irgendeinem Grund einen Sinneswandel und lehnt Toths Angebot nachträglich ab. Fand ich totalen Blödsinn. Voehls Idee, Lydia gegen ihre eigene Familie spielen zu lassen, war richtig gut und nachvollziehbar, das hätte zu der modernen Hexe gepasst. Man hätte wenigstens noch ein paar Geschichten warten können, bis sie sich umentscheidet.

Den Tiefpunkt bildete für mich der Ehezoff zwischen Thekla Zamis und Michael Zamis. Thekla ist wütend, dass ihr Mann etwas sexuelles mit einer der Oppositionsdämoninnen am laufen hat und geht gegen sie vor. Das macht Michael wiederum so rasend, dass er sie im Haus einsperrt. Was dazu folgt, dass Thekla überkocht und Asmodis um Hilfe bittet. Genau, der Asmodis den der komplette Clan aus guten Gründen hasst. Eine bescheuerte Aktion. Es wäre sogar besser gewesen, wenn Thekla sich selbst mit der Dämonin vergnügt hätte, um auch etwas Spaß zu bekommen. Kein „Mimimimi, mein Mann geht mir christlichen moralischen Edeldame fremd“. Asmodis will ihr bei dem Mord helfen. Aber nur wenn sie das in der Gestalt ihres Mannes erledigt. Thekla, die bisher immer die erfahrene und schlaue Matrone der Familie war, geht auf die Forderung tatsächlich ein. Der Deal mit dem Widerstand dürfte damit geplatzt sein, die gehen jetzt davon aus, dass Michael eine der ihren getötet hat. Thekla flieht aus Wien wie eine blutige Anfängerin, welche die Konsequenzen ihrer Taten erst jetzt begreift.



Dieses mal hat mir Cocos Abenteuer am besten gefallen. Gefolgt von Lydias Versuchung durch Toth, der sie aber leider schon im selben Roman den Rücken kehrt. Theklas irre Aktion spricht total gegen ihren Charakter und hat mich einfach nur aufgeregt. Und dass die Zamis-Beteiligung an der Rebellion nun erstmal Geschichte ist macht mich traurig. Darauf hatte ich mich sehr gefreut. Positiv überrascht war ich, dass Voehl sich mit seinen Eigenarten hier zurück gehalten hat.

großes Grinsen großes Grinsen großes Grinsen großes Grinsen großes Grinsen großes Grinsen Baff Baff Baff Baff (gute 6 von 10 Freaks)

__________________
https://gruselroman.fandom.com/de

Aktuelle Lesereihenfolge:

1. John Sinclair
2. Maddrax

                                    Das Gleichgewicht ist offline Email an Das Gleichgewicht senden Beiträge von Das Gleichgewicht suchen Nehmen Sie Das Gleichgewicht in Ihre Freundesliste auf                               Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden IP Information
84567
Magiere Magiere ist weiblich
Jungspund




Dabei seit: 13.05.2016
Beiträge: 22

14.08.2016 07:39
Antwort auf diesen Beitrag erstellen  Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen      IP InformationZum Anfang der Seite springen

Zitat:
Original von Das Gleichgewicht
.......Die Hexe ist doppelt angearscht......


Die gesamte Zielsetzung des pervers veranlagten Zamis-Autorenkollektivs liegt darin, ihre Hexe Coco in möglichst auswegslose Situationen zu steuern, aus denen sie sich aus eigener Kraft selten oder nie befreien kann.

Das erregt die Käufer dieser Serie. Bildet es doch eine Welt ab, in der männliche Dominanz immer die Oberhand hat. Darauf können sie sich einen abschlackern.

Alles in der Serie und den den meisten Romanen ist darauf ausgerichtet, das junge, gut aussehende Mädchen mit dem Hang zur Traditionsverweigerung zu arschen und sie für ihre Rebellion zu bestrafen. Egal ob geile Onkels, eklige Verwachsen, brutale Dämonen oder älte Böcke, an Coco dürfen sich alle vergehen und die Leser sind immer schick beim Mindfuck dabei. Baff

Man hat den Eindruck ab irgendwann nimmts sies auch mit einem Achselzucken, wöchentliche Vergewaltigung, schon wieder, ach was solls. Von wegen große Hexe, ihre Zauberei versagt ja immer wenns drauf ankommt, weil ein lüsterner Gegner sein Ding in sie stecken will und der Autor das meistens auch zulässt, er muss ja seine gestörte Kundschaft "bedienen" unglücklich

In einem Punkt hat die Serie recht: unsere Welt ist voll von geisteskranken Sadisten. Das die Serie schon so lange läuft ohne das je zur Anzeige gebracht wurde, was für bedenklicher, frauenfeindlicher und gewalttätiger Müll darin transportiert wird zeigt doch deutlich wie die Gesellschaft in Wirklichkeit tickt... die Serie ist eine harte Enttäuschung ein schockierender Schlag in die Magengrube.

Und leider tragen Leute wie Du noch dazu bei, obwohl Du schon mehrfach geäußerst hast, wie schlecht die Qualität ist. unglücklich

__________________
"Wichtig ist nur eines zu wissen. Die Geschichten, die man dir als kleines Kind erzählt hat, über Monster, Albträume .. Legenden, die man sich am Lagerfeuer zuflüstert .. sie sind alle wahr."

Dieser Beitrag wurde schon 4 mal editiert, zum letzten mal von Magiere am 14.08.2016 07:52.

                                    Magiere ist offline Email an Magiere senden Beiträge von Magiere suchen Nehmen Sie Magiere in Ihre Freundesliste auf                               Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden IP Information
84630
Talis Talis ist männlich
Foren Gott




Dabei seit: 30.07.2016
Beiträge: 4520

14.08.2016 09:51
Antwort auf diesen Beitrag erstellen  Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen      IP InformationZum Anfang der Seite springen

@Magiere
Ich stimme deinen Ansichten voll zu. Die Autoren genießen es scheinbar Coco Zamis so zu mißbrauchen.
Die Coco-Romane, die ich immer wieder gerne lese, stammen aus den Dämonenkiller-Heften und den -Taschenbüchern aus dem Pabel-Verlag.

                                    Talis ist offline Email an Talis senden Beiträge von Talis suchen Nehmen Sie Talis in Ihre Freundesliste auf                               Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden IP Information
84640
Das Gleichgewicht Das Gleichgewicht ist männlich
Team




Dabei seit: 24.09.2008
Beiträge: 11548

14.08.2016 13:41
Antwort auf diesen Beitrag erstellen  Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen      IP InformationZum Anfang der Seite springen

Zitat:
Original von Magiere
Und leider tragen Leute wie Du noch dazu bei, obwohl Du schon mehrfach geäußerst hast, wie schlecht die Qualität ist. unglücklich


"Leute wie ich" soso. Naja, solange ich nicht in Geldnot gerate leiste ich mir den Luxus gern. Der von euch angesprochene Aspekt ist ja nicht alles in der Serie, es gibt noch andere Themen. Die kann man ruhig auch mal beachten. Augenzwinkern

Und sind wir mal ehrlich. Die Dorian Hunter Serie ist genau so altmodisch. Stammt ja auch aus einer anderen Zeit.

__________________
https://gruselroman.fandom.com/de

Aktuelle Lesereihenfolge:

1. John Sinclair
2. Maddrax

                                    Das Gleichgewicht ist offline Email an Das Gleichgewicht senden Beiträge von Das Gleichgewicht suchen Nehmen Sie Das Gleichgewicht in Ihre Freundesliste auf                               Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden IP Information
84657
Olivaro Olivaro ist männlich
Administrator




Dabei seit: 15.05.2013
Beiträge: 8334

14.08.2016 15:27
Antwort auf diesen Beitrag erstellen  Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen      IP InformationZum Anfang der Seite springen

Zitat:
Original von Das Gleichgewicht

Und sind wir mal ehrlich. Die Dorian Hunter Serie ist genau so altmodisch. Stammt ja auch aus einer anderen Zeit.


Der Dämonenkiller ist zeitlos. Jawoll! großes Grinsen

__________________
Nur der Mond schwamm immer noch leuchtend und wunderbar in den unermesslichen Weiten des funkelnden ukrainischen Himmels; ebenso majestätisch atmete die ungeheure Höhe, und die Nacht, die göttliche Nacht verglühte; ebenso schön lag die Erde im verzauberten Silberlicht.

Nikolaj Gogol: Die Mainacht oder Die Ertrunkene

                                    Olivaro ist offline Email an Olivaro senden Beiträge von Olivaro suchen Nehmen Sie Olivaro in Ihre Freundesliste auf                               Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden IP Information
84661
Das Gleichgewicht Das Gleichgewicht ist männlich
Team




Dabei seit: 24.09.2008
Beiträge: 11548

14.08.2016 16:03
Antwort auf diesen Beitrag erstellen  Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen      IP InformationZum Anfang der Seite springen

Zitat:
Original von Olivaro
Zitat:
Original von Das Gleichgewicht

Und sind wir mal ehrlich. Die Dorian Hunter Serie ist genau so altmodisch. Stammt ja auch aus einer anderen Zeit.


Der Dämonenkiller ist zeitlos. Jawoll! großes Grinsen



Irgendwann....werde ich mal den DK lesen und rezensieren....dann werden wir ja sehen. Zunge raus
Ballard wurde auch hoch gelobt. Erst die gesamte Serie, dann nur die Hauptserie nach den GK. Und trotzdem bin ich inzwischen erstmal raus und habe noch die Hefte bis 200 und massig Hardcover hier liegen. großes Grinsen

__________________
https://gruselroman.fandom.com/de

Aktuelle Lesereihenfolge:

1. John Sinclair
2. Maddrax

                                    Das Gleichgewicht ist offline Email an Das Gleichgewicht senden Beiträge von Das Gleichgewicht suchen Nehmen Sie Das Gleichgewicht in Ihre Freundesliste auf                               Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden IP Information
84665
dark side dark side ist männlich
Foren Gott




Dabei seit: 10.01.2010
Beiträge: 10422

14.08.2016 16:29
Antwort auf diesen Beitrag erstellen  Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen      IP InformationZum Anfang der Seite springen

Zitat:
Original von Das Gleichgewicht
Irgendwann....werde ich mal den DK lesen und rezensieren....dann werden wir ja sehen. Zunge raus

Lass man Gleichgewicht. Ich höre Dich schon jaulen ...zu trashig Alt großes Grinsen .

                                    dark side ist offline Email an dark side senden Beiträge von dark side suchen Nehmen Sie dark side in Ihre Freundesliste auf                               Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden IP Information
84668
Das Gleichgewicht Das Gleichgewicht ist männlich
Team




Dabei seit: 24.09.2008
Beiträge: 11548

15.08.2016 17:42
Antwort auf diesen Beitrag erstellen  Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen      IP InformationZum Anfang der Seite springen

Dämonen-Hallig


Thekla Zamis flüchtet zu ihrer Schwester Carola in die Einsamkeit der Hallig Hooge. Von dieser Schwester hat man zuvor nie etwas gehört, auch zu den Familientreffen war sie nie anwesend oder ihre Abwesenheit wurde thematisiert. Jetzt passt sie den Autoren aber gut in den Kram. Da sie im Laufe des Abenteuers getötet wird kann man sie auch direkt wieder vergessen und ist nicht verpflichtet, sie im Hinterkopf zu behalten.

Eine Familie auf Urlaub findet nämlich eine alte Seemannspfeife und setzt damit einen Geisterspuk frei, der sich über die Hallig ausbreitet und auch die Zamis-Schwestern heimsucht. So kann man anfangs vermuten. Am Ende stellt sich jedoch heraus, dass die Geschichte um die Pfeife völlig unwichtig war und Asmodis die Geister losgeschickt hat. Wieder einmal frage ich mich: Warum lächerliche Untote damit beauftragen, wenn man auch einen starken Dämonenattentäter hätte schicken können? Schnell rein, Thekla im Schlaf ausschalten, schnell wieder weg. Und fertig. Coco findet heraus, wo ihre Mutter sich versteckt hält und kann in den Kampf gegen die Geister eingreifen. Am Ende vertragen sich alle wieder.

Immerhin geht es mit den Oppositionsdämonen doch noch weiter. Sie schicken einen Trupp zu Michael, um den vermeintlichen Mörder zu töten. Gerade noch rechtzeitig finden sie heraus, dass Thekla die wahre Übeltäterin ist. Nun könnte man umschwenken und sie töten lassen. Aber eine Abstimmung ergibt, dass man es sich plötzlich nicht mehr mit dem Zamis-Clan verscherzen will.

Warum also der Mord durch Thekla und ihre anschließende Flucht? Jetzt ist alles vergessen. Die Familie verträgt sich wieder, der Widerstand lässt die Sache auf sich beruhen. Das hätte sich Voehl eigentlich sparen können. Vielleicht wollte er unbedingt wieder einen Reiseroman schreiben, denn das ist die Geschichte zweifelsohne. Viel historisches, urtümliches und klischeehaftes über Hooge und „Nordländer“ im allgemeinen.


großes Grinsen großes Grinsen großes Grinsen großes Grinsen großes Grinsen Baff Baff Baff Baff Baff (5 von 10 Freaks)



3 Geschichten von Voehl, und ich bin erstaunt dass ich mit dem Band so zufrieden war.

__________________
https://gruselroman.fandom.com/de

Aktuelle Lesereihenfolge:

1. John Sinclair
2. Maddrax

                                    Das Gleichgewicht ist offline Email an Das Gleichgewicht senden Beiträge von Das Gleichgewicht suchen Nehmen Sie Das Gleichgewicht in Ihre Freundesliste auf                               Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden IP Information
84710
Talis Talis ist männlich
Foren Gott




Dabei seit: 30.07.2016
Beiträge: 4520

15.08.2016 18:44
Antwort auf diesen Beitrag erstellen  Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen      IP InformationZum Anfang der Seite springen

Zitat:
Original von Das Gleichgewicht
Das hätte sich Voehl eigentlich sparen können. Vielleicht wollte er unbedingt wieder einen Reiseroman schreiben, denn das ist die Geschichte zweifelsohne. Viel historisches, urtümliches und klischeehaftes über Hooge und „Nordländer“ im allgemeinen.


Damit tritt er in meinen Augen in die Fußstapfen von Hivar Kelasker, der drei Romane auf den Mittelmeer Insel Korsika spielen lassen hat, in der Zweitausgabe des Dämonenkillers...

                                    Talis ist offline Email an Talis senden Beiträge von Talis suchen Nehmen Sie Talis in Ihre Freundesliste auf                               Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden IP Information
84714
Talis Talis ist männlich
Foren Gott




Dabei seit: 30.07.2016
Beiträge: 4520

04.01.2018 19:23
Antwort auf diesen Beitrag erstellen  Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen      IP InformationZum Anfang der Seite springen

Ein kleiner Nachtrag zu Taschenbuchversion:
Die Taschenbuch-Ausgabe von Das Haus Zamis Nr. 16 "Buena Vista Todes-Club" erschien 2014 und hatte einen Umfang von 255 Seiten.

                                    Talis ist offline Email an Talis senden Beiträge von Talis suchen Nehmen Sie Talis in Ihre Freundesliste auf                               Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden IP Information
100442
Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Gehe zu:
Powered by Burning Board Lite © 2001-2004 WoltLab GmbH
Design based on Red After Dark © by K. Kleinert 2007
Add-ons and WEB2-Style by M. Sachse 2008-2020