Wir befinden uns im Jahre 2010 n.Chr. Die ganze Welt ist von Zombies besetzt... Die ganze Welt? Ein abgeschiedenes Dort im Harz hört nicht auf, den Wiedergängern Widerstand zu leisten. So weit, so gut. Als ein verletzter Kundschafter der obligatorischen großen Überlebendensiedlung von Helgoland im Dorf eintrifft setzt das einige Dinge in Bewegung. Kann man ihm trauen? Und wenn ja, will man sein Angebot annehmen, mit ihm den beschwerlichen Weg nach Helgoland auf sich zu nehmen und sich den Überlebenden anzuschließen? __________________
Es war mal wieder Zeit für ein Radiohörspiel und heute war dieses an der Reihe. Immer gut, um in neue Serien reinzuhören. Pandoras Play ist ein kleines unabhängiges Hörspielstudio und finanzierte diese Zombieserie aus Crowdfunding. Also finanzieller Unterstützung von Hörspielfreunden. Entsprechend viel darf man aus technischer Sicht hier nicht erwarten. Vor allem der Ton ist ziemlich dumpf. Das stört am Anfang, dann gewöhnt man sich aber daran.
Die Geschichte setzt auf ruhige Momente, Zeit zum Nachdenken. Wer auf trashige Zombieaction steht, ist hier eindeutig falsch. Dafür nimmt sich die Produktion viel zu ernst, was ich hier als gerade gut empfand. Wo die Technik hakt ist das Drehbuch erstaunlich gut gelungen. Die Sprecher sind solide und stören im Gegensatz zu manchen Klangkulissen nicht.
Würde ich mir die Serie kaufen? Nur wenn meine Liste an anderen Hörspielproduktionen irgendwann abgearbeitet wurde. Würde ich die zweite Folge im Radio hören und mir die Stunde nehmen? Auf jeden Fall.
Wer sich von der Klangqualität selbst ein Bild machen möchte, sollte sich die Hörprobe auf amazon zu Gemüte führen.
http://www.amazon.de/Terra-Mortis-1-Stadien-Verfalls/dp/3862120082
Aktuelle Lesefavoriten:
1. Isaac Kane
2. Gespenster-Krimi Neuauflage
3. Die Vagabunden
4. Dämonenkiller