__________________
Ein Meister ist nicht derjenige, der etwas lehrt, sondern jemand, der seinen Sch�ler dazu anregt, sein Bestes zu geben, um ein Wissen zu entdecken, das er bereits in seiner Seele tr�gt.
Wenn es in einer Ehe keine Meinungsverschiedenheit gibt, dann ist einer ein Trottel
Den Tagen mehr Leben geben nicht dem Leben mehr Tage
"Gott, gib mir die Gelassenheit,
Dinge hinzunehmen, die ich nicht ändern kann,
den Mut, Dinge zu ändern, die ich ändern kann,
und die Weisheit, das eine vom anderen zu unterscheiden."
Die Geschichte an sich war recht amüsant zu lesen da die vier alten Damen doch recht schrullig beschrieben wurden. Doch dann kommt so etwas: __________________
Seite 60
Als ich ankam, wurde es schon hell.
Ich holte die Silbermunition, kochte mir eine Kanne Kaffee und goß Schnaps in die drei Tassen, die ich trank. Ich zwang mich, Weißbrot und ein halbes Hähnchen zu essen, obwohl ich keinen Appetit hatte.
Also es wundert mich nicht das Groschenhefte so einen schlechten Ruf haben wenn ich das lese.
++++
Ein Meister ist nicht derjenige, der etwas lehrt, sondern jemand, der seinen Sch�ler dazu anregt, sein Bestes zu geben, um ein Wissen zu entdecken, das er bereits in seiner Seele tr�gt.
Wenn es in einer Ehe keine Meinungsverschiedenheit gibt, dann ist einer ein Trottel
Den Tagen mehr Leben geben nicht dem Leben mehr Tage
"Gott, gib mir die Gelassenheit,
Dinge hinzunehmen, die ich nicht ändern kann,
den Mut, Dinge zu ändern, die ich ändern kann,
und die Weisheit, das eine vom anderen zu unterscheiden."
Wieso? Magst Du kein Hühnchen?
__________________
Nur der Mond schwamm immer noch leuchtend und wunderbar in den unermesslichen Weiten des funkelnden ukrainischen Himmels; ebenso majestätisch atmete die ungeheure Höhe, und die Nacht, die göttliche Nacht verglühte; ebenso schön lag die Erde im verzauberten Silberlicht.
Nikolaj Gogol: Die Mainacht oder Die Ertrunkene
Ich hatte den Woodstock schon länger im Verdacht, kein Hühnchen zu mögen.
__________________
https://www.facebook.com/Ringos-Buch-und-Kunstecke-1242141035869037/
Ich hab mich wirklich geärgert so einen Schrott zu lesen __________________
Ein Meister ist nicht derjenige, der etwas lehrt, sondern jemand, der seinen Sch�ler dazu anregt, sein Bestes zu geben, um ein Wissen zu entdecken, das er bereits in seiner Seele tr�gt.
Wenn es in einer Ehe keine Meinungsverschiedenheit gibt, dann ist einer ein Trottel
Den Tagen mehr Leben geben nicht dem Leben mehr Tage
"Gott, gib mir die Gelassenheit,
Dinge hinzunehmen, die ich nicht ändern kann,
den Mut, Dinge zu ändern, die ich ändern kann,
und die Weisheit, das eine vom anderen zu unterscheiden."
Aha. Mein Beitrag ist Schrott...
__________________
https://www.facebook.com/Ringos-Buch-und-Kunstecke-1242141035869037/
Ich glaube, Woodstock ist da generell sensibel, was Hühnchen betrifft.
__________________
Nur der Mond schwamm immer noch leuchtend und wunderbar in den unermesslichen Weiten des funkelnden ukrainischen Himmels; ebenso majestätisch atmete die ungeheure Höhe, und die Nacht, die göttliche Nacht verglühte; ebenso schön lag die Erde im verzauberten Silberlicht.
Nikolaj Gogol: Die Mainacht oder Die Ertrunkene
__________________
Zitat:
Original von Estrangain
Aha. Mein Beitrag ist Schrott...
Öhm Du und Roland seit doch ein die dieselbe Person, oder?
Ein Meister ist nicht derjenige, der etwas lehrt, sondern jemand, der seinen Sch�ler dazu anregt, sein Bestes zu geben, um ein Wissen zu entdecken, das er bereits in seiner Seele tr�gt.
Wenn es in einer Ehe keine Meinungsverschiedenheit gibt, dann ist einer ein Trottel
Den Tagen mehr Leben geben nicht dem Leben mehr Tage
"Gott, gib mir die Gelassenheit,
Dinge hinzunehmen, die ich nicht ändern kann,
den Mut, Dinge zu ändern, die ich ändern kann,
und die Weisheit, das eine vom anderen zu unterscheiden."
Ich vermute, er ist ein Hühnchen-Versteher.
__________________
https://www.facebook.com/Ringos-Buch-und-Kunstecke-1242141035869037/
Moment...hier fehlt doch plötzlich etwas. Etwas, das kurz vorher noch da war? __________________
https://www.facebook.com/Ringos-Buch-und-Kunstecke-1242141035869037/
Tztztz __________________
da werde ich gemobbt nur weil ich was gegen DK geschrieben habe. Armes Deutschland wir sterben langsam verdummt aus...oder so
Ein Meister ist nicht derjenige, der etwas lehrt, sondern jemand, der seinen Sch�ler dazu anregt, sein Bestes zu geben, um ein Wissen zu entdecken, das er bereits in seiner Seele tr�gt.
Wenn es in einer Ehe keine Meinungsverschiedenheit gibt, dann ist einer ein Trottel
Den Tagen mehr Leben geben nicht dem Leben mehr Tage
"Gott, gib mir die Gelassenheit,
Dinge hinzunehmen, die ich nicht ändern kann,
den Mut, Dinge zu ändern, die ich ändern kann,
und die Weisheit, das eine vom anderen zu unterscheiden."
Nein, ich bin mir sicher da war etwas. Etwas mit Katzen.
__________________
https://www.facebook.com/Ringos-Buch-und-Kunstecke-1242141035869037/
Wer sich dafür interessiert, was so im Dämonenkiller-Neuauflage-Nr. 65 gekürzt wurde, kann es hier nachlesen:
http://www.zauberspiegel-online.de/index.php/phantastisches/gedrucktes-mainmenu-147/27197-eine-legende-wird-vierzig-jahre-alt-die-kuerzungen-in-der-dk-neuauflage-66-teil-rendezvous-mit-dem-sensenmann
Was auch nicht uninteressant ist: Wenn man Heftroman und die Fassung, die bei Zaubermond erschienen ist, vergleicht, dann fragt man sich, wer da seine widerlichen Finger im Spiel gehabt hat: __________________
Pabel-Romanheft:
"Der grauenhafte Tod hatte die arme Elise zerstückelt. Ich wankte zur Seite und übergab mich. Dann sah ich den Tod. Er eilte auf die Villa zu, die Sense triumphierend hoch erhoben. Jetzt glänzte sie nicht mehr golden".
Zaubermond-Buch:
"Der grauenhafte Tod hatte die arme Michaela (!) mit seiner goldenen Sense zerstückelt. Auf dem Boden verteilten sich abgetrennte Körperteile und herausgerissene Eingeweide. Dann sah ich den Tod. Er eilte auf die Villa zu, die Sense triumphierend hoch erhoben. Jetzt glänzte sie nicht mehr golden, sondern hellrotes Blut tropfte von ihr herab".
Ich weiß nicht, wer für die unsinnigen Blutsudeleien verantwortlich ist, aber diese Nachbearbeitungen sind absolut entbehrlich - der Leser hat schon im Heft durchaus verstanden, dass das Mädchen mit der Sense getötet worden ist und warum die Sense nicht mehr golden glänzte. Warum man aus Elise eine Michaela machen musste, erschließt sich mir auch nicht.
Nur der Mond schwamm immer noch leuchtend und wunderbar in den unermesslichen Weiten des funkelnden ukrainischen Himmels; ebenso majestätisch atmete die ungeheure Höhe, und die Nacht, die göttliche Nacht verglühte; ebenso schön lag die Erde im verzauberten Silberlicht.
Nikolaj Gogol: Die Mainacht oder Die Ertrunkene
__________________
Zitat:
Original von Waldfee
Wer weiß, wenn in 30 Jahren die nächste Buchausgabe auf den Markt kommt, heißt sie vielleicht Chantalle, Taylor oder Amber
Oder Ayshe, Yasemine oder Gül
https://www.facebook.com/Ringos-Buch-und-Kunstecke-1242141035869037/
Zitat:
Original von Olivaro
Was auch nicht uninteressant ist: Wenn man Heftroman und die Fassung, die bei Zaubermond erschienen ist, vergleicht, dann fragt man sich, wer da seine widerlichen Finger im Spiel gehabt hat:
Pabel-Romanheft:
"Der grauenhafte Tod hatte die arme Elise zerstückelt. Ich wankte zur Seite und übergab mich. Dann sah ich den Tod. Er eilte auf die Villa zu, die Sense triumphierend hoch erhoben. Jetzt glänzte sie nicht mehr golden".
Zaubermond-Buch:
"Der grauenhafte Tod hatte die arme Michaela (!) mit seiner goldenen Sense zerstückelt. Auf dem Boden verteilten sich abgetrennte Körperteile und herausgerissene Eingeweide. Dann sah ich den Tod. Er eilte auf die Villa zu, die Sense triumphierend hoch erhoben. Jetzt glänzte sie nicht mehr golden, sondern hellrotes Blut tropfte von ihr herab".
Ich weiß nicht, wer für die unsinnigen Blutsudeleien verantwortlich ist, aber diese Nachbearbeitungen sind absolut entbehrlich - der Leser hat schon im Heft durchaus verstanden, dass das Mädchen mit der Sense getötet worden ist und warum die Sense nicht mehr golden glänzte. Warum man aus Elise eine Michaela machen musste, erschließt sich mir auch nicht.
Ralf Schuder hat damals - laut Impressum - die Bücher bearbeitet.
Bei Coco Zamis finde ich es schon störend, dass alle so uralte Namen tragen. Traudel, Hubert, Erwin, etc. Auch junge Leute. So nennt doch niemand mehr seine Kinder. Nichts gegen diese Namen, aber rein statistisch.
__________________
Aktuelle Lesefavoriten:
1. Isaac Kane
2. Gespenster-Krimi Neuauflage
3. Die Vagabunden
4. Dämonenkiller