Die Rebellion auf der Raumstation NG27 war nur ein halber Erfolg. Die Jockeys haben sich in einen abgesperrten Bereich zurückgezogen und der restlichen Station die Versorgung und das so wichtige Internet entzogen. Außerdem ist Anarchie doch keine so tolle Sache. Das Machtvakuum wurde von Straßengangs gefüllt und irgendwo verstecken sich Zombies. Mehr als genug Arbeit also für die Crew der Eliot.
Zwar ist die Wiederkehr zum „Zoo 27“ ein kleiner roter Faden, aber da dieser Besuch auch nur ein Heft dauert und am Ende des ebooks abgeschlossen ist, bleibt die Rahmenhandlung weiterhin im Hintergrund. Dafür gibt es mehr zu den Charakteren. Es ist die Pilotin, deren Vergangenheit als erstes kurz beleuchtet wird. In Japan musste sie damals eine schwere Entscheidung treffen und entschied sich für den moralischen Weg. Nur ist kein Platz für Moral in der Welt der Zombieapokalypse. Was der Auslöser der Seuche war, ist ein weiterer kleiner Aufhänger der Serie. Man weiß es nicht. Haben die Menschen es wirklich wie von den Jockeys behauptet selbst verschuldet? Ein misslungenes Genexperiment oder einfach nur Pech? Oder waren es gar die Jockeys selbst, ein perfider Plan um an die Macht zu kommen und einen Grund zu haben, die Menschheit zu beschuldigten und zu unterdrücken? Es muss nicht alles sofort geklärt werden und dies ist ja auch die erste von aktuell drei Staffeln der Serie.
Erwähnenswert sind noch die beiden neuen Begleiter, die im letzten Heft von der Mondkommune gerettet wurden. Der wohl bekannteste Musiker anno Zombieapokalypse und eine humane Menschenrechts-Jockey. Ich war mir nicht sicher, ob sie die Gruppe schon verlassen und auf der Station bleiben. Aber sie sind jetzt wohl eine feste Ergänzung zur Besatzung. Genau so archetypisch wie die Hauptcharaktere und genau so passend.
Erneut eine gute Geschichte, noch keine Ausreißer nach oben oder unten. Das habe ich selten bei Fortsetzungsromanserien.
(8 von 10 Weltraumzombies) zur Abwechslung.
__________________
Aktuelle Lesefavoriten:
1. Isaac Kane
2. Gespenster-Krimi Neuauflage
3. Die Vagabunden
4. Dämonenkiller