__________________
Wenn die Süße des geringen Preises verflogen ist, die Bitterkeit minderer Qualität wird bleiben.
Hallo zusammen,
bin noch ganz neu in diesem Forum. Ich bin erst vor kurzem auf den Geschmack von JS gekommen
und Geisterbahn war einer der ersten Geschichten die ich las.
Die Geschichte ist wirklich durchweg spannend, langweilig wird es eigentlich nie. Hier geht es um eine
neuartige Geisterbahn (eig. eine Berg und Talbahn), in der die Monster aussehen wie echt. Diese werden
sowohl elektronisch als auch mit Magie gesteuert und zwar von niemand anderem als Vincent Van Akkeren und seinen Leuten.
Dieser Roman ist finde ich nur zu empfehlen, das Cover gehört schon jetzt mit zu meinen
Lieblingen
Dann erstmal herzlich Willkommen in unserer Gruselfamilie und viel Spaß hier von mir. __________________ Freut mich besonders, einen weiteren Sinclairleser an Bord zu haben, der sich gleich auf den Rezensions-Bereich stürzt.
Als Neuleser wünsche ich dir dann noch weiterhin viel Spaß mit den Sinclairheften. Glückwunsch, du hast jetzt ein zeitfüllendes Hobby, das dich eine ganze Weile beschäftigen wird.
Aktuelle Lesefavoriten:
1. Isaac Kane
2. Gespenster-Krimi Neuauflage
3. Die Vagabunden
4. Dämonenkiller
Linc Frazer und seine Freundin Tina Averno sind in einem Freizeitpark namens Futureworld unterwegs. Dort probiert Linc eine brandneue Geisterbahn aus. Dann passiert das ungeheuerliche, Linc wird in der Geisterbahn tatsächlich von einer der Spukgestalten angegriffen und leicht verletzt. __________________
Total schockiert verlässt er die Geisterbahn. Seine Freundin bemerkt die leichte Verletzung und die beiden fahren heim. Wenig später stirbt Linc einen grausigen Tod...
Währendessen sind John und Suko im Hyde Park unterwegs. Dort soll tatsächlich ein Frankenstein-Monster sein Unwesen treiben. Und tatsächlich, als John und Suko mit einem Boot auf einen See hinausfahren werden sie angegriffen...
... vom Frankenstein-Monster!
Fazit: Ich vergebe für diesen Roman ein "gut" mit Tendenz zu "sehr gut". Hab die Geschichte in einem Rutsch durchgelesen. Was mich von einer besseren Bewertung abgehalten hat war die Tatsache das ich es nicht ganz so toll finde wenn es um magisch beeinflusste, elektrische Puppen geht. Da sind mir richtige Monster doch viel lieber.
Überrascht hat mich der Drahtzieher im Hintergrund, der aber auch nicht persönlich in Erscheinung tritt!
Auch mir hat die Geschichte gut gefallen. Gerade was Link passierte und wie er dann starb, das war schon gruselig. Ein weiterer Höhepunkt war der Drahtzieher des Ganzen und wie beim Iceman hat mir dir Verbindung Spielzeug/Elektronische Monsterpuppen auch nicht so zugesagt, allerdings...was erwartet man denn in einer Geisterbahn anderes __________________
Wer für alles offen ist, bei dem regnet's auch mal rein, doch irgendwie klingt JA sympathischer als NEIN