Hier die Vorschläge für die Tony Ballard Hardcover Extra-Runde 2
1) 20. Die Eis-Dämonen __________________
2) 29. Im Namen des Bösen
3) 17. Das Buch des Schreckens
4) 16. Die Dämnonen-Insel
5) 25. Crossos, der achtbeinige Tod
Mensch was das schwer einen fünften Platz zu benennen. Nur die ersten 4 haben mir gefallen, auch das Spinnen-cover finde ich eher schlecht.
Aktuelle Lesefavoriten:
1. Isaac Kane
2. Gespenster-Krimi Neuauflage
3. Die Vagabunden
4. Dämonenkiller
Dieser Beitrag wurde schon 1 mal editiert, zum letzten mal von Roland am 04.11.2012 09:45.
Zitat:
Original von Das Gleichgewicht
Gefallen mir alle dreu sehr gut.
War das jetzt sächsisch ?
.
Zum Endergebnis ist zu sagen ....klare -und eindeutige Kiste . Dieses Cover-Gemälde würde ich zu gerne besitzen *schmacht, seufzt* . Doch auch die Nächstplatzierten ....sind ein wahrer Augenschmaus
.
@Roland
Bedanke mich für die wieder einmal erstklassige Betreuung der Cover-Charts ....besser geht's einfach nicht, absolut TOP .
Das ist schon klar, aber wir werden hier nicht jeweils neue Unterforen mit "Taschenbücher" vom Zaubermond Verlag erstellen und jeweils die Nachdrucke (die ja irgendwann erscheinen werden) dort nochmals aufnehmen. Ist so schon verwirrend genug für einen Neueinsteiger
Ich werde demnächst mal die entsprechenden Unterforen in "Hardcover und Taschenbücher" umbenennen
Bei Coco Zamis hab ich die neuen Formate auch im alten Forum gelassen und nur eine Bemerkung zur Umstellung dazu getippt. Ich bin gespannt, wann die ersten bemängeln, dass sie ihr Buch X von "Das Haus Zamis" nicht rezensieren können
Zitat:
Original von Habibi
...nicht ... neue Unterforen mit "Taschenbücher" vom Zaubermond Verlag erstellen
Nein, davon war nicht die Rede, liebste Habibi. Das kann so bleiben wie es ist. Was ich lediglich meinte, war folgendes: Man hätte die Bände 31 und 32 besser erst in die nächste Runde der Cover-Charts aufgenommen, da diese beiden Bände ja nicht mehr zu den HC's zählen. Mehr meinte ich nicht.
Ein Zaubermond-Unterforum bei TB ist vollkommen ausreichend (da die Nummerierung ja ganz normal weiterläuft).
Das Thema mit Band 31 und 32 wurde vorher hier besprochen ;-)
http://gruselroman-forum.de/thread.php?threadid=8411&sid=
.. und das mit der Umstellung habe ich auch nicht nur auf Ballard gemünzt, sondern auch auf andere Serien.