__________________
Wenn die Süße des geringen Preises verflogen ist, die Bitterkeit minderer Qualität wird bleiben.
Na dann will ich jetzt mal hoffen das es Lupina an den Kragen geht. Wie schon bei Lady X geht mir dieses Doppelnamengetue echt auf den Keks. __________________
Ansonsten war der erste Teil schon mal richtig gut und ich frage mich wie diese Geschichte zu Ende geht, denn es wurden doch viele Fragen aufgeworfen.
Ein Meister ist nicht derjenige, der etwas lehrt, sondern jemand, der seinen Sch�ler dazu anregt, sein Bestes zu geben, um ein Wissen zu entdecken, das er bereits in seiner Seele tr�gt.
Wenn es in einer Ehe keine Meinungsverschiedenheit gibt, dann ist einer ein Trottel
Den Tagen mehr Leben geben nicht dem Leben mehr Tage
"Gott, gib mir die Gelassenheit,
Dinge hinzunehmen, die ich nicht ändern kann,
den Mut, Dinge zu ändern, die ich ändern kann,
und die Weisheit, das eine vom anderen zu unterscheiden."
Lupina hat in einem Bunker Spuren der alten Wolfsmagie entdeckt, doch alleine kommt sie nicht weiter und sucht daher drei Werwölfe zusammen, die ihr helfen können. John und Suko, zurück in London, sind gerade dabei Bandor bei den Conollys unterzubringen, als sie zu den Toten gerufen werden, die Lupina hinterlassen hat. Als sie die Spuren bis zum Bunker verfolgen, geraten sie mitten in Lupinas Beschwörung, die verheerende Folgen hat. Während bei den Conolly’s Bandor verschwindet und dafür Prof. Chandler erscheint, erscheint Bandor im Bunker. Doch statt sich gegen die Wölfe zu stellen greift er John an. Der wiederum wird von Suko gerettet und überwältigt Bandor, doch als er sich umdreht sind John,. Lupina und die Wölfe verschwunden, dafür aber erscheint Luparo und diesmal stellt sich Bandor dem Kampf…. __________________
John landet im Haus der Conolly’s, wo er erfährt, dass Bill kurz nach Prof. Chandlers Erscheinen verschwunden ist. Doch es kommt noch schlimmer, Lupina und ihre Werwölfe sind ebenfalls bei den Conolly’s und Sheila wird von Lupina als Geisel genommen, damit John waffenlos gegen die drei Werwölfe antreten kann…..
Fazit:
Ein weiterer Roman mit Bandor, mit dem ich aus unerfindlichen Gründen nicht so warm werde, doch diesmal dominiert glücklicherweise die Geschichte um Lupina und trotz den „großen“ Geschehnissen bleibt am Ende nur ein „Gut“ übrig. Mir persönlich ist Bandor/Chandler, die Zeitreisen und die Verbindung in die Urzeit irgendwie etwas zu wirr, aber egal, eine unterhaltsame Geschichte hat man trotzdem vor sich.
Entgegen vieler Listen (auch bei Gruselromane.de) ist dies kein Zweiteiler!
Wer für alles offen ist, bei dem regnet's auch mal rein, doch irgendwie klingt JA sympathischer als NEIN
Stimmt, es handelt sich um keinen Zweiteiler, eher verhält es sich so, dass die Romane 271 bis 274 als kleiner, zusammenhängender Zyklus rund um die Wolfsmagie und die Zeitreisen von Professor Chandler anzusehen sind. __________________
Die Geschichte an sich hat ihre guten, aber auch völlig überflüssigen Seiten. Die Bandor-Figur ist ein Vehikel, die wie ein Klotz am Bein wirkt. Passt überhaupt nicht in die Reihe, sollte sich im nächsten Band aber auch glücklicherweise endgültig erledigt haben.
Darks Theorie zur Entstehung der Werwölfe ist vom Grundsatz her interessant, bleibt zugleich aber schwammig wie sonst nur etwas. Ja, die Wölfe waren, haben sich dann mit Dämonen auf ne Wolfsmagie verständigt. Aha, und weiter? Bei PZ wäre daraus spontan schonmal ein ganzer Zyklus gestrickt worden, nicht so hier.
Der absolute Logikbruch betrifft dann aber den Verbleib Sinclairs, Lupinas und deren Dienern. Suko stellt auf Seite 44 im Kampf fest, dass das magische Dreieck leer ist. Er KANN nicht wissen, wo die Verschwundenen geblieben sind, woher auch? Es gibt keinerlei Anzeichen.
Dann aber aus dem Nichts, auf S. 60: "Suko glaubte daran, dass der Geisterjäger sich noch bei den Conollys aufhielt." WHAT?? Ist der Chinese auf einmal Hellseher geworden, zu dessen Ausstattung eine Kristallkugel zählt, oder wie? Völliger Blödsinn, der auch durch "Heftroman-Logik" nicht zu erklären ist. Da hat Dark ganz schön mit Spatzen auf Kanonen gefeuert (Dreher beabsichtigt), denn das wäre genauso unlogisch.
Gut an der Geschichte sind der Geschichtsverlauf insgesamt, wobei ich mich ernsthaft frage, warum Nadine Berger zu keinem Zeitpunkt in den Kampf eingreift. Angeblich liegen ihr die Conollys doch so am Herzen? Erklärt wird das nicht, was auch nicht gerade logisch wirkt.
Aufgrund der dann doch deutlichen Abzüge verbleibt eben noch so ein "mittel".
Talent is a flame. Genius is a fire...
__________________
Zitat:
Original von Lemi
Lupina hat in einem Bunker Spuren der alten Wolfsmagie entdeckt, doch alleine kommt sie nicht weiter und sucht daher drei Werwölfe zusammen, die ihr helfen können. John und Suko, zurück in London, sind gerade dabei Bandor bei den Conollys unterzubringen, als sie zu den Toten gerufen werden, die Lupina hinterlassen hat. Als sie die Spuren bis zum Bunker verfolgen, geraten sie mitten in Lupinas Beschwörung, die verheerende Folgen hat. Während bei den Conolly’s Bandor verschwindet und dafür Prof. Chandler erscheint, erscheint Bandor im Bunker. Doch statt sich gegen die Wölfe zu stellen greift er John an. Der wiederum wird von Suko gerettet und überwältigt Bandor, doch als er sich umdreht sind John,. Lupina und die Wölfe verschwunden, dafür aber erscheint Luparo und diesmal stellt sich Bandor dem Kampf….
John landet im Haus der Conolly’s, wo er erfährt, dass Bill kurz nach Prof. Chandlers Erscheinen verschwunden ist. Doch es kommt noch schlimmer, Lupina und ihre Werwölfe sind ebenfalls bei den Conolly’s und Sheila wird von Lupina als Geisel genommen, damit John waffenlos gegen die drei Werwölfe antreten kann…
Dem schließe ich mich gern an!
Fazit: Ich persönlich vergebe ein solides "gut" für diesen Roman. Die Idee das Bandor bei den Conollys untergebracht wurde, fand ich persönlich ein wenig fragwürdig. Ich hätte ihn wahrscheinlich eher bei Scotland Yard untergebracht. Ansonsten fand ich die Geschichte recht gelungen.