__________________
Wenn die Süße des geringen Preises verflogen ist, die Bitterkeit minderer Qualität wird bleiben.
Cover:
Eines der besseren Werke von Timo Wuerz ....kann bei mir punkten.
Roman:
Bei Seelen jäger muss ich zwangläufig an meinem Lieblingsdämon SPUK denken. Ich hoffe Jason erinnert sich mal wieder an Ihm und verschafft Ihm einen guten Auftritt .
Leserseite:
Die gewohnte Grütze. Über die Verfasser der Leserbriefe kann ich mir nur an die Birne fassen .
Jason tut mir schon Leid. Damals konnte ich JS nur mit anderen Serien vergleichen und meckern. Nahm man JS für sich hatte man eine eigene Dark-Skala. Diese Zeiten sind mit den Gastautoren vorbei. Der Altmeister bildet nun selbst in seiner eigenen Serie das Schlusslicht. Wäre Dark ein Gastautor, ich würde wie bei Logan Dee die Hände über dem Kopf zusammenschlagen und mich weigern, dafür Geld auszugeben. Hoffen, dass dieser Autor nicht übernommen wird oder zumindest nicht so viele Geschichten zur Serie beiträgt.
Mehr als „der Roman wurde von Dark geschrieben“ muss man nicht wissen. Das allein sagt schon alles aus. Die Dialoge sind mangelhaft. Wo bei anderen Heftromanautoren jeder Satz genau überlegt zu sein scheint und man Spaß an den Dialogen hat, kann man sie hier getrost überfliegen und verpasst trotzdem nichts. Außerdem widerspricht sich John mehrmals bei Gedanken und Worten bzw. Handlungen, die darauf folgen. Wie als er zu Hank meint, Suko würde er alarmieren, aber er soll in London bleiben, als Notfallverstärkung. Als er ihn dann anruft bittet er ihn aber, unverzüglich zu kommen.
Zur Handlung allgemein. Ein Seelenjäger nimmt Menschen die Seele, die dann gewissenlos morden. Oder es zumindest versuchen, die Kerle stellen sich einfach dämlich an. Mag sein, dass der Bodycount bei einigen Gastautoren ziemlich hoch ist. Es stört mich aber mehr, wenn er künstlich niedrig gehalten wird. Eine Pensionsbesitzerin will John töten. Nicht etwa im Schlaf oder hinterrücks. Sondern indem sie ihm zuerst zeigt, dass sie ein Beil in der Hand hält und dann angreift, als John sich als ausgebildeter Polizist auf die Situation einstellen kann. Kein Problem für ihn, die ältere Dame zu überwältigen. Oder die Schwester von Hank. Hat bereits das Messer an seiner Kehle, als John am Haus klingelt. Hank schreit nach Hilfe. Statt ihrem Bruder nun den Hals aufzuschlitzen lässt sie von ihm ab und schaut nach, wer da geklingelt hat. Auch die junge Frau kann John überwältigen. Warum sind bei Dark die Gegenspieler oftmals so kackblöd, nur damit es keine Opfer gibt? Der Wochengegner kann ebenso wenig Spannung erzeugen. Um die fünf mal taucht er auf und es kommt zu einem kleinen Showdown. Jedes mal verschwindet er dann aber wieder, bis die 64 Seiten um sind, und Jason zum Finale schreiten darf, um es zuende zu bringen.
Das wirklich traurige ist, dass der Altmeister dieses mal einen soliden Tag hatte. Es gab weitaus schlimmere Geschichten, für einen neueren Dark ist das hier Mittelmaß. Vergleichen mit den Gastautoren aber trotzdem schlicht und einfach unannehmbar. Nicht nur bei der Technik ist Jason in der Zeit stehen geblieben, auch beim Anspruch der Geschichten. Die 70er sind vorbei, das Groschenheftklischee überwunden. Mittlerweile muss man als Heftromanautor viel drauf haben, das ist keine logikarme Trivialliteratur für den Stuhlgang mehr.
Ich vergebe daher mal zur Abwechslung ein MITTEL. Auf der Jason-Skala. Nicht auf der Heftromanskala. Auch nicht auf der Sinclair-Skala.
__________________
Aktuelle Lesefavoriten:
1. Isaac Kane
2. Gespenster-Krimi Neuauflage
3. Die Vagabunden
4. Dämonenkiller
Naja, man muss aber auch immer im Auge behalten das wir paar Hansel die hier bewerten überhaupt nicht repräsentativ sind! Mich würde mal interessieren was für Ergebnisse wir hätten wenn 1000 Leute abstimmen würden!
__________________
Ich sag mal so: Es wird schon seinen Grund haben, warum man gegen Jasons Willen neue Autoren in die Serie genommen hat. Das Thema gibt es ja schon länger und erst vor kurzem erfolgte dieser Wandel. Dass Jason dagegen war kann ich nicht beweisen, aber es gibt meines Erachtens einige Hinweise darauf.
Andererseits wird es auch seinen Grund haben, warum Jason weiterhin die Hälfte (manchmal mehr) der Hefte schreiben darf.
Ich nehme mal an der Altmeister hat seine Fanbase, aber sie schrumpfte die letzten Jahre immer mehr.
__________________
Aktuelle Lesefavoriten:
1. Isaac Kane
2. Gespenster-Krimi Neuauflage
3. Die Vagabunden
4. Dämonenkiller
Es werden irgendwie auch nur Leserbriefe abgedruckt, bei denen die Gastautoren schlecht weg kommen und Jason Dark als bester Autor gepriesen wird.
__________________
Einen davon lese ich als nächstes: JS Classics 21, JS TB 11, MX 23, G.F. Unger SE 13, PR 11, Vampira 5, Isaac Kane 11, Die Vagabunden 9, Atlantis Legenden 6
Irgendwie ist die Leserseite zu einem schwarzen brett,auf dem die Gastautoren Hasser so richtig abkotzen dürfen,umfunktioniert worden.Wird zeit das band 2000 endlich erscheint,denn dann haben wir das hinter uns
__________________
Am lesen,
J.S Das Gewissen des Henkers PZ: Der Clan der Wölfe MD: Die Nacht der Rache
Jerry Cotton Der singende Killer
Zitat: | |
|
__________________
Erhebe nicht den Anspruch, alles zu wissen – versuche es.
Bastei ist natürlich die Quote wichtig, die Verkaufszahlen. Inzwischen werden genug Dark-Leser ausgestiegen sein, dass es sich lohnte die Fremdautoren einzuführen, damit Käufer wieder einsteigen. Würde man Dark komplett rausnehmen würden sicher zu viele Fans aus Protest keine Hefte mehr kaufen. Die bilden garantiert noch die Hauptkäuferschaft.
__________________
Aktuelle Lesefavoriten:
1. Isaac Kane
2. Gespenster-Krimi Neuauflage
3. Die Vagabunden
4. Dämonenkiller
Hatte Darky nicht mal gesagt er würde nicht mehr lesen und kaufen wenn JD nicht mehr schreibt?
Alles Junkies
__________________
Ein Meister ist nicht derjenige, der etwas lehrt, sondern jemand, der seinen Sch�ler dazu anregt, sein Bestes zu geben, um ein Wissen zu entdecken, das er bereits in seiner Seele tr�gt.
Wenn es in einer Ehe keine Meinungsverschiedenheit gibt, dann ist einer ein Trottel
Den Tagen mehr Leben geben nicht dem Leben mehr Tage
"Gott, gib mir die Gelassenheit,
Dinge hinzunehmen, die ich nicht ändern kann,
den Mut, Dinge zu ändern, die ich ändern kann,
und die Weisheit, das eine vom anderen zu unterscheiden."
Zitat: | |
|
Dieser Beitrag wurde schon 1 mal editiert, zum letzten mal von dark side am 20.06.2015 04:07.
Ich finde das JD auf der Leserseite rüber kommt,als hätte man ihm den Schnuller weg genommen.^^Was mich angeht,ich freue mich auf die neue Sinclair Zeit die nach Band 2000 eintreten wird. Egal was alle sagen,die Serie braucht diese neuen Autoren wie ein Kamel Wasser in der Wüste,ohne sie würde sie nämlich bald untergehen wie die Titanik bei ihrer Jungferfahrt.Die Ära Dark ist einfach vorbei,finde es aber traurig das jd und seine Leserseiten Groupies,das noch nicht einsehen wollen.
__________________
Am lesen,
J.S Das Gewissen des Henkers PZ: Der Clan der Wölfe MD: Die Nacht der Rache
Jerry Cotton Der singende Killer
Zitat: | |
|
__________________
JS: 1.022 Tage hinter der aktuellen Handlung
PZ: 0 Tage hinter der aktuellen Handlung
Zitat: | |
|
Zitat: | |
|
Zitat: | |
|
Zitat: | |
|
Zitat: | |
|
Zitat: | |
|
Zitat: | |
|
Zitat: | |
|
Ich kann auch nur dazu sagen das einige mit ihrer Kritik mächtig übers Ziel hinausschiessen! Aber anscheinend ist das der neue gute Ton!!!
Mehr will ich dazu auch nicht sagen!
__________________